Was die israelische Flagge repräsentiert/darstellt

Leah Rosenberg, Israel Unwired, 15, November 2018

Jeder Jude in der Welt und besonders in Israel wird emotional, wenn er die israelische Flagge sieht. Wie lautet ihre Botschaft?

Lange vor 1948

Die israelische Flagge geht nicht nur ein paar Jahrzehnte zurück. Sie geht dem Staat Israel um viele Jahrzehnte voraus. Die Flagge wurde bei den vielen Zusammenkünften des Zionistischen Kongresses schon in Basel im 19. Jahrhundert und in vielen anderen europäischen Städten verwendet. Sie stellte die Hoffnung dar, dass das jüdische Volk eines Tages frei sein würde als freie Nation in ihrem eigenen Land zu leben. Diese Freiheit, nach der sich so viele Juden sehnten, war auf Unterdrückung zurückzuführen. Die Unterdrückung, die so viele Juden Jahrhundert lang im Exil erlebten.

Sie war auch die Flagge, die Juden in Warschau wehen ließen, bevor die Nazi-Maschinerie in den  das Ghetto in den letzten Monaten des Holocaust vernichtete.

Die israelische Flagge heute

Heute repräsentiert die Flagge jüdischen Stolz auf eine Weise, die das jüdische Volk Tausende Jahre nicht gekannt hat. Sie repräsentiert alles, was der jüdische Staat ist und werden sollte. Der jüdische Staat ist nicht nur ein Zufluchtsort für Juden vor Pogromen. Er ist ein Ort, an dem die ultimative Bestimmung des jüdischen Volks erfüllt werden kann. Er ist ein Ort, an dem das jüdische Volk das Licht für die Nationen sein kann und wird, wie Gott es geplant hat.

Der einzige Weg, dass das jüdische Volk ein vollwertiges Licht für die Nationen werden kann, besteht darin, dass das jüdischen Volk den Geboten Gottes im Land Israel als Vorbild-Volk folgt. Das ist heute auf vielen Ebenen noch längst nicht der Fall. Allerdings gibt es keine Zeit in der Geschichte, in dem das jüdischen Volk näher daran war seine ultimative Bestimmung zu erreichen.

Lasst die Flagge wehen. Seit stolz.