Wie sehr Friedensgerede in der Regel an die falsche Adresse (Israel) geht, zeigen die tagtäglichen “kleinen” Vorfälle. Ich habe sie auf eine Extraseite gelegt, weil manche Informationen in letzter Zeit immer wieder mit Verspätung weitergegeben werden. Sie sind chronologisch rückwärts eingestellt. (Für ältere Einträge bitte “Friedfertigkeiten” anklicken.)
Es gibt in Englisch detaillierte Informationen gibt es zu Versuchen, die Terrorgruppen rund um Israel per Schmuggel mit Waffen zu versorgen, Informationen zum Raketenterror mit weiterführenden Links, Informationen zur Wirtschaft im Gazastreifen. Außerdem hat das GANSO (Gaza NGO Safety Office) einen Stream mit den aktuellen Vorfällen am Gazastreifen.
Ich musste feststellen, dass dieser Link – obwohl korrekt – nicht (immer) zu den “Friedfertigkeiten” führt, sondern zu einer seltsam wirren Anzeige einer “Blogroll”, die es so nicht gibt. Daher hier die direkten Links:
2010 – 2011 – 2012 – 2013 – 2014 – 2015 – 2016 – 2017 – 2018 – 2018 – 2019 – 2020 – 2021 – 2022 – 2023
Donnerstag, 31.12.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Bei Huwara in Samaria gab es einen Autoanschlag auf eine Patrouille, die die Straße 60 beobachtete; 1 Soldat wurde verletzt. Die Patrouille schoss auf den Terroristen, er ist tot.
– Gegen Mittag wurde auf der Straße 55 eine Brandbombe geworfen. Die Täter wurden etwa 1 Stunde später gefasst.
Mittwoch, 30.12.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 19 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Die Polizei in Jerusalem hat offenbar einen Terroranschlag verhindert; bei Mea Shearim fielen zwei arabischer Jungen (12 und 13 Jahre alt) auf, wurden durchsucht und man fand Messer bei ihnen.
Dienstag, 29.12.2015:
– Montagabend wurden Soldaten im Flüchtlingslager Qalandiya beschossen und mit Steinen beworfen, als sie ein Hamas-Verdächtigen festnehmen wollten.
– In Jenin wurden Soldaten mit einer Rohrbombe beworfen.
– Insgesamt verhafteten Soldaten in Judäa und Samaria 8 terrorverdächtige Araber.
– Am Abend warfen Araber 3 Molotowcocktails auf einen Bus auf der Straße 55 bei Karnei Shomron in Samaria.
– Eine Einheit der Grenzpolizei berichtete, dass sie bei Qalqilya (über den Sperrzaun hinweg) aus einem PA-Auto heraus geschossen wurde. Die Grenzpolizisten schossen zurück. Es gab keine Verletzten.
– Schüsse auf Soldaten an der Schnellstraße 443 bei Beit Horon. Sie schossen zurück. Es gab auf beiden Seiten keine Verletzten.
Montag, 28.12.2015:
– Die Hamas behauptet es habe am Sonntagabend noch „Zusammenstöße“ bei Qalkilya gegeben, bei denen „Dutzende“ verletzt worden seien (davon 3 durch Schüsse).
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 4 gesuchte Araber.
– Am Morgen starb ein Hamas-Mitglied, als im südlichen Gazastreifen ein „Widerstandstunnel“ einstürzte.
– Am Vormittag warfen Araber wieder an der Schnellstraße 443 Steine auf israelische Autos; eines wurde stark beschädigt.
– In Ras Al-Amud (Jerusalem) wurden im Hinterhof eines Hauses 6 Rohrbomben, 2 Blendgranaten, Munition und ein Gewehr gefunden.
– Bei einer Durchsuchung fanden Sicherheitskräfte in einem Falafelstand in der Altstadt zwei Rohrbomben und Munition.
Samstag, 26.12.2015
– Auf eine Bushaltestelle in Safed (Tzaf) wurde am Freitag „Tod den Arabern“ gesprüht.
– Jerusalem: Zwischen Zahal-Platz und Jaffa-Tor wurde ein verdächtig wirkender Araber kontrolliert; der zog ein Messer und versuchte auf die Polizisten einzustechen. Er konnte erschossen werden, bevor er in der Lage war Schaden anzurichten. Später durchsuchte die Polizei das Haus des Täters und befragte seinen Vater und Bruder.
– Ein Araber versuchte nachmittags am Checkpoint Hawara bei Nablus/Schechem sein Auto in eine Gruppe Soldaten zu fahren; er wurde angeschossen und erlag kurz darauf seinen Verletzungen, 1 Soldat wurde verletzt.
– Im muslimischen Viertel der Altstadt von Jerusalem gab es „Zusammenstöße“ von Arabern mit Sicherheitskräften; einige warfen Felsbrocken. Die Polizei zerstreute die Randalierer.
– In Silwan versuchte ein Araber mit einem Bulldozer eine Straßensperre zu durchbrechen; Soldaten schossen auf das Fahrzeug. Es gab keine Verletzten.
Freitag, 25.12.2015:
– Im Viertel Kedmat Tzion wurden am Donnerstagabend Molotowcocktails auf ein Shuttle-Fahrzeug geworfen. Keine Verletzten, aber Sachschaden am Fahrzeug.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 5 terrorverdächtige Araber.
– Die Hamas verkündete einen neuen Märtyrer, der während „Übungen getötet wurde“ – ein „Arbeitsunfall“.
– Die IDF bereitet die Zerstörung der Häuser der zwei Mörder vom Jaffator vor.
– Auf den Bunker von Katzerim wurden Hakenkreuze und üble Sprüche in mehreren Sprachen gesprüht.
– Zwei Einwohner von Taybe (arabische Stadt in Israel) wurden festgenommen, nachdem in ihren Häusern illegale Waffen und Munition gefunden wurde.
– Die Hamas testete insgesamt 12 Raketen und schoss sie aus dem mittleren und südlichen Gazastreifen ins Mittelmeer.
– Bei Beit Ummar wurden 3 Personen leicht verletzt, weil Araber Felsbrocken auf Autos warfen.
– Das ist wohl Ironie: Ein Tourbus von Breaking the Silence wurde in Hebron von Arabern mit einem Steinhagel bedacht. 3 Studentinnen wurden leicht verletzt.
– Auch das Auto des Lateinischen Patriarchen wurde massiv mit Steinen beworfen, als er in Bethlehem eintraf. Sein Fahrzeug wurde beschädigt.
– Bei Ramallah versuchte ein 40-jähriger Araberin (vierfache Mutter) ihr Auto in eine Gruppe Soldaten zu rammen; sie wurde erschossen.
– Bei „Zusammenstößen“ wurde am Gazastreifen ein 22-jähriger Araber getötet. Mindestens 9 weitere sollen verletzt worden sein.
Donnerstag, 24.12.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 17 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– 9 Uhr: Messerangriff auf 2 zivile Wachleute bei Ariel in Samaria. Die schwer verletzten Opfer konnten den Terroristen durch Schüsse neutralisieren, er ist inzwischen tot. (Der eine Terrorist war schon angeschossen, als eine schießende Wachhabende ihr Magazin wechselte; er griff sie weiter an.)
– Ein mit einem Schraubendreher bewaffneter Araber versuchte an einem Checkpoint in Hebron Soldaten anzugreifen. Er wurde dabei erschossen.
– Autoanschlag kurz vor Mittag am Kikar Adam in Binyamin (Samaria): Ein Araber versuchte mit seinem Auto Soldaten und Grenzpolizisten zu rammen; er wurde erschossen, 1 Soldat ist leicht verletzt.
– Araber warfen in Schuafat Felsbrocken Felsbrocken auf die Straßenbahn unbeschädigten einen Zug.
– An der Adam-Kreuzung wurden zwei Israelis verletzt, als Araber Felsbrocken auf Autos warfen.
– Bei Hebron bewarfen Araber IDF-Soldaten mit einer Brandbombe.
– Bei Krawall im Flüchtlingslager Qalandiya – Soldaten wollten 2 Verdächtige festnehmen – erschossen Soldaten einen bewaffneten Araber, der auf sie schoss. Daraufhin gab es weitere Randale und Araber warfen mit Felsbrocken und Brandbomben; 2 Soldaten wurden verletzt.
Mittwoch, 23.12.2015:
– Am Dienstagabend bewarfen zwei junge Araber bei Akko Autos mit Felsbrocken; die Polizei konnte sie festnehmen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 17 terrorverdächtige Araber; dabei wurden nahe Hebron versteckte Waffen gefunden (Kalaschnikows, Jagdgewehre, Zielfernrohre).
– Die IDF zerstörte das Haus eines Terroristen, der bei seinem legalen Aufenthalt in Israel zwei Menschen niederstach.
– Der Shin Bet verhaftete in an der Universität Abu Dis 25 Studenten; sie haben von der Hamas dirigiert Selbstmord-Terroranschläge geplant.
– In Hebron wurde an der Patriarchenhöhle wieder eine Araberin mit einem Messer erwischt und festgenommen.
– 2 Araber stachen nachmittags am Jaffator in Jerusalem auf drei Menschen ein. Beide wurden von einer Grenzpolizistin neutralisiert, die auf die Terroristen schoss; einer ist tot, der andere war lebensgefährlich verletzt und starb auf dem Weg ins Krankenhaus. Zwei der Opfer starben später, einer ist lebensgefährlich verletzt. Der eine Terrorist versuchte auch nachdem er angeschossen wurde weiter auf Menschen einzustechen; ein Zivilist mit einem Stock schlug auf ihn ein und half ihn damit zu neutralisieren. Beide Terroristen hatten bereits Haftstrafen wegen Terrorismus verbüßt.
– Am Abend bewarfen Araber bei Hebron Autos mit Felsbrocken und beschädigten mehrere.
– An der Straße 466 bei Bruchin wurde auf Soldaten geschossen.
– Am Grenzzaun zum Gazastreifen schlug eine Rakete ein; keine Schäden.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 13 verdächtige Araber; einem werden terroristische Aktivitäten vorgeworfen.
– In das Haus einer jungen arabischen Familie bei Ramallah wurden zwei Rauchgranaten geworfen; sie mussten das Haus verlassen. Auf die Wand wurde von außen ein Rachespruch in Hebräisch gesprüht.
– Auf dem Tempelberg wurde ein (bekannter) Jude festgenommen, weil er seine Hände bewegte. Die Polizei und die Muslime unterstellen, das sei ein Gebet gewesen.
– An der Patriarchenhöhle in Hebron versuchte wieder eine Araberin Juden abzustechen. Beim Verhör gab sie an, sie habe „Märtyrerin“ werden wollen.
– In Ma’ale Adumim erstattete eine Frau Anzeige, weil ihr Auto von Arabern mit Felsbrocken beworfen worden war; sie wurde dadurch leicht verletzt.
– In Issawiyah (Jerusalem) bewarfen Araber Sicherheitskräfte mit Felsbrocken und einem Sprengsatz; dieser explodierte, forderte aber keine Opfer.
– Am Grenzzaun zum Gazastreifen wurde ein Terroranschlag verhindert, als ein Araber sich in klarer Absicht der Grenze näherte; er wurde angeschossen.
– In „Ost“-Jerusalem bewarfen Araber Polizisten mit Felsbrocken; ein Beamter wurde verletzt ins Krankenhaus eingeliefert.
Montag, 21.12.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 13 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Gegen Mittag wurde bei Hebron ein Messeranschlag verhindert. Eine Araberin versuchte ein Messer durch einen Checkpoint zu schmuggeln, wollte dann fliehen, als sie durchsucht werden sollte. Sie wurde festgenommen.
– 16.45 Uhr: Ein weiterer Messeranschlag in der Altstadt von Jerusalem nahe einer (jüdischen) Schule verhindert. Eine 15-jährige verhielt sich auffällig; bei der Durchsuchung fand man im Ärmel verstecktes Messer.
Sonntag, 20.12.2015:
– Am Samstag verhaftete die Polizei in Tel Aviv einen jungen Araber aus Jerusalem; dieser hatte Freunden und Familie gesagt, er wolle Juden töten.
– Kurz vor Mitternacht wurde am Checkpoint Qalandiya bei Ramallah auf Soldaten geschossen. Eine ausgeschickt Patrouille wurde ebenfalls beschossen, ihr Fahrzeug beschädigt.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Bei einem israelischen Luftangriff in Syrien wurde der Erzterrorist und Kindermörder Samir Kuntar in der Nähe von Damaskus getötet, der 2008 in einem Tausch freigelassen wurde. Nach Angaben westlicher Quellen soll Kuntar schwere Terroranschläge auf dem Golan geplant haben.
– Gegen Mittag unternahm eine Araberin in Hebron einen Messeranschlag, sie versuchte an einem Kontrollpunkt am Patriarchengrab einen Soldaten abzustechen. Sie wurde von anderen Soldaten angeschossen und leicht verletzt.
– 17.30 Uhr: Raketenalarm im Norden; 3 Raketen schlugen in offenem Gelände bei Nahariya ein. Es wird vermutet, dass das ein Racheakt für die Tötung von Samir Kuntar ist.
– Aufgrund des Raketenbeschusses schoss die IDF mit Artillerie in den Libanon. Libanesische Medien berichteten von verstärkter IDF-Luftwaffenaktivität im Raum von Tyrus, von wo aus vermutlich die Raketen geschossen wurden.
– Am Abend bewarfen Araber bei Nevatim einen Egged-Bus mit Felsbrocken.
Samstag, 19.12.2015:
– 15.00 Uhr: Am Nachmittag wurden an der Straße 443 Felsbrocken auf Autos geworfen. Es wurden Fahrzeuge beschädigt, aber niemand verletzt.
– 15.40 Uhr: Ein arabischer Terrorist stach in Ra’anana an zwei Stellen auf 3 Menschen ein und verletzte sie (1 Mann schwer, 2 Frauen leicht). Er wurde gefasst. Der Araber kommt aus einem Dorf bei Jenin und hielt sich illegal in Israel auf. Augenzeugen berichteten, dass der Terrorist auch noch versuchte in eine Synagoge zu kommen, die voll besetzt war.
– Gegen 19 Uhr wurde bei Neve Tzuf ein verdächtiger arabischer Autofahrer kontrolliert. In seinem Auto fanden Soldaten ein Kalaschnikow-Sturmgewehr und eine Schachtel Munition, die im Kofferraum versteckt waren.
– 19.30 Uhr: Die Polizei von Jerusalem gab bekannt, dass zwei arabische Minderjährige festgenommen wurden, die in Beit Hanina Felsbrocken auf die Straßenbahn geworfen hatten.
Donnerstag, 17.12.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 17 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Bei einer Verhaftungsaktion brachen im „Flüchtlingslager“ Qalandiya Krawalle aus. Araber warfen mit Felsbrocken, Brandsätzen und Gegenständen, wodurch einige Einsatzfahrzeuge beschädigt wurden.
– 10.45 Uhr, Huwara (bei Schechem/Nablus): Ein Araber mit einem Messer näherte sich Soldaten und versuchte auf sie einzustechen; die schossen in nieder, bevor er auf jemanden treffen konnte. Der Terrorist erlag seinen Verletzungen noch am Tatort.
– 18.45 Uhr: Raketenalarm am Gazastreifen. Die Rakete schlug noch auf der Hamas-Seite der Grenze in offenem Gelände ein.
Mittwoch, 16.12.2015:
– Bei einer Verhaftungsaktion in Qalandiya entdeckten Soldaten ein Waffenversteck, nachdem sie bei dieser von Randalierern angegriffen wurden, die u.a. auch schossen. In dem Versteck befanden sich schusssichere Westen, mehrere Tausend Schuss Munition für verschiedene Waffen, Magazine, Hetzmaterial, Mesesr und Beile.
– Zu den Angriffen auf die Soldaten gehörte auch, dass ein Araber sie mit dem Auto zu überfahren versuchte; sie konnten ihn mit tödlichen Schüssen stoppen, wobei aber auch 3 Soldaten verletzt wurden.
– Bei einem weiteren Auto-Anschlag wurde niemand verletzt, der Täter allerdings getötet.
– Am Nachmittag warfen Hamas-Terroristen bei Khan Junis (Gazastreifen) einen Sprengsatz auf israelische Soldaten in Israel. Diese schossen mit Mörsern zurück, dabei soll nach Angaben der Terrororganisation drei Personen verletzt worden sein.
– Zwischen Haschmonaim und Kiryat Sefer bewarfen Araber israelische Autos mit Felsbrocken.
Dienstag, 15.12.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 15 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Nachdem ein verdächtiges Objekt gefunden wurde, haben die Behörden ein Straße in Bat Yam gesperrt.
– 14.30 Uhr: 2 Verletzte in Modi’in: Ein arabischer Arbeiter (aus der „Westbank“) schlug mit einem Hammer erst auf seinen Chef, dann auf einen (arabischen) Kollegen ein. Es wird untersucht, ob ein „nationalistisches Motiv“ hinter der Tat steckt. Arutz-7 berichtet, dass der PA-Araber auf zwei Juden einstach und dann von anderen Arbeitern überwältigt wurde und beschreibt die Wunden der Opfer.
– In einer Straße nahe der Fußgängerzone Ben Yehuda-Straße in Jerusalem fiel einer Grenzpolizistin eine Frau auf. Die Befragung und Durchsuchung ergab, dass sie einen Schraubenreher dabei hatte, mit dem sie jemanden abstechen wollte.
– 17.30 Uhr: Anschlag bei Mevo Dotan (nahe Um el-Fahm) – Araber warfen einen Haufen Felsbrocken auf israelische Autos. Der Fahrer eines Wagens verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, als es direkt getroffen wurde. Es gab zum Glück keine Verletzten.
Montag, 14.12.2015:
– 3 Verletzte durch Felsbrocken werfende Araber bei Beit Aryeh.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 11 gesuchte Araber, darunter 7 Terrorverdächtige.
– Die Luftwaffe griff als Reaktion auf den Raketenbeschuss von gestern zwei Hamas-Ziele im Gazastreifen an.
– 15.00 Uhr: Autoanschlag in Jerusalem. Ein Araber mit israelischer Staatsbürgerschaft wurde auf dem Herzl-Boulevard an der Saitenbrücke erschossen, nachdem er sein Auto in eine Gruppe Menschen an einer Bushalterstelle rammte. 11 Zivilisten wurden verletzt, darunter eine 18 Monate altes Mädchen (schwer verletzt) und eine 65 Jahre alte Frau. Im Auto des Terroristen wurde zudem ein Beil gefunden.
– Am späten Abend warfen Araber bei Hizme in Samaria Felsbrocken auf einen israelischen Bus; dessen Windschutzscheibe wurde beschädigt.
Sonntag, 13.12.2015:
– Zwei jüdische Minderjährige aus Kiryat Arba wurden von der Polizei erwischt, wie sie an der Straße 60 Autos mit Steinen bewarfen; sie wollten eigentlich arabische Autos bewerfen, identifizierten diese aber nicht richtig. Wahrscheinlich war es einer ihrer Steine, der am Samstagabend die Scheibe eines Autos zerschlug, wodurch ein vierjähriges (jüdisches) Kinder verletzt wurde. (Der Bürgermeister von Kiryat Arba sagt, die Jungen hätten nicht geworfen, sondern seien Zeugen und die Polizei habe ihr Aussagen manipuliert.)
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 9 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– 14.15 Uhr: In Kiryat Arba wurde ein Terroranschlag verhindert. Eine Terroristin versuchte einen Israeli am Ortseingang zu erstechen. Sie wurde angeschossen. Es handelte sich anscheinend um eine 15-jährige Araberin.
– 20.10 Uhr: Raketenalarm im Raum Sderot. Es wird von einem Raketeneinschlag im Kreis Scha’ar HaNegev (in offenem Gelände) berichtet.
Samstag, 12.12.2015:
– Noch am Freitagabend wurden 2 Grenzpolizisten durch einen Mob in Ramallah verletzt.
Freitag, 11.12.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 5 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Gilboa-Checkpoint bei Jenin schoss ein Araber auf die dort stationierten Soldaten. Von diesen wurde niemand verletzt, der anscheinend durch Schüsse verletzte Terrorist konnte fliehen.
– Nach den Freitagsgebeten gab es wieder „Zusammenstöße“ von PA-Arabern mit Soldaten. Dabei wurde bei Hebron ein Araber getötet; einen weiteren toten Araber gab es bei Krawallen am Grenzzaun zum Gazastreifen.
– An der Halhul-Kreuzung in Judäa versuchte ein Araber eine Auto-Anschlag zu verüben. Die wachsamen Soldaten erschossen ihn. Die Durchsuchung zeigte, dass er auch noch ein Messer dabei hatte.
– Araber randalierten an der Brücke von Halhul; sie warfen Felsbrocken und Brandbomben aus Sicherheitskräfte und verbrannten Reifen.
Donnerstag, 10.12.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 8 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Die IDF zerstörte in Hebron die Häuser dreier Terroristen.
– Auf der Schnellstraße nahe der Einfahrt nach Beitar Illit (Gush Etzion) bewarfen Araber israelische Autos mit Felsbrocken; ein Kleinkind wurde verletzt. Soldaten suchen nach den Tätern.
– 13.36 Uhr: In Kfar Saba wurde vermutlich ein Terroranschlag verhindert, als ein PA-Araber mit einem Messer nahe eines Einkaufszentrums festgenommen wurde. Der 39-jährige hatte ein 24-Stunden-Aufenthaltsgenehmigung für Israel bekommen.
– 15.30 Uhr: Bei Al-Lubban (Samaria) wurden 4 Soldaten verletzt, als ein Araber sie mit seinem Auto rammte; der Täter entkam mit seinem Fahrzeug, wird gesucht; sein Auto wurde gegen 17 Uhr gefunden.
– 18.30 Uhr: Bei Sderot schlug das Raketenwarnsystem an und schoss eine Abwehrrakete; es war aber falscher Alarm.
Mittwoch, 09.12.2015:
– Auf der Straße 60 wurde ein Auto mit PA-Kennzeichen zu einer Routine-Inspektion angehalten. Darin fanden Soldaten IDF-Nachtsicht-Ausrüstung; diese wurde konfisziert, die beiden Insassen aus Schechem/Nablus festgenommen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 15 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Auf dem Tempelberg wurden 4 jüdische Jugendliche festgenommen, weil sie sich in Richtung der früheren Tempel verbeugt haben sollen.
– In Anata, nördlich von Jerusalem, wurden von Soldaten 4 Araber (einer mit israelischem Ausweis) verhaftet; sie waren im Besitz von Munition, einer M-16, einem Luftgewehr und weiteren Waffen.
– Messerangriff in Hebron: Ein Araber stach im jüdischen Viertel Beit Hadassah auf zwei Juden ein und verletzte sie. Ein Sicherheitsbeamter erschoss den Terroristen, dessen Cousin vor drei Tagen ebenfalls einen Terroranschlag verübte.
– In Hebron wurde ein 13-jähriger festgenommen, der eine Straße blockierte, um gegen den arabischen Terror zu protestieren. Die (jüdischen) Einwohner der Stadt sind aufgebracht.
– Zwischen Karmei Tzur und Halhul in Judäa warfen Araber 3 Molotowcocktails auf israelische Autos.
