Elder of Ziyon, 10. Januar 2023

Aus der Palestine Post vom 11. Januar 1948, mit Bezug auf Ereignisse vom Freitag davor, dem 9. Januar:

Zwei Juden bei Überfall getötet
Elf Juden wurde bei einem geplanten Massaker getötet, als Araber am Freitagmorgen eine Gruppe von 23 unbewaffneten Landarbeitern angriffen, die auf dem Weg zur Arbeit in jüdischen Orangenhainen nahe des Dorfes Sukreir waren.
Die bisher identifizierten Toten sind alle aus Rischon LeZion: Zwi Hayn (33), Yechiel Danziger (23), Joel Weisseltier (22), Michael Abrahamow (18), Josef Okaschi (18), Pinhas Kaufman (22), Zeharia Tabib (18) und Avraham Feldklein (18). Die Leichen der anderen drei Männer werden immer noch vermisst.
Am Freitagabend wurden die Motoren von Brunnen in vier jüdischen Orangenhainen bei Sukreir gesprengt.
Es sieht so aus, als ob die Toten keine Hain-Arbeiter waren, sondern eine Patrouille der Haganah. In Rischon LeZion gib es einen Garten zu ihrem Gedenken (Schild oben).
In Benny Morris „Birth oft he Palestinian Refugee Problem Revisited“ berichtet dieser, dass die Haganah das Dorf Sukreir (Surir) am 11. Januar in einer Vergeltungsaktion dem Erdboden gleich machte, nachdem es evakuiert wurde.
