Es gibt Texte, die kann man nicht nur einfach in die Leseempfehlungen stellen, sondern möchte sie immer und immer wieder lesen und zur Verfügung haben, unter anderem auch, weil sie zeitlos sind. Eingetragen sind sie in umgekehrt chronologischer Reihenfolge (und eigentlich noch nicht vollständig, weil nur die drin stehen, die mir relativ spontan eingefallen sind). An den Anfang stelle ich ein paar Links zu „immer aktuellen“ Artikeln/Themen.
Israel Apartheid? Elder of Ziyons Poster gegen die Lügen (ein paar davon auf deutsch auch bei mir)
The Apartheid Smear (Israel ist kein Apartheidstaat, PDF-Download, engl.)
Tips for countering ‚Israeli Apartheid Week‘ starting on college campuses
Download der Broschüre zur Gaza-Flottille am 31.05.2010 bei der IKG Wien
The Public Commission to Examine the Maritime Incident of 31 May 2010 (engl.)
Was ist mit der humanitären Krise im Gazastreifen? So sieht sie aus! (engl., Fotos)
Visuelle Darstellung der Raketenalarme und -einschläge in Israel auf einer Landkarte
Wie viel Zeit verging seit dem letzten Raketenschuss auf Israel?
Woher kamen die Raketen, die auf Israel geschossen wurden? (Live)
IDF-Sonderseite zur Operation Fels in der Brandung im Juli/August 2014
Die Änderung der PLO-Charta, die es nie gab
Israels kurze 5.000 Jahre (Podcasts von Sandra Kreisler)
off topic:
– Immer der Donald: Eine Gebrauchsanleitung
alte Fundstücke:
– Kennen Sie diese Lieder? (tapfer im nirgendwo, Videos zu jedem Lied)
– Arafat: Arbeit für die Palästinenser unerwünscht (audiatur online)
– Europa, dein Name ist Feigheit (Matthias Döpfner, DIE WELT, 20. November 2004)
– Bruno Schirra: Arafat bombt, Europa zahlt (DIE ZEIT, 6. Juni 2002)
– Walter Lacquer: Die Amerikaner sind nicht so dumm, wie ihr glaubt (DIE WELT, 23.02.2002)
– Hans-Peter Raddatz: Der Mythos vom toleranten Islam (DIE WELT, 11.09.2002)
– Verdammt zum Heiligen Krieg.Der Judenstaat als Problem für den Islam (Johannes Gerloff, 08.06.2001)
– Ein Brief an die jüdischen Geschwister in Europa
– Palästinensertum: eine Ideologie und eine Identität
– Handbuch zur praktischen Anwendung der IHRA-Arbeitsdefinition von Antisemitismus (auch bei der EU, auch auf Englisch zum Download)
– Eine flog über das Terrornest
– Die »jüdische Nakba« wird verschwiegen
– Die »jüdische Nakba« (Teil 2): Geschichte der muslimischen Judenfeindschaft
– Die »jüdische Nakba« (Teil 3): Die Vertreibung aus Ägypten
– Die »jüdische Nakba« (Teil 4): Das Ende der jüdischen Gemeinde im Irak
– Die »jüdische Nakba« (Teil 5): Das Verschwinden der jüdischen Gemeinde in Marokko
– Die »jüdische Nakba« (Teil 6): Der Libanon, Syrien und die Ritualmordlegende zwischen 1840 und heute
– Die »jüdische Nakba« (Teil 7): Die Juden des Jemen
–
– Palästinensische Nationalität? Was bedeutet das?
– Das dreckige Geheimnis des Friedens-NGO-Geschäfts
– Europas Stellvertreterkrieg gegen Israel
– Die größten Antisemiten lässt Deutschland außen vor
– Zwei Drittel des Antisemitismus im Internet stammen aus der »Palästina-Solidarität«
– Was die USA für eine Zwei-Staaten-Lösung tun müssten
– »Al-Aqsa« in Gefahr: Geschichte einer hundert Jahre alten Lüge
– Israels Demokratie ist gefährdet – aber nicht aus dem Grund, an den Sie denken
– Woran die Zwei-Staaten-Lösung bislang gescheitert ist
– Westliche Illusionen über palästinensischen Terrorismus
– Wer zündelt auf dem Tempelberg?
– Der kriminelle Traum Europas: Israel als “Hofjudenstaat”
– Die Widersprüche und Mängel der jüngsten UNO-Resolution gegen Israel
– Die Geschichte der Medien-Intifada gegen Israel
– Wenn Journalisten Täter zu Opfern machen
– Dr. Michael Blume – der richtige Mann am richtigen Ort zur rechten Zeit
– Warum eine Zweistaatenlösung nicht funktionieren wird
– Was ist Islamfeindschaft, was berechtigte Kritik?
