David Lange, Israellycool, 26. Juli 2022
Aller antiisraelische Lieblingsseite Quds News Network macht es schon wieder – „es“ ist das Posten schlimmstenfalls von Lügen und bestenfalls Halbwahrheiten:

Laut der Bildbeschreibung des Originals bei Getty Images ist das keine „palästinensische“ Frau im Jahr 1920, sondern eine „jordanische‘ Frau um 1955.

circa 1955: Eine Frau in traditioneller Kleidung in der Stadt Ram-Allah (Foto: Evans/Thre Lions/Getty Images)
Natürlich, es ist eine Frau aus Ramallah und damit bezeichnen diese Propagandisten sie als „Palästinenserin“, als wäre das das, als das man sie damals kannte. Aber wie die Original-Fotobeschreibung zeigt, war sie eine Frau mit jemandem, der sie als aus dem Land beschrieb, in dem wohnte. Da Judäa und Samaria nach dem arabisch-israelischen Krieg 1948 Judäa und Samaria (einschließlich Ramallah) von Transjordanien besetzt und annektiert war, wird sie als Jordanierin bezeichnet.
Hätte es damals eine tatsächliche Nation namens „Palästinenser“ gegeben, würde sich nicht als Jordanierin bezeichnet. Aber ach, es gab sie nicht als eigene Nation, daher die Bildbeschreibung von Getty Images.
Quds News Network, wieder einmal danke dafrü, dass ihr uns daran erinnert, dass die Geschichte nicht auf eurer Seite steht.