Heute postete ein Facebook-User, dass Juden auch schonmal getötet werden müssen, weil sie Ungläubige sind. Er wurde Facebook wegen Hassbotschaft gemeldet. Der Beschwerdeführer bekam eine Antwort:*
Merke: Judenhass und Judenmord ist nicht verwerflich! Jedenfalls nicht bein einem Zuckerberg und wenn Muslime das von sich geben!
* Der Eintrag auf Facebook wurde inzwischen entfernt (s. Kommentare)
Hat dies auf World-Media-Watch rebloggt und kommentierte:
Die sozialen Medien darf man nicht vernachlässigen. Vielleicht wird es Zeit sie als eigene Kategorie zu installieren.
(mit ‚gefällt‘ ist gemeint: gut, daß über sowas ein Artikel geschrieben wird, es ist unter aller Sau!; nicht: mir gefällt was fähsbuk da veranstaltet)
dieser Kommentar gefällt mir auch nicht. Gut, dass Ihr solche Verstösse zur Kenntnis bringt.
Ich weiß schon, weshalb ich Facebook meide.
Dieser Mordaufruf gegen die Juden ist einer der Gründe!
nachdem bei meiner meldung anfangs auf die oben gezeigt antwort kam, kam jetzt dennoch dessen entfernung: “ We reviewed the post you reported for containing graphic violence. Since it violated our Community Standards, we removed it. Thanks for your report. We let Cumali Mol know that his post has been removed, but not who reported it.“ wuhu.
Nachricht in Englisch – heißt das, die in den USA haben das nachgesehen, nachdem ihre deutschen Truppen so wahnsinnig agierten?
möglicherweise, account wurde in englisch erstellt, vielleicht andere bearbeiter.
Apropos Facebook. Ich habe die Seite eines Bekannten gesucht und bin dabei auf einen jungen Mann ähnlichen Namens gestoßen: Wolfgang Römer. Zwei riesige Hakenkreuze zieren seine Seite. Sonst nichts.Ich habe das viermal gemeldet, die Hakenkreuze sind nach wie vor im Netz. Ich habe mich an die israelitische Kultusgemeinde in Graz gewendet, keiner hat sich bemüßigt gefühlt, etwas dagegen zu unternehmen.
Lisa Setz, Graz