– Nahostkonflikt: Drei Beispiele die zeigen warum es keinen Frieden gibt
– Ein absurdes Theater namens UNO
– Deutsch-Israelische-Gesellschaft: Von gecancelten Juden und dem Boykott unliebsamer Meinungen
– Acht falsche und bösartige Anti-Israel-Slogans und abgedroschene Phrasen
– Irreführende und bösartige Schlagworte im israelisch-palästinensischen Kontext
– Palästinensisches Kriegsverbrechen, live im Hisbollah-nahen Fernsehen
– Wie Ukraine-Flüchtlinge ungewollt den Westen ausradieren könnten (Daniel Pipes, 08.07.2022)
– Zeit, dass die Architekten des Scheiterns im Nahen Osten schweigen (Jonathan S. Tobin, Januar 2020)
– Warum Israel nicht mit der PA sprechen sollte (Vic Rosenthal, Juli 2022)
– Erziehung zum Hass: Prolog, Teil 1, Teil 2, Teil 3; Fazit über palästinensische Schulbücher
– Den «Nakba-Tag» abschaffen (Bassam Eid)
– Der rechtmäßigste Staat der Welt
– Wissenschaftliches Buch über Deir Yassin, das fast nicht veröffentlicht werden konnte (mena-watch, 02.04.2022)
– Es waren Kämpfe in Deir Yassin und kein Massaker (mena-watch, 04.06.2018)
– Die Änderung der PLO-Charta, die es nie gab (Arutz-7, 09.03.2022, dt. übers. von D. Heiniger)
– Marx und Lenin als Wurzeln linker Irrtümer über Israel (MENA Watch, 06.01.2022)
– Die Aura der Angst im Klassenkampf und Glaubenskampf (Chaim Noll, 19.10.2021)
– Rückkehrrecht? Einen palästinensischen Forderung (PDF-download bei der DIG)
– Patrick Bahners: „Der israelbezogene Antisemitismus wurde erfunden, um Kritik am Zionismus zu skandalisieren.“ (tapfer in nirgendwo, 30.09.2021)
– Der israelisch-arabische Konflikt wird erst enden, wenn die Hamas ihren Kampfeswillen verloren hat
– Wie islamisch ist der Terrorismus?
– Warum ich Zionist bin (ein US-amerikanischer Jude erklärt sich)
– Tatsächlich waren israelsische Siedlungen zu keinem Zeitpunkt illegal
– Der Mythos der „besetzten palästinensischen Gebiete“ – Teil 1, Teil 2
– Die Fatalen Sieben im KZ – Zur Rolle des Muftis al-Husaini und weiterer Helfer in der Schoah (Wolfgang Schwanitz, 27.05.2021)
– Seht euch die Videos aus Berlin, aus Basel, aus Wien, aus Toronto genau an (Alexander Wendt, 22.05.2021)
– Juden-Hass und Islam-Verherrlichung (Peter Hahne, 16.05.2021)
– Welche Zwangsräumung darf es denn sein? (Roger Letsch, 11.05.2021)
– Was war der Holocaust? Wenn bei Linken im Umgang mit der Geschichte alle Hemmungen fallen (Jan Fleischhauer, 17.04.2021)
– Warum die „Israelkritik“ ein Angriff auf das Judentum ist (Alex Feuerherdt, 11.04.2021)
– Arabisch-israelischer Aktivist verteidigt Israel im UN-Menschenrechtsrat (audiatur, 18.03.2021)
– „B’Tselem“ und „Breaking the Silence“ lösen das „Apartheid“-Ticket Teil 1; Teil 2
– Ein kaltes Herz für Juden (Salonkolumnisten, 28.01.2021)
– Der Antisemitismus und die Lebenslüge der Linken (herzinger.org, 17.01.2021)
– Können Antisemiten, die gegen Israel hetzen, den Antisemitismus bekämpfen? (MENA watch, 19.12.2020)
– UNO ertappt bei der Unterstützung der „Palästinenser“ bei der Eroberung von Judäa-Samaria (Politisches Blog)
– Meine Verbannung von drei Medien-Plattformen (Kians Ex-Muslim-Blog, 14.12.2020)
– Darf’s noch ein bisschen Antisemitismus sein? (Salonkolumnisten, 10.12.2020)
– Der alte Antisemitismus in neuem Tarnkleid (MENA watch, 10.12.2020)
– Muslimische Gewalt: Jüdische Autoren nennen Ross und Reiter (Reitschuster.de, 29.11.2020)
– Die UNO und Israel: Absurdes Theater mit deutscher Hilfe (mena-Watch, 08.11.2020)
– Im Westjordanland sind der EU Recht und Gesetz egal (Stefan Frank, 05.11.2020)
– Das wahre Erbe von Yitzhak Rabin (mena Watch, 04.11.2020)
– Erdoğan und die Hetze als ideologische Kriegswaffe (Fiamma Nirenstein, audiatur online, 02.11.2020)
– Eine atheistische Verteidigung des Christentums gegen den Islasm (Die Achse des Guten, 25.10.2020)
– Werte gegen Unterwerfung (Dushan Wegner, 26.09.2020)
– Appeasement: Die europäische Krankheit (Col. Richard Kemp, 26.08.2020)
– Die Israel-Obsession der UNO: Eine Bilanz der Schande (audiatur, 15.07.2020)
– Israels Souveränität und Völkerrecht (9/9): Sichere und anerkannte Grenzen (mena-watch, 18.07.2020)
– Israels Souveränität und Völkerrecht (8/9): Sichere und anerkannte Grenzen (mena-watch, 17.07.2020)
– Israels Souveränität und Völkerrecht (7/9): Sichere und anerkannte Grenzen (mena-watch, 16.07.2020)
– Israels Souveränität und Völkerrecht (6/9): Sichere und anerkannte Grenzen (mena-watch, 15.07.2020)
– Israels Souveränität und Völkerrecht (5/9): Sichere und anerkannte Grenzen (mena-watch, 14.07.2020)
– Israels Souveränität und Völkerrecht (4/9): Sichere und anerkannte Grenzen (mena-watch, 13.07.2020)
– Israels Souveränität und Völkerrecht (3/9): Sichere und anerkannte Grenzen (mena-watch, 12.07.2020)
– Israels Souveränität und Völkerrecht (2/9): Sichere und anerkannte Grenzen (mena-watch, 11.07.2020)
