The Real Jerusalem Streets, 15.Juni 2016
Feuer wüten.
Der Himmel ist verschleiert.
Die Flaggen vom Yom Yeruschalayim,
dem Jerusalem-Tag, werden langsam weggepackt.
Die Schilder, die Dutzende Möglichkeiten zum Lernen
an Schawuot ankündigten, werden bald überdeckt sein.
Zehntausende Besucher,
die am Feiertag die Straßen bevölkerten, sind nach Hause gegangen.
Es ist Juni
und der Sommer ist in Jerusalem (Israel) angekommen.
Das Gras ist zundertrocken,
bereit in Flammen aufzugehen und außer Kontrolle zu brennen.
Andererseits
gibt es Wüstenblumen, die farbig aufplatzen
und die Löwen-Springbrunnen sehen verlockend und kühl aus.
Im Jerusalem der Kontraste
waren die Tore des Hansen-Hauses diese Woche für
Innovation von Amazon geöffnet.
Die Tiere der Design-Woche waren noch in ihrem Garten.
Ich staunte über die Veränderungen bei jedem neuen
Technologie-Event, das im Hansen ausgerichtet wird.
Auch am Alten Bahnhof sind die Veränderungen offensichtlich.
Dort grüßt ein neues Schild, „Das Leben ist schön“ von einer Wand ,
während der Bereich drinnen darauf vorbereitet wird
wieder die jährliche Hebräische Buchwoche auszurichten.
Die Feiertage sind vorbei.
Es ist die Zeit der Juni-Schulabschlüsse und Konferenzen.
Zum allerersten Mal
wurde die Herzliya-Konferenz im Beit Hanasi,
dem Haus des israelischen Präsidenten, eröffnet.
Internationale Würdenträger und
israelische Politiker waren anwesend
und es gab natürlich jede Menge Reden.
Ich wollte wissen,
worüber Naftali Bennet und MK Aryeh Deri
sich unterhielten und was so lustig war.
Neben Reden und Konferenzen
gibt es allzu viele Musikprogramme, die man auflisten könnte.
Und natürlich ist der Juni die Zeit für Hochzeiten.
Zeit sich bereit zu machen…
Mazel tov