– 18.30 Uhr: Bei Tulkarm wurde aus einem fahrenden Auto heraus geschossen; 2 Israelis (ein älteres Ehepaar) wurden an der Kreuzung Avnei Hefetz schwer verletzt, ihr Auto von 20 Kugeln durchsiebt. Soldaten suchen die Attentäter.
– Wegen dieser massiven Suche gab es von Arabern betriebene „Zusammenstöße“ in Tulkarm.
– Am Abend nahm die Polizei in Afula (Galiläa) 3 Araber fest, die alle drei Schlachterbeile dabei hatten, wie eine Durchsuchung ergab. Einer der Araber ist aus Jenin.
Dienstag, 08.12.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 21 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber, darunter 4 aktive Hamas-Mitglieder.
– Soldaten verhafteten einen Araber, der am 30. Oktober im Gush Etzion versuchte einen Juden zu erstechen. Sie trieben ihn in einem Hotel in Ramallah auf, wo er sich versteckte.
– Südlich von Bethlehem griffen Araber israelische Sicherheitskräfte an. Dabei wurde ein Araber getötet (ein aufstrebendes Mitglied der PFLP).
– Am Damaskustor in Jerusalem wurden Touristen von Arabern mit Steinen beworfen; einer wurde verletzt.
– Am Nachmittag gab es bei der Beerdigung des getöteten Arabers in Bethlehem wieder „Zusammenstöße“, hauptsächlich am Rahelgrab und im „Flüchtlingslager“ Aida.
– An der Atarot-Kreuzung (bei Jerusalem) wurde ein Soldat von einem Araber angefahren und leicht verletzt; es besteht der Verdacht eines Anschlags.
– Bei Hebron bewarfen Araber israelische Autos mit Felsbrocken.
– Araber bewarfen nördlich von Jerusalem Autos mit Felsbrocken; ein Wagen wurde beschädigt.
– Am Abend warfen Terroristen 4 Molotowcocktails auf Autos auf der Schnellstraße 443.
Montag, 07.12.2015:
– Während der Nacht beschoss die Luftwaffe eine Hamas-Stellung im Gazastreifen, weil aus dem Gebiet in den letzten Tagen mehrfach auf israelische Soldaten geschossen wurde.
– Soldaten verhafteten in Jenin 3 Hamas-Terrorverdächtige.
– Auf dem Tempelberg wurden zwei Juden wegen Gebets festgenommen.
– 15.45 Uhr: Messeranschlag am Patriarchengrab in Hebron; ein Israeli wurde in die Brust gestochen, er ist lebensgefährlich verletzt. Der Terrroist wurde getötet.
– In der Folge gab es „Zusammenstöße“ zwischen PA-Arabern und Israelis, die von den Arabern mit Felsbrocken beworfen wurden, als sie beim Patriarchengrab gegen den arabischen Terror protestierten. Jüdische Demonstranten marschierten in die Altstadt von Hebron und warfen auch mit Steinen, was einen entsprechenden Hagel der Araber auslöste.
– Die Marine nahm zwei Gaza-Araber fest, die mit ihren Fischerbooten über die zugelassene Zone hinaus gefahren waren.
– In den Hebron-Bergen bewarfen Araber einen Bus mit Felsbrocken; dessen Windschutzscheibe wurde beschädigt.
– Araber bewarfen zwischen dem Gush Etzion und Jerusalem israelische Autos mit Felsbrocken.
– Am späten Abend beschädigten Steine werfende Araber in Hebron ein israelisches Auto.
– Auf der Straße von Ma’ale Adumim nach Jerusalem bewarfen Araber einen Krankenwagen (mit Patient) mit Felsbrocken. Die Windschutzscheibe erhielt einen Riss.
Sonntag, 06.12.2015:
– Die IDF führte bei zwei Verlagen in Hebron Durchsuchungen durch und konfiszierte Ausrüstung, die die Hamas zum Druck von Hetzmaterial nutzte.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 8 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Auf dem Tempelberg wurde ein jüdischer Jugendlicher festgenommen.
– 5 Juden, die am Grab von Otniel ben Kenaz in Hebron beteten, wurden festgenommen.
– 10:50 Uhr: Messeranschlag in Jerusalem, 1 Person leicht verletzt, Terrorist neutralisiert.
– Aus dem Gazastreifen heraus wurde eine IDF-Patrouille in Israel beschossen. Ein Geländefahrzeug erhielt Treffer in der Windschutzscheibe, die Soldaten blieben unverletzt.
– 18.30 Uhr: Ein Araber versuchte in Jerusalem mit seinem Auto zuerst ein Kind zu rammen, danach einen Fußgänger; dann stieg dann aus und stach auf weitere Menschen ein. 3 Verletzte, der Terrorist wurde erschossen.
Samstag, 05.12.2015:
– Bei einer groß angelegten Aktion in Judäa und Samaria fanden IDF und Grenzpolizei versteckte illegale Militärausrüstung, Rohrbomben und Schusswaffen.
– In Schechem/Nablus wurde ein Mann festgenommen, der zwei Messer mit sich führte. Bei Hebron wurde ebenfalls ein Mann mit einem Messer festgesetzt. Bei Tulkarm entdeckte man ein Hamas-Mitglied mit einem Gewehr und Munition.
– Am Nachmittag wurde in Hebron am Patriarchengrab ein Messerangriff verhindert; Soldaten eindeckten eine 18-jähriger Araberin mit einem Messer in der Hand. Sie wurde festgenommen.
Freitag, 04.12.2015:
– Kurz vor Mitternacht gab es einen Messeranschlag in Hebron. Zwei Terroristen griffen nahe Tel Romeda einen Soldaten an. Dieser wurde leicht verletzt, die Terroristen von Soldaten erschossen.
– Syrische Medien schreiben, dass Israel bei Damaskus eine Ladung Scud-Raketen auf 4 LKW bombardiert und zerstört hat. Außerdem sei ein Treibstofflager getroffen worden.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 11 gesuchte Araber. 2 davon sind Terrorverdächtig, 6 Hamas-Mitglieder.
– 13.33. Uhr: Die Jerusalemer Straßenbahn wurde in Schuafat mit Felsbrocken beworfen und ein Zug beschädigt. Der 17-jährige Täter wurde in Gewahrsam genommen.
– 13.47 Uhr: Bei einem Krawall wurde in Binyamin ein Soldat von einem PA-Araber durch Messerstiche verletzt. Der Attentäter wurde erschossen. Araber griffen sich die Leiche und verschwanden mit ihr; Soldaten nahmen die Verfolgung auf. Die Straße wurde am Anschlagsort gesperrt.
– 15.02. Uhr: Autoanschlag bei Ofra (Binyamin); 2 Soldaten wurden verletzt, der Täter erschossen. Sein Auto landete dabei in einem Baum.
– Aus dem Gazastreifen heraus wurde eine IDF-Patrouille beschossen. Die Windschutzscheibe eines Fahrzeugs wurde beschädigt.
– Bei Hebron wurde ein verdächtiger arabischer Teenager durchsucht; die Soldaten fanden bei ihm ein Messer.
Donnerstag, 03.12.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 19 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am frühen Morgen rissen IDF-Pioniere (von einer Elite-Einheit der IDF begleitet) das Haus des an der Tat beteiligten Kommandeurs der Mörder des Ehepaars Henkin (Anschlag am 1. Oktober) ab. Die Häuser dreier weiterer Terroristen wurden schon abgerissen.
– Schüsse bei Hizme (nördlich von Jerusalem) – ein Araber hielt an einem provisorischen Checkpoint, sprang aus dem Auto und schoss auf die Soldaten. Ein Soldat wurde leicht verletzt, ein unbeteiligter Araber im Kreuzfeuer moderat verwundet. Der Terrorist wurde getötet. Er gehörte den PA-Sicherheitskräften (Geheimdienst „Vorbeugender Sicherheitsdienst“) an. Der Checkpoint wurde in beide Richtungen komplett gesperrt.
– Später randalierten Araber des Ortes; sie warfen mit Felsbrocken und zündeten Reifen an.
– 17.37 Uhr: Nahe des Damaskustors in Jerusalem wurde ein Polizist bei einem Messeranschlag schwer verletzt. Der Terrorist (ein 21-jähriger aus Tulkarm) wurde getötet. Es gibt den Verdacht, dass ein Mittäter entkam.
– Am Abend wurde bei Psagot ein israelisches Auto beschossen und von 10 Kugeln getroffen. Die IDF sucht die Täter.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 28 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber. (Arutz-7 berichtet zudem von einem Einsatz in Hizme, bei dem 11 Verdächtige festgenommen und Schusswaffen, Feuerwerkskörper, Munition, Narkotika und gestohlene Güter beschlagnahmt wurden; es ist nicht klar, ob diese 11 Personen zu den 28 oben erwähnten gehören oder nicht.)
– Am Morgen sammelten sich Hunderte Polizisten und Soldaten in Schuafat (Jerusalem); das Haus eines Terroristen wurde gesprengt.
– Bei der Kontrolle am Schuafat-Checkpoint entdeckte Sicherheitspersonal ein Messer in einer Jogurt-Flasche, die eine Araberin mit sich führte.
– Im Gazastreifen wurden 2 Raketen Richtung Israel geschossen; beide schlugen noch im Gazastreifen ein.
– Bei Beitar Illit warfen Terroristen Molotowcocktails auf einen Bus.
– An einem Checkpoint bei Ramallah fanden Soldaten im Auto eines PA-Arabers ein Gewehr.
Dienstag, 01.12.2015:
– 7.50 Uhr: Messerangriff an der Gush Etzion-Kreuzung. Ein Mann wurde verletzt, der Terrorist angeschossen; er erlag später seinen Verletzungen.
– 8.00 Uhr: Ein weiterer Messerangriff in Beit Israel (Jerusalem); ein Mann wurde verletzt.
– Schuafat (Jerusalem): Steinwürfe auf die Straßenbahn, Sachschaden.
– 10.25 Uhr: Bei Einav (Samaria) versuchte eine Araberin einen Soldaten zu erstechen; sie wurde erschossen.
– Bei Efrat wurde eine Araberin festgenommen; sie hatte Verdacht erregt und führte ein Messer mit sich.
– Auf der Hussan-Umgehungsstraße im Gush Etzion wurde ein israelischer Autofahrer mit einem Felsbrocken beworfen.
– 13.30 Uhr: Araber warfen bei Hebron und Kiryat Arba Felsbrocken auf Autos und verbrannten Reifen an der Gross-Kreuzung.
– In Hebron wurde eine Araberin festgenommen, bei der man ein Messer entdeckte; sie gab an, sie sei zum Apotheken-Checkpoint gegangen um zu sterben.
– Araber bewarfen einen LKW bei Mevo Dotan in Samaria.
– 2 Terroristen warfen Brandbomben auf einen IDF-Posten an einem Friedhof in Hebron. Sie wurden neutralisiert und von Sanitätern des Roten Kreuzes medizinisch versorgt.
– Auf den Checkpoint 160 zwischen Kiryat Arba und Hebron wurden Felsbrocken geworfen.
– 20.59 Uhr: Araber bewarfen den Bus der Linie 465 bei Emmanuel mit einem Brandsatz.
– In A-Tur (Jerusalem) warfen Araber Felsbrocken auf einen Bus; es entstand Sachschaden.
– Araber bewarfen in Jerusalem ein IDF-Geländefahrzeug mit Brandbomben. Die Soldaten antworteten mit Tränengas.
Montag, 30.11.2015:
– Ein Haus in Hadera wurde mit einem Molotowcocktail beworfen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 9 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Bei einem Krawall in Beit Orot (Jerusalem) bewarfen Araber Sicherheitskräfte mit Brandbomben.
– In „Ost“-Jerusalem wurde ein Haus mit einem Brandsatz beworfen.
Sonntag, 29.11.2015 (u.a. Muqata):
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 15 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber, darunter 4 Hamas-Mitglieder.
– Die IDF schloss einen weiteren Radiosender in den PA-Gebieten, nachdem dieser Aufstachelndes gesendet hatte; die Ausrüstung wurde beschlagnahmt.
– In Schuafat wurde ein israelischer Araber festgenommen, dem Waffenhandel vorgeworfen wird; in seinem Haus wurden Schusswaffen, Munition und Waffenteile beschlagnahmt. Acht weitere Verdächtige wurden ebenfalls festgenommen und es werden weitere Festnahmen erwartet.
– 7.49 Uhr: Ein Araber aus Schechem/Nablus stach nahe des Damaskustors in Jerusalem einem israelischen Grenzpolizisten in den Hals. Er wurde erschossen. Anscheinend wurde ein größerer Anschlag verhindert, das gerade 20 Schulkinder ganz in der Nähe vorbeigingen.
– 10.18 Uhr: In Jerusalem gab es einen Messerangriff, 1 Frau wurde schwer verletzt; ein Busfahrer, der das sah, zog sie in seinen Bus und brachte sie in Sicherheit. Der Terrorist rannte in ein nahe gelegenes Gebäude, Sicherheitskräfte verfolgten ihn. Nach einer Stunde Suche wurde er gefasst, es handelt sich um einen 17,5 Jahre alten PA-Araber. Außerdem wurden zwei weitere PA-Araber n dem Haus entdeckt und festgenommen.
– Bei einer Durchsuchung in einem arabischen Ort in Samaria wurden große Mengen an (gestohlenen) Waffen samt Munition, IDF-Uniformen und weiteres Diebesgut gefunden. Der Verdächtige wurde verhaftet.
– 17.39 Uhr: Versuchter Messerangriff am Damaskustor, keine Verletzten, der Terrorist konnte festgenommen werden.
– Bei mehreren Krawallen, u.a. bei Tulkarm, wurden nach Angaben der Araber mehrere Dutzend Randalierer verletzt; die IDF bestätigt 2.
– In Ras al-Amud (Jerusalem) bewarfen Araber Grenzpolizisten mit etwa 10 Molotowcocktails; diese wehrten sich mit Schüssen, 1 Araber ist tot. Es handelt sich um einen 17-jährigen aus Silwan, der wegen eines Messerangriffs bereits 18 Monate Gefängnis hinter sich hatte.
Das PA-Frauenministerium: Palästinensische Frauen sind einzigartig, weil sie sich von allen Frauen der Welt unterscheiden – nur sie empfangen die Nachricht des Märtyrertums ihrer Söhne mit Freudenschreien.
Samstag, 28.11.2015:
– Eine PA-Araberin versuchte am Morgen auf Soldaten an einem Checkpoint bei Schechem/Nablus einzustechen. Der Anschlag wurde verhindert, die Frau festgenommen.
– Ein improvisierter Sprengsatz wurde auf eine Tankstelle in Issawiyah geworfen. Die Polizei ermittelt.
– An einer Tankstelle bei Karme Tzur im Gush Etzion brach in einer provisorischen Syngoge ein Feuer aus. Anwohner behaupten, das Araber das Feuer legten.
Freitag, 27.11.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 3 Hamasmitglieder in Schechem/Nablus und Hebron.
– 7.30 Uhr: Auto-Anschlag an der Bushaltestelle Kfar Adumim östlich von Ma’ale Adumim – zwei Soldaten verletzt, Terrorist erschossen.
– Soldaten fanden bei Bethlehem in einem „Flüchtlingslager“ eine Reihe Messer und Beobachtungsausrüstung sowie 62.000 Schekel, die für die Hamas bestimmt waren. Alles wurde konfisziert.
– 12.35 Uhr: Auto-Anschlag bei Beit Ummar – ein Terrorist rammte sein Auto in eine Gruppe Menschen an einem IDF-Posten, 6 Verletzte Soldaten (3 davon schwer), Terrorist erschossen. PA-Araber randalierten und warfen Brand- und Rohrbomen.
– Am Abend wurden in Nahariya ein Grenzpolizist niedergestochen. Der Angreifer floh. Es wird von einem „nationalistisch motovierten“ Anschlag ausgegangen. (Das Opfer ist ein Christ aus dem Norden Israels.) Der Terrorist wurde später gefasst.
Donnerstag, 26.11.2015:
– Während der Nacht durchsuchten Soldaten in Katana nach Munition und Terroristen. Sie wurden mit Brandbomben und Steinen beworfen. In der Auseinandersetzung wurde ein Araber getötet.
– In einem weiteren Dorf wurden M-16-Gewehre gefunden; in einem dritten 5 Araber festgenommen und Waffen, Munition, Messer, Ferngläser, IDF-Uniformen und -Ausrüstung beschlagnahmt.
– Insgesamt verhafteten Soldaten in Judäa und Samaria 20 terrorverdächtige Araber.
– In Schechem/Nablus beschlagnahmte die IDF 12 Busse, die die Hamas gechartert hatte; man ging davon aus, dass mit diesen Bussen arabische Randalierer an verschiedene Orte in Judäa und Samaria gefahren werden sollten.
– 10.19 Uhr: Ein Terrorist sprang aus einem langsam fahrenden Fahrzeug (anscheinend ein Taxi), rannte auf Soldaten zu und wollte auf sie einstechen. Diese schossen auf ihn, er ist tot. Der Fahrer entkam mit seinem Fahrzeug.
– In Netanya wurden zwei illegal im Land befindliche PalAraber identifiziert und festgenommen.
– Bei „Zusammenstößen“ mit IDF-Soldaten bei Hebron wurde ein Araber getötet. 5 weitere wurden verletzt.
– Bei Hebron wurde ein 19-jähriger Araber erschossen, während er einen Molotowcocktail auf Autos warf.
Dienstag, 24.11.2015 (u.a. Muqata):
– Während der Nacht griff die Luftwaffe Hamas-Ziele im Gazastreifen an; Grund ist der Raketenbeschuss vom Montag.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 16 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.- 8.19 Uhr: Berichte über eine Auto-Anschlag an der Tapuach-Kreuzung (Gush Etzion). 2 Soldaten und ein Grenzpolizist wurden verletzt. Auf den Terroristen wurde geschossen, er ist lebengsgefährlich verletzt.
– 10.15 Uhr: Nahe des Jerusalemer Busbahnhofs wurde ein verdächtiger Araber von Wachleuten aufgegriffen und festgehalten. Bei der Durchsuchung fand die Polizei ein großes Messer, mit dem der Mann einen Terroranschlag verüben wollte.
– 17.44 Uhr: An der Gush Etzion-Kreuzung wurden Felsbrocken geworfen; eine Frau musste wegen Schock behandelt werden.
– Bei Ofra wurde ein Autofahrerin beschossen; Sicherheitskräfte fanden Einschusslöcher in ihrem Auto.
– 18.06 Uhr: Eine Frau berichtete, dass bei Beit El (nördlich von Jerusalem) auf ihr Auto geschossen wurde. Es soll Schüsse auf weitere Fahrzeuge gegeben haben.
– 19.45 Uhr: Auf der Schnellstraße 443 Felsbrocken wurden Felsbrocken auf Autos geworfen. 1 Person wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
– 20.50 Uhr: Bei Eli in der Region Binyamin wurden Felsbrocken geworfen und trafen einige Autos.
– 22.00 Uhr: Wieder ein Autoanschlag, diesmal am Hizme-Checkpoint bei Jerusalem.
Montag, 23.11.2015 (u.a. Muqata):
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 25 gesuchte Araber, 15 davon Terrorverdächtige.
– 2 Raketen aus dem Gazastreifen schlugen im Kreis Eschkol ein, eine gegen 6 Uhr morgens, die andere zu einer Zeit, in der israelische Kinder zur Schule unterwegs sind.
– ca. 11.00 Uhr: Zwei Araberinnen griffen Menschen nahe des Mahane Yehuda-Marktes in Jerusalem mit Scheren an; ihr erstes Opfer war ein 70-jähriger Araber aus Bethlehem. Das zweite ein 27-jähriger Wachmann, der von einem Querschläger der Sicherheitskräfte in die Hand getroffen wurde, als die 14 und 16 Jahre alten Terroristinnen beschossen wurden. Eine war sofort tot, die andere lebensgefährlich verletzt.
– ca. 12.00 Uhr: Zwischen Shavei Shomron und Chomesh in Samaria gab es einen Ramm-Anschlag mit einem Auto; 1 Person wurde verletzt. Die Angegriffenen hielten sich verbotenerweise dort auf, wo sie waren und wurden von der IDF festgenommen. Der Attentäter entkam.
– 14.57 Uhr: Versuchter Messerangriff an der Chatmar-Kreuzung in Samaria. Der Terrorist wurde getötet.
– An der Tankstelle Dor Alon an der Schnellstraße 443 (in „Kern“-Israel) erstach ein PA-arabischer Terrorist auf einen 20-jährigen (Soldaten) und seine 18-jährige Freundin ein und flüchtete dann oder wurde erschossen (dazu gibt es wiedersprüchliche Angaben: In einem weiteren Anschlag in der Nähe wurde geschossen. Der Terrorist wurde erschossen.)
– An der Maccabim-Kreuzung (Schnellstraße 443) wurde ein Brandsatz auf Autos geworfen.
– Bei Krawallen an der Grenze des Gazastreifens wurde mindestens 1 Araber durch Schüsse der IDF verletzt.
– Grenzpolizei und eine Sondereinheit hoben in Yatta bei Hebron eine Fälscherwerkstatt aus, in der israelische Personalausweise, Arbeitserlaubnisse und weitere offizielle Dokumente gefälscht wurden. Eine Person wurde festgenommen, es werden weitere Verhaftungen erwartet.
– An der IDF-Basis Bahad 3 in Samaria versuchte ein Terrorist lebensgefährlich angeschossen (er starb), als er einen Messerangriff versuchte.
– Araber in Schuafat bewarfen wieder die Jerusalemer Straßenbahn mit Felsbrocken; ein Waggon wurde beschädigt.
– 21.30 Uhr: Schüsse auf die Soldaten am Checkpoint Qalandiya; es gab keine Verletzten.
Sonntag, 22.11.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 19 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Bei einer Durchsuchung in Hebron fanden Soldaten Blendgranaten, Munition und ein gestohlenes Moped. Der Hausbesitzer wurde festgenommen.
– Gegen 9 Uhr versuchte in Samaria eine Araberin ein israelisches Mädchen zu erstechen und jagte sie. Ein Autofahrer sah das und rammte die Terroristin mit seinem Wagen (den er dabei schrottete). Ein Zivilist und ein Soldat schossen auf sie. Sie ist inzwischen tot.
– An der Kfar Adumim-Kreuzung bei Jerusalem rammte ein arabischer Taxifahrer in Mordabsicht ein israelisches Auto. Zeugen sagen, er habe versucht Fußgänger zu überfahren, stieg dann aus seinem Auto und versuchte auf Umstehende einzustechen. Die Polizei bestätigt, dass der Terrorist erschossen wurde. Ein Israeli erlitt Stichwunden.
– Ein junger Jude wurde auf dem Tempelberg festgenommen, weil das „Schmai Israel“ sagte.
– Soldaten schossen auf Steinewerfer an der Schnellstraße 60; sie stellten einen Treffer fest bei einem der 3 Terroristen fest; nach ihnen wird gesucht.
– Die Polizei stoppte einen Minibus, in dem sie 16 illegal ins Land geschmuggelte PA-Araber vorfand.