– Israels Souveränität und Völkerrecht (1/9): Sichere und anerkannte Grenzen (mena-watch, 10.07.2020)
– Wenn Antisemiten sich beim Tod eines Schwarzen an Israel erinnert fühlen (mena-watch, 15.06.2020)
– Gedanken zur Nakba (politisches.ch, 25.05.2020)
– Israel: Die Geschichte des Landes ist jüdisch, nicht palästinensisch (audiatur, 04.03.2020)
– Wenn Gedenken alle moralischen Unterschiede einebnet (mena-watch, 30.04.2020)
– Palästina-Märchen mit der Kronenzeitung (mena-watch, 30. 01.2020)
– Fratzen des internsektionalen Antisemitismus (mission impossible, 09.03.2020)
– Israel: Die Geschichte des Landes ist jüdisch, nicht palästinensisch (audiatur, 04.03.2020)
– Die Palästinenser müssen anerkennen, dass sie den Krieg verloren haben (20.02.2020)
– Unterschiedliche Maßstäbe (tapfer im nirgendwo, 29.01.2020)
– Was die Staats- und Regierungschefs der Welt in Yad Vashem nicht lernen werden (audiatur, 22.01.2020)
– Warum hassen sie Israel? (Dan Schueftan, audiatur, 22.01.2020)
– Nahost-Experten und die nach oben offene Krise (Ulrich Sahm, 09.01.2020)
– Der „Krieg gegen den Islam“: Wie eine Verschwörungstheorie die islamistische Bewegung vorantreibt und prägt (06.01.2020)
– PA TV begeht den Weltkindertag, indem es Kinder auffordert Märtyrer zu werden (19.12.2019)
– Studie: Wie die BDS-Bewegung unter dem Deckmantel der sozialeln Gerechtigkeit Judenhass verbreitet (19.12.2019)
– Deutschland, Israel und die UNO: Same procedure as every year (Alex Feuerherdt, 16.12.2019)
– Wie Palästinenserführer die Interessen der Palästinenser sabotieren (Khaled Abu Toameh, Gatestone, 07.12.2019)
– Nur durch Sieg wird Israel zum Frieden gelangen (Nave Dromi; audiatur, 28.11.19)
– Auslegung des Völkerrechts durch EuGH zu Waren aus israelischen Siedlungen ist gravierend fehlerhaft (audiatur, 19.11.2019)
– Dieses EuGH-Urteil ist eine Schande und diskriminiert Israel (Clemens Wergin, 12.11.2019)
– Illegale palästinensische Siedlungen – Eine kriminelle Liebesromanze zwischen der PA und der EU (audiatur, 06.11.2019)
– Bassam Tibi: Nicht in meinem Namen – über den neuen Antisemitismus (14. 06.2019)
– Bundestagssuppenküche (Johannes Gerloff, März 2019)
– Deutsche Diplomatie: Völkerrecht als Waffe gegen Israel (Stefan Frank, 03.04.2019)
– Reaktion des Staates Israel auf den Bericht der Untersuchungskommission des UN-Menschenrechtsrats vom 18. März 2019
– Moderner Antisemitismus (audiatur online, 25.02.2019)
– Wenn Antisemiten sich entschuldigen (MENA watch, 14.02.2019)
– Das Märchen von der moderaten Fatah (audiatur, 31.01.2019)
– Eigentlich dürfte es gar keinen Judenhass geben (Malca Goldstein-Wolf, 25.01.2019)
– Mehrheit der palästinensischen Todesopfer bei Krawallen an Gaza-Grenze waren Terroristen (audiatur, 22.01.2019)
– Es gibt keinen „israelisch-palästinensischen Konflikt“ (Matti Friedman, 16.01.2019, übers. auf Politisches & Wissenswertes, 20.01.2019)
– Europas Juden werden unsichtbar (Thomas Eppinger, 08.01.2019)
– UNRWA: Geld für Terror, Bundesregierung unbelehrbar (Stefan Frank, 12.06.2018)
– Propaganda gegen das Judentum – Vom Lesen ohne Kontext (Chajm Guski, 07.06.2018)
– Will das Auswärtige Amt in Berlin den Rechtsstaat Israel aushebeln? (Ulrich Sahm, 04.06.2018)
– Das Wunder des neuen Aufblühens – Dattelpalmen im Jordantal (audiatur, 05.06.2018)
– Palästinensische Mission in Deutschland: Pseudo-juristischer Jargon ohne Substanz (mena watch, 20.04.2018)
– Gibt es ein palästinensisches Rückkehrrecht? (mena watch, 04.04.2018)
– Hat der Islam uns die antike Kultur und Wissenschaft gebracht? (Paul Nellen, Die Achse des Guten, 22.03.2018)
– Kindersoldaten gegen Israel (Thomas Eppinger, mena watch, 15.02.2018)
– Kritik am Islam sollte keine Grenzen kennen (Kenan Malik im Interview mit der Basler Zeitung, 16.01.2018)
– Israelkritik und die SPD (Thomas Eppinger, 3. April 2017)
– Niemand will ein Antisemit sein (Stefanie Galla, 5. Januar 2018)
– Das universelle Israelkritiker-Lexikon (Die Achse des Guten)
– Jerusalem – die Hauptstadt Israels (Yaakov Lozowick, audiatur online, 7. Dezember 2017)
– Die UN-Resolution vom 29. November 1947: Gab es einen Zusammenhang mit dem Holocaust? (Audiatur)
– Mit dem Duden auf der Suche nach den „Palästinensergebieten“ (Audiatur)
– „Der Nahe Osten hat ein anderes Profil als Europa“ (Interview mit Mordechai Kedar)
– „Der Kamp um Jerusalem hat gerade erst begonnen“ (Bassam Tawil)
– Mediale Vernebelung zulasten Israels (Alex Feuerherdt)
– Israelische Siedlungspolitik – ein deutsches Trauma? (audiatur)
– WDR-„Faktencheck“: Recht auf Einspruch nur für Israelhasser (Stefan Frank über den WDR und die Antisemitismus-Doku)
– Lila hat in ihren Letters from Rungholt ausführlich aufgeschrieben, was sie zu der unterdrückten Antisemitismus-Doku zu sagen hat.
