Es ist Ramadan und das bedeutet, dass 30-teilige Ramadan-Fernsehserien überall in der arabischen Welt ausgestrahlt werden.
Eine Serie, die in Ägypten sehr beliebt zu sein scheint, ist der übersinnliche Thriller Al-Maddah 2: Die Legende des Tales. In dieser Serie leidet ein Mann unter seltsamen Träumen, die sein richtiges Leben beeinflussen und ihm irgendwann in einen Krieg mit einem Dämon (Dschinn) einbringen.
Die Sendung beinhaltet viele Rätsel und Spuren zu dem, wohin es geht und die Ägypter zerlegen sie, um herauszufinden, was jedes Wort oder Bild bedeutet.
In Episode 1 war dies zu sehen:

Fans der Sendung sind neugierig, ob das bedeutet, dass irgendwelche jüdische Magie oder sonst etwas in die Sendung involviert ist. Also ging Al-Masry al-Youm zum örtlichen Judenhasser-Professor, um zu fragen, was das seiner Meinung nach bedeutet.
Dr. Magdi Shaker, Chef-Archäologe beim ägyptischen Antiquitäten-Ministerium, sagte, der siebenarmige Kerzenleuchter sei eines der ältesten Symbole der Kinder Israel, so wie historische Berichte sagen, dass der siebenarmige Leuchter eines der Symbole ist und Nebenbedeutungen des verborgenen Geheimnisses der Kinder Israel ist, darunter natürlich die Künste der Zauberei.
Shaker erklärte in Exklusiväußerungen gegenüber Al-Masry al-Youm, dass die Inschriften der Menora mit sieben oder neun Armen, die von den Juden als ihr Emblem genommen wurde, keine historische Basis hat und die Menora wurde zwar im Buch Exodus erwähnt, aber manche schreiben sie den Sumerern zu, weil sie der Form des heiligen Lebensbaums der Sumerer stark ähnelt. Manche schreiben den Leuchter kanaanitschem Ursprung zu und dann benutzen ihn die Juden, weil sie keine eigene Zivilisation hatten.
Er fuhr fort: „Die Menora ist als jüdisches Symbol seit den Anfängen der römischen Ära aufgetreten. Was den religiösen Bezug angeht, auf die sie sich stützten um dieses Symbol mit der Geschichte der Juden zu verbinden, so gibt es keinerlei zutreffende religiöse Grundlage.“
Da haben wir es. Die ausführlichen Beschreibungen der Menora in Thora und Tanach sind nicht original und sie ähneln dem antiken Lebensbaum der Sumerer, obwohl ich keinerlei antike Lebensbäume finden konnte, die auch nur im Entfernten dem Leuchter ähneln.
Aber ägyptische „Wissenschaftler“, die so voller Hass auf Juden sind, dass sie von der Annahme ausgehen, dass Juden keine Originalbeiträge zur Weltkultur geleistet haben und das Symbol daher einfach anderen gestohlen haben müssen. (Shaker kennt nicht einmal die Herkunft der Hannukia!)
In diesem Zusammenhang habe ich einen Artikel aus dem Jahr 2013, den Sie unbedingt lesen müssen; er hält fest, dass Muslime oft eine Menora auf ihre Münzen geprägt haben und der Grund dafür ist, dass sie sehr schön zu ihrem Wunsch passen das Judentum in all seinen Formen zu unterwandern.