– Bei Arad im Süden Israels wurden 2 Araber festgenommen, in deren Kofferraum Waffen gefunden wurden; sie hatten versucht eine Sperre zu durchbrechen.
– Eine 21-jährige Israelin wurde an der Etzion-Kreuzung von einem Terroristen erstochen; dieser wurde von Sicherheitskräfte erschossen.
Samstag, 21.11.2015:
– Am Morgen wurde in Hebron beim Patriarchengrab eine 27-jährige PA-Araberin festgenommen; sie hatte ein Messer dabei, was einen versuchten Terroranschlag nahelegt.
– In Abu Dis versuchte ein Araber einen Checkpoint zu durchbrechen. Er verletzte dabei einen Grenzpolizisten. Andere schossen auf das Auto; der Täter wird gersucht.
– Ein weiterer Mann wurde bei Har Hevron festgenommen. Auch er hatte ein Messer dabei.
– Am Checkpoint Oranit zwischen Samaria und „Kern“-Israel versuchte ein Araber den Kontrollpunkt zu durchbrechen. Einer der abgegebenen Warnschüsse verletzte den Mann.
– Am Abend wurde in Kiryat Gat auf 5 Personen eingestochen. Derzeit vermutet man, dass es 2 Attentäter waren. Zu den verletzten Opfern gehört ein 13-jähriges Mädchen, ein 51-jähriger und ein 43 Jahre alter Mann und zwei Frauen im Alter von 56 und 44 Jahren.
– Bei der Jagd nach dem oder den Terroristen von Kiryat Gat fand die Polizei zehn illegal im Land befindliche PA-Araber, die meisten auf Baustellen.
– Soldaten eröffneten das Feuer auf 3 Araber, die in Judäa Autos mit Felsbrocken bewarfen. Einer von ihnen wurde leicht verletzt.
– Nach mehr als vier Stunden Suche (mit 250 Polizisten) konnte der Messerstecher von Kiryat Gat gefasst werden. Er hatte das Messer noch dabei. Es handelt sich um einen illegal im Land arbeitenden PA-Araber. Zwei weitere Araber wurden unter dem Verdacht festgenommen dem Terroristen geholfen zu haben.
Freitag, 20.11.2015:
– In der Nacht auf Freitag wurden bei Ramallah 2 Häuser von Arabern mutwillig beschädigt. Auf die Wände wurde in Hebräisch „Tod den Arabern“ gesprüht, daher geht man davon aus, dass es ein „Price Tag“-Anschlag war.
– Die Polizei in Tel Aviv nahm im Zuge der Ermittlungen nach den gestrigen Terrormorden 3 illegale arabische Landbesetzer fest.
– An vier Orten entlang des Grenzzauns zum Gazastreifen lieferten sich Gaza-Araber „Zusammenstöße“ mit Sicherheitskräften. Ein Araber wurde festgenommen.
– Am Patriarchengrab in Hebron wurde am Nachmittag ein Messer-Anschlag verhindert; ein Mann erregte den Verdacht von Grenzpolizisten, bei der Durchsuchung fanden sie ein Messer. Der Verdächtige ist 15 Jahre alt.
– Nachdem Schüsse gehört wurden, fanden Soldaten bei Nablus/Schechem Patronenhülsen.
Donnerstag, 19.11.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 18 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Bei Hebron bewarfen Araber einen Bus mit Felsbrocken und einem Molotowcocktail.
– Auf dem Tempelberg wurde ein Jude festgenommen, weil er dort ein Gebet gesprochen haben soll.
– Zwischen Tekoa (Gush Etzion) und Jerusalem nahmen Soldaten 3 Frauen fest, die mit Messern unterwegs waren und in einen Militärposten eindringen wollten.
– IDF-Soldaten stürmten und durchsuchten die Häuser mehrerer Terrorverdächtiger bei Bethlehem. Es gab eine Festnahme.
– Sicherheitskräfte nahmen einen 16-jährigen Araber fest, der in seinem Ärmel ein Messer versteckt hatte und auf einen Sicherheitsposten in Hebron losging.
– Am Nachmittag wurde ein einer Synagoge im südlichen Tel Aviv auf 4 Personen eingestochen. 2 der Opfer sind tot. Der Terrorist wurde leicht verletzt festgenommen. Der Terrorist (ein PA-Araber) hielt sich legal in Israel auf und arbeitete in einem Restaurant in Jaffa.
– In Jabel Mukaber (Jerusalem) wurden Inkasso-Mitarbeiter von Arabern mit Felsbrocken beworfen, es gab allgemein Krawall. Die Randalierer mussten von Grenzpolizei zerstreut werden.
– Im Gush Etzion wurden durch einen kombinierten Terroranschlg aus Schüssen (aus einem Auto heraus) und Rammen mit einem Auto getötet, 6 verletzt. Sicherheitskräfte erschossen einen der Terroristen, der andere wurde mit einer Uzi-Maschinenpistole festgenommen. Eines der Opfer der Terroristen ist ein arabischer Fußgänger. Das Auto der Terroristen hatte israelische Nummernschilder.
– In einem Bus in Samaria nahmen Soldaten auf einen Tipp hin 2 Araber fest, die wohl einen Terroranschlag verüben wollten.
– Im nördlichen Samaria wurde ein Terrorist festgesetzt, der einen Soldaten mit einem Messer verletzt hatte.
– In Tiberias wurde „Allahu Akbar“ auf eine Thora-Rolle gekritzelt.
Mittwoch, 18.11.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 12 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Auf den Raketenbeschuss von gestern Abend beschoss die IDF zwei Hamas-Ziele im nördlichen und mittleren Gazastreifen.
– Am Patriarchengrab in Hebron wurde ein 16-jähriger Terrorist festgenommen, der versuchte mit einem Messer Juden zu töten.
– Am Morgen bombardierten Araber aus Jabel Mukaber Grenzpolizisten im benachbarten Armon HaNatziv mit Felsbrocken. Sie wurden von den Sicherheitskräften in ihren Stadtteil zurückgedrängt.
Dienstag, 17.11.2015:
– Eine Razzia der IDF in Schechem/Nablus ergab ein großes Lager illegaler Waffen sowie $65.000, die beschlagnahmt wurden. Alles war für die Hamas bestimmt.
– 14.30 Uhr: Raketenalarm am Gazastreifen. Das Abwehrsystem schoss, hatte aber kein Ziel, weil anscheinend Feuer leichter Waffen vom System für eine Rakete gehalten wurde; die Abwehrrakete löste dann den Alarm aus.
– In Ras al-Amud (Jerusalem) bewarf ein neunjähriger Araber Autos mit Felsbrocken.
– Bei Schilo schossen Araber auf ein IDF-Fahrzeug; die Soldaten schossen zurück und töteten einen der Terroristen, verletzten zwei weitere.
– Umfrage: 57% der israelischen Araber sagen, die „Islamische Bewegung“ würde sie repräsentieren. (Das ist die Hamas-Schwesterorganisation, die heute verboten wurde.)
– Am Gazastreifen schlug eine Terroristenrakete ein; das Alarmsystem schlug nicht an.
– Nahe Kedumim in Samaria bewarfen Araber Autos mit Felsbrocken. Ein Mann wurde (leicht) verletzt.
Montag, 16.11.2015:
– In Schoham fand die Polizei von Rishon Lezion 23 illegal im Land befindliche PA-Araber; 5 von ihnen wurden verhaftet.
– Die IDF riss in Qalandiya das Haus eines Terroristen ab, der im Sommer einen Juden ermordete. Dabei versammelte sich ein großer Mob und bewarf die Soldaten mit vielen Brandsätzen. Außerdem wurden die Soldaten von drei Arabern beschossen; sie wurden durch die Gegenwehr der Soldaten getötet, viele der Brandsatzwerfer verletzt.
– Bei Hebron konfiszierte die IDF Ausrüstungsgegenstände, die illegal für die Hamas organisiert wurden.
– In Jenin fanden Soldaten ein Versteck mit militärischer Ausrüstung, einschließlich Schusswaffen, einem Kampfmesser und Munition.
– Am Checkpoint Qalandiya randalierten Araber und griffen Soldaten an; diese schossen, es gab keine Verletzten.
– Im Norden Israels wurden zwei Männer unter dem Verdacht festgenommen einen Anschlag mit einem Auto verübt zu haben.
– Im Haus eines Arabers im westlichen Galiläa wurden zwei Schusswaffen und Munition gefunden. Er wurde verhaftet.
– Am Abend wurden 3 Jugendliche aus Beit Hanina festgenommen, die mit Felsbrocken warfen. Sie befinden sich in Untersuchungshaft, es wurde bereits Anklage erhoben.
Sonntag, 15.11.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 22 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Bei einer „versehentlichen Explosion“ kam im Gazastreifen ein 25-jähriger Mann ums Leben, drei weitere wurden verletzt. („Arbeitsunfall“?)
– Bei Beit Ummar (zwischen dem Gush Etzion und Hebron) bewarfen Araber Autos mit Felsbrocken. Bei einem Auto wurde die Windschutzscheibe zerstört.
Samstag, 14.11.2015 (u.a. Muqata):
– 19.09 Uhr: Auto-Anschlag zwischen Psagot und Kochav Yaakov (Samaria). Es gab 4 Verletzte (2 mussten ins Krankenhaus gebracht werden), der arabische Fahrer floh. IDF und Polizei suchten nach ihm um festzustellen, ob es ein Verkehrsunfall oder ein Terroranschlag war. Es war ein absichtlicher Rammstoß in das Auto von Juden. Später war der Araber tot (er starb offenbar an den Verletzungen, die er durch seine Aktion erlitt), man fand ein Messer im Fußraum. Es stellte sich heraus, dass der Mann nach Psagot eindringen und Juden ermorden wollte.
– 19.43 Uhr: Versuchter Lynchmord in Hebron: Ein israelischer Autofahrer fuhr versehentlich in einen arabisch kontrollierten Teil von Hebron. Ein arabischer Mob prügelte auf ihn ein; ein weiterer Araber holte ihn raus und brachte ihn zu einem IDF-Posten.
– 19.43 Uhr: In Schuafat griffen wieder Araber die Straßenbahn an; es entstand Sachschaden.
Freitag, 13.11.2015:
– Donnerstagabend bewarfen Araber im nördlichen Jerusalem die Straßenbahn mit Steinen. Ein Waggon wurde beschädigt.
– Am späten Donnerstagabend wurden in Hebron 3 gesuchte Araber festgenommen.
– Ein Israeli in der Nähe des Gazastreifens fand in seinem Haus Einschüsse vor. Die Schüsse stammen nach Einschätzung der Sicherheitskräfte aus deine Kalaschnikow, mit der aus dem Gazastreifen heraus geschossen wurde. Die Schüsse können irgendwann in den letzten drei Tagen abgeschossen worden sein.
– Am Vormittag bewarfen Araber israelische Sicherheitskräfte in Samaria mit Felsbrocken.
– Bei „Zusammenstößen“ nahe Hebron wurde ein Araber angeschossen; er erlag später seinen Wunden.
– Außer in Hebron gab es noch mehr Krawalle: Bei Ramallah, in Tulkarm, Qalqiliya, am Rahelgrab in Bethlehem und an mehreren Kreuzungen in Judäa und Samaria
– Am Gazastreifen gab es ebenfalls Randale und „Auseinandersetzungen“, bei denen auch Reifen verbrannt wurden; dabei sollen 3 Araber verletzt worden sein.
– Bei Otniel in der Nähe von Hebron wurde gegen 15 Uhr auf das Auto einer jüdischen Familie geschossen. Ein Mann und sein 18-jähriger Sohn wurden getötet, ein 16-jähriger und eine Frau leicht verletzt. 3 Mädchen mussten wegen Schocks behandelt werden. Soldaten haben auf der Suche nach den Mördern die Stadt Yata eingekesselt.
– Bei „Zusammenstößen“ nahe Ramallah wurde ein Araber erschossen, als er versuchten einem Soldaten die Waffe zu stehlen.
– Am Abend bewarfen Araber in Schuafat wieder die Straßenbahn mit Felsbrocken.
Donnerstag, 12.11.2015 (u.a. Muqata):
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 24 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Eine Gruppe Christen wurde am Vormittag durch die Waqf vom Tempelberg geworfen. Sie waren mit ihren Kippot von den Muslimen für religiöse Juden gehalten worden.
– 15.26 Uhr: Versuchter Terroranschlag mit einem Auto an der Migdalim-Kreuzung, keine Verletzten.
Nachträge:
– Vor zwei Wochen stach in Eilat ein arabischer Terrorist eine Frau nieder. Es gab eine Nachrichtensperre zu dem Fall, um den Täter identifizieren und festnehmen zu können. Er ist inzwischen in Haft. Anfangs bestand die Annahme einer kriminellen Motivation, inzwischen weiß man, dass er „nationalistisch motiviert“ war.
– Am Donnerstag (letzter Woche?) versuchte ein PA-Araber an einem Checkpoint am Rahelgrab auf einen Soldaten einzustechen; er entkam.
Mittwoch, 11.11.2015 (u.a. Muqata):
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 12 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber. (Arutz-7 berichtet von 16 Festgenommenen.)
– 10.58 Uhr: In den südlichen Hebron-Bergen warfen Araber eine Brandbombe auf ein israelisches Auto.
– In Schuafat (Jerusalem) bewarfen Araber die Straßenbahn mit Felsbrocken.
– Bei einer Hausdurchsuchung in Sawahra fanden Polizisten ein Jagdgewehr, eine scharf geladene M-16 und eine Blendgranate.
– Bei Hebron wurde ein israelische Autofahrer leicht verletzt, weil ihn Araber mit Steinen bewarfen. Außerdem wurde ein Bus beschädigt.
– Arabische Medien berichten von Explosionen im Bereich um den internationalen Flughafen von Damaskus, die „offenbar von israelischen Luftangriffen stammen“.
– Am späten Abend wurden in Hadera auf jemanden eingestochen; es gibt noch keine näheren Angaben.
Dienstag, 10.11.2015 (u.a. Muqata):
– Soldaten und Grenzpolizei verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 36 gesuchte Araber, davon 12 Terrorverdächtige.
– 12.20 Uhr: Messerangriff in Pisgat Ze’ev (ein 12-jähriger, schwer verletzt, liegt auf der Intensivstation) und in der Straßenbahn von Jerusalem; die Terroristen waren 12 und 13 Jahre alt, einer wurde schwer verletzt und erlag später seinen Wunden, der andere wurde festgenommen. Sie hatten auf einen Wachmann verletzt, dieser schoss dann auf sie.
– 12.36 Uhr: Messerangriff am Damaskustor, richtete sich gegen einen Polizisten. Ein Unbeteiligter wurde leicht verletzt. Der Terrorist wurde angeschossen und schwer verletzt und verstarb später.
– 13.20 Uhr: Polizei verhaftete einen Verdächtigen, der sich Polizisten näherte; er hatte ein verstecktes Messer dabei.
– 14.04 Uhr: 2 Brandbomben wurden auf einen Bus auf der Straße 443 geworfen.
– 14.55 Uhr: Bei Psagot wurden Felsbrocken geworfen; ein Wachmann leicht verletzt.
– 14.59 Uhr: Durchsuchung in einem Haus in Jerusalem nahe des Gerichtsgebäudes; die Polizei fand Rohrbomben, improvisierte Gewehre, Munition. 2 Araber wurden festgenommen.
– 15.49 Uhr: Versuchter Messerangriff am Kiosk-Checkpoint bei Abu Dis. Der Terrorist lieg ein Messer schwenkend und mit dem Ruf „Allahu Akbar“ auf Soldaten zu, die ihn anschossen. Er erlag später seinen Verletzungen.
– Krawall bei Qalqilya: Araber bewarfen Soldaten mit Felsbrocken und Brandbomben; dann versuchte ein Araber einen Grenzpolizisten zu erstechen und wurde neutralisiert.
– In Petach Tikva wurde ein Person festgenommen, die in einer Tasche ein Messer mit sich führte; über die Identität wurde bisher nichts bekannt gegeben.
Montag, 09.11.2015 (u.a. Muqata):
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 8 gesuchte Araber.
– Während der Nacht griff die Luftwaffe als Reaktion auf den gestrigen Raketenbeschuss Terrorziele im Gazastreifen an. Es wurden Treffer bestätigt.
– 6.56 Uhr: Schüsse am Checkpoint Eliyahu in Samaria nach einem versuchten Messerangriff. Eine Terroristin wurde erschossen, als sie den Angriff nicht abbrach; der zweite floh; der Checkpoint wurde geschlossen (um kurz nach 8 Uhr wieder geöffnet).
– In Hebron wurde Material einer verbotenen islamistischen Gruppierung beschlagnahmt, die der Hamas nahe steht.
– 13.03 Uhr: Eine 16-jährige Araberin zog an der Kreuzfahrer-Kreuzung bei Hebron vor Soldaten ein Messer und warf es dann auf den Boden; sie wurde zur Befragung festgenommen.
– 14.33 Uhr: Ein Motorradfahrer wurde nahe der Beit Orova Jeschiwa von Arabern mit Felsbrocken beworfen und leicht verletzt.
– Den Nachmittag über gingen die Krawalle am Sicherheitszaun in Zentralisrael und in Samaria weiter. Arabische Randalierer warfen bei Qalquilya Brandbomben und Steine auf Grenzpolizisten, die den Sicherheitszaun bewachen. Einige der Angreifer führten Messer und Zwillen mit. Einige der Randalierer wurden festgenommen.
Sonntag, 08.11.2015 (u.a. Muqata):
– Am Samstag entkam ein Autofahrer in den südlichen Hebron-Bergen knapp einem Molotowcocktail, der auf sein Auto geworfen wurde.
– Ein jugendlicher PA-Araber versuchte Samstagabend den Zaun von Ma’ale Adumim zu überklettern. Herbeigerufene Grenzsoldaten gaben einen Warnschuss ab und nahmen ihn fest.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 27 gesuchte Araber; 15 wurden wegen Terrorverdacht gesucht.
– Ein Mann versuchte den Zaun der Gemeinde Givat Hameyasdim zu überklettern. Er wurde von Sicherheitskräften festgenommen; dabei fielen Schüsse.
– In Kfar Manda in Galiläa wurden 4 illegal im Land befindliche Einwohner von Hebron festgenommen, die im Besitz eines IDF-Computers, mehrerer Messer und weiteren gestohlenen Gegenständen waren.
– Die Straße 4 wurde wegen an der Aschkelon-Kreuzung eines verdächtigen Objekts (vorübergehend) gesperrt.
– 9.38 Uhr: Anschlag mit einem Auto bei Tapuach in Samaria (ein Araber rammte sein Auto in eine Gruppe Zivilisten); 2 schwer Verletzte, 1 leicht Verletzter, Terrorist von Grenzpolizei erschossen. (Der 22-jährige hat ein 7 Monate alte Tochter, hatte gerade seinen Führerschein erhalten und extra für den Anschlag ein Auto gemietet.)
– In der Folge blockierten protestierende Israelis die Kreuzung.
– In Judäa und Samaria gehen die Angriffe mit Felsbrocken weiter; u.a. wurde am Morgen bei Beitar Illit im Gush Etzion wurde eine Person verletzt, dessen Auto beschädigt wurde.
– 11.04 Uhr: Messerangriff am Ortseingang von Beitar Illit. Der angegriffene Wachmann ist verletzt, schoss, Terroristin ist lebensgefährlich verletzt (wurde anfangs als tot gemeldet).
– 13.34 Uhr: Messerangriff nahe der Eliahu-Kreuzung (Straße 55) bei Alfei Menasche in Samaria. 1 Verletzter, er konnte (mit Stichwunden im Bauch) selbst bis zum Checkpoint an der Kreuzung fahren.
– 18.46 Uhr: Angriffe mit grünen Lasern an der Straße 443 (Modi’in – Jerusalem).
– 19.29 Uhr: Raketenalarm am Gazastreifen. Die Raketen schlug in offenem Gelände ein.
Samstag, 07.11.2015 (u.a. Muqata):
– Noch am Freitag wurde in Hebron von Schüssen aus dem Viertel Beit Hanun schwer verletzt.
– Am späten Freitagabend wurde ein Araber bei einem Krawall östlich von Khan Junis von Soldaten erschossen, als die Araber versuchten die Pufferzone am Grenzzaun zu durchbrechen.
– 20.28 Uhr: Es steht noch offen, ob es ein Unfall mit Fahrerflucht war oder ein Anschlag – in Ma’ale Adumim wurde ein 14-jähriger überfahren, die Polizei fahndet nach dem Auto.
– Am Abend wurde auf Soldaten am Checkpoint Hashoter in Hebron geschossen. Es gab keine Verletzten.
Freitag, 06.11.2015 (u.a. Muqata):
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 8 gesuchte Araber.
– Während der Nacht gab es 8 Vorfälle in Judäa, Samaria und Jerusalem, bei denen Araber israelische Autofahrer mit Felsbrocken und/oder Molotowcocktails bewarfen. An einer Stelle fanden suchende Soldaten nach einem solchen Angriff ein Vorrat an Molotowcocktail und Felsbrocken, die für mehr sorgen sollten. In Jerusalem fanden die Anschläge am Ölberg und der Davidstadt statt.
– Am Berg Hebron warfen Araber Molotowcocktails auf ein israelisches Auto.
– Im Rambam-Krankenhaus in Haifa griff ein Araber einen Krankenpfleger an, weil er mit der Behandlung seiner Familie nicht einverstanden war.
– Wohl im Rahmen ihrer Waffenerprobung schoss die Hamas 2 Raketen ins Mittelmeer.
– Am Allenby-Übergang nach Jordanien wurde eine PA-Araberin festgenommen, nachdem bei ihr ein verstecktes Messer gefunden wurde.
– 13.16 Uhr: Bei Halhul (nahe Hebron) wurde eine Terroristin neutralisiert. Sie hatte versucht Soldaten zu überfahren. Beim Abtransport ins Krankenhaus stellte man fest, dass es sich um eine 72-jährige Araberin handelt (die älteste Terroristin bisher überhaupt in Israel).
– 13.47 Uhr: Messerangriff an einem Rami Levi-Supermarkt nördlich von Jerusalem. 1 verletzte Person (lebensgefährlich), Terrorist konnte entkommen. Später gab ein PA-Araber und Fatah-Mitglied an der Täter zu sein.
– 15.00 Uhr: Aktueller Stand der Krawalle: Araber randalieren an einer Brücke bei Halhul in Solidarität mit dem dort getöteten Terroristen. An der Tapuach-Kreuzung werfen Araber mit Felsbrocken auf Verkehrsteilnehmer und verbrennen Reifen. In Hebron randalierten Arber und warfen Steine auf jüdische Zivilisten.
– Bei Hebron wurden zwei Israelis durch Schüsse eines Terroristen verletzt, einer davon (ein 16-jähriger) schwer.
Donnerstag, 05.11.2015 (u.a. von Muqata):
– Araber im Gazastreifen berichteten, dass Terroristen Mittwochabend zwei Raketen Richtung Israel schossen, die aber noch im Gazastreifen einschlugen; Israel soll mit Beschuss der Abschussstelle reagiert haben.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 12 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– 10.13 Uhr: 2 Mörsergranaten schlugen auf dem Golan ein. Sie werden als Fehlgänger des Kriegs in Syrien gewertet. Später hieß es, die Explosion sei eine alte Landmine gewesen.