– So ist die Doku, die von ARTE zurückgehalten wird (Richard Herzinger, DIE WELT)
– Zum Terroranschlag von Manchester (Imad Karim – etwas Grundsätzliches)
– Warum Israels Siedlungen nicht das Problem sind (Alex Feuerherdt)
– Deutschland erklärt Israel das Völkerrecht (und versagt kläglich; Ulrich Sahm)
– Das jüngste Gericht [Deutschlands] über Israel (Ulrich Sahm)
– (K)ein Händedruck von der Konrad -Adenauer- Stiftung (Ulrich Sahm)
– Islamische Werte frei Haus
– Historische Gerechtigkeit und die Legitimität Israels
– Das mutierende Virus: Antisemitismus verstehen
– Ein Propagandacoup namens Jihad (Alex Feuerherdt)
– Privilegierte Flüchltinge (Ulrich Sahm)
– Die anhaltende Anti-Israel-Besessenheit des Weltkirchenrats (Dexter van Zile)
– „Das Judentum als Geschäftsmodell“ (Ulrich Sahm über die Alibi-Juden der Deutschen)
– Gebührenfinanzierte Dämonisierung Israels – Alex Feuerherdt nimmt sich noch einmal die Wasser-Lügen der ARD/Markus Roschs vor und hält harte Fakten fest.
– 1400 Jahre islamische Expansion, islamischer Imperialismus und islamischer Sklavenhandel
– Terror – in Deutschland unbekannt (Ulrich Sahm)
– Wie man Antisemitismus wegdefiniert (Lizas Welt)
– Die überlegene Tugendhaftigkeit des Demütigen – Linke israelische Stimmen unter der Lupe
– Geschenke und Strafen – Wie Europas Gouvernanten in Nahost versagen (Ulrich Sahm)
– Die Linke im Muff von tausend Jahren (FAZ)
– Selbstgerechte Debatte – Die BDS-Bewegung hat Konjunktur
– Wer sind hier die Kindermörder?
– Warum Linke mit dem radikalen Islam sympathisieren
– Weiches Wasser für den IS
– Der Unterschied (Gerd Buurmann)
– Ein Elend namens Nahostberichterstattung (Lizas Welt)
– Pallywood: Hinter den Kulissen des Terrors (Lizas Welt)
– Die Nachkommen der Nazis und Kollaborateure erklären den Juden erneut den Krieg
– Warum die Palästinenser keinen Frieden mit Israel schließen können (Khaled Abu Toameh)
– Bekämpfung antiisraelischer Boykotte (Malcolm F. Lowe)
– Die Siedlungen und das Völkerrecht
– Israel, die Palästinenser und das Wasser
– ‚Israel hat Angst seinen Lieblingsfeind zu verlieren‘
– Jihadisten folgen einfach dem Beispiel Mohammeds
– Vom Elend der Vereinten Nationen
– Diese seltsame Besessenheit, die die Wahrnehmung von Israel verzerrt.
– Die volle neutrale Einseitigkeit (Gerd Buurmann)
– Normale Absurdität, absurde Normalität (Lizas Welt)
– Israel und Deutschland: Einseitige Versöhnung (Eldad Beck)
– Ein Prozent sind 40.000 (Antje Sievers)
– Wie Europa den Terror einst ermuntert hat (Clemens Wergin)
– Die Israel-Story (Matti Friedman ins Deutsche übersetzt, bescheuerter Titel)
– Eine Erfindung von Links (Judenhass – Antisemitismus – Antizionismus)
– Eine zweite Schoah (Lizas Welt über die falschen Angaben zur Motivation von arabischem Judenmord)
– Islamophobie? Wir nennen es Aufklärung!
– Sprechen wir es aus. Sagen wir, was Sache ist. Nennen wir beim Namen, was jeder längst weiß
– Boshaftigkeit der Medien (Ulrich W. Sahm)
– Verantwortliche für die Verbrechen sind die Täter. Und niemand sonst.
