Israel hält den Weltrekord für die meisten Passagiere in einem Flugzeug: 1.088
Während der Luftbrücke zum Transport der äthiopischen Juden heim nach Israel im Jahr 1991, hob ein Flugzeug mit 1.086 Passagieren an Bord ab. Unterwegs wurden 2 Babys geboren. Also landete das Flugzeug mit 1.088 Neubürgern in Israel.
2 Gedanken zu “Foto der Woche: Flugzeug-Weltrekord”
Das war die Operation „Salomo“, während der im Mai 1991 innerhalb von 36 Stunden 14.800
Äthiopische Juden von Addis Abeba auf 41 „Hin-HerFlügen nach Israel gebracht wurden. Der Pilot einer Boing 747-200 von ELAL der 1.235 Menschen an Bord hatte, (zwei Kinder wurden auf dem Flug geboren!) sagte später in einem Interview: „vor dem Start sagte ich laut, diese Maschine kann nicht abheben – es sei denn, sie wird abgehoben“.
Fritz May schrieb über die Aktion „Salomo“ ein wunderschönes Buch: „Von Saba nach Zion“ – das 1998 mit vielen Bildern erschien. ISBN: 3.89437-539-6
Auf Seite 5 schreibt er:
Der Herr wird ein Zeichen aufrichten unter den Völkern und zusammenbringen die Verfolgten Israels und die Zerstreuten Judas aus allen Himmelsrichtungen Jesaja 11,12
Gedenkt der“ Söhne und Töchter des Südens!“ Nach Jesaja 43,6
Allen Christen, Israel-Freunden und Juden gewidmet, die an die Erfüllung göttlicher Verheißungen glauben! Fritz May
danke ahuva israel. es gibt einen vortrag von micha feldman als ehem. leiter der operation salomon.
„Operation Salomon – Die Evakuierung äthiopischer Juden 1991 (Vollversion)“
vortrag von micha feldmann – dem leiter der http://de.wikipedia.org/wiki/Operatio… –
am 17.3.2010 beim christlichen Ebenezer Hilfsfond Deutschland (http://ebenezer-deutschland.de/ ) .
Das war die Operation „Salomo“, während der im Mai 1991 innerhalb von 36 Stunden 14.800
Äthiopische Juden von Addis Abeba auf 41 „Hin-HerFlügen nach Israel gebracht wurden. Der Pilot einer Boing 747-200 von ELAL der 1.235 Menschen an Bord hatte, (zwei Kinder wurden auf dem Flug geboren!) sagte später in einem Interview: „vor dem Start sagte ich laut, diese Maschine kann nicht abheben – es sei denn, sie wird abgehoben“.
Fritz May schrieb über die Aktion „Salomo“ ein wunderschönes Buch: „Von Saba nach Zion“ – das 1998 mit vielen Bildern erschien. ISBN: 3.89437-539-6
Auf Seite 5 schreibt er:
Der Herr wird ein Zeichen aufrichten unter den Völkern und zusammenbringen die Verfolgten Israels und die Zerstreuten Judas aus allen Himmelsrichtungen Jesaja 11,12
Gedenkt der“ Söhne und Töchter des Südens!“ Nach Jesaja 43,6
Allen Christen, Israel-Freunden und Juden gewidmet, die an die Erfüllung göttlicher Verheißungen glauben! Fritz May
danke ahuva israel. es gibt einen vortrag von micha feldman als ehem. leiter der operation salomon.
„Operation Salomon – Die Evakuierung äthiopischer Juden 1991 (Vollversion)“
vortrag von micha feldmann – dem leiter der http://de.wikipedia.org/wiki/Operatio… –
am 17.3.2010 beim christlichen Ebenezer Hilfsfond Deutschland (http://ebenezer-deutschland.de/ ) .