– 11.28 Uhr: Ein Libanese drang über die Grenze nach Israel ein; er wurde festgenommen.
– 17.19 Uhr: Bei Rahat beschädigten Felsbrocken werfende Araber einen Bus.
– 17.35 Uhr: Versuchter Terroranschlag bei Tzomet HaGush: Ein mit einem Messer bewaffneter Terrorist versuchte Menschen an einer Bushaltestelle abzustechen. Soldaten schossen auf ihn, er ist tot.
– 20.27 Uhr: Laser-Angriff auf der Schnellstraße 443 – mehrere Dutzend Autofahrer berichten, dass Araber versuchten sie mit grünen Lasern zu blenden.
– 21.16 Uhr: Auf die Jerusalemer Straßenbahn wurden Steine geworfen.
Mittwoch, 04.11.2015 (u.a. Muqata):
– Am Dienstag wurde in Samaria ein PA-Araber festgenommen, nachdem in seinem Auto eine versteckte M-16 gefunden wurde.
– Noch am Dienstagabend wurden in Tarkumiya bei Hebron 2 Terroristen festgenommen, in deren Haus man eine Pistole, Munition, ein Dolch und ein gefälschter israelischer Personalausweis gefunden.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 16 gesuchte Araber.
– Ein 25-jähriger Jude wurde beim Verlassen des Tempelbergs festgenommen, nachdem er sein Hemd als Zeichen der Trauer wegen der Zerstörung des Tempels zerrissen hatte.
– 12.28 Uhr: An der Alon-Tankstelle an der Schnellstraße 443 wurden Brandbomben auf Autos geworfen.
– 12.30 Uhr: Bei Hebron wurden Felsbrocken auf ein Auto geworfen; dieses wurde beschädigt.
– Am Übergang Kerem Shalom wurde zum zweiten Mal innerhalb einer Woche verhindert, dass Tarnkleidung in den Gazastreifen geschmuggelt wird.
– 16.18 Uhr: Ein Araber rammte mit seinem Auto einen Polizei-Checkpoint bei Hebron (Video); ein Polizist ist lebensgefährlich verletzt. (Laut Arutz-7 gab es 2 Verletzte.) Der Terrorist wurde durch Schüsse neutalisiert. Er starb später an seinen Verletzungen.
– 16.34 Uhr: Im Jerusalemer Viertel Kiryat Mosche wurde ein Verkehrsteilnehmer durch einen geworfenen Felsbrocken verletzt.-
– Bei Esch Kodesch in Binyamin (Samaria) bauten Araber aus Felsbrocken eine Straßensperre; dann drangen sie in den Weinberg eines Juden ein, wurde aber von einem Bauern, der in der Nähe arbeitete, vertrieben. Soldaten, die dort ankamen und die Täter verfolgen wollten, stellten sich weitere Araber in den Weg.
– Die Straßenbahn von Jerusalem wurde in Schuafat wieder mit Felsbrocken beworfen; eine Scheibe wurde beschädigt.
– Ein Einwohner von Nordisrael gab eine Anzeige auf, dass 3 Araber ihn bei Tsfad (Safed) angriffen.
– Am Abend näherten sich Araber bei Beit-El Soldaten; sie hatten Gegenstände in den Händen, die die Soldaten nicht identifizieren konnten. Auf Aufforderung/Warnung der Soldaten hin verzogen sich die Araber.
Dienstag, 03.11.2015 (u.a. Muqata):
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt gesuchte Araber, 9 davon wegen Terrorverdacht.
– In der PA-Stadt Jatta in Judäa wurden bei einer Durchsuchung zahlreiche Waffen gefunden.
– 10.38 Uhr: Sicherheitskräfte wollten zwei Verdächtige an einer Tankstelle am Gilboa-Übergang kontrollieren; einer davon zog ein Messer und wurde angeschossen (starb später), der andere festgenommen. Die beiden hatten versucht einen Sprengsatz nach Israel zu schmuggeln.
– 11.38 Uhr: Auf der Schnellstraße 6 wurden Felsbrocken auf Autos geworfen. Später wurden zwei verdächtige Jugendliche festgenommen.
– Am Abend bewarfen Araber Soldaten am Rahelgrab mit einem Sprengsatz, zum Glück ohne Wirkung.
Montag, 02.11.2015 (u.a. Muqata):
– Am Jerusalemer Amtsgericht wurde (offenbar von einem Araber) ein Molotowcocktail geworfen, die nahe des Autos eines Richters aufschlug; die Polizei erhöhte die Mannstärke, um die Richter besser zu schützen.
– Am Morgen soll die Luftwaffe laut syrischen Medienberichten im Libanon einen Raketentransport des Iran für die Hisbollah angegriffen haben.
– Die Polizei im Norden nahm 22 Personen fest, die des Waffenschmuggels verdächtig sind; in ihrem Besitz wurden Drogen und Munition gefunden.
– 9.16 Uhr: Am Jalameh-Checkpoint zwischen Jenin und Afula versuchten 2 Terroristen einen Soldaten zu erstechen; dieser schoss, tötete den einen Terroristen und schoss den anderen an, der festgenommen wurde.
– Am Kiosk-Checkpoint in Hebron wurde ein massiver Terroranschlag auf die Juden der Stadt verhindert; Soldaten fanden in einem Auto einen Sprengsatz.
– Am Patriarchengrab in Hebron griff eine Araberin einen Soldaten an und versuchte ihn mit Farbe zu besprühen. Sie wurde festgenommen.
– 11.15 Uhr: Ein Terrorist griff am Jaffator (Video) in der Altstadt Jerusalem einen Fremdenführerin an und schlug ihm eine Glasflasche auf den Kopf. Die Polizei nahm den Flüchtenden am Kikar Tzahal fest. Die Fremdenführerin wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Terrorist ist ein 22-jähriger Araber aus Jabel Mukaber.
– 12.44 Uhr: Ein Auto durchbrach den Checkpoint an der Tapuach-Kreuzung; Soldaten schossen in die Luft.
– 15.28 Uhr: Messeranschlag in Rishon Letzion am Busbahnhof. Der Terrorist (aus Hebron) verletzte erst eine 40-jährige Person nahe des Busbahnhofs, lief dann weg und stach unterwegs wahllos (von hinten!) auf weitere Passanten ein, u.a. eine 80-jährige Frau und einen 20-jährigen Mann. Er wurde lebend festgenommen, nachdem er versuchte sich in einem Laden zu verstecken. Die Polizei musste ihn davor schützen von den Passanten geschlagen und getreten zu werden.
– Zwei Araber bewarfen nahe der Mei Ami-Kreuzung an der Schnellstraße 65 Autos mit Felsbrocken; sie wurden festgenommen.
– Ein Mann aus Umm el-Fahm wurde festgenommen, nachdem die Durchsuchung seines Hauses ein illegales Gewehr zutage förderte.
– 17.28 Uhr: Angriff mit Felsbrocken auf ein Auto nahe Hebron. Die verletzte Fahrerin wurde in Kiryat Arba ärztlich versorgt.
– Bei Tekoa wurden Autos mit Felsbrocken beworfen. Ein Sicherheitsfahrzeug wurde beschädigt. Außerdem trafen Brandsätze die Straße.
– 18.04 Uhr: Messeranschlag in Netanya; ein Terrorist aus Tulkarm verletzte eine 70-jährige Frau schwer. Er wurde neutralisiert (angeschossen, erlag seinen Verletzungen). Der Terrorist soll „Allahu Akbar“ gerufen haben.
– 20.57 Uhr: Auf die Straße von Ramot nach Givat Ze’ev (Straße 436) wurden mehrere Brandbomben geworfen; es gab zum Glück keine Verletzten.
– 21.17 Uhr: Brandbomben auf die Straße 436.
Sonntag, 01.11.2015 (u.a Muqata):
– Am Samstagabend bewarfen Araber in Haifa einen jüdischen Jungen, als dieser das elterliche Haus verließ, um in die Synagoge zu gehen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 9 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Wegen eines verdächtigen Objekts wurde die Autobahn 1 gesperrt.
– 11.23 Uhr: Araber bewarfen die Straßenbahn in Jerusalem mit Felsbrocken.
– 13.52 Uhr: Versuchter Messermord bei Kiryat Arba. Der Terrorist wurde getötet.
– 16.07 Uhr: Angriff mit einem Auto bei Beit Anun (nahe Hebron): 3 Grenzpolizisten verletzt, der angeschossene Terrorist floh. Am Abend wurde er festgenommen.
– An den Schnellstraßen 60 und 443 versuchten wieder Araber israelische Autofahrer mit Lasern zu blenden und ihre Augen dauerhaft zu schädigen.
– 22.43 Uhr: Auf die Straße von Givat Ze’ev nach Ramot (Nr. 436) wurde eine Brandbombe geworfen.
Samstag, 31.10.2015:
– Syrische Medien berichteten, dass israelische Kampfflugzeuge Freitag gegen 23 Uhr zwei Ziele im Land (im Grenzgebiet zum Libanon) angegriffen hatten.
– Gegen Mitternacht schoss eine sich zu ISIS bekennende Gruppe im Gazastreifen eine Raketen Richtung Israel, die aber noch vor Grenzübertritt einschlug.
– Araber in Jaffa veranstalteten einen großen Autokorso (dazu kamen Motorrad- und Fahrradfahrer) mit den Flaggen einer radikalen Pro-Terror-Organisation. Sie sahen zwar der Hamas-Flagge ähnlich, sollen aber die der Islamischen Bewegung in Israel sein, die offen zu Terror anstachelt. Die Teilnehmer brüllten Lobpreis für Terroristen.
– Am Checkpoint Jalama bei Jenin versuchte ein Angreifer einen Terroranschlag auszuführen. Er wurde erschossen.
– Krawalle in Hebron: Zusammenstöße zwischen PA-Arabern und IDF-Soldaten anlässlich der Beerdigung von 5 arabischen Terroristen, die bei der Durchführung ihrer Anschläge getötet wurden. Die „Trauergäste“ bewarfen Soldaten mit Felsbrocken. Sie behaupten 12 von ihnen seine durch die israelische Gegenwehr verletzt worden.
– Ein Araber versuchte einen Sicherheitsmann am Checkpoint Gilboa bei Jenin zu erstechen. Der Araber hörte nicht auf Warnungen und wurde niedergeschossen.
– 21.31 Uhr: Araber schütteten Öl bei Beitar auf die Straße, um Unfälle zu verursachen.
Freitag, 30.10.2015 (u.a. Muqata):
– 23.13 Uhr (29.10.): Ein Auto wurde bei Karmei Tzur mit Felsbrocken beworfen, die Fahrerin wurde verletzt.
– Der Pharmacy-Checkpoint in Hebron wurde mit vier Molotowcocktails beworfen. Niemand wurde verletzt.
– In der Nacht wurde ein israelisches Auto auf der Straße 60 mit Felsbrocken beworfen; die Windschutzscheibe wurde zerschmettert. In dem Auto befand sich Rabbi Yehuda Glick, der diesen Anschlag genau 1 Jahr, 1 Stunde und 1 Minute nach dem beinahe erfolgreichen Mordanschlag auf seine Person diesmal mit viel Glück (dank des Fahrers) keinen Schaden nahm.
– 9.26 Uhr: „Tag des Zorns“ (ausgerufen von der Hamas) in Hebron – die Araber fordern die Rückgabe der Leichen der Terorristen.
– 12.02 Uhr: Schüsse an der Tapuach-Kreuzung – 2 Terroristen versuchten einen Grenzpolizisten mit Messern anzugreifen und wurden von dessen Kollegen erschossen. Einer der Terroristen starb, der andere ist lebensgefährlich verletzt.
– 13.20 Uhr: Terroranschlag mit Messern am Ammunition Hill; der Terrorist stach auf zwei Personen ein und verletzte einen Mann. Er wurde von Polizisten angeschossen und ist lebensgefährlich verletzt. Die Sicherheitskräfte trafen auch einen Zivilisten ins Bein. (Der Täter hatte einen israelischen Personalausweis.)
– Bei Beit-El versuchte ein PA-Araber einen Molotowcocktail auf Soldaten zu werfen. Er wurde angeschossen. Ein zweiter Araber tauchte mit einem scharfen Gegenstand in der Hand auf; um Schaden zu verhindern, wies der Kommandeur seinen Fahrer an, den Terroristen mit dem Armee-Jeep anzufahren. Er ist – ebenso wie der Angeschossene – mittelschwer verletzt.
– Bei Bitilu in Samaria wurde eine israelische Autofahrerin durch auf ihr Auto geworfene Steine verletzt.
– Am Grenzzaun zum Gazastreifen warfen Araber aus Hamastan heraus Brandbomben auf israelische Soldaten. Die Terroristen berichten, sie hätten zahlreiche Verletzte durch die „Auseinandersetzungen“ mit der IDF.
Donnerstag, 29.10.2015 (u.a. Muqata):
– Im Gush Ezion bewarfen Araber israelische Autos mit Felsbrocken.
– 8.21 Uhr: In Hebron wurde ein Soldat mit einem Messer angegriffen und verletzt; der Täter versuchte dann einen Grenzpolizisten zu attackieren, aber der Soldat konnte der Terroristen erschießen.
– 13.03 Uhr: Ein zweiter Messerangriff in Hebron. Ein Araber versuchte am Beit Hadassah einen Soldaten zu erstechen, wurde erschossen.
– 16.09 Uhr: Bei Beit-El wurde ein Grenzpolizist durch einen geworfenen Felsbrocken verletzt.
– 16.50 Uhr: Verdacht auf einen Terroranschlag in Eilat (die Polizei schließt ein kriminelles Motiv nicht aus); auf eine Frau wurde eingestochen, der Täter wurde von der Polizei verfolgt und festgesetzt.
– Bei Ofra musste ein Autofahrer Molotowcocktails ausweichen, die Araber auf sein Auto warfen.
– 18.16 Uhr: Wieder bei Ofra (Samaria) wurde aus einem fahrenden Auto heraus auf Wartende an einer Tramper-Haltestelle geschossen.
– Vier Araber in einem Auto gaben sich als israelische Polizisten aus und versuchten in Judäa ein israelisches Auto anzuhalten.
– Araber warfen am Friedhof auf dem Ölberg einen Sprengsatz auf patrouillierende Grenzpolizisten. Außerdem wurde eine Rohrbombe auf Beamte direkt am antiken Friedhof geworfen.
– Bei Hebron bewarfen arabische Randalierer israelische Autofahrer mit Molotowcocktails und Steinen.
– In A-Tur (Jerusalem) suchte die Polizei nach den Tätern, die einen Streifenwagen mit einem Sprengsatz bewarfen.
– Bei Krawallen bei Hebron und bei Ramallah wurden mehrere Araber von Gummi-Geschossen in den Beinen getroffen; weitgehend versuchten die Sicherheitskräfte die Mengen mit Tränengas auseinanderzutreiben.
– Am Rahelgrab wurden zwei Sprengsätze auf Soldaten geworfen.
– 20.27 Uhr: An der Straße 446 versuchten Araber israelische Autofahrer mit grünen Lasern zu blenden.
– In Schuafat wurde die Straßenbahn mit Felsbrocken beworfen.
– Auf der Straße 431 nach Rishon LeZion wurde eine 60-jährige Frau infolge von Steinwürfen auf ihr Auto verletzt.
Mittwoch, 28.10.2015 (u.a. Muqata):
– Bei Kiryat Arba warfen Araber eine Brandbombe auf ein israelisches Auto.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 33 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– 6 israelische Araber aus Tira (im Norden Israels) wurden wegen Terroranschlägen auf der Autobahn 6 festgenommen; sie hatten u.a. Molotowcocktail auf Autos geworfen.
– Am Morgen randalierten Araber am Patriarchengrab in Hebron; sie bewarfen israelisches Sicherheitskräfte mit Felsbrocken und Brandsätzen.
– Eine Frau berichtete bei der Polizei von Kfar Saba in einer unterirdischen Parkzone von einem Araber angegriffen worden zu sein.
– 15.36 Uhr: Praktisch eine Wiederholung des gestrigen Anschlags in Hebron – ein Terrorist versuchte in Tel Rameida (Hebron) einen Soldaten zu erstechen. Dieser wurde nicht verletzt und konnte auf den Terroristen schießen. Dieser ist tot.
– 16.05 Uhr: Im Gush Etzion gab es einen Messeranschlag an einer Tankstelle/einem Supermarkt. Eine Frau ist verletzt (ihr Zustand verschlechterte sich am Abend stark). Der Terrorist floh, wurde angeschossen und in Gewahrsam genommen.
Dienstag, 27.10.2015 (u.a. Muqata):
– Soldaten entdeckten bei einer Verhaftungsaktion in Judäa und Samaria (insgesamt 44 Festnahmen, davon 40 Terrorverdächtige) bei 2 Terroristen ein großes Waffenversteck mit M16-Gewehren, Scharfschützengewehren, Handfeuerwaffen, Munition. Sprengstoff, Nachtsichtgeräten und Messern.
– 10.50 Uhr: Ein 15-jähriger Araber hatte sich ein Holzlineal so geschnitzt, dass es eine Stichwaffe wurde. Er folgte damit einer Gruppe Polizisten in der Altstadt; diese fanden das verdächtig und nahmen ihn fest. Er gab zu, dass er Juden erstechen wollte.
– 11.21 Uhr: Zwei Schwestern wurden am Patriarchengrab in Hebron festgenommen. Sie waren mit Messern bewaffnet und wollten Soldaten erstechen; ein Mitglied der Waqf wurde mit ihnen festgenommen.
– 13.05 Uhr: Nahe des Jaffa-Tors wurden 2 arabische Jugendliche (17-jährige aus A-Tur) festgenommen. Sie waren mit einem Beil und einem Messer bewaffnet und wollten Juden ermorden.
– 18.29 Uhr: Versuchter Messeranschlag an der Gush Etzion-Kreuzung. 2 Terroristen wurden erschossen. Sie hatten einen Soldaten verletzt.
– IDF, Shin Bet und Polizei nahmen in Jenin zwei wegen Terrorverdacht gesuchte Araber fest. Einer ist Hamas-Mitglied. Eine ganze Reihe Waffen wurden sichergestellt.
– An der Yitzhar-Kreuzung bewarfen Araber einen israelischen Bus mit Felsbrocken
– Am späten Abend gab es einen weiteren versuchten Messerangriff auf einen Soldaten in Hebron. Der Terrorist wurde eliminiert.
Montag, 26.10.2015 (u.a. Muqata):
– 4.31 Uhr: Terroristen warfen eine Rohrbombe auf den Checkpoint Metzudah am Skopusberg; 1 Polizist wurde verletzt.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria 22 verdächtige Araber, von denen 11 terrorverdächtig sind.
– Am Morgen warf ein Araber einen Sprengsatz auf ein jüdisches Haus in der Jerusalemer Altstadt; der Täter konnte festgenommen werden.
– 9.40 Uhr: Messerangriff in Kiryat Arba; ein Soldat wurde (anscheinend schwer an Hals und Kopf) verletzt. Der 16-jährige Terrorist ist tot.
– 11.23 Uhr: Messeranschlag in Jaffa, 1 Soldat ist verletzt. Die Polizei untersucht, ob es sich um eine rein kriminelle Tat handelt.
– Zwischen Jalazone und Beit-El warfen Araber mit Felsbrocken und verletzten ein jüdisches Kind (an der Hand).
– 14.55 Uhr: Messeranschlag an der Patriarchenhöhle in Hebron, der Terrorist wurde erschossen, bevor er Personenschaden anrichten konnte.
– Bei Krawallen in Beit Hanoun zur Unterstützung des terroristischen Messeranschlags in Hebron wurden Soldaten angegriffen; 1 Araber wurde erschossen.
– Bei Krawallen an der Grenze des Gazastreifens zu Israel wurde ein Araber durch ein Gummigeschoss verletzt.
– 19.05 Uhr: Raketenalarm am Gazastreifen. Eine Rakete schlug in offenem Gelände ein.
– 19.15 Uhr: Bei Beitar Illit wurde ein Bus mit Felsbrocken beworfen, der Fahrer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
– An der Straße zwischen dem Gush Etzion und Hebron warfen Araber eine Brandbombe auf einen IDF-Posten.
– Die Luftwaffe flog Angriffe auf zwei Hamas-Ziele im Gazastreifen; nach Angaben der Araber gab es keine Verletzten.
Sonntag, 25.10.2015 (u.a. von Muqata):
– Übers Wochenende nahm die Polizei in Nordisrael 15 illegal im Land befindliche PA-Araber fest.
– Am Samstag flog ein Araber mit einem Paraglider vom Golan aus nach Syrien hinein, es wird vermutet um sich dem IS anzuschließen. Die IDF drang Richtung Quneitra nach Syrien ein, um ihn zurückzuholen (oder zu retten, falls es sich um ein Versehen handelt).
– Im Gvaot-Wald im Gush Etzion gab es ein Feuer; es war Brandstiftung.
– 9.30 Uhr: An einer Kreuzung in Zentralsamaria versuchte ein Araber einen Grenzpolizisten zu erstechen. Der Terrorist wurde neutralisiert.
– 9.45 Uhr: Terroranschlag in Metzad (Gush Etzion). Die zwei Angreifer waren als hareidischer Jude verkleidet. Ein Auto wurde mit Felsbrocken beworfen, der Fahrer stieg aus und wurde mit einem Messer angegriffen. Er befindet sich mittelschwer verletzt im Krankenhaus. Ein Täter wurde angeschossen und konnte nach einer Verfolgungsjagd gestellt werden. Bei der Suche wurde ein Soldat von Felsbrocken werfenden Arabern verletzt.
– 10.21 Uhr: Bei Teverya wurde ein Verdächtiger in einem Linienbus wurde von Sicherheitskräften gestellt; sie fanden ein Messer und eine Kippa in seinem Besitz. Nach Angaben der Polizei wollte der Mann aber keinen Terroranschlag begehen.
– 12.57 Uhr: Araber warfen (während des Regensturms) Felsbrocken auf einen Bus auf der Straße 443.
– 13.35 Uhr: Versuchter Messerangriff an der Tzalbanit-Kreuzung in Hebron. Die 17-jährige Terroristin wurde dabei abgeschossen und erlag ihrer Verletzung.
– 14.40 Uhr: Messerangriff in Afula; 3 Personen sind verletzt, der Täter konnte entkommen. Es scheint sich aber um eine rein kriminelle Tat zu handeln, nicht um einen Terroranschlag. Der Verbrecher wurde festgenommen.
– 17.18 Uhr: Messerangriff zwischen Ariel und der Tapuach-Kreuzung. Der Araber stach auf einen Israeli ein und floh dann. Das Opfer wird im Krankenhaus von Petach Tikva versorgt. Die IDF konnte den Täter am Abend festnehmen.
– 22.18 Uhr: Terroristen schossen auf die Häuser Beit Hadassah und Beit Schneerson in Hebron.
Samstag, 24.10.2015 (u.a. von Muqata):
– Am Morgen wurde nach eigenen Angaben ein Mann in der Nähe des Gartengrabs in Jerusalem von einem Araber mit einem Messer angegriffen; er konnte dem Mann das Messer abringen, dieser floh daraufhin.