– Die Mörder nehmen Mohammed eben wörtlich
– Hat nichts mit dem Islam zu tun (Teil 1, Teil 2)
– Aus Lust am Töten (Eugen Sorg, WeltWoche)
– Prädikat: Jude (Ulrich W. Sahm)
– Zwei Staaten sind auch keien Lösung (reloaded) (FdoG)
– Warum unsere arabischen Nachbarn bei Raketensirenen nicht in Deckung gehen, sondern jubeln…
– Ein persönliches Geständnis (Urlich W. Sahm)
– Antisemitismus war gestern!
– Entschuldigung? Ja, bitte. Aber richtig! (Broder)
– Ein paar Anmerkungen zur Lage (C. Casula)
– Verhältnismäßig verhältnismäßig (Israels Verteidigungsrecht)
– Die Not der Tunnelbauer
– Kleines ABC des Gazakrieges (C. Casula)
– Der Zusammenbruch des Friedensprozesses (U. Sahm)
– Nahost-Konflikt: Warum wichtige Fragen nicht gestellt werden
– In Israel sind offenbar immer die Opfer schuld (Broder)
– Der WDR und die jüdische Gefahr (Gerd Buurmann)
– Unangenehme Wahrheit (Gerd Buurmann)
– Nakba und Holocaust verhindern Frieden in Nahost
– Sieben Fragen zum Friedensprozess
– Ach, Mr. Kerry… (Claudio Casula)
– Die Anerkennung ist der Kern des Friedens
– Die Marotte des Hardliners (Ulrich W. Sahm)
– 6 Fakten über Israel und Palästina, die die Tagesthemen Ihnen vorenthalten haben
– „Antisemitismus ist ein Glaubenssystem“
– Die Schulz-Rede
– Martin Schulz‘ brutale Empfehlung
– Martin Schulz in der Knesset (Beer7)
– Holocaust-Gedenktag wieder abschaffen (Ulrich W. Sahm)
– Roger Waters schreibt einen offenen Brief an Scarlett Johansson
– Kommentar: Israelis erschießen palästinensischen Teenager (Ulrich W. Sahm)
– Sabra und Shatila
– Wie die Nakba bis nach Pfullingen kam
– Allahu Akbar und Heil Hitler!
– Kommentar: Demokratische Legitimation
– Nachhilfe für Brüssels viertelgebildete Halbjuristen
– Vorhersehbarer Schaden der neuen „Friedensverhandlungen“
– Apartheid im Nahen Osten (Gerd Buurmann)
– „Israel kann nicht mit der Apartheid in Südafrika verglichen werden“
– Tatsachen, die man gerne übersieht
– Migrant an Migrant: Rutschen Sie mir den Buckel runter!
– Veronika, der Benz ist da!
– Das Multikulti-Bekenntnis der Wehrmacht
– Der Terror kommt aus dem Herzen des Islam
– Man gönnt sich ja sonst nichts (Eran Yardeni)
– Köln findet die Antisemitismuskeule (Gerd Buurman)
– Nonie Darwishs unbequeme Wahrheiten
– Die sieben geläufigsten Propaganda-Märchen (David Harnasch)
– Hinter den Kulissen des Fotojournalismus (Ruben Salvadori, DIE ZEIT)
– Wie Pressefotos die Wirklichkeit manipulieren (Cartsen Luther, DIE ZEIT)
– Überhauptnichtantisemiten (Eine Annäherung)
– „Auge um Auge, Stein um Stein“
– Die Juden sollen sich nicht so haben
– Freispruch für Deutschland
– Er könnte Martin Walsers Sohn sein
– Die Welt hat ein schlechtes Gedächtnis
– Lost in Translation
– Die EKD nimmt sich Israels an
– Einstaatenendlösung
– Deutsche Medien am Rande des Nervenzusammenbruchs
– Was Israelkritiker sagen (und was sie wirklich dabei denken) (Teil 2) – SoE
– Auf dem hamas-Ticket in Ihr Wohnzimmer (Stefanie Galla)
– Journalismus als Meinungsmanipulation oder auch ein Weg zu 20%
– „Der ist Schuld am Kriege!“ (Gerd Buurmann)
– Life in Palestine (Spirit of Entebbe-Gedicht)
– Islamistische Einigkeit (Daniel Pipes)
– So war es wirklich in Mogadischu (Ironie)
– Muslimischer Judenhass
– Innenminister fordert Verbot von Miniröcken
– Was wollen die MEMRI-Kritiker?
– Wie unerzogene Kinder aus dem 7. Jahrhundert
– Der Islam und seine sieben Zwerge (Eser Polat)
– Kulturzeit: „Was gesagt werden muss“
– Friede und Hingabe und ein wenig PR in eigener Sache (Eran Yardeni)
– Islamistischer Bildersturm offenbart unsere Naivität (Broder)
– Leben in der zionistischen Hölle (Claudio Casula)
– Wie viele Flüchtlinge? (Elliott Abrams, übers. v. Audiatur online)
– ¡Es gibt keinen linken Antisemitismus!
