… dann zeig‘ im das hier (gefunden auf twitter):
Zitate
„Shirley Tempers“ Judenbild
Gefunden auf twitter, 19. Mai 2023
Diese blauäugigen, blonden Zionisten, die mein Land besetzt halten…
Ahed Tamimi, palästinensische Araberin aus Nabi Saleh bei Ramallah
Sagt die blonde, blauäugige „Palästinenserin“…
Übrigens, diese blonden Zionisten:
Zionistische Soldaten im Yom Kippur-Krieg (in einer Kampfpause hinter der Front):

IDF-Soldatinnen:

…und dann auch:





Und auch in der Mandatszeit und der Zeit der Staatsgründung waren sie schon alle sooo blond…

Zitate
Olaf leidet an Demenz, Annalena schönt ihren Lebenslauf, Karl tut es ihr wohl gleich, Nancy will verhindern, dass Antisemiten nicht eingebürgert werden, Putin-Darling Manuela weiß auch von nichts und ein Kinderbuch-Autor erklärt uns die Wirtschaft.
Die Bundeswehr kann, wenn‘s gut läuft, maximal Hundehütten sichern.
Man setzt sich so sehr für Queere ein, dass richtige Frauen verbal abgeschafft werden.
Die Regierung bezahlt ÖR-Journalisten, diktiert sie auch die Berichterstattung?
Leistungsstarke Unternehmen flüchten aus Deutschland, die vielen Fachkräfte in der Regierung schrecken sie wohl ab.
Luschen kleben sich auf deutschen Straßen, unredliche Politiker im Bundestag fest.
Clans kontrollieren ganze Stadtteile, Messerstechereien beglücken uns nahezu täglich.
Um Gäste aufzunehmen, werden Alte mit Gottes Segen entmietet.
Aber es gibt ausreichend Tampons in Männer-Klos.
Und weil wir alles so gut im Griff haben, im besten Deutschland aller Zeiten, wollen unsere Politiker-Koryphäen dafür sorgen, dass es anderen Ländern genauso geht.
Das ist gelebte Nächstenliebe, wir geizen nicht mit guten Ratschlägen.
Israel profitiert davon besonders stark.
Deutschland sorgt sich um die Familien palästinensischer Judenmörder und präsentiert sich gleichzeitig als Bewährungshelfer für den jüdischen Staat.
Die Erde ist eine Scheibe.
Das erfahren wir bestimmt morgen.
Gute Nacht aus dem Land der ehemals Dichtenden und Denkenden…
Malca Goldstein-Wolf, twitter, 11.03.23
Deutschland hat keine besondere Verantwortung gegenüber Israel. Deutschland hat Jüdinnen und Juden in die Konzentrationslager geschickt, nicht Israel.
Tomer Dotan-Dreyfus, Berliner Zeitung, 09.03.23, Charakterschwein in einer charakterlosen Zeitung. Er „relativiert“ dann noch:
Den Jüdinnen und Juden – und somit, wenn man so will, auch zahlreichen Israelis – gegenüber hat Deutschland aber durchaus eine besondere Verantwortung. Nicht gegenüber einem von rechtsradikalen Kräften geführten Staat. Viel zu oft vergisst man das in Deutschland. Es wirkt, als nutze man die Politik der Wiedergutmachung, um ansonsten versteckte Affinitäten für erstartkten [sic] Nationalismus wieder offen zeigen zu dürfen.
Dafür legt er dann noch nach (über den Zentralrat der Juden in Deutschland):
Jüdisches Leben ist offenbar nicht wichtig genug, um dafür die viel wirkmächtigere Idee eines jüdischen Nationalismus zu opfern.
Das unterscheidet linke von rechten Antisemiten: Sie sind beleidigt, wenn man sie so nennt.
Botschafter Ron Prosor, twitter, 20.03.23; am 21.03.23 schreibt er weiter:
Roger Waters glaubt „We don’t need no education“, dabei hätte er Nachhilfe bitter nötig. Wer einen Davidstern auf ein Schwein malt & es erschießt, ist Antisemit.
Eine Message für Roger Waters-Supporter! „Der Unterschied zwischen den Nazis und der BDS-Bewegung liegt im Wesentlichen darin, dass die Nazis technologisches Neuland betraten, während BDS in ausgetretenen Spuren wandelt.“
Malca Goldstein-Wolf zitiert Henryk M. Broder, twitter, 23.03.23
Hätte er es auch „widerlich und feige“ genannt, wenn die beiden Opfer des Angriffs Juden und Israelis gewesen wären?
Chaim Noll, Die Achse des Guten, 25.03.23 über Botschafter Steffen Seibert, der zu einem Beinahe-Lynchmord an zwei Deutschen in Nablus meinte: „Ein Mob, der Touristen angreift, weil ihm ihr Nummernschild nicht gefällt, ist widerlich und feige.“