– 11 Uhr: Ein Terrorist mit einem Messer lief auf einen Checkpoint bei Jenin zu und versuchte einen Sicherheitsmann anzugreifen. Er wurde erschossen. Der 16-jährige verkaufte Snacks an Autofahrer, bevor er losrannte, um Wachleute zu erstechen.
– Am Nachmittag nahmen Polizisten im südlichen Tel Aviv einen 17-jährigen Araber aus der Nähe von Hebron fest, der mit einem Schraubendreher in der Hand unterwegs war und sich verdächtig verhielt. Die Polizei war von Bürgern gerufen worden.
– 18.43 Uhr: Versuchter Terroranschlag am Checkpoint Jalameh bei Jenin.
– 20.55 Uhr: Bei Kidumim wurde eine Frau mit einem Messer festgenommen; sie hatte vor einen Terroranschlag auszuführen.
– 20.58 Uhr: Bei Schuafat warfen Araber Felsbrocken auf die Straßenbahn; es entstand Sachschaden.
Freitag, 23.10.2015 (u.a. von Muqata):
– 4 Araberjungen im Alter von 12 bis 14 Jahren wurden gestern festgenommen, bevor sie in Jerusalem einen Terroranschlag verüben konnten. Grenzpolizisten sahen, wie ein 14-jähriger einem 12-jährigen einen Rucksack übergab. Das sah so verdächtig aus, dass sie die Jungen durchsuchten; dabei fanden sie 2 Messer, mit denen die Jungen in der Altstadt Juden erstechen wollten.
– Während der Nacht wurde bei Beitar Illit ein israelisches Auto mit einem Brandsatz beworfen.
– 7.29 Uhr: Messerstecher-Angriff auf einen Soldaten, der mittelschwer verletzt ist. Der Terrorist wurde neutralisier (lebensgefährlich verletzt). Der Soldat bewachte/schützte Araber, die Oliven ernteten.
– 10.40 Uhr: Terroranschlag in Nof Zion (Jerusalem) verhindert. Eine verdächtige Person (21-jähriger Araber aus Jabel Mukaber) wurde entdeckt und die Polizei alarmiert. Diese fand ein Messer, als sie ihn mit physischer Gewalt durchsuchen musste. Er gab zu, dass er Juden angreifen wollte.
– Kurz nach den Freitagsgebeten begannen „überall“ in Judäa und Samaria Krawalle, darunter in Hebron, Beit Omar, Ramallah und Bethlehem; die Hamas hatte zu einem „Tag des Zorns“ aufgerufen.
– Bei Hebron wurden israelische Autos mit Felsbrocken beworfen.
– Bei Beit-El wurde ein 19-jähriger durch Felsbrocken werfende Araber verletzt.
– 16.06 Uhr: Bei Krawallen nahe Beit-El wurde ein Soldat von Arabern durch Steinwürfe verletzt.
– Am Übergang Erez schossen Soldaten zwei Araber an, die versuchten den Gaza-Grenzzaun zu überwinden.
– 17.26 Uhr: Brandbomben-Anschlag auf ein israelisches Auto bei Beit-El (Samaria). 3 Verletzte, darunter ein dreijähriges Mädchen.
– 17.28 Uhr: Arabische Krawalle u.a. in Beit Lechem und an der Gaza-Grenze. Die IDF schießt bei Beit Lechem mit Gummigeschossen, am Gazastreifen mit scharfer Munitionl.
– Der Erez-Übergang wurde am Nachmittag von Arabern aus dem Gazastreifen mit Felsbrocken beworfen. Andere warfen Felsbrocken und verbrannten Reifen bei Khan Junis.
Donnerstag, 22.10.2015 (u.a. Muqata):
– Am späten Mittwochabend erweckte ein Mann Verdacht, der aus einem Bus stieg. 2 Soldaten wollten seinen Ausweis sehen, worauf der sie schlug und ihre Waffen greifen wollte. Er wurde im Verlauf der Auseinandersetzung erschossen. Es stellte sich heraus, dass er ein Jude war. Nach Aussage der Soldaten und eines Busfahrers brüllte er „Ich bin ISIS!“. Es heißt, er sei „mental instabil“ gewesen.
– An der Shoket-Kreuzung im Süden wurde ein Bus von Arabern mit Felsbrocken beworfen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 54 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– 8 Uhr: Terroranschlag in Beit Schemesch. 2 Verdächtige gingen in eine Synagoge und stachen auf einen Mann ein. Die Polizei schoss auf die Terroristen. Die beiden hatten zuvor versucht in einen Schulbus zu steigen, was der Fahrer durch Schließen der Tür und Wegfahren verhinderte; dann versuchten sie in einen zweiten Bus zu gelangen, dessen Fahrer ebenfalls die Türen schloss. Ein Zeuge hatte zwischenzeitlich die Polizei gerufen. Währenddessen gingen die Täter in die Synagoge und stachen auf einen Juden ein. Polizisten erschossen die Terroristen, die anscheinend mit der Hamas verbunden sind (sie trugen T-Shirts mit dem Logo des „militärischen Arms“ der Hamas). Das Opfer in der Synagoge ist mittelschwer verletzt.
– Am Ortseingang von Lod wurde eine israelische Flagge in Brand gesetzt.
– 12.59 Uhr: In Hebron versuchte ein Araber einen Soldaten mit einem Messer anzugreifen, hatte aber keinen Erfolg und rannte davon; Sicherheitskräfte nahmen die Verfolgung auf.
– Araber bewarfen im Gush Etzion Autos mit Felsbrocken.
– 17.04 Uhr: Zwischen Hebron und dem Gush Etzion wurde ein Auto mit Felsbrocken angegriffen; eine Frau wurde verletzt.
– 17.05 Uhr: Molotowcocktails und brennende Reifen wurden gegen den Zaun von Beitar geworfen. Die Flammen verursachten leichte Sachschäden.
– Am Abend warfen Araber Steine und brennende Reifen auf den Gaza-Grenzzaun. Soldaten reagierten mit Tränengas; außerdem wurden drei Araber angeschossen.
– 22.40 Uhr: Araber versuchen auf der Straße 443 Autofahrer mit Lasern zu blenden.
Mittwoch, 21.10.2015 (u.a. Muqata, The Jewish Press):
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 47 gesuchte Araber, die an terroristischen Aktionen und Unruhen beteligit gewesen sein sollen.
– 4.40 Uhr: IDF verhindert Infiltration von Yitzhar. Die 15-jährige Terroristin war mit einer Brandbombe und einem Messer bewaffnet. Sie wurde von Soldaten angeschossen, als sie versuchte in den Ort einzudringen. Der Vater der Terroristin behauptete im Verlauf des Tages seine Tochter sei schlafwandelnd unterwegs gewesen.
– In Hebron bewarfen Araber Sicherheitskräfte mit Brandbomben.
– 11.23 Uhr: Ein Fahrzeug mit PA-Nummernschildern überfuhr bei Neve Tzuf absichtlich einen Polizisten. Dieser wurde leicht verletzt, der Fahrer floh. Er wurde am Nachmittag gefasst.
– In Hebron bewarfen Araber ein Wohnhaus mit Felsbrocken.
– 14.28 Uhr: Am Kikar Adam (Samaria) verletzte ein arabischer Terrorist eine Soldatin mit einem Messer lebensgefährlich. Die Terroristin wurde erschossen. Eine weitere Person wurde festgenommen.
– Bei Beit-El bewarfen Araber Autos mit Felsbrocken und Molotowcocktails
– Bei Kiryat Araba bewarfen Araber Felsbrocken und Findlinge auf Autos. Es gab einigen Sachschaden.
– 17.21 Uhr: Zaka-Mitarbeiter, die die Leiche der Terroristin am Kikar Adam entfernten, wurden von Arabern mit Felsbrocken beworfen.
– 18.52 Uhr: Raketenalarm im Umfeld des Gazastreifens. Es konnte anfangs nicht festgestellt werden, ob es sich tatsächlich um einen Angriff handelte oder nicht. Dann wurde das Projektil in offenem Gelände gefunden.
– 19.17 Uhr: Im südlichen Gush Etzion wurde ein Brandsatz auf einen Bus geworfen.
– 19.42 Uhr: 2 Verdächtige wurden bei Ma’ale Adumim festgenommen; sie hatten „selbstgebaute“ Sprengsätze dabei.
– In Jerusalem wurden zwei Personen angefahren; es besteht der Verdacht eines Anschlags.
– 20.47 Uhr: Berichte über einen Angriff mit einem Auto bei Beit Omar im südlichen Gush Etzion. Es gab vier Verletzte gegeben. An einem Checkpoint fuhr ein Araber sein Auto in eine Gruppe Soldaten. Er wurde von diesen angeschossen. Kurz darauf wurde ein IDF-Fahrzeug von Arabern massiv mit Steinen beworfen.
– 20.50 Uhr: Bei Beer Sheva wurde ein Bus beschossen und beschädigt. Es gab zum Glück keine Verletzten.
Dienstag, 20.10.2015 (u.a. Muqata, The Jewish Press):
– Auf das Viertel Avraham Avinu in Hebron wurde am späten Abend mit Brandsätzen beworfen.
– Während der Nacht verhafteten israelische Sicherheitskräfte bei Ramallah Hamasführer Hassan Yousef.
– In der Region Sharon nahm die Polizei 27 illegal im Land befindliche Araber fest; einer davon ist ein im Austausch gegen Gilad Shalit freigelassener Terrorist.
– 14 Araber aus „Ost“-Jerusalem wurden wegen Beteiligung an Krawallen festgenommen, 4 davon Minderjährige.
– 11.00 Uhr: Terroranschlag in den Südlichen Hebron-Bergen – ein Soldat wurde mit einem Messer angegriffen und im Gesicht verletzt. Der Terrorist wurde erschossen.
– 12.30 Uhr: Felsbrocken wurden auf die Straße zwischen Jerusalem und Kiryat Arba geworfen. Das verursachte einen Unfall. Der Fahrer verließ sein Auto und wurde dann von einem LKW überfahren, dessen Fahrer mit seinem Laster entkam. Er verstarb noch vor Ort. Der LKW-Fahrer schien genau zu wissen, was er tat, wie Fotos von Arabern zeigen. (Auch vom Opfer wurden Fotos gemacht, aber keiner der Araber half dem Mann.)
– 14.29 Uhr: Araber in Hebron feiern den Mord und verteilen Süßigkeiten.
– Ein Zug der Feuerwehr wurde in Jerusalem (Givat Shalit) angegriffen, als ein brennendes Auto gelöscht werden sollte.
– Bei Hebron wurde ein israelisches Auto mit Felsbrocken beworfen.
– Am Kindergarten von Ness Ziona wurde ein Sprengsatz gefunden.
– 17.22 Uhr: Dutzende Araber warfen am Gaza-Grenzzaun Felsbrocken und Brandsätze Richtung Übergang Erez.
– 15.44 Uhr: Terroranschlag an der Gush-Etzion-Kreuzung; 2 Israelis (1 Soldat, 1 Zivilist) mit einem Auto gerammt, leicht verletzt. Der Einschlag des Autos war so heftig, dass Betonbarrieren verschoben wurden. Der Fahrer stieg dann aus und versuchte Fußgänger zu töten. Sicherheitskräfte erschossen ihn.
– 17.45 Uhr: Araber warfen bei Beitar Illith einen Brandsatz.
– 17.55 Uhr: Terroranschlag am Rahelgrab – ein PA-Mob randalierte in der Nähe und gefährdete Menschen außerhalb der Grabstätte durch das Werfen von Molotowcocktails. Ein Grenzpolizist wurde leicht verletzt, der Rote Halbmond behauptet 5 Araber seien durch Schüsse verletzt worden.
– 18 Uhr: Die PA behauptet 1 Toten und 3 Verletzte durch Schüsse der IDF an der Grenze zum Gazastreifen.
– 19 Uhr: Ein Auto durch Würfe mit Felsbrocken auf der Straße nach Beitar Illit beschädigt.
– 19.20 Uhr: Araber warfen Felsbrocken und beschädigten auf die Straße zwischen Hebron und dem Gush Etzion einen Bus und Autos.
– 20.00 Uhr: In den südlichen Hebron-Bergen randalierten Araber und warfen Felsbrocken und Molotowcocktails auf die Straße nach Negohot.
– 21.15 Uhr: In Issawiya rannte ein Araber mit einem angezündeten Molotowcocktail auf Grenzpolizisten zu; er wurde ins Bein geschossen.
– In Abu Tor wurde ein Brandsatz auf ein Haus geworfen und setzte eine Mauer in Brand.
– In Hebron stachen 2 Araber auf einen Soldaten ein. Einer wurde leicht verletzt, die Terroristen getötet.
– 21.40 Uhr: Ein Soldat wurde bei einem Messerangriff in Hebron leicht verletzt. 2 Terroristen wurden eliminiert.
– In Hebron werfen Araber weiter brennende Reifen und randalieren.
Montag, 19.10.2015:
– Soldaten verhafteten etwa 20 Araber (aus der PA wie aus Israel) verhängt, die im Verdacht stehen sich an Terroraktivitäten und/oder Gewalt gegen Sicherheitspersonal und Zivilisten beteiligt zu haben. Außerdem wurden Juden in Administrativhaft genommen, die im Verdacht stehen sich an antiarabischer Gewalt beteiligt zu haben.
– Am frühen Morgen wurden in Umm el-Fahm 8 Personen festgenommen, die sich letzte Woche an gewalttätigen Krawallen beteiligt hatten.
– In Givat Baladim in Binyamin wurden 3 jüdische Jugendliche aus unbekannten Gründen festgenommen.
– Ein Einwohner von Tira wurde festgenommen, nachdem er mit einem Schwert Grenzpolizisten attackierte.
– Nach PA-Medien verursachten Araber an zwei Checkpoints (bei Bethlehem und bei Beit-El) „Zusammenstöße“ mit Soldaten. Dabei soll ein Araber verletzt worden sein.
– Am Abend wurde am Checkpoint Qalandiya ein Araber festgenommen, der ein verstecktes Messer mit sich führte.
– In Tekoa (Gush Etzion) warfen Araber mit Steinen nach Soldaten. Einer der Gewalttäter wurde von den Soldaten verletzt.
Sonntag, 18.10.2015 (u.a. Muqata):
– Araber warfen nahe der Patriarchenhöhle 5 Molotowcocktails auf Juden.
– Eine Gruppe von 30 Juden versuchte das Josefsgrab in Schechem/Nablus zu erreichen; sie wurde von PA-Polizei daran gehindert, die auf 5 der Juden einprügelte. Die IDF nahm die Juden fest, weil sie in ein militärisches Sperrgebiet eingedrungen waren.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 17 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Das Kfar Etzion-Denkmal im Gush Etzion wurde übers Wochenende geschändet.
– Die Polizei nahm in Nordisrael 28 illegal im Land befindliche Araber fest. Insgsamt wurden am Wochenende 76 illegale Eindringlinge festgenommen.
– Im Jordantal bewarfen Araber ein Auto mit Felsbrocken.
– Rund 200 Araber bewarfen in Hebron Soldaten mit Felsbrocken und brennenden Reifen; zwei der Krawallmacher wurden durch Schüsse verletzt.
– Bei Tulkarm bewarfen rund 100 Araber Soldaten mit Felsbrocken und versuchten den Sicherheitszaun zu durchbrechen.
– Grenzpolizei nahm an einem Checkpoint bei Hebron 2 Araber fest, die mit einem Messer, einem Knüppel und Schraubendrehern bewaffnet waren.
– Mehrere Dutzend Araber marschierten in Hebron auf das jüdische Beit Haggai; sie mussten von Soldaten aufgehalten werden.
– 19.41 Uhr: Schüsse im Busbahnhof in Beer Sheva. Es gab Verletzte (10 mit Schusswunden ins Krankenhaus eingeliefert), einer davon schwer. Später hieß es, dass zwei Terroristen auf Fahrgäste schossen, der eine der Verdächtigen war aber auch ein Opfer. Der Terrorist ist tot. Eines der Opfer (ein Soldat der Golani-Brigade) erlag seinen Verletzungen. Die Polizei untersucht, ob der Terrorist dem Soldaten seine Waffe stahl.
– 21.11 Uhr: Felsbrocken auf die Straßenbahn von Jerusalem in Schuafat.
– Bei Hawara in Samaria wurde ein israelischer Autofahrer beschossen.
Samstag, 17.10.2015 (u.a. Muqata):
– Am Freitagabend wurde aus dem Gazastreifen eine Rakete geschossen und schlug nahe des Grenzzauns ein. Sie explodierte nicht und wurde von IDF-Experten gesprengt.
– Am Morgen wurden die Versuche den Gaza-Grenzzaun zu durchbrechen von den dortigen Arabern wieder aufgenommen. Sie wurden von der IDF blockiert.
– 8.15 Uhr: Bei Hebron versuchte ein Araber einen Juden zu erstechen. Dieser zog seine Waffe und erschoss den Terroristen.
– 9.00 Uhr: Auch im Jerusalemer Stadtteil Armon Hanatziv versuchte ein (jugendlicher) Araber einen Messerangriff. Er wurde von der Polizei erschossen. (Einzelheiten von Ulrich Sahm hier.)
– 11.30 Uhr: Eine jugendliche Araberin versuchte in Hebron an der Patriarchenhöhle eine Grenzpolizistin mit einem Messer in den Hals zu stechen, nachdem sie sie erst in ein Gespräch verwickelt hatte. Die Polizistin erkannte die Bedrohung, zog ihre Waffe und schoss auf die Terroristin. Diese verstarb noch vor Ort. Die Beamtin ist leicht verletzt.
– Großes Feuer in einem Busdepot der Dan-Transportgesellschaft in Ramat Gan; es wird Brandstiftung vermutet. 27 Löschzüge kämpften Stunden, um die Flammen unter Kontrolle zu bekommen.
– In Issawiya warfen mehrere maskierte Jugendliche Felsbrocken und Brandsätze auf Sicherheitskräfte. Bei den Auseinandersetzungen im Viertel selbst warfen sie dann zwei Rohrbomben. Die Bombenwerfer wurden durch Schüsse in die Beine getroffen.
– Ein Araber bewarf bei Hebron ein IDF-Fahrzeug mit einer Brandbombe. Er konnte entkommen.
– In Samaria wurde wieder ein (zum Glück leerer) Bus von Molotowcocktails getroffen wurde. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Er hatte palästinensische Schüler nach Schechem/Nablus gefahren.
– 19.21 Uhr: In Kiryat Arba wurde wieder auf einen Soldaten eingestochen. Der Terrorist wurde durch Schüsse neutralisiert. Der Soldat ist moderat verletzt. Jüdische Einwohner versuchten den (israelischen) Krankenwagen zu stoppen, der den verletzten Terroristen in eine Krankenhaus bringen sollte. Der Terrorist erlag später seinen Verletzungen.
– 20.29 Uhr: Messerangriff am Checkpoint Qalandiya; der Terrorist wurde durch Schüsse schwer verletzt. Ein Polizist ist leicht verletzt. Er wurde durch seine Splitterweste geschützt. Ein Sprengstoffexperte wollten den am Boden liegenden Terroristen daraufhin untersuchen, ob er eine Bombe trug; der zog daraufhin ein zweites Messer und versuchte den Mann zu erstechen. Daraufhin wurde wieder auf ihn geschossen. Der Terrorist erlag später seinen Verletzungen.
Freitag, 16.10.2015 (viel von Muqata, The Jewish Press):
– Während der Nacht setzten Araber das Josefgrab in Schechem/Nablus in Flammen. PA-Sicherheitskräfte löschten das Feuer und zerstreuten die Krawallmacher. Das Gebäude ist stark beschädigt. (Video)
– Araber warfen 2 Molotowcocktails auf den Zaun von Ofra.
– Ein Spürhund fand am Checkpoint Issawiyah beim Hadassah-Krankenhaus eine Rohrbombe, die so gelegt worden war, dass sie Soldaten getötet hätte.
– 11 Uhr: Die Angriffe mit Felsbrocken begannen heute auf der Straße 443 zwischen Modi’in und Jerusalem.
– 11.17 Uhr: Auf der Gilad-Straße wurden bei Yitzhar Felsbrocken geworfen; es gab beschädigte Autos.
– 12.37 Uhr: Bei Neve Tzuf legten Terroristen eine scharfe Granate unter einer Bank an einem Ort ab, der oft jüdischen Besuchern aufgesucht wird. Der Sicherheitspin war entfernt und ein Stolperdraht mit der Granate verbunden, um jeden in die Luft zu jagen, der sich auf die Bank setzte.
– 13.39 Uhr: In Kiryat Arba wurde auf einen Soldaten eingestochen. Der Terrorist wurde „neutralisiert“.
– Am Hayazit-Checkpoint bei Hebron stach ein mit einer Presseweste ausgestatteter Araber auf einen Soldaten ein und verletzte ihn. Ein Offizier erschossen den Terroristen. Der Hamas-Sender Al-Quds-TV strahlte den Vorfall live aus! Der Soldat musste im Krankenhaus stationär behandelt werden. (Video)
– Aus dem Gazastreifen heraus wurden patrouillierende Soldaten beschossen. Eine Kugel beschädigte die Windschutzscheibe eines Bulldozers.
– 13.51 Uhr: Der Shabak hat 8 israelische Araber festgenommen, die Anfang des Monats Autos auf der Schnellstraße 6 mit Felsbrocken beworfen hatten.
– 14.00 Uhr: In Jerusalem wurde ein 13-jähriger Araber festgenommen, der ein Messer mit sich führte und sich verdächtig verhalten hatte..
– 14.13 Uhr: Verdächtiges Objekt auf der Schnellstraße 4. Sie wurde gesperrt.
– 16.12 Uhr: Schussangriff auf Soldaten bei Ofra (Samaria). Daraufhin entwickelte sich eine Feuergefecht zwischen Soldaten und Terroristen bei Silwad (PA-kontrolliert).
– Bei „Zusammenstößen“ am Gazastreifen gab es nach Angaben der Hamas 2 tote „Demonstranten“ und (angeblich 98) Verletzte. Entlang der Grenze gab es mehrere Vorfälle von massiven Steinwürfen und Reifenverbrennungen. In einzelnen Fällen konnten die Krawalle nur mit Schüssen auf die Beine der Randalierenden aufgehalten werden. Der Bereich um den Kibbutz Nahal Oz wurde zum militärischen Sperrgebiet erklärt.
– Bei „Zusammenstößen“ in der Nähe von Nablus/Schechem gab es einen toten Araber.
– Bei Ramallah wurde ein israelisches Militärfahrzeug durch Schüsse beschädigt.
– Im nördlichen Gazastreifen brannte ein (leerer) Bus aus, nachdem ihn ein Molotowcocktail traf. Der Fahrer entkam leicht verletzt.
Donnerstag, 15.10.2015 (Muqata, The Jewish Press, Times of Israel)
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 26 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– 17 Araber wurden wegen Beteiligung an Krawallen in Ostjerusalem festgenommen.
– In einer Wohnung in Jerusalem, die gerade renoviert wird, fand man eine Tasche mit verschiedenen Messern. Die Polizei untersucht, ob sie für einen Anschlag benutzt werden sollten.