– Das Dorf der Judenfreunde
– Ungehaltene Rede auf der Stippvisite
– Die dämlichste Form der Globalisierung
– Die wundersame Vermehrung der Flüchtlinge
– Die Vandalen kommen! (Kevin Zdiara)
– Brieffeind (genius loci)
– NGOs in Israel – was ist ihre Agenda
– Staatsräson (tw24)
– Israel und der Menschenrechtsrat (Kevin Zdiara)
– Das Bild vom Islam (Gerd Buurmann)
– „Die Endlösung der Israelfrage“ (Henryk M. Broder)
– Wo im Koran? (Gerd Buurmann)
– Der ewige Besatzer
– Ein Gespenst kehrt zurück nach Europa
– Liebe Vergangenheitsbewältiger (Gerd Buurmann)
– Wer ist Abbas wirklich?
– Der ewige Flüchtling (Gerd Buurmann)
– Ein Ende der UNRWA fördert den Frieden
– Warum Newt Gingrich Recht hat (Lizas Welt, Übersetzung eines Textes von Eli E. Hertz)
– Er hat „oops“ gesagt (Spirit of Entebbe)
– Das Volk gegen ein Prozent (Alex Feuerherdt über die Occupy-Bewegung)
– Der Angriff auf die jüdische Identität Jerusalems (Isi Leibler)
– Deutsche Staatsräson (Transatlantik-Forum)
– Sozialdemokratische Reflexe (in Sachen Nahost)
– Die Palästinisierung der UNESCO (Bat Ye’or)
– Antisemitismus mit menschlichem Antlitz
– Land ohne Frieden – warum Abbas zur UN gegangen ist (C.Krauthammer)
– Israels Provokationen
– Palästinensische Folklore als Dauerhit
– Herr Scharnigg stellt sich doof
– Warum 9/11 wirklich schlimm war
– Ich hab da mal ne Frage
– Was am Antizionismus ist Judenhass?
– „Israel kann und darf Hilfsschiffe nicht durchlassen“
– Naqsa
– Warum der Westen Mahmud Abbas nicht versteht
– Zehn Gebote für moderne Antisemiten und solche, die es werden wollen
– Abschied vom Club der toten Seelen
– Bibi bleibt hart – und das ist gut so
– Die Juden von heute
– Kein Klima des Hasses?
– In Deutschland
– „Besetzte“ oder „umstrittene“ Gebiete
– Diese teuflischen Juden!
– Der Israelknacks Europas
– Familie Fogel? Nie gehört!
– Hart wie Watte
– Wie hast du’s mit der Religion?
– Studienergebnisse zum Antisemitismus in Europa
– Wo bleibt der Aufschrei gegen arabische Apartheid?
– Warum der Minister recht hat
– Publizist Ralph Giordano: Ich, Türkenschreck? (Auszüge bei Rika)
– Kurzes Lob der Islamophobie
– Europas Waffenbruderschaft
– Wo ist sie, die Stimme des gemäßigten Islam?
– Aus der Welt der modernen Moslembrüder
– Experten im Vollrausch
– Im falschen Film (Ingo Way, Cicero)
– Palästina: Flüchtlinge aus freien Stücken (Ingo Way, Cicero)
– Enthüllung! Sensation! (die Kommentare sind ebenfalls informativ und interessant)
– Den Löwen zum Fraß (Broder über Christenverfolgungsnegierung)
– Ich bin nicht pro-israelisch! (Gerd Buurmann)
– Menetekel für Europa (Chaim Noll)
– Islamophobie – Parallele in den Abgrund
– Europa lässt sich von den Judenhassern täuschen (Richard Herzinger)
– Die Erfindung der Islamophobie
– „Der Hass im Herzen der Stadt“
– Der wirkliche Knüller von Assange
– Zionismus ist keine Ideologie
– Terror entspringt der islamistischen Theologie (haOlam)
– Wer kann von Israel verlangen mit solchen Leuten Frieden zu schließen?
– Die Auschwitzkeule kehrt zurück (ergänzend: Die Auschwitzkeule ist ein Zahnstocher nur)
– Einmal „Israelkritik“ und zurüc, bitte! (Nathan Gelbart)
– Pallywood revisited (Lizas Welt)
– 10 Fragen an den Islam (Reiner Grell)
– LeChaim!