Etliche NGOs leben vom palästinensisch-israelischen Konflikt – und haben deshalb überhaupt kein Interesse an dessen Beendigung.
Florian Markl, zitiert von MENA Watch, twitter, 26.03.23
„Ich bin DIG Mitglied und musste leider bei der letzten Sitzung tatsächlich die Erfahrung machen, dass von einer linken Dame im Hinblick auf die Bewaffnung israelischer Zivilisten von einer „Provokation der Palästinenser“ gesprochen wurde.
Man muss diese Bewaffnung ja noch nicht mal gut finden. Wenn man sie aber kritisiert ohne die Terroranschläge mit einem Wort zu erwähnen, dann ist Antisemitismus tatsächlich bis zur DIG vorgedrungen.“
DIG-Mitglied, zitiert von Malca Goldstein-Wolf, twitter, 27.03.23
Für jeden Terroranschlag gibt es immer nur einen Auslöser: den Terroristen. Er entscheidet sich dazu. Alles andere sind Entschuldigungen.
Gerd Buurmann, twitter, 08.04.23
Was wäre, wenn in Deutschland “Tod Frankreich” oder “Tod Polen” gebrüllt werden würde? Ob Frau Hayali da auch so verständnisvoll zurückhaltend wäre? Und würde das ZDF solche Einlassungen dann wohl unkommentiert lassen?
Gerd Burrmann, twitter, 12.04.23 (mit Screenshots)
Das einzige Recht, das den Linken wirklich am Herzen liegt und selbst während „Corona“ unangetastet blieb, ist das Recht auf Israelkritik, was nur mit Antisemitismus erklärt werden kann.
Claudio Zanetti, twitter, 13.04.23
Ein Antisemitismusbeauftragter als Institution ist ein lebendig gewordenes Versagen der demokratischen Gesellschaft.
Grigori Pantijelew von der Jüdischen Gemeinde in Bremen, zitiert auf twitter, 16.04.23.
Der einzige palästinensische Widerstand ist ihr Widerstand gegen Frieden.
twitter-User, 16.04.23
Wir sind die Guten.
Das steht außer Zweifel.
Wenn wir eines aus der dunklen Vergangenheit gelernt haben, dann ist das die Erkenntnis, dass man das Böse outsourcen kann.
Wir predigen niewieder, machen uns die Finger nicht selbst schmutzig, wir bezahlen dafür, dass palästinensische Terroristen und der Iran sich um die Judenbeseitigung kümmern.
Malca Goldstein-Wolf, twitter, 17.04.23
Dass Blume ausgerechnet Todenhöfer anpreist und später auch noch als Antisemitismusbeauftragter eingesetzt wurde, was könnte deutlicher zeigen, welche Vorstellung auch die BW Landesregierung von dieser Funktion hat.
twitter-Userin, 18.04.23
Amnesty International ist eine widerliche, toxische NGO.
Wenn du an Amnesty spendest, gibt du Geld für einen Organisation, die:
– hasst: Indien, Israel, die USA, die Ukraine
– aber liebt: Pakistan, Palästina, Qatar
– Antisemitismus abtut
– Islamophobie bekämpft.
Ihr versteht den Trend…
David Collier, twitter, 23.04.23
Offenbar läuft die Hetze von Roger Waters unter „Israelkritik“ (ein anderes Wort für linken Antisemitismus).
twitter-User, 24.04.23
500 Seiten „Ja“.
Richard Landes, twitter, 01.05.23 zu seinem Buch auf die Frage: „Kann die gesamte Welt in Sachen Israel falsch liegen?“
In Sorge um die Demokratie in Israel sind 3 Bewährungshelfer aus Deutschland eingetroffen.
twitter-User, 03.05.23 zur Selbstdarstellung des Besuchs dreier selbsternannter Israelfreunde, die von Botschafter Seibert begeistert retweetet werden.
Off topic:
Wer leugnet, dass Islamismus etwas mit dem Islam zu tun hat, leugnet auch den offensichtlichen Zusammenhang zwischen Nationalsozialismus und Sozialismus.
Caudio Zanetti, twitter, 11.03.23
Es ist bewundernswert, mit welcher Tapferkeit sich die Deutschen von dieser Witzfigur verhöhnen und belügen lassen.
twitter-User, 13.03.23 über Karl Lauterbach nach dessen Interview im ZDF zu den Corona-Folgen (Video).
Eine Biene, die Getreide bestäubt? So etwas gibt es nur beim ZDF, gewiß aber nicht in der Natur. Besonders peinlich an der Sache: Die Falschinformation verbreitete der Sender ausgerechnet in einer Wissenssendung.
Junge Freiheit, 20.03.23
„Rechts wird man nicht, wenn man Rechten zuhört, sondern wenn man Linken zuhört.“
Nicolás Gómez Dávila, zitiert von Claudio Casula, twitter, 20.03.23
Funfact: Wenn man Ohanwe mit der Taschenlampe ins Ohr strahlt, leuchten seine Augen.