– Auf einen IDF-Posten bei Jerusalem wurden während der Nacht Brandsätze geworfen. Vier Verdächtige konnten nach einer Verfolgungsjagd festgenommen werden.
– Ein Autofahrer berichtete, dass ein Araber bei Migdalim in Samaria versuchte sein Auto zu rammen.
– In Kfar Chabad wurde ein Araber festgenommen, der einen Knüppel, ein Beil und ein Messer sowie eine Palästinenserflagge dabei hatte.
– Im Großraum Tel Aviv wird nach einem „verdächtigen Fahrzeug“ gefahndet; deshalb wurde u.a. eine Auffahrt auf die Ayalon-Autobahn gesperrt. Später wurden 2 Verdächtige gefasst.
-12.18 Uhr: Eine 15-jährige Araberin aus Beer Sheva wurde wegen Terrorplänen festgenommen. Familienmitglieder hatten die Polizei alarmiert, nachdem sie sie vermissten; sie hatte Freunden SMS geschrieben, dass sie „berühmt werden“ würde. Am Bahnhof wurde sie gefasst; dort wollte sie in Jerusalem einen Terroranschlag verüben.
– 13.06 Uhr: An einer Einfahrt nach Jerusalem wurde ein Terrorverdächtiger mit einem Messer festgenommen.
– Bei Hebron wurde ein arabischer Jugendlicher mit einem Messer festgenommen.
– Mehrere Hundert Gazaner randalierten am Grenzzaun. Sie warfen Felsbrocken auf Soldaten. Einige versuchten den Zaun zu durchbrechen, konnten aber mit Gummigeschossen zurückgedrängt werden.
– Drei Juden wurden festgenommen, als sie einen Terroristen verfolgten, der bei Yitzhar eine israelische Autofahrerin mit Felsbrocken beworfen hatte. Für sie wurde 5 Tage Arrest angeordnet. Im Amtsgericht stellte sich heraus, dass ihnen zusätzlich eine Brandstiftung vorgeworfen wird, die erst erfolgte, nachdem ihnen bereits Handschellen angelegt waren. Das wurde vom Richter abgewiesen.
– 22.37 Uhr: Felsbrocken auf Busse und Autos werfende Araber „überall“ in Judäa und Samaria, von Hebron/Kiryat Arba bis Adam (Binyamin im nördlichen Samaria).
Mittwoch, 14.10.2015 (u.a. von Muqata, The Jewish Press, Times of Israel):
– Noch am späten Dienstagabend wurde ein Soldat auf der Straße 60 durch einen Angriff mit Felsbrocken verletzt. Er musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 21 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– 5.35 Uhr: Auf einer Baustelle wurde ein Waffenversteck mit verschiedenen Messer und anderen Gegenständen gefunden.
– Zwei Männer aus Afula wurden festgenommen; sie hatten ein Messer dabei und sollen die Absicht gehabt haben einen Araber auf einem Feld anzugreifen.
– 8.39 Uhr: Soldaten berichten von Schüssen aus dem südlichen Gazastreifen.
– Die Polizei nahm zwei Araber aus Jenin fest, die illegal in Bat Yam arbeiteten.
– Im Gush Etzion bewarfen Araber Autos mit Felsbrocken.
– Bei Yitzhar (Samaria) bewarfen Araber Autos mit Felsbrocken.
– Nahe (dem arabischen) Jizr as-Zaka wurden von Arabern Felsbrocken auf die Küstenstraße geworfen.
– Am Rahelgrab warfen Dutzende Araber Felsbrocken auf Sicherheitskräfte.
– Ein Araber aus der Nähe von Nahariya wurde wegen Unterstützung für den IS festgenommen.
– 15.44 Uhr: In Rishon L’TZion wurden zwei bewaffnete Araber (aus Ramle) festgenommen, die zwei Messer und ein Beil dabei hatten. Das waren allerdings ihre regulären Arbeitsgeräte.
– 15.51 Uhr: Auf der Straße 446 wurde östlich eines Checkpoints ein Brandsatz geworfen.
– In Bnei Brak wurde ein 17-jähriger Araber mit einem Messer festgenommen.
– 16.21 Uhr: In der Altstadt von Jerusalem versuchte ein Terrorist einen Messerangriff; er rannte mit der Waffe auf eine Familie und einen Sicherheitsmann zu. Ein aufmerksamer Grenzpolizist erschoss ihn, bevor er seinen Anschlag ausführen konnte.
– Am Damaskustor erregte ein (20-jähriger) Araber in Tarnuniform die Aufmerksamkeit von Sicherheitskräften. Sie wollten ihn kontrollieren, daraufhin sprang er auf und griff sie mit einem Messer an. Auf ihn wurde geschossen, er entkam aber und ging auf eine andere Gruppe Polizisten los, die ebenfalls schossen und ihn töteten.
– 18.43 Uhr: Am Busbahnhof von Jerusalem stach ein Araber auf eine 72-jährige Frau ein, die gerade in einen Bus stieg. Der Terrorist wurde von einem Polizisten erschossen. (Später stellte sich heraus, dass der Täter schon wegen Terroraktivitäten in einem israelischen Gefängnis gesessen hatte.) Die Frau konnte Donnerstagmorgen aus de Krankenhaus entlassen werden.
– Bei einer Kontrolle an einer Straßensperre fand ein Spürhund in einem Bus ein unter einem Sitz verborgenes Messer. (Auf dem Sitz saß vorher ein junger Mann mit einem Baby.)
– An der Gush Etzion-Kreuzung wurde aus einem fahrenden Auto heraus geschossen
– Bei Krawallen in Akko wurden 22 Araber festgenommen.
– Bei Afula hielten Verkehrspolizisten ein Auto an, in dem sie dann 2 Araber aus Jenin fanden, die sich als Juden verkleidet und gefälschte Personalausweise dabei hatten.
– 23.20 Uhr: In Kfar Kassem (arabische Stadt in Israel) griffen arabische Steinewerfer Feuerwehrleute an, die einen Brand in einem Trafokasten löschten.
Dienstag, 13.10.2015 (viel von Muqata, The Jewish Press, Times of Israel Newsfeed):
– 9.22 Uhr: 2 Verletzte, als ein Araber aus Jerusalem in Raanana auf Juden einsticht. Terrorist schwer verletzt (von Zivilisten neutralisiert: 1 Passant schlug mit einem Selfie-Stock auf ihn ein, bis andere ihn festhalten konnten.). Die Polizei sucht nach einem Komplizen.
– 3 Granaten aus Syrien schlugen auf dem Golan ein. Die IDF schoss mit Artillerie zurück.
– 10.17 Uhr: Ein Araber gab in einem Bus in Talpiot/Armon HaNatziv (Jerusalem) Schüsse ab, ein anderer stach auf Fahrgäste ein. Die Behörden erklärten einen Massenvorfall. Ein Terrorist hatte in einem Bus geschossen. 1 Israeli ermordet, 5 Verletzte, 3 davon lebensgefährlich. Beide Terroristen wurden von der Polizei neutralisiert, mindesten 1 ist tot.
– Fast gleichzeitig überfuhr ein Araber Menschen an einer Bushaltestelle an der Malchei Yisrael-Straße, stieg aus und schlug mit einem Messer (Schlachterbeil?) auf Verletzte ein. 2 schwer, 1 leicht verletzte Person, 1 Toter. Später erlag ein weiteres Opfer aus dem Bus seinen Verletzungen.
– 10.22 Uhr: Messerangriff in Holon, könnte aber ein rein krimineller Fall sein. 1 Person mittelschwer verletzt, Täter ist auf der Flucht.
– 10.30 Uhr: Messeranschlag in Or Akiva.
– 10.31 Uhr: Noch ein Messer-Anschlag in Raanana, 3 Leichtverletzte, 1 Schwerverletzter. Die zwei Terroristen koordinierten ihre Anschläge. Sie wurden von einem Autofahrer hingefahren, dieser ist inzwischen festgenommen.
– 10.42 Uhr: Terroranschlag in Netanya.
– 10.47 Uhr: Versuchter Terroranschlag in Shaar Shechem; der Terrorist ist auf der Flucht.
– 10.55 Uhr: Sicherheitsvorfall auf der Autobahn zwischen Tel Aviv und Jerusalem, Fahrtrichtung Jerusalem wurde östlich von Modi’in gesperrt.
– Der Übergang Erez wurde von rund 200 Gaza-Arabern mit Steinen beworfen, außerdem verbrannten die Araber Reifen. Der Übergang wurde geschlossen.
– 11.27 Uhr: Versuchter Terroranschlag am Busbahnhof in Tel Aviv; Terrorist neutralisiert, verletzt.
– 11.30 Uhr: 2 Anschläge – 1 in der King George Street, einer in Talpiot. Es gab keine Verletzten.
– 12.13 Uhr: Die Hamas beansprucht die Verantwortung für die simultanen Anschläge in Jerusalem.
– 12.30 Uhr: Terroranschlag in Kiryat Ata: 1 Verletzter durch Messerangriff an der Straße zum Krankenhaus. Terrorist wurde verhaftet. Es wurde nach einer vermuteten Bombe gesucht. Später stellte sich heraus, dass ein Jude versuchte einen Araber anzugreifen und einen Juden erwischte, den er für einen Araber hielt.
– 12.33 Uhr: Ein Auto durchbrach eine Straßensperre bei Eilat. Hubschrauber wurden zur Suche eingesetzt.
– 12.40 Uhr: Die Polizei sperrt Straßen um arabische Viertel von Jerusalem.
– 12.44 Uhr: Schüsse in Eilat am Übergang nach Jordanien. Sie wurden aber in einem jordanischen Trainingslager des Militärs abgegeben.
– Araber bewarfen am Har Hevron israelische Fahrzeuge mit Felsbrocken; eine Windschutzscheibe wurde beschädigt.
– Zahlreiche Gaza-Araber versuchten wieder den Grenzzaun zu durchbrechen und lieferten sich „Zusammenstöße“ mit israelischen Sicherheitskräften. Zwischen 30 und 50 Araber schafften es den Zaun einzureißen und die Grenze zu überqueren.
– 16.36 Uhr: Angriffe mit Felsbrocken gehen überall in Judäa und Samaria weiter, am stärksten in den Hebron-Bergen.
– 16.46 Uhr: Intensive im Raum Beitar – es gibt Berichte über eine versuchte Entführung, ein Mädchen soll in ein Auto gezwungen worden sein. Um 17.15 Uhr wurde der Alarm aufgehoben (Gründe wurden nicht genannt).
– 16.50 Uhr: 2 Araber mit Messern wurden in Migdal HaEmek an einer Tankstelle festgenommen. Ihre Einvernahme ergab, dass sie tatsächlich einen Terroranschlag verüben wollten. Eine Frau hatte die Polizei auf die beiden aufmerksam gemacht.
– In Avtalion im Norden Israels randalierten Araber und setzten einen Tisch in Brand. Außerdem bewarfen sie ein Auto mit Felsbrocken. 3 Araber wurden festgenommen.
– In Sakhnin versuchten Araber Sicherheitskräfte anzugreifen. Etwa 12.000 „demonstrierten“ in Solidarität mit den Terroristen und für die Al-Aqsa-Moschee.
– Ein Militärjeep wurde aus dem südlichen Gazastreifen heraus beschossen.
– Bei „Zusammenstößen“ mit israelischen Sicherheitskräften nahe des Rahelgrabs bei Bethlehem wurde ein 22-jähriger Araber getötet. Ein weiterer wurde verletzt.
– Am Abend bewarfen Araber einen israelischen Bus und weitere Fahrzeuge zwischen dem Gush Etzion und Hebron mit Felsbrocken.
– Auf der Straße 317 bei Susya bewarfen Araber einen israelischen Autofahrer mit Felsbrocken; er verlor die Kontrolle über sein Auto und baute einen Unfall, dabei wurde er leicht verletzt.
– Die Polizei von Carmiel in Galiläa nahm 4 arabische Jugendliche fest, die im Verdacht stehen auf einer Kreuzung Reifen verbrannt und Steine auf vorbeifahrende Autos geworfen zu haben.
– Auf der Uzi Narkiss-Straße in „West“-Jerusalem bewarfen Araber mehrere Fahrzeuge, darunter einen Bus, mit Molotowcocktail. Es gab keine Personenschäden; die Araber flohen.
– Zwischen Bruchin und Alei Zahav in Samaria bewarfen Araber Autos mit Felsbrocken. Ein Polizeifahrzeug und ein weiteres Auto wurden beschädigt.
Montag, 12.10.2015 (u.a. von Muqata, The Jewish Press, The Times of Israel)
– In „Ost“-Jerusalem wurden 17 Araber festgenommen, die unter Verdacht stehen an den Krawallen am Sonntagabend beteiligt gewesen zu sein.
– Bei Akko wurde ein Polizeiwagen mit einem Brandsatz beworfen.
– Soldaten und Grenzpolizisten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 33 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– 1.40 Uhr: Soldaten berichten Gewehrfeuer beim Wachturm am Rahelgrab (Bethlehem).
– Im Norden von Tel Aviv verhinderte eine arabische Mitarbeiterin eines Kindergartens, dass ein Araber die Einrichtung betrat, der sie überreden wollte die Türe für ihn offen zu lassen. Die Polizei sucht den Verdächtigen.
– 7.46 Uhr: Kanal 2 berichtet von Raketenfeuer am Übergang Kerem Shalom. Die Rakete schlug aber anscheinend noch im Sinai ein.
– 8.01 Uhr: eine weitere Rakete aus dem Gazastreifen, sie schlug auch dort ein.
– 8.55 Uhr: Messeranschlag am Löwentor an der Altstadt von Jerusalem; die Täter wurde getötet. Er hatte versucht einen Grenzpolizisten zu erstechen.
– Später gab es einen weiteren Anschlag, diesmal durch eine Araberin; diese wurde angeschossen ins Krankenhaus gebracht. (Der angegriffene Polizist hatte eine Schutzweste an, die eine Verletzung verhinderte.)
– Als Folge des Anschlags sperrte die Polizei den Tempelberg für Juden.
– 13.41 Uhr: Terroranschlag am Ammunition Hill; 2 israelische Opfer, eines davon lebensgefährlich verletzt. Eine Terroristin lebensgefährlich verletzt, ein Terrorist angeschossen.
– 14.35 Uhr: Messerangriff am Davidka-Platz im Zentrum von Jerusalem; der Terrorist konnte entkommen.
– 14:40 Uhr: Ein verdächtiger Gegenstand (vermutete Rohrbombe) an einer Bushaltestelle bei Karkour. Die Sprengstoffexperten gaben kurz nach 15 Uhr die Straße wieder frei, anscheinend war es keine Bombe.
– 15.07 Uhr: Mehrere Fälle von geworfenen Felsbrocken an der Straße 443 von Jerusalem nach Modi’in. Ein Fahrer wurde leicht verletzt.
– Entlang der Straße 60 wurden von Arabern an mehreren Stellen Felsbrocken auf Autofahrer geworfen. Etwa 60 waren es bei Schechem/Nablus in Samaria; mehrere Dutzend verbrannten zudem in Hebron Reifen.
– 15:23 Uhr: In Pisgat Ze’ev (Jerusalem) wurde ein 13-jähriger schwer verletzt, als 2 Araber auf mehrere Juden einstachen. Einer der Terroristen wurde angeschossen (erlag den Verletzungen später), der andere nach einer Verfolgungsjagd schwer verletzt gefasst. Die Terroristen hatten erst auf einen Mann eingestochen, wurden dann verfolgt und stachen auf der Flucht auf den Jungen ein; einer rannte dabei vor ein Auto, der zweite von der Polizei angeschossen. Die Terroristen sind anscheinend 13 und 17 (andere Quellen sagen 15) Jahre alt (Arutz-7: 16 und 20 Jahre alt), stammen aus Beit Hanina.
– Am Nachmittag wurden in Haifa drei arabische Jugendliche (Arutz-7: 8 arabische Jugendliche) festgenommen, die unter Verdacht stehen Autos mit Steinen beworfen zu haben. Sie sind 14 bis 16 Jahre alt.
– In Tel Aviv griff eine Araberin aus Haifa Passanten mit einem Messer an; der Taxifahrer, der sie gerade gefahren hatte, griff ein und überwältigte sie.
– Randale von Arabern am Rahelgrab; Soldaten zerstreuten die Gruppe.
– 17.40 Uhr: Ein Soldat wurde leicht verletzt, als bei Beit Chagai eine große Menge Araber mit Felsbrocken warfen.
– 18.14 Uhr: Am Rahelgrab wurden von einem Araber ein Molotowcocktail und Felsbrocken auf Soldaten geworfen. Der Terrorist wurde angeschossen und schwer verletzt. Es gibt auch Meldungen, dass er tot ist.
– In Issawiya warfen 2 Araber (14 und 17 Jahre alt) Felsbrocken auf Polizisten; sie wurden nach einer kurzen Verfolgungsjagd festgenommen.
– In Mea Shearim (Jerusalem) wurde ein Mann niedergestochen.
– An der Straße 35 wurde zwischen Tarqomiya und Idhna (westlich von Hebron) eine Brandbombe auf ein israelisches Auto geworfen. Dieses wurde beschädigt.
– Ein Autofahrer wurde von Glasscherben verletzt, nachdem dieses zwischen Oranit und Peduel in Samaria mit Felsbrocken beworfen wurde.
– 20.38 Uhr: Wieder Steinwürfe an der Straße 443, einige Autos wurden beschädigt.
– 20.43 Uhr: Im Bus der Linie 185 in Jerusalem griff ein Araber Passagiere an und versuchte einem Soldaten die Waffe zu entwenden. Dabei verletzte er den Soldaten mit einem Messer. Sicherheitskräfte erschossen den Terroristen. Ein Fahrgast ist mittelschwer verletzt, einer leicht und zwei stehen unter Schock.
– 20.52 Uhr: Auf der Alon-Straße bei Duma in Samaria wurden 6 Brandbomben auf israelische Autos geworfen.
– Im Süden durchbrach wieder ein arabischer Mob den Grenzzaun zum Gazastreifen. Soldaten drängten die immer wieder durchbrechenden Araber wieder zurück. 5 der Eindringlinge wurden festgenommen. Al-Jazira berichtet, 4 Araber seien durch Schüsse verletzt worden.
– Bei Nabi Saleh wurde aus einem fahrenden Auto heraus auf Soldaten geschossen.
– Beim Berg Hebron wurde ein Soldat während eines Krawalls durch Steinwürfe verletzt.
– Araber bewarfen zwischen Bruchin und Alei Zahav in Samaria ein Auto mit einem Molotowcocktail; dieser löst ein Buschfeuer aus.
– Die Polizei nahm 3 arabische Jugendliche fest, die im Norden Israels Autos mit Steinen bewarfen.
– Bei „Protesten“ in Qalqilya bewarfen Araber Sicherheitskräfte mit Felsbrocken.
– An der Schnellstraße 65 wurden an der Shivli-Kreuzung (bei Kfar Tabor) in Nordisrael ein Bus und zwei PKW mit Felsbrocken beworfen. Es entstand Sachschaden. Auch auf der Straße 85 bewarfen Araber bei Majd al-Krum PKW mit Felsbrocken.
– Bei Kiryat Araba bewarfen Araber Juden mit Felsbrocken und Kieseln. Eine Person wurde verletzt.
– Arabische Randalierer bewarfen in Hebron improvisierte Sprengsätze auf Soldaten.
– An der Patriarchenhöhle wurden Juden mit Brandbomben beworfen.
– 4 Brandbomben wurden auf einen IDF-Posten in Negohot geworfen.
Sonntag, 11.10.2015 (u.a. Muqata, Times of Israel, The Jewish Press):
– Soldaten verhafteten bei Ramallah einen Hamas-Aktivisten.
– Während der Nacht wurden Polizisten in Shafram mit Molotowcocktail beworfen.
– In der Nacht wurden in einem Kibbutz in Obergaliläa 6 M16-Gewehre aus einem Waffenschrank gestohlen.
– Die Luftwaffe flog als Antwort auf die Terrorraketen Angriffe auf zwei Hamas-Ziele im Gazastreifen; die Terroristen reden von 1 toten Frau und mehreren Verletzten.
– 0.25 Uhr: Explosion in Khan Junis, anscheinend zerknallte eine Rakete beim Start.
– 1.30 Uhr: Israelische Araber randalieren im Industriegebiet Rosh Ha’ayin; sie werfen Felsbrocken auf Polizisten und „demonstrieren“ in Unterstützung der Terroristen.
– 1.31 Uhr: Terroristen warfen 5 Brandbomben auf der Schnellstraße 6 bei Emek Hefer.
– 1.37 Uhr: Verdacht auf ein Eindringen eines Terroristen nach Beitar Illith im Gush Etzion (ein Loch im Sicherheitszaun). Kurz darauf wurden 2 Araber festgesetzt, die Messer und Tränengas dabei hatten.
– 1.56 Uhr: Mahmud Abbas lobt die Samstag bei ihrem Tun getöteten Terroristen.
– 7.29 Uhr: Felsbrocken wurden auf die Straße 443 zwischen Modiin und Jerusalem geworfen.
– 7.31 Uhr: Eine Selbstmordbomberin fuhr an einen Checkpunkt zwischen Ma’ale Adumim und Jerusalem. 200m vor dem Kontrollpunkt wurde sie von einem Polizisten angehalten. Sie brüllte „Allahu Akbar“ und zündete die Bombe. Der Polizist ist leicht verletzt, die Terroristin schwer. Im Auto wurde eine zweite Bombe gefunden. Sie wollte aber anscheinend nicht den Checkpoint sprengen, sondern war auf dem Weg ins Zentrum von Jerusalem.
– Auf der Straße nach Yitzhar bewarfen Araber ein israelisches Auto mit Felsbrocken. Einwohner von Yitzhar kamen zu Hilfe und die Terroristen rannten in eine Schule des arabischen Dorfes Burin, um sich dort zu verstecken.
– In Bnei Brak wurde ein 17-jähriger Araber festgenommen, der ein Messer in der Hand hatte. Die Umstände werden untersucht.
– Auf dem Tempelberg wurden 2 Juden zur Befragung festgenommen.
– 10.43 Uhr: Die Araber setzen ihre „Proteste“ am Gaza-Grenzzaun fort. U.a. verbrennen sie Reifen und werfen mit Felsbrocken.
– 11.34/11.52 Uhr: Am Grenzzaun wurde bei Kissufim ein Fahrzeug mit zivilen Arbeitskräften (ein Wartungsteam) aus dem Gazastreifen heraus beschossen.
– 12.08 Uhr: Weitere Berichte über Felsbrocken-Terror, u.a. aus Taybe.
– An der Einfahrt zur Luftwaffenbasis in Haifa wurde ein 23-jähriger Araber festgenommen, bei dem man ein Messer fand.
– Dutzende Araber randalierten weiter am Gaza-Grenzzaun.
– Weitere Angriffe auf israelische Autofahrer mit Felsbrocken im Gush Etzion und bei Hebron; es gab Sachschaden.
– Bei Tulkarm griffen etwa 500 Araber Soldaten mit Felsbrocken und Molotowcocktails an. Einige der Angreifer wurden bei den Abwehrmaßnahmen verletzt.