– Es reicht (Spirit of Entebbe)
– Unter Artenschutz (Stefan Frank in Lizas Welt)
– Das Geheimnis der jüdischen Intelligenz (Leon de Winter)
– Welt-Wissen (tw24)
– Die Zahnpasta der Weisen von Zion (Lizas Welt)
– Die Rede von der Legitimität – die sogenannte Israel-„Kritik“ (haOlam)
– Angst vor dem Frieden? (Spirit of Entebbe)
– Humanität als Camouflage (Alex Feuerherdt, Jungle World, über die Free Gaza-NGOs)
– Kaum Wahlen, viele Kämpfe – Eine ganz kurze Geschichte der pal. Demokratie (SoE)
– Was Israelkritiker sagen (…und wirklich dabei denken – SoE)
– Volksgemeinschaft gegen Israel (Lizas Welt)
– „Seid frech und laut!“ (Interview mit PR-Berater Klaus Kocks)
– Feine Antiimperialisten (Annetta Kahane, Berliner Zeitung)
– Gazas neue Millionäre (Pierre Heumann, WeltWoche)
– Warum die revolutionäre Linke Israel so hasst (Henryk M. Broder)
– Der Islam und die nützlichen Idioten (Leon de Winter)
– Diese lästigen Juden (Charles Krauthammer, deutsch übersetzt)
– Beruf: Aktivist (Rainer Bohnhorst)
– Geliebter Jude – Gehasster Siedler
– Israel in der Doppelmühle (Thomas M. Eppinger)
– Wirre Gedanken eines alten Schweden (Claudio Casula)
– Praktizierte „Israelkritik“ (Lizas Welt)
– Antisemitismus und die deutschen Medien (Teil 1, Teil 2)
– Alle zeichnen Mohammed 2010
– Linke Medien und der der versteckte Antisemitismus (Benjamin Weinthal)
– Rassistische Diskriminierung! (Beer7)
– Intellektuelle (Unter Linken)
– Warum Israels Kampf auch unser Kampf ist (Fjordman)
– Israelische Apartments sind kein Friedenshindernis
– EU-Definition von Antisemitismus
– „Friedensprozess“: „Palästinenser“ verhindern Einigung mit Israel (tw24)
– Bagatellen (Richard Wagner)
– Arsch hoch? Zähne auseinander? Nicht für Juden! (Gerd Buurmann)
– Zeigen, wie sie mit uns umgehen wollen (Dr. Cora Stephan)
– Ein Hetzer ohne Ahnung (Ulrich Sahm)
– Toleranz für die Intoleranz? (Ulrich Greiner, DIE ZEIT)
– 10 gute Entgegnungen auf 10 dämliche Phrasen (Claudio Casula)
– Ihr habt mit Hass gekocht (Necla Kelek)
– Islamophobie macht Karriere (Richard Herzinger)
– Abwegige Parallelen (J. Schoeps)
– Von wegen Counterpunch. Eine Philippika (Spirit of Entebbe)
– Nicht pöbeln, Herr Doktor! (Spirit of Entebbe)
– Ist Israel an allem Schuld? (Karl Pfeifer, haGalil)
– Der Mythos illegaler Siedlungen (Jerusalem-Zentrum/JCPA)
– Die Deutschen und das Minarett (NZZ)
– Der böse Jude als Spiegelbild des Antisemiten… (ARO1)
– Das Minarett als Ausdruck politischer Herrschaft des Islam (Gudrun Eussner)
– Vorwärts in die Vergangenheit (Spirit of Entebbe)
– Das Sonett vom Minarett (Spirit of Entebbe)
– Die unverstandene Kultur (als Ergänzung zum Opferfest in Nürtingen) – Bernd Zeller
– Ist der Islam eine friedliche Religion?
– Toleranz (Roger Köppel, WeltWoche)
– Thesen und Gegenthesen (tw_24 über „wenn Israel nichts zu verbergen hätte…“)
– Eine Armee im Recht (dt. Übersetzung der Rede v. Col. Richard Kemp)
– Casualties of Truth (how PCHR lies about the casualties of operation ‚Cast Lead‘)
– Toleranz verhindert Gewalt (Bernd Zeller)
– Die Frankfurter Buchmesse bringt China zu Fall (Gideon Böss)
– Gaza: Stimmen für den Frieden (Claudio Casula – Vorsicht, Ironie!)
– Ja bin ich denn rechts? (Michael Miersch, 23.08.2003)
– Kritiker in Israel, Verleumder in Deutschland (Spirit of Entebbe)
– Just how smart is Obama (hier ein Auszug auf Deutsch, noch eine Sammlung)
– „Juden raus“ heißt „judenrein“ (Lizas Welt)
– Folgen mangelnden Anscheins reduzierter Islamophobie (Bernd Zeller)
– Elefanten weghalluzinieren (Beer7)
– Welkes Fleisch in Extase (Spirit of Entebbe)
– Der Islamist – was will er nur? (Reinhard Schlieker, Die Achse des Guten)
– Straßenfeindlichkeit (Bernd Zeller, Die Achse des Guten)
– Gesucht: ein perfekter Fall (Claudio Casula, Spirit of Entebbe)
– Bewegung im Ruhestand (Henryk M. Broder)
– Abriss des Kölner Doms beschlossen! (Richard Wagner)
– Das Land meiner Träume (Thomas Eppinger)
– Ein Ressentiment mit Tradition (Dorothea Jung, Deutschlandfunk)
– Ab nach Afghanistan (Jost Kaiser)
– Zweierlei Wohltäter (Lizas Welt)
– Politik des Klingelbeutels (Ulrich Sahm über die Geberkonferenz in Ägypten)
– dazu auch: Krieg bizarr und Krieg bizarr II (Gideon Böss)
– Die Kleinigkeit eines Mordes. Jetzt erfüllt sich der Traum vom Multikulti (Zettels Raum)
– Der gemeine Israelkritiker (Nach der Wahrheit graben)
– Fixing UNRWA (in Englisch, Download)
– Das Kana-Massaker der Hamas (Lizas Welt)