Claudio Casula, twitter, 24.03.23
Mit mehreren Millionen auf dem Konto gegen den Kapitalismus zu wettern ist genauso glaubwürdig wie veganes Essen zu propagieren, nachdem man sich ein schönes großes und saftiges Stück Rinderfilet gegönnt hat.
twitter-Userin, 31.03.23 über Herbert Grönemeyers Kapitalismus-„Kritik“
Wenn die Mutter neuerdings die Gebärende ist, ist der Vater dann der Besamende?
twitter-Userin, 01.04.23 als Reaktion auf Meldungen in deutschen Medien
Angela Merkel hat mich vorhin angerufen und sich bei mir aufrichtig entschuldigt. Sie sagte, sie werde das auch noch bei der CDU und den Deutschen generell tun. Sie könne wegen ihrer vielen Fehlentscheidungen nicht mehr schlafen. Respekt!
Hans-Georg Maaßen, twitter, 01.04.23
In verrückten Zeiten gelten die Unverrückten als verrückt. Hätten Querdenker falsch gelegen, hätte man sie mit Argumenten »bekämpft«, statt mit Polizei, Verboten und Vulgaritäten wie »Schwurbler« – doch sie lagen verdammt oft richtig, von Anfang an.
Dushan Wegner, 04.04.23
Bärbel Bas möchte eine Art Nebenparlament schaffen: einen Bürgerrat. Nimmt man diese Idee ernst, dann steht eine Entlassung an, entweder die des Deutschen Bundestages oder die des deutschen Volkes – man weiß nur nicht recht welche.
Klaus-Rüdiger Mai, Tichys Einblick, 05.04.23
Wer ein gebrauchtes Auto verkauft und dabei wichtige Infos weglässt, ist ein Betrüger. Nicht verwechseln: Einer, der aktuelle Ereignisse wiedergibt und dabei wichtige Infos weglässt, ist ein Qualitätsjournalist.
Dushan Wegner, 08.04.23
Eines der Geheimnisse der Zeitalter ist, warum die politische Linke Jahrhunderte lang so viel Aufmerksamkeit auf das Wohlergehen von Kriminellen verschwendet und ihren Opfern so wenig Aufmerksamkeit gewidmet hat.
Thomas Sowell, zitiert auf twitter, 31.03.23
Die „Osterbotschaften“ aus Bischofsmund, die in diesen Stunden im deutschsprachigen Raum durch die Medien geistern, sind fast ausschließlich politisches Geschwätz. Peinliche Kopien von Grünen-Parteitagen.
Peter Hahne, Die Achse des Guten, 09.04.23; weiter:
Einer Kirche, die diese Gewißheit wieder verkündigt und als ihren Markenkern die Oster-Hoffnung predigt würde niemand mehr davonlaufen. Voll sind die Gottesdienste, in denen keine verhinderten Politiker die Regie führen, sondern glaubensgewisse Zeugen der Auferstehungsbotschaft.
Da fragt man sich, wie Frau Baerbock wohl in Wirklichkeit aussieht, wenn der Visagisten-Lack ab ist. Denn wenn man für Schminke viel mehr ausgibt als Angela Merkel, wird das schon seine Gründe haben.
Joachim Steinhöfel, twitter, 12.04.23 zur Nachricht, dass Außenministerin Baerbock €137.000 im Jahr aus dem Staatssäckel für eine Visagistin ausgeben lässt.
Ich verstehe nicht, warum Grüne gegen Atomkraft sind, wo sie doch selbst total verstrahlt sind.
Dr. Markus Krall, twitter, 14.04.23
Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.
Mark Twain, zitiert auf twitter, 16.04.23
Der wahnwitzige Atomausstieg erinnert mich an die Meuterei auf der Bounty: Habeck, Scholz, Lindner und die Leichtmatrosen der Energiewende sind die Meuterer gegen die Gesetze der Physik und der Ökonomie, und ab dem 16. April 2023 ist Deutschland dazu verdammt, energetisch zur einsamsten Insel der Welt zu werden.
Roger Letsch, Die Achse des Guten, 16.04.23
Nichts beschreibt den Zustand dieses Landes besser, als die Tatsache, dass es möglich ist, Frau Merkel heute das „Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in besonderer Ausfertigung“ zu verleihen. Zuvor erhielten es nur Adenauer und Kohl. Jetzt ist es die wertlose Abwrackprämie für die Einleitung des Niedergangs einer ehemaligen Industrienation.
Joachim Steinhöfel, twitter, 17.04.23
Radikalisierungen fangen immer romantisch mit Weltverbesserern an und geraten dann aus dem Ruder.
Birgit Kelle, 26.04.23 über die Klima-Extremisten.
Weisheiten:
Diejenigen, die am wenigsten wissen, scheinen am lautesten zu wissen.
PragerU, twitter, 29.04.23

Kleiner Spaß nebenbei:
„Der Sozialismus ist dein Vater und die Klimagerechtigkeit deine Mutter. Was möchtest du sein?“
„Vollwaise.“
Claudio Casula, twitter, 19.03.23
Wer bedroht christliche Araber?
gefunden auf Facebook:

Israel tötet oder bedroht uns nicht, wenn wir unsere Ansichten teilen. Arabische Palästinenser tun das.
Christy Anatas
palästinensische Christin aus Bethlehem
Das Einmaleins der Palästinenser-Geschichte
gefunden auf twitter:

Wäre eigentlich ganz nett, wenn die sich mal entscheiden könnten, was sie sind und waren…
Das Problem mit dem Recht haben und Unrecht haben
gefunden auf Mewe:

Die Leute werden dir vergeben Unrecht gehabt zu haben, aber sie werden dir nie vergeben, dass du Recht hast – besonders dann, wenn die Ereignisse beweisen, dass du Recht hast und sie Unrecht. (Thomas Sowell)
Fakten der Geschichte
gefunden auf Facebook:

Tacitus, der große römische Historiker, schrieb im 1. Jahrhundert n.Chr. dies:
Ein Großteil Judäas ist mit verstreuten Dörfern bedeckt, aber es gibt auch einige Städte; Jerusalem ist die Hauptstadt dieser Nation. Darin stand ein Tempel mit enormen Reichtümern. Die erste Befestigungslinie schützte die Stadt, die nächste den Palast und die innerste Mauer den Tempel. Nur ein Jude durfte sich seinen Toren nähern und allen außer den Priestern war es verboten die Türschwelle zu übertreten.
(Tacitus, Historiae, V, 8:1)