– Auf der Straße 60 wurden zum Anzünden vorbereitete Reifen gefunden.
– Eine Frau aus Umm el-Fahm wurde zur Befragung festgenommen, weil sie auf Facebook postete, sie wolle einen Terroranschlag ausführen.
– Auf der Straße zwischen Gush Etzion und Hebron warfen Araber Felsbrocken auf Autos. Auch bei Ramallah wurde ein Auto mit Steinen beworfen.
– „Zusammenstöße“ am Huwara-Checkpoint
– Am Nachmittag wurden zwei Israelis bei Beit Omar durch Steinwürfe verletzt.
– Weitere Gewalt wird von Protesten in Huwara, Tulkarm, Jalme (bei Jenin), Abu Dis und Bei Ummar berichtet.
– In Jerusalem wurde auf der Straße 60 ein Mann in seinem Auto mit Steinen beworfen und verletzt.
– 3 junge jüdische Frauen wurden festgenommen, nachdem sie einen arabischen Geschäftsinhaber in der Jaffas-Straße in Jerusalem mit Tränengas besprühten.
– Am Checkpoint a-Zaim, wo heute Morgen die Selbstmordbomberin ihren Sprengsatz zündete, wurde ein Sicherheitsmann durch Steinwürfe leicht verletzt.
– Am frühen Abend verletzte ein israelischer Araber aus Umm el-Fahm in der Nähe von Hadera 4 Juden mit einem Messer. Vorher hatte er eines der Opfer mit dem Auto überfahren. Er wurde festgenommen. Eine Weile später wurde anscheinend ein Komplize festgenommen.
– Abu Dis: Ein Grenzpolizist wurde durch Steinwürfe randalierender Araber am Kopf verletzt.
– Bei Krawallen nahe Ramallah sollen (nach Angaben von Ma’an) Soldaten einen 13-jährigen erschossen haben. (YNet schreibt nicht, dass die Information von Ma’an kommt.)
– Eine Richtung Israel geschossene Rakete fiel noch im Gazastreifen.
– Bei Hebron bewarfen Araber Soldaten mit Brandbomben.
– Eine Rakete aus dem Gazastreifen schlug im Kreis Eschkol in offenem Gelände ein.
– Araber warfen in Tel Mond im Kreis Sharon Felsbrocken auf ein Auto; es gab einen Verletzten.
Samstag, 10.10.2015 (die meisten Meldungen von The Jewish Press, The Times of Israel und Muqata):
Insgesamt wurden am Schabbat Dutzende Anschläge von Eindringlingen in israelische Ortschaften sowie mit geworfenen Felsbrocken, Brandbomben und mit Schüssen verübt.
– Araber randalierten am Rahelgrab.
– Während der Nacht wurden in Umm el-Fahm 2 Araber festgenommen, die sich daran beteiligten Polizei mit Steinen und Brandsätzen zu bewerfen.
– Ein Araber wurde bei von Arabern initiierten „Zusammenstößen“ mit Sicherheitskräften in Schuafat getötet.
– Gegen 1 Uhr morgens wurde ein Araber in Schuafat bei einer Schießerei mit Sicherheitskräften getötet.
– Kurz nach 1 Uhr nachts schlug eine Rakete aus dem Gazastreifen im Kreis Eschkol in offenem Gelände ein.
– Die IDF hat eine Batterie Eiserne Kuppel bei Beer Sheva stationiert.
– Am Morgen erlag ein Araber seinen gestern bei Krawallen am Gaza-Zaun erlittenen Verletzungen.
– Gegen 10.30 Uhr: Am Damaskustor in Jerusalem stach ein Araber auf zwei Polizisten ein; andere Polizisten schossen auf den Terroristen und töteten ihn; dabei traf eine Kugel einen weiteren Beamten, er ist lebensgefährlich verletzt.
– In Ramle und Nazareth randalierten Araber. Es gab Steinwürfe in Ramle, die Randalierer wurden zerstreut. In Nazareth blockierten Maskierte Straßen und warfen mit Steinen; die Polizei nahm 7 Gewalttäter fest.
– 10.30 Uhr: Ein 16-jähriger Araber stach in Jerusalem auf zwei hareidische Männer ein (beide über 60 Jahre alt). Diese riefen nach der Polizei, die den Terroristen aufforderten sein Messer fallen zu lassen. Er weigerte sich, daraufhin schossen sie auf ich, er ist tot.
– Am Kibbutz Kissufim wurde verhindert, dass ein Araber eindrang.
– In Afula wurden Freitag und Samstag insgesamt 3 jüdische Israelis festgenommen, die Steine auf Fahrzeuge warfen.
– 13.30 Uhr: Ein israelischer Autofahrer berichtete, er sei bei Karnei Shomron beschossen worden.
– Bei Kissufim durchbrachen Araber den Grenzzaun zum Gazastreifen; mindestens 10 schafften es nach Israel hineinzukommen. 4 wurden festgenommen, der Rest wieder zurückgedrängt.
– In A-Tur bewarfen Araber israelische Sicherheitskräfte mit Brandbomben; 1 Terrorist wurde ins Bein geschossen, als er diese gefährdete.
– 14.00 Uhr: In Schuafat randalierten Araber und warfen Felsbrocken auf Grenzpolizisten. 1 Araber wurde lebensgefährlich verletzt, als diese sich in Selbstverteidigung mit scharfen Schüssen wehren mussten.
– Südlich von Hebron warfen rund 100 Araber Felsbrocken und brennende Reifen auf israelische Sicherheitskräfte.
– 17.30 Uhr: Im nördlichen Gazastreifen randalierten Araber am Grenzzaun. 2 Araber wurden erschossen. Damit wurden seit gestern 9 Araber im Gazastreifen bei den Krawallen getötet.
– Die „Proteste“ an der Grenze des Gazastreifens nehmen zu, u.a. auch zwischen Kerem Shalom und Rafah.
– Am Zaun von Kiryat Araba jagten Araber einen Gaskanister in die Luft; es gab Sachschaden.
– 20.52 Uhr: Durch Steinwürfe verunglückte im Gush Etzion ein Autofahrer; 1 Person ist verletzt.
– Soldaten versuchten einen verdächtigen Araber an der Gemeinde Nehugot bei Hebron festzunehmen. Der Mann hielt sich nicht an die Anweisungen, wurde beschossen und ist leicht verletzt. Bei ihm wurden ein Messer und eine Schusswaffe gefunden.
– 21.10 Uhr: Bei Beitar wurden erst Steine, dann ein Molotowcocktail auf die Straße geworfen, um israelische Autofahrer zu treffen. (Es entstand kein Schaden.)
– 21.36 Uhr: Etwa 1000 arabische „Demonstration“ bei Kfar Kassem (Nordisrael); israelische Verkehrsteilnehmer wurden mit Felsbrocken beworfen; es wurden Reifen in Brand gesetzt, wodurch ein Buschfeuer ausbrach.
– 21.59 Uhr: Steinwürfe in Kiryat Araba, 1 israelischer Teenager durch Schüsse verletzt.
– 23.07 Uhr: Raketenalarm im Kreis Aschkelon. Die Einwohner hörten eine Explosion; es ist unklar, ob eine Rakete einschlug oder vom Abwehrsystem vernichtet wurde.
Freitag, 09.10.2015 (Uhrzeitangaben von Muqata, Zeitpunkt der Meldung):
– 1.07 Uhr: Araber fuhren bei Karnei Shomron mit einem LKW an einem israelischen Auto vorbei und warfen mit Felsbrocken; die Windschutzscheibe ist zerschmettert, 1 Person verletzt.
– Bei Azun in Samaria wurde ein israelisches Auto von Arabern mit Steinen beworfen.
– Die Polizei ist auf weitere/mehr Gewalt in Jerusalem eingerichtet. Schließlich sind heute Freitagsgebete in den Moscheen auf dem Tempelberg (der Zugang ist für Männer auf ein Alter über 45 Jahren beschränkt).
– Im Norden Israels wurde ein Araber festgenommen, der Autos mit Steinen bewarf.
– In Nazareth-Illith wurden zwei Juden festgenommen, die Autos mit Steinen bewarfen.
– In Schuafat gab es „Zusammenstöße“ nach der Beerdigung des gestern getöteten Terroristen; Araber setzten dabei Reifen in Brand.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– 9.50 Uhr: Vor einer Schule in Dimona wurde ein mit einem Messer bewaffneter Mann entdeckt; ein Wachmann schoss in die Luft, der Mann wurde festgenommen. Es handelte sich um einen jugendlichen Juden, der auf insgesamt 4 Araber eingestochen hatte. Er behauptet, er habe sie für Terroristen gehalten. Die Opfer sind Straßenkehrer der Stadtverwaltung. Der Jugendliche „ist der Polizei bekannt“.
– 12.11 Uhr: Stichangriff in Shmuel HaNevi (Jerusalem); ein 14-jähriger wurde verletzt, der Terrorist wurde festgenommen.
– 12.31 Uhr: Ein Araber stach am Ortseingang von Kiryat Arba (genau da, wo es gestern schon einen Anschlag gab) auf einen Polizisten ein und versuchte diesem seine Waffe zu entwenden. Der Terrorist ist anscheinend tot, der Polizist am Bein verletzt.
– Bei Ma’ale Adumim warfen Araber Felsbrocken auf Sicherheitskräfte und setzten Reifen in Brand.
– Eine Araberin wurde festgesetzt, als sie versuchte am Busbahnhof von Afula auf einen Wachmann einzustechen. Der Wachmann schoss und verletzte die Frau schwer. (Sie ist aus Nazareth.)
– Nach Angaben aus dem Gazastreifen wurden bei von ihnen inszenierten „Zusammenstößen“ am Grenzzaun 3 Araber getötet und 17 verletzt. (Andere Quellen sagen, dass 5 Araber getötet wurden.) Ein arabischer Mob kam mit Brandbomben, brennenden Reifen und Felsbrocken auf die Grenze zu. Die Soldaten sahen sich gezwungen zu schießen.
– Bei einer „Demonstration“ bei Qalandiya wurde ein israelischer Soldat verletzt.
– Bei Hebron gab es 2 gewalttätige Krawalle nahe von Checkpoints. Dabei wurde ein Araber durch einen Schuss verletzt.
– Weitere Krawalle gab es unter anderem in Rahat, Umm el-Fahm, und Nazareth. Maskierte warfen Steine und brennende Reifen auf Polizisten.
– 5 Personen, darunter 3 Kinder, wurden verletzt, als das Auto, in dem sie unterwegs waren, bei Shiloh in Samaria mit einem Steinhagel beworfen wurde und infolgedessen einen Unfall hatte.
– 3 Soldaten wurden durch Steinwürfe verletzt. Zwei wurden bei Nabi Saleh von Steinen getroffen, einer bei Ramallah.
– In Azun bei Qalqilya griff sich ein randalierender Araber die Waffe eines Soldaten; sie wurde später durch PA-Sicherheitskräfte zurückgegeben.
– Außerdem gab es Krawalle am Harawa-Checkpoint.
– In Zentral-Israel blockierten etwa 150 Maskierte eine Straße bei Taybeh und setzten Reifen in Brand.
– In Wadi Ara in Nordisrael warfen zwei Personen Brandsätze auf die Straße 65; sie wurden festgenommen.
– Bei einem Protestzug von Israelis in Kiryat Arba gegen den Steineterror wurden vier Juden festgenommen (allerdings nicht die Araber, die versuchten die Situation zu eskalieren).
– Am Ortseingang von Ramallah randalierten PA-Araber.
– Bei Shilo wurde eine israelische Autofahrerin und ihre drei Kinder bei einem Unfall verletzt, der durch massive Steinwürfe verursacht wurde. Noch ein weiteres Auto wurde beschädigt und zwei Personen verletzt.
– Am Abend wurden aus dem Gazastreifen 2 Raketen losgeschossen, die aber noch vor Grenzübertritt einschlugen.
– In A-Tur schoss die Polizei auf einen Araber, der einen Molotowcocktail auf Bereitschaftspolizei warf. Er wurde ins Bein getroffen.
Donnerstag, 08.10.2015: (Meldungen mit Zeitangaben beziehen sich auf die Zeit der ersten Meldung bei The Jewish Press bzw. Muqata)
– Am späten Mittwochabend warfen Araber an der Autobahn 1 Felsbrocken auf eine Gruppe Juden. Die Araber verletzen in der folgenden Konfrontation einen der Juden.
– Bei Umm el-Fahm wurde ein Bus mit einem Felsbrocken beworfen.
– Auf dem Tempelberg wurde ein jüdischer Jugendlicher festgenommen, weil er verdächtig wird ein Gebet gesprochen zu haben.
– 10.23 Uhr: Araber werfen bei Beit Omar (Beit Ummar) zwischen Kiryat Araba und dem Gush Etzion Molotowcocktail und Steine auf israelische Fahrzeuge.
– In Nazareth wurden 9 Araber festgenommen, die sich versuchten zu illegalen Krawallen zusammenzurotten.
– Im Gush Etzion warfen Araber mit Felsbrocken auf Autos.
– Unbekannte bewarfen zwischen Nazareth und Afula ein Auto mit Felsbrocken. Es entstand Sachschaden.
– 10.30 Uhr: Araber randalieren an der Tekoa-Kreuzung zwischen Efrat und Tekoa im Gush Etzion; es gab Sachschaden.
– Im Finanzamt von Beer Sheva wurde ein festgenommen, der ein Messer mit sich führte.
– In den Hebronbergen warfen Araber auf der Straße 35 Felsbrocken auf Autos.
– Bei Beit-El lieferten sie maskierte Araber „Zusammenstöße“ mit Soldaten.
– 12.20 Uhr: Ein 19-jähriger Araber (aus Jerusalem) stach auf einen 25-jährigen Jeschiwa-Schüler in French Hill am Ammunition Hill (Jerusalem), nahe der Straßenbahn ein; einem zu Hilfe eilenden Wachmann versuchte der Araber die Waffe zu entwenden und wurde dadurch leicht verletzt. Bereitschaftspolizei konnte der Terroristen gefangen nehmen. (Der Jude wurde – mit dem Messer noch im Kopf – in ein Krankenhaus eingeliefert und notoperiert – Foto.)
– In Jerusalem wurde ein 15-jähriger Araber festgenommen, der Polizisten mit Felsbrocken bewarf.
– Bei Hebron wurde ein Auto der Zivilverwaltung von Arabern mit Felsbrocken beworfen.
– Im Norden Israels wurden mehrere Fahrzeuge angehalten und kontrolliert; dabei fand die Polizei insgesamt 16 illegal im Land befindliche PA-Araber.
– 14.10 Uhr: PA-Araber bewarfen einen Bus auf der Straße 90 im Jordantal mit Felsbrocken.
– Kurz vor 15 Uhr stach ein Araber in Tel Aviv (nahe der Menachem Begin-Straße) einer Soldatin in Hals und Kopf. Danach hat er offenbar weitere Menschen angegriffen und verletzt. Ein weiterer Araber machte rund 100m weiter dasselbe. Mindestens einer der Terroristen wurde endgültig neutralisiert (ein Luftwaffensoldat verließ sein Auto und erschoss ihn), der andere ist auf der Flucht. Es gab 5 Verletzte, 3 davon befanden sich stationär im Krankenhaus.
– Im Viertel Shimon Hazaddik warf ein Araber eine Glasflasche auf jüdische Passanten. (Irrtümlich war das in den Medien zuerst als ein Messerangriff gemeldet worden.)
– Gegen 15.30 Uhr: Ein verdächtiges Auto durchfuhr eine Straßensperre bei Elad; IDF und Polizei verfolgen es. Kurz darauf wurden von der Polizei Straßensperren auf der Straße 444 errichtet. Der Terrorist soll zu Fuß entkommen sein.
– Gegen 15.30 Uhr: Ein israelischer Autofahrer wurde bei Beit Hanina (Jerusalem) durch von Arabern geworfene Felsbrocken verletzt.
– 15.43 Uhr: Ein Fußgänger wurde im Viertel Shimon Hazaddik von Arabern mit einem Brandsatz beworfen.
– 15.44 Uhr: Angriff eines Arabers auf einen Juden an der Ecke King George Str./Ben Yehuda Str. in Jerualem.
– Gegen 15.45 Uhr: Messerangriff am Ortseingang von Kiryat Arba, mehrere Verletzte, eines der Opfer ist schwer verletzt in einem Krankenhaus in Jerusalem. Der Täter konnte entkommen; die Polizei glaubt, dass er sich in Kiryat Arba verbirgt und warnte die Einwohner, sie sollten in ihren Häusern bleiben.
– 16.09 Uhr: PA-Araber warfen bei Itamar (Samaria) mit Felsbrocken auf einen israelischen Bus.
– Gegen 16.15 Uhr: Auto-Jihadangriff auf der Shimon Hazaddik-Straße (Jerusalem). Der arabische Fahrer verfehlte sein Ziel, baute einen Unfall und wurde festgenommen.
– Araber verbrennen bei Kiryat Arba auf der Straße Reifen.
– 17.05 Uhr: Verdacht auf einen Eindringling in Elazar im Gush Etzion. Später wurde die Warnung aufgehoben.
– 17.15 Uhr: Die Polizei berichtet, dass Araber in Haifa begonnen haben Steine auf Fahrzeuge zu werfen; bei einem Auto ist die Windschutzscheibe zertrümmert.
– Krawall in Schuafat, als Soldaten versuchen in ein Haus einzudringen.
– Gegen 17.30 Uhr: Die Polizei nahm arabische Teenager wegen Steinwürfen in Beit Hanina fest.
– Gegen 17.30 Uhr: Bei Neve Tzuf wurde eine Soldatin durch Steinwürfe verletzt.
– Gegen 17.30 Uhr: Am Rahelgrab griffen Araber jüdische Besucher an.
– Gegen 18 Uhr: Ein Araber wurde bei Gilad in Samaria durch Steinwürfe aus einem Auto mit PA-Kennzeichen verletzt.
– Der PA-Kommunikationsminister wurde verletzt, als Felsbrocken auf sein Auto geworfen wurden. Die Polizei ist sich nicht sicher, ob der Anschlag ein Fall von Identitätsverwechslung oder Vergeltung durch Sieder ist.
– In Kiryat Arba schoss ein arabischer Terrorist mit einem Luftgewehr aus jüdische Einwohner.
– Bei einer versuchten Verhaftung kam es in Schuafat zu Krawallen. Dabei wurde ein Tatverdächtiger in einem der Messer-Terroranschläge erschossen. 9 Polizisten wurden verletzt.
– Die Polizei und der Shabak haben in Haifa anscheinend einen Araber festgenommen, der einen Terroranschlag plante.
– Bei Yitzhar wurden 2 Araber durch Steinwürfe auf ihr Auto verletzt.
– An Ammunition Hill gab es wieder einen Messerangriff. Der Terrorist wurde niedergestreckt.
– 19.17 Uhr: Messerattacke in Afula auf einen Soldaten (schwer verletzt), anscheinend wurden weitere Personen verletzt. Der Terrorist wurde von der Polizei festgenommen, nachdem Zvilisten ihn stellten.
– Araber lieferten sich in El-Birah „Zusammenstöße“ mit israelischen Sicherheitskräften.
– Mehrere Hundert Araber randalierten in Tulkarm.
– Mehrere Dutzend Araber verbrannten bei Beit-El Reifen und bewarfen israelische Sicherheitskräfte mit Steinen.
– Auf der Straße von Karmel Tzur nach Kiryat Araba wurden israelische Autos mit Felsbrocken beworfen.
– Bei Neve Tzuf wurde eine Soldatin durch Steinwürfe verletzt.
– Nahe der HaZyait-Kreuzung wurde ein israelisches Militärfahrzeug angegriffen.
– 20.15 Uhr: Am Zentralen Busbahnhof in Jerusalem wurde ein Araber mit einem Messer gesehen und von der Polizei gestellt.
– 22 Uhr: Felsbrocken auf Autos auf der Straße 443 geworfen; mindestens eine Windschutzscheibe ist zerstört.
– In Jaffa warfen minderjährige Araber Molotowcocktail auf Polizisten. 2 wurden festgenommen.
– Bei Kiryat Araba wurde ein 17-jähriger durch Steinwürfe leicht verletzt.
– 23.02 Uhr: Ein Israeli wurde bei Atarot durch Steinwürfe verletzt.
Mittwoch, 07.10.2015:
– Auf Facebook berichten Israelis, dass gestern Abend Araber den Weinberg eines jüdischen Bauern zerstörten – und von den Medien wird das komplett ignoriert. Es gibt Fotos der Zerstörung.
– Während der Nacht wurden 7 arabische Einwohner von „Ost“-Jerusalem wegen Verwicklung in Krawalle und Terrorismus festgenommen, vier davon Minderjährige.
– Bei Bethlehem griff ein arabischer Mob eine israelische Autofahrerin an; sie warfen Felsbrocken, öffneten die Fahrertür und versuchten sie unter Schlägen und Tritten aus dem Auto zu zerren. Nachdem andere Autofahrer eingriffen – einer soll einen der Terroristen angeschossen haben – konnte sie entkommen und im Krankenhaus behandelt werden.
– Am Morgen stach am Löwentor (wo Samstagabend zwei Juden ermordet und eine Mutter und ihr Baby verletzt wurden) eine 18-jährige Araberin auf einen 35-jährigen Juden ein; dieser konnte seine Waffe ziehen und auf die Terroristin schießen, die schwer verletzt wurde. Das Terroropfer wird ebenso wie die Terroristin im Hadassa-Krankenhaus behandelt.
– In Kiryat Gat stach ein Araber auf einen Soldaten ein und entwendete diesem seine Waffe; danach verschanzte er sich in einem Gebäude in der Nähe, wo er schließlich von der Polizei erschossen wurde. Der Soldat ist leicht verletzt. Die Hamas brüstet sich mit der Tat. Der Terrorist befand sich illegal in Israel.
– Auf dem Dach eines Hauses im Jerusalemer Stadtteil A-Tur wurden 15 Brandbomben gefunden.
– Araber bewarfen bei Beit Souhar im Gush Etzion Autos mit Steinen; eine Frau wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
– Bei Beit-El griffen Araber bei einem Krawall Soldaten mit Steinen an; zwei der Araber wurden angeschossen.
– In den Hebron-Bergen bewarfen arabische Terroristen ein israelisches Auto mit Steinen; die Windschutzscheibe wurde zertrümmert. Außerdem wurden brennende Reifen auf die Straße geworfen.
– Bei Beit Omer im Gush Etzion bewarfen arabische Terroristen israelische Autos mit Felsbrocken.
– Im Krankenhaus Hadassah Ein Kerem griff ein Araber einen Grenzpolizisten an. Er konnte verhaftet werden. Er gehört zur Familie der Terroristin, die am Morgen am Löwentor versuchte einen Juden zu ermorden; die Familie lieferte sich mit den Sicherheitskräften einen „Zusammenstoß“.
– In der Altstadt von Jerusalem bewarfen Araber Polizisten und Grenzpolizisten mit Steinen. Ein Beamter wurde leicht am Kopf verletzt.
– Bei Shavei Shomron bewarf ein arabischer Terrorist Felsbrocken auf Soldaten; bei seiner Festnahme fand man noch ein Messer.
– An einem IDF-Posten in der Region Binyamin wurde von Araber mit Felsbrocken beworfen; ein Soldat wurde im Gesicht verletzt.
– Unbekannte Randalierer bewarfen im Gush Etzion einen Bus mit Felsbrocken.
– Ein Araber stach in einem Einkaufszentrum in Petach Tikvah auf einen Passanten ein. Er wurde anscheinend neutralisiert, nachdem er einen Israeli verletzt hatte.
– Bei Chavat Gilad in Samaria wurden fahrende Autos mit Felsbrocken beworfen.
– In Umm el-Fahm wurden 3 arabische Jugendliche festgenommen, weil sie Buschfeuer legten. (Die Jerusalem Post berichtet von 7 Festgenommenen; es ist nicht klar, ob es sich es derselbe Vorfall ist.)
– Bei Ma’ale Adumim versuchte ein Mann mit seinem Auto Soldaten zu überfahren; Soldaten schossen und neutralisierten den Terroristen. Zwei Soldaten sind verletzt. Der Terrorist liegt zur Behandlung im Krankenhaus Shaarei Zedek.
– Bei Beit-El randalierten Araber und griffen israelische Sicherheitskräfte an. Ein Grenzpolizist wurde im Gesicht und am Kopf durch Felsbrocken verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden.
– Lod („Kern-Israel“): Araber demonstrierten für den antiisraelischen Terror, schwenkten PLO-Flaggen, griffen die Polizei an. (Video) Dabei wurde ein Polizist verletzt.
– In Jaffa bewarfen zwei Araber einen Bus mit Steinen; dieser wurde beschädigt. Sie wurden festgenommen.
– Nahe des Hizme-Checkpoints in Binyamin bewarfen arabische Terroristen einen Bus mit Steinen.
– In Nazareth-Illith berichtete ein Busfahrer, dass sein Bus mit einem Felsbrocken beworfen und leicht beschädigt wurde
– Aufmerksame Polizisten verhinderten einen Messerangriff in A-Tur; als sie einen verdächtigen 15-jährigen ansprachen, zog dieser ein Messer, wurde aber sofort überwältigt.
Dienstag, 06.10.2015:
– Am späten Montagabend soll noch ein arabischer Jugendlicher von israelischen Sicherheitskräften getötet worden sein, diesmal bei „Zusammenstößen“ in Beit Hanina („Ost“-Jerusalem).
– Ebenfalls noch am Montagabend versuchten Araber bei Beit-El IDF-Soldaten mit Laserpointern zu blenden.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 11 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Morgen warfen Araber an der Patriarchenhöhle in Hebron mit Steinen und Molotowcocktails.
– Am Checkpoint Qalandiya bewarfen hunderte Arber Grenzpolizisten mit Felsbrocken.
– In Beit Hanina (Jerusalem) bewarfen Araber Grenzpolizisten mit Felsbrocken.
– Im Gush Etzion wurden mehrere Feuer gemeldet. Sie sind anscheinend alle durch geworfene brennende Reifen ausgelöst worden.
– Bei Tekoa im Gush Etzion wurde ein Polizist im Gesicht verletzt, als Araber mit Felsbrocken warfen.
– An der Shilo-Kreuzung wurden zwei jüdische Jugendliche festgenommen, die versucht haben sollen die Straße zu blockieren.
– Bei Beit Horon bewarfen Araber auf der Straße 443 vorbeifahrende Autos mit Felsbrocken.
– An der Tapuach-Kreuzung bei Schechem/Nablus versuchte ein Araber einen Grenzpolizisten zu erstechen. Der Verdächtige wurde verhaftet.
– „Unbekannte“ bewarfen in den Hebron-Bergen einen Bus mit Steinen.
– Ein verdächtiges Objekt in der Nähe eines Armeepostens sorgte dafür, dass die Straße 443 komplett gesperrt wurde.
– In Jaffa gab es eine Solidaritätsdemonstration für Terroristen; dabei bewarfen Araber Autos mit Steinen, blockierten eine Straße und griffen Polizisten mit Felsbrocken und Brandsätzen an. 2 Beamte wurden verletzt.
– Auf der Straße 60 bei Ma’ale Levona in Samaria wurde ein Auto von Arabern mit Felsbrocken beworfen; ein Baby im Auto wurde verletzt. Der Vater des verletzten Mädchens wurde in Gewahrsam genommen, weil er angeblich auf die Terroristen zugelaufen ist.
– In Samaria wurde ein Molotowcocktail auf Soldaten geworfen.
– Ein Gruppe Polizisten in Zivil wurde von Arabern in Schuafat (Jerusalem) angegriffen; ein Zug Grenzpolizisten musste die Kollegen vor dem Mob retten.
Montag, 05.10.2015:
– Noch am Sonntagnachmittag wurde am Rahlegrab ein Israeli leicht verletzt, als ein Sprengsatz geworfen wurde.
– In Reaktion auf den Raketenbeschuss flog die Luftwaffe Angriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen.
– Bei Krawallen wurden in Tulkarm und bei Bethlehem zwei arabische Jugendliche von israelischen Sicherheitskräfte tödlich getroffen.
– 3 israelische Jugendliche wurden festgenommen, als sie mit der Polizei aneinander gerieten, weil sie daran gehindert werden sollten die Altstadt zu betreten. Die Polizei glaubte, die Juden wollten „Araber belästigen und verfluchen“. Diese griffen dann die Polizisten an.
– Auf dem Dach eines Gebäudes in A-Tur brach ein Feuer aus, nachdem eine Brandbombe dorthin geworfen wurde.
– Mehrere Dutzend junge Araber blockierten die nördliche Hauptstraße von Nazareth, schossen in die Luft und bewarfen Polizei mit Felsbrocken.
– In Givon Ha’Hadasha im Norden Jerusalems brach ein Buschfeuer aus, nachdem Araber einen Molotowcocktail geworfen hatten. 2 Züge Feuerwehr waren zur Bekämpfung nötig.
– An mehreren Orten im Norden Israels demonstrierten israelische Araber, organisiert von der arabischen Partei Balad, der Islamische Bewegung und der DFLP zur Unterstützung arabischer Terroristen; dabei wurden PLO-Flaggen geschwenkt und Banner mit der Parole „Die 3. Intifada hat begonnen“ gezeigt.
– Ein arabischer Mob bewarf einen Bus in Pisgat Ze’ev (Jerusalem) mit Felsbrocken; dadurch wurde ein Fahrgast verletzt, drei weitere mussten wegen Schock behandelt werden.
– Die große israelische Flagge am Teddy-Stadion in Jerusalem wurde während eines Ligaspiels entfernt. Dabei sah man Fans von Sakhnin, die PLO-Flaggen schwenkten.
– Dutzende maskierte Araber bewarfen in Schuafat Polizisten mit Felsbrocken und Brandbomben; außerdem setzten sie Mülltonnen in Brand. Die Polizei nahm 3 Gewalttäter fest.
– Bei Durchsuchungen in Samaria stellten Soldaten in zwei arabischen Dörfern illegale Waffen sicher.
– Bei Hebron bewarfen Araber Soldaten mit Felsbrocken.
– Am Berg Hebron warfen arabische Randalierer mit Zementblöcken und verbrannten Reifen auf der Straße von Adorim nach Negohot.
– Im Jerusalemer Viertel Armon HaNatziv bewarfen Araber ein Paar mit Steinen; dem Mann musste Erste Hilfe geleistet werden, ein Täter wurde festgenommen.
Sonntag, 04.10.2015:
– Es gab zwei Vorfälle von Steinwürfen auf die Straßenbahn von Jerusalem mit Sachschaden.
– Bei Durchsuchungen in Jenin (Facebook-Post mit Bildern) im Zusammenhang mit der aktuellen Terrorwelle wurden 2 Terroristen festgenommen und ein M16-Gewehr sichergestellt. Außerdem wurden mehrere Sprengsätze gefunden. Die Soldaten betraten das Haus erst, nachdem das von den Terroristen gelegte Feuer eingedämmt wurde.
– In Jerusalem wurde gegen 3 Uhr nachts ein 15-jähriger von einem Terroristen nahe des Damaskustors niedergestochen. Der Täter floh und wurde einige hundert Meter entfernt von der Polizei gesichtet und erschossen. Die Hamas wusste sofort, wer der versuchte Mörder war; dieser hatte auf Facebook seine Absicht angekündigt.
– In der „Westbank“ gehen die Angriffe mit Felsbrocken auf Autofahrer weiter, es gab am Vormittag schon mehrere „Vorfälle“, zum Glück nur mit Sachschaden an einigen Autos und Bussen.
– Ein verdächtiger Araber versuchte in A-Tur vor Sicherheitskräften zu fliehen; dabei zog er ein Messer. Er wurde überwältigt und festgenommen.
– Der arabische MK Taleb Abu Arar verbrachte einen Großteil des Vormittags damit auf dem Tempelberg Juden zu verfluchen, die den Berg besuchten.
– Mehr als 100 jüdische Besucher sowie 410 Touristen erstiegen heute den Tempelberg. 3 Juden wurden entfernt, weil sie sich nicht „an die Regeln gehalten“ haben sollen.
– Bei einem Krawall in Issawiya warf ein junger Araber einen Molotowcocktail auf Sicherheitskräfte; Polizisten und Grenzpolizisten schossen auf den Terroristen und verletzten ihn am Bein. Andere Araber griffen ihn und brachten ihn weg.
– Ebenfalls in Issawiya wurde ein Molotowcocktail auf fahrende Autos geworfen, verfehlte aber sein Ziel.
– Auf der Via Dolorosa musste die Polizei einen Trupp randalierender Araberinnen entfernen, die die störten.
– Bei Yitzhar in Samaria brach ein Feuer aus. Es war wahrscheinlich Brandstiftung.
– An mehreren Stellen in Judäa und Samaria warfen Araber mit Felsbrocken auf Autos. Die stärkste Konzentration des Terrors fand an der Tapuach-Kreuzung, in Hebron, dem Gush Etzion und Shilo statt.
– Am Rahelgrab warf ein Terrorist eine Brandbombe auf Sicherheitskräfte; ein Grenzpolizist wurde verletzt.
– Derweil randalierten Araber weiter in Issawiya.
– Kurz nach 23 Uhr gab es Raketenalarm im Süden. 2 Raketen wurden aus dem Gazastreifen geschossen, 1 schlug im Kreis Eschkol in offenem Gelände ein, die andere im Gazastreifen.
Folgen der Terroranschläge:
– Ein arabischer Autofahrer wurde in Jerusalem nahe der Mamilla-Fußgängerzone von jüdischen Jugendlichen angegriffen, gab Gas und überfuhr dabei (versehentlich) einen Fußgänger.
– In derselben Gegend gab es Zusammenstöße zwischen „rechtsgerichteten“ jüdischen und arabischen Jugendlichen. Dabei gab es „Tod den Arabern“-Rufe. Acht jüdische Jugendliche wurden festgenommen.
Samstag, 03.10.2015:
– Am späten Freitagabend wurde in Lod ein fünfjähriger Junge in einer Sukkah durch arabische Gewehrschüsse verletzt. Er liegt in der Intensivstation eines Krankenhauses.
– In Samaria wurde ein 16-jähriges Mädchen ebenfalls durch arabische Schüsse auf die Sukkah, in der sie schlief, verletzt.
– Terroranschlag am Löwentor zur Jerusalemer Altstadt: Ein Araber näherte sich einer jüdischen Familie, die zum Gebet zur Kotel wollte; er zog ein Messer und stach auf die Juden ein. Dann griff er sich die Pistole eines der Opfer und begann auf Touristen zu schießen. Eine der Verletzten konnte die Polizei alarmieren, die den Täter erschoss. Zwei Familienmitglieder sind tot, fünf weitere verletzt.
– Etwa zur selben Zeit eröffnete ein anderer Araber in Not Tzion (Jerusalem) das Feuer auf eine Sukkah; zum Glück wurde niemand getroffen.
– Bei Kiryat Arba (Judäa) wurde ein Araber nach eigenen Angaben von anderen Arabern mit Messern angegriffen und verletzt, die ihn für einen Juden hielten.
– Soldaten an einem Posten in Beit-El, nördlich von Jerusalem, berichten, dass sie beschossen wurden und das Feuer erwiderten. Nach den Terroristen wird gesucht.
Freitag, 02.10.2015:
– Die Polizei nahm 5 arabische Jugendliche aus Tekoa fest, die verdächtigt werden gestern Abend Autos mit Felsbrocken beworfen zu haben.
– Bei Hebron gab es „Zusammenstöße“ zwischen israelischen Siedlern und PA-Arabern. Die Israelis protestierten gegen den arabischen Terror.
– Die Polizei untersucht eine Reihe vermuteter „Price Tag“-Anschläge in Samaria: Bei Ramallah wurde ein Auto angezündet; in einem Ort wurde ein Graffiti gefunden: „Rache für Henkin“.
– In der Altstadt von Jerusalem warf ein arabischer Jugendlicher einen Molotowcocktail auf Juden.
– Muslimische Jugendliche versuchten eine Barrikade zu durchbrechen, um entgegen der Sperrung auf den Tempelberg zu kommen. Die Polizei verhinderte das; ein Polizist wurde verletzt.
– Bei Krawallen in Schuafat wurde auch die Straßenbahn wieder mit Felsbrocken beworfen und beschädigt.
– Infolge der Hetze der PA gab es in Jerusalem, Judäa und Samaria Krawalle Hunderter Araber:
– In Jerusalem wurde ein 25-jähriger Araber unter dem Verdacht festgenommen einen Terroranschlag auf einen Grenzpolizisten versucht zu haben. (Auf Sicherheitsvideos sieht man ihn, wie er versucht Brandbomben auf Zivilisten und Patrouillen zu werfen.)
– 200 PA-Araber „begrüßten“ israelische Sicherheitskräfte mit Felsbrocken, Molotowcocktails und brennenden Reifen.
– In Hebron warfen Araber brennende Reifen auf Polizisten.
– In Beit-El wurden brennende Reifen und Felsbrocken auf Soldaten geworfen.
– Am Löwentor (Altstadt von Jerusalem) bewarfen Araber einen Polizisten mit einem Steinhagel; dieser wurde verletzt.
– In Hebron wurden israelische Autos von Arabern mit Steinen beworfen; es gab Sachschaden.
– Am späten Abend wollte ein Araber in Issawiya (Jerusalem) einen Molotowcocktail auf Polizisten werfen; diese schossen ihm ins Bein, er konnte fliehen. Die Fahndung läuft.
– Unbekannte warfen mehrere Molotowcocktails auf das Hadassah-Krankenhaus auf dem Skopusberg. Auch die Straße von Jerusalem nach Ma’ale Adumim wurde mit Molotowcocktails beworfen.
Donnerstag, 01.10.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 7 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– In Jerusalem wurden 12 randalierende Araber festgenommen; 6 von ihnen waren Jugendliche.
– Ein PalAraber versuchte bei Einav an einem Checkpoint einen Soldaten zu erstechen. Bei der Festnahme wurde er leicht verletzt. Der Soldat ist ebenfalls leicht verletzt.
– Im Raum Jerusalem wurden zwei Minderjährige (ein 12-jähriger und ein 14-jähriger aus „Ost“-Jerusalem) wurden wegen Steinwürfen auf Autos festgenommen.
– Auf dem Tempelberg wurde ein Jude wegen Hin-und-herwiegens festgenommen (was als Beten ausgelegt werden könnte). Zuvor wurde ein Jude festgenommen, weil er zu Sukkot „die vier Früchte“ auf den Tempelberg zu bringen versuchte.
– Bei Tekoa (Gush Etzion) bewarfen Araber jüdische Autos mit Felsbrocken.
– In Judäa wurde ein israelisches Auto mit Felsbrocken beworfen; eine Frau und ihr Kleinkind wurden leicht verletzt, der Vater des Kindes und zwei seiner Geschwister blieben unverletzt. Ein 15-jähriger wurde festgenommen, weitere Verhaftungen werden erwartet.
– Bei Tekoa gab es in der Folge „Zusammenstöße“ zwischen PA-Arabern und israelischen Soldaten, die die Familie zu schützen suchten.
– Am Abend wurden bei einem Schussangriff wurde ein Paar zwischen Itamar und Alon Moreh in ihrem Auto getötet; die vier Kinder des Paares blieben dabei unverletzt. Die Hamas pries den hinterhältigen Mord als „heldenhafte Tat“ und forderte mehr von solchen „qualitativ starken Anschlägen“.
– Die IDF schickte daraufhin 4 Bataillone Soldaten nach Judäa und Samarial.
– Offenbar als Racheakt wurden Autos mit PA-Kennzeichen mit Steinen beworfen.
– Das Auto des PA-Geheimdienstchefs für Hebron wurde dort mit Steinen beworfen, wo das Ehepaar ermordet wurde; er musste verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Mittwoch, 30.09.2015:
– Am Dienstagabend wurden in Jerusalem 13 arabische Randalierer festgenommen. (Das macht seit Rosh Hashanah 174 festgenommene Randalierer.)
– Die Luftwaffe beschoss vier Hamas-Ziele im Gazastreifen als Reaktion auf den Raketenangriff vom Abend. (GANSO: Die Luftwaffe schoss 7 Flugkörper auf Ziele im Gazastreifen.)
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 23 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Eine Araberin wurde auf dem Tempelberg festgenommen, weil sie versuchte Touristen-Besuche zu stören.
– Auf dem Tempelberg wurden 2 Juden festgenommen, die Touristen vormachten, wie der priesterliche Segen (Birkat Cohanim), der gerade an der Kotel ablief, durchgeführt wird.
– Der nationalistische Aktivist Itamar Ben-Gvir wurde festgenommen, nachdem er auf dem Tempelberg auf das „Allahu Akbar“-Gebrüll von Muslimen mit „Am Yisrael Chai“ antwortete. (Die Schreihälse wurden von der Polizei in Ruhe gelassen.) Eine Beschwerde anderer Besucher, dass eine Araberin sie belästigte, wurde von der Polizei ignoriert.
– In der Altstadt von Jerusalem gab es einen Knall; ein 13-jähriger hatte eine Bombe geworfen, ein 4-jähriges Kind wurde dadurch verletzt. Er konnte festgenommen werden.
– Die Polizei nahm auf dem Tempelberg einen jüdischen Jugendlichen fest, der die Lippen bewegte und damit ein Gebet gesprochen haben soll. Der Jugendliche wurde ohne etwas zu essen oder zu trinken fünf Stunden in Gewahrsam gehalten – zusammen mit arabischen Terroristen, die auf dem Tempelberg Angriffe auf Juden verübt hatten.
– Am Abend wurden, kurz nach Abbas‘ Rede vor der UNO-Vollversammlung, bei Hebron ein israelischer Polizist und ein Soldat durch Steinwürfe verletzt. Sie mussten in zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
– In der Altstadt von Jerusalem wurde ein arabischer Jugendlicher festgenommen, als er Soldaten und Grenzpolizisten mit Steinen bewarf.
Dienstag, 29.09.2015:
– GANSO: Während der Nacht beschoss die IDF ein Ziel im mittleren Gazastreifen; die Araber melden 1 Toten, 3 Verletzte
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 3 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Im Zusammenhang mit den Tempelberg-Krawallen vom Montag wurden 7 weitere Araber in Jerusalem festgenommen.
– In der Altstadt von Jerusalem wurden 2 Araberinnen festgenommen, die verdächtig sind an den Gewalttätigkeiten auf dem Tempelberg gestern beteiligt gewesen zu sein.
– Am Morgen bewarfen arabische Jugendliche bei Issawiya (Jerusalem) Grenzpolizisten mit Steinen; ein 14-jähriger wurde erwischt und zur Befragung mitgenommen.
– Ein 15-jähiger Araber wurde nahe der Altstadt festgenommen, nachdem er einen Bus mit Steinen bewarf.
– Eine weitere Araberin wurde in der Altstadt festgenommen, weil sie „den Frieden gestört“ hat.
– Nahe der Altstadt wurde eine jugendlicher Jude festgenommen, weil er seine Familie gegen angreifende Araber mit Pfefferspray verteidigte.
– Mehrere Dutzend Araber bewarfen bei Beit-El israelische Autos mit Steinen; mehrere wurden getroffen. Die Armee drückte die Araber von der Straße weg.
– Bei A-Tur (Jerusalem) wurde ein Taxi mit Steinen beworfen; ein Fahrgast wurde verletzt. (Es handelte sich um einen Touristen.) Der Täter wurde gefasst – ein 11-jähriger Araber.
– Eine japanische Touristin wurde bei Hebron von einem Felsbrocken am Kopf getroffen und verletzt, den arabische Randalierer bei einem Checkpoint warfen.
– Weitere heftige Randale in Ramallah, Hebron und Bethlehem; dabei warfen Araber mit Steinen auf Soldaten und Verkehrsteilnehmer.
– Auf den IDF-Posten Ofarit auf dem Skopusberg wurden Brandsätze geworfen; die Feuerwehr bemüht sich den entstandenen Brand zu löschen.
– Kurz vor 23 Uhr gab es Raketenalarm in Aschdod und dem Kreis Lakhisch. Das Abwehrsystem hat eine Rakete vom Himmel geholt.
Montag, 28.09.2015:
– Die Nacht über lagerten einige Muslime in der Al-Aqsa-Moschee; am Morgen griffen sie die Polizei mit Felsbrocken und Molotowcocktails an. Die Waqf behauptet israelische Blendgranaten hätten vier Feuer in dem Gebäude ausgelöst. Der palästinensische Rote Halbmond berichtet von 22 Verletzten Arabern, von denen 3 stationär im Krankenhaus behandelt werden mussten. Ab 7:30 Uhr waren alle Tore auf den Tempelberg für Muslime wegen der Krawalle gesperrt.
– Am Abend bewarfen maskierte Araber in der Altstadt von Jerusalem Polizisten mit Felsbrocken, Kugeln und Molotowcocktails. Die Gewalttäter wurden von der Polizei zerstreut.
– PA-Medien berichten, dass ein Terrorist starb, als ein Gaza-Tunnel einbrach.
Sonntag, 20.09.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 7 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Morgen warfen auf dem Tempelberg wieder vermummte Araber Steine und Feuerwerkskörper auf Polizisten.
– An zwei Stellen brachen an der Straße 367 Feuer aus. Es gibt starke Hinweise darauf, dass sie gewollt gelegt wurden. Die PA behauptete zuerst, das Feuer sei Folge einer elektrischen Fehlfunktion. Ansonsten schweigt man dort.
– Am Abend explodierte wieder eine Mörsergranate aus Syrien auf der israelischen Seite des Golan.
– Nach schon dem zweiten Vorfall schoss die IDF diesmal mit Artillerie auf zwei Ziele der syrischen Armee zurück.
– Die Araber bereiten auf dem Tempelberg weitere „Auseinandersetzungen“ vor. Entsprechende Bilder liegen dem israelischen Kanal 2 vor.
Samstag, 26.09.2015:
– Ein Projektil aus Syiren schlug auf dem israelischen Golan ein. Bewohner hatten laute Explosionen gehört. Die IDF untersucht den