– Grausame Realitäten (Malte Lehming)
– Verdammt, wenn sie es tun (Beer7, Übesetzung eines Artikels von Ralph Peters)
– Stay with Israel (Zirkumflex)
– Die Mogelpackung der Antizionisten (Nathan Gelbart, Die Achse des Guten)
– Ein schiefer Vergleich (Klaus Faber, DIE WELT)
– Der lila Drache und die Mär von der schönen DDR (Freya Klier)
– Im Tal der Ahnungslosen (Walter Schmidt auf Die Achse des Guten)
– Begriffsbestimmung Islamophobie (Bernd Zeller)
– Tacheles oder: Kleine islamophobe Religionskunde (Hannes Stein, mit einer Ergänzung)
– Die Islamisten hassen den Westen wegen der Friedensbewegung (Gideon Böss)
– Judenhass heute (Arno Lustiger, DIE WELT)
– Die ungehaltene Rede des Ehud O. (Spirit of Entebbe)
– Einstaatenlösung (Spirit of Entebbe)
– Nie wieder 9. November 1938!!! (Gideon Böss)
– Broder kritisiert „Soße der Betroffenheit“ (Deutschlandradio Kultur)
– Counterfactual Webhistory (Claudio Casula, Spirit of Entebbe)
– Die Auschwitzkeule [und wie sie entdeckt wurde] (Severins Burg-Theater)
– Es gilt das gebrochene Wort (Udo Ulfkotte beim Kopp-Verlag)
– Hausfrau im Rampenlicht (Sylke Tempel auf Die Achse des Guten)
– Spiel ohne Grenzen – wider die falsch verstandene Toleranz (Henryk M. Broder)
– Mord und Totschlag (Lizas Welt)
– Von Israel besessen (Michael Kreutz, Transatlantic-Forum)
– Die Anti-Antisemitismuskeule (Clemens Wergin)
– Was ist Wissenschaft (Michael Miersch)
– Heiteres Antisemitenraten (Henryk M. Broder)
– Hallo, Friedensfreunde und Hallo, liebe Friedensfreunde! (Henryk M. Broder, Die Achse des Guten)
– Agil, senil oder subtil? (Henryk M. Broder, Die Achse des Guten)
– Kleines Wörterbuch der kaukasischen Wirren (No Blood for Sauerkraut)
– Fleißbienchen für Sandra (PI-News)
– Selbstmordanschläge: Die Suche nach den „Ursachen“ (Weblog Sicherheitspolitik)
– Die Würde des Islam ist unantastbar (Jungle World)
– Verbündete Bedrohung [durch die Islamisten und die Linke] (Daniel Pipes)
– Foltervorwürfe als Taktik in Informationsoperationen militanter Islamisten (FdoG)
– Was ist Islamophobie? (Gideon Böss auf WELT debatte)
– Die Linke Europas: Vereint gegen Israel? (Martin Kloke auf compass)
– Stoppt Tierversuche! Nehmt AIDS-Leugner! (Die Netzklempnerin, mit Fortsetzung)
– Antisemitismus ohne Antisemiten (Henryk M. Broder auf Lizas Welt)
– Den Taliban das Feld überlassen: Truppen raus aus Afghanistan! (Wind in the Wires)
– Israel – und das ist gut so (Gastbeitrag auf Lizas Welt)
– Lobbyist gegen Israel (Lizas Welt über Jimmy Carter)
– Die wahre Nakba (Shlomo Avineri)
– Existenz in der ewigen Warteschleife (Henryk M. Broder)
– 60 Jahre Israel, 12 Jahre ICQ (Gideön Böss)
– Die Sorgen der „Israelkritiker“ (Lizas Welt)
– Schrebergartenidylle (Band of Brothers)
– Apartheid, Israeli Style (Spirit of Entebbe)
– Der gemeine Israelkritiker (Spirit of Entebbe)
– Kleiner Leitfaden für „Israelkritiker“ (Lizas Welt)
– Sichere Grenzen (Letters from Rungholt)
– Unvermeidlichkeiten (Wind in the Wires)
– Skandal: Juden setzen sich zur Wehr (Wind in the Wires)
– Sparringspartner – heute: Felicia Langer (Spirit of Entebbe)
– Bildungsbürger als Bla-Bla-Blockwarte (Henryk M. Broder)
– Ein Bisschen human interest zu einer kleinen Meldung (Beer7)
– Post von ganz oben (Spirit of Entebbe)
– Selbstmord aus Angst vor dem Tode (Henryk M. Broder)
– Büffeln für Balestine (Spirit of Entebbe)
– Selig sind die Belogenen (Bassam Tibi)
– „Der 11. September war der glücklichste Tag meines Lebens“ (DIE WELT)
Empfehle auch den „FUNDAMENTALEN LEHRSATZ“ von Ehsan Jami :
„Es gibt keinen guten Islam, es gibt höchstens gute Muslime, die nichts auf diese intoleranten Regeln ihrer Religion geben.“
in Ihre Favoritenliste aufzunehmen !
http://www.cicero.de/97.php?ress_id=9&item=2563
„Ist das eine Interpretation von einigen ewig Gestrigen oder würden Sie den Islam selbst dafür verantwortlich machen?“
„Es ist der Islam selber. Der Islam ist eine untolerante Religion. Es heißt im Koran unter anderem: „Tötet die Ungläubigen“. In dieser Aussage steckt nicht viel Interpretationsspielraum. Es gibt keinen guten Islam, es gibt höchstens gute Muslime, die nichts auf diese intoleranten Regeln ihrer Religion geben.“
(((Diesen Lehrsatz kehre ich auch gerne um in den Lehrsatz von KÖLSCHDOC :
“ Es gibt kein schlechtes Christentum , es gibt höchstens schlechte Christen, die nichts auf die Gebote des Christentums (Nächstenliebe) geben ! “ )))
Außer mann tut es.