Der Koran erklärt, warum muslimische Frauen Hijab tragen sollten. „Damit sie als Muslime erkannt werden können und nicht belästigt werden.“

Robert Spencer, Jihad Watch, 21. September 2022

Von wem belästigt? Von Muslimen. Das ergibt sich eindeutig aus seiner Aussage: „Damit sie als Muslime erkannt und nicht belästigt werden.“ Die Idee dahinter ist, dass Muslime sehen werden, dass eine Frau Muslima ist und darauf verzichtet sie zu belästigen und andere Frauen belästigt, die nicht muslimisch sind.

„‘Der Hijab unterscheidet muslimische Frauen von anderen, damit Sittenstrolche sie verschonen‘: Anwalt für Hijabs in der Schule zitierte Koran-Verse, alter Tweet taucht wieder auf“ (OpIndia, 20. September 2022):

Mitten in der Anhörung des Obersten Gerichtshofs zum Hickhack um den Hijab ist ein alter Tweet von Nizam Pasha, einem der Vertreter, die für das Tragen von Hijabs in staatlichen Schulen eintritt, im Internet viral gegangen. In seinem Tweet hat Pasha Koran-Verse angeführt, um zu sagen, dass Hijabs Sittenstrolchen helfen muslimische Frauen zu erkennen, damit er sie verschonen kann.

Unter Anführung von Sure 33,59 sagte Pasha, der den Tweet im Februar 2022 absetzte, muslimische Frauen sollten Hijabs tragen, damit sie als Muslime erkannt und nicht belästigt werden.

„Der heilige Koran erklärt in Sure 33,59, warum muslimische Frauen einen Hijab tragen sollten: „Sie sollen etwas von ihrem Überwurf über sich herunterziehen. Das ist eher geeignet, dass sie erkannt und so nicht belästigt werden.“ Der Hijab soll den Leuten sagten, dass dies eine starke Frau mit einer starken, hinter ihr stehenden Gemeinschaft ist, mit der du es aufnehmen musst, als handele mit Vorsicht“, hatte Pasha getwittert…

[Anmerkung: Dieser „Schutz“ scheint aber nicht so richtig zu funktionieren!]