heplev auf twitter - aber besser nicht auf gab.com, da kann ich aus nicht mitgeteilten Gründen nicht mehr posten, aber auch nirgendwo nachfragen, warum (Gruppe: heplev)
und alles, was hier nicht rein gehört, gibt es auf
heplevs tumblr
jetzt auch auf telegram: Israel, das sogenannte "Palästina", Erfahrung Islam
und auf MeWe, gettr
und auch noch auf minds
1948. Die Ausstellung
Wie der Staat Israel entstand
The Third Jihad
Islamischer Extremismus
Der Nahost-Konflikt ist ganz einfach zu beschreiben:
Eine Seite [Araber] will, dass die andere [Israel] TOT ist.
Dennis Prager
An die etablierten Medien, die so gerne auf die Blogger eindreschen:
Wenn man keine Zeitung liest, ist man uninformiert.
Wenn man Zeitung liest, ist man desinformiert.
Mark Twain
Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
Thomas Mann
“Jeder fünfte Bewohner des Westjordanlandes ist ein israelischer Siedler”, greint die Generaldelegation Palästinas heute auf ihrer Homepage.
Und jeder fünfte Bewohner Israels ist ein palästinensischer Araber.
So what?
Spirit of Entebbe
Nein, das trifft oft nicht zu, – richtiger wäre „Dann bist Du nur ein desinformierter, moralin-überlegener linker wie rechtsextremer und islamischer antizionistischer Menschenrechts-Chauvinist, pro-djihadistischer Antirassist und gegen-zivilisatorischer („Multi“-)Kulturrelativist mit vernichtung-fördernden antisemitischen Folgen, reichsdeutsch-islamisch+KGB-PLO-ideologischer Nachfolge !
P. S. :
. . . Denn die „effektivste“Judenfeindschaft ist — wie schon Hitler forderte in den „Tischgesprächen“ und bald danach bewiesen — nicht der Antisemitismus des Hasses, sondern der — wortwörtlich – der k ü h l e A. der V e r n u n f t.
Um das zu verstehen muss na leider wegen der Ignoranz und selbstreferentiellen jahrzehntelangen Kreisdrehungen der anti-antisemitischen Teilaufklärer etwas zitieren (aber dazu hab ich grad keine Zeit >) aus
>> WARUM AUSCHWITZ? Der Plan Hitlers und die [ durch Historiker und Holocaustexperten mit erzeugte, aber längst unnötige] Ratlosigkeit der Nachwelt“, von 1997 von Prof. Gunnar Heinsohn – online meist für 5 – 10 Euro erhältlich