Malca Goldstein-Wolf hat einen offenen Brief an den neuen Bundesbeauftragten für Antisemitismus-Bekämpfung geschrieben.
Das mit dem Gedenken ist so eine Sache, wenn es nur dafür dient sich der Toten zu erinnern und den Lebenden die kalte Schulter zu zeigen (NZZ): Deutschland denkt nur an seine toten Juden.
Unsere Medien (wie auch die Politik) machen immer gerne falsche Angaben zum „Atom-Deal“ mit dem Iran. Mena Watch hat den Salzburger Nachrichten einen Brief zu den von ihr (wie auch vielen anderen) propagierten Irrtümern über den Iran-Deal geschrieben.
Spannungen in Nahost – Kommentar von Jacques Schuster: Israel hat verstanden. Europa, dieser militärische Wurm, nicht.
Conservo hat seine persönlichen Gedanken zu Mahmud Abbas und dessen Antisemitismus aufgeschrieben.
Der ganze Wahn der deutschen Politik und Medien in Sachen Iran auf den Punkt gebracht – warum braucht es ausgerechnet die BILD, um das klar aufzuzeigen?
Thomas von der Osten-Sacken hat eine kleine Klarstellung zu den US-Forderungen an den Iran gebracht – bzw. zu den Reaktionen in Europa darauf.
Die Aches des Guten:
– Frankreich: Wo der Judenhass zur Normalität wird. (Paul Nellen)
Gatestone Institute:
– Trumps Bedingungen für die Nachbesserung des Iran-Deals sind jetzt zwingend
– Der Westen verrät die Kurden
– Völkermord an den Armeniern: Türkei macht weiter
Audiatur-Stiftung:
– Studenten an israelischen Universitäten erlebten keine Apartheid
– Arabische Kommentatoren fordern von Ländern des Nahen Ostens mehr Ähnlichkeit mit Israel
– Mahmud Abbas-Rede: Voller Lügen, Antisemitismus und Holocaustleugnung
– Nimmerland: Was hat die palästinensische Behörde mit 25 Jahren Autonomie angestellt
mena watch
– Wenn ein Tag gut gewählt war für die Erklärung Trumps, dann der 8. Mai
– Warum spricht niemand von den von Arabern verübten „Nakbas“?
– Atomdeal: Was, wenn der fast einhellige mediale Tenor nicht Recht hat?
politisches.ch – (Daniels Blog)
– Die verbindliche völkerrechtliche Rechtfertigung für Israels gegenwärtige und erweiterte Grenzen – ein juristischer Zeitplan
Videos:
– Pierre Rehovs Kurzdokumentation über die „Rückkehrmärsche“ gegen Israels Grenze am Gazastreifen (mit deutschen Untertiteln).