Imshin, dokumentiert auf twitter, 24. Januar 2020:
UNRWA liefert Waren (Lebensmittel) für Bedürftige PA- und Gaza-Araber. Diese sollen kostenlos an die Bedürftigen verteilt werden. Und dann das:
In einem ganz normalen Supermarkt im Gazastreifen werden Waren verkauft, die UNRWA geliefert hat. Wie kommt das? Hat die Hamas sie abgegriffen und verdient sich eine goldene Nase dran oder hat UNRWA die sogar zur Verfügung gestellt?
Verdacht: UNRWA-Mitarbeiter sind – bis auf ein paar sehr hohe Leitungsposten – Araber vor Ort. Die bekommen die Lieferungen. Was machen sie damit?
Welchen Organisationen gehören sie an? Dürfte ja wohl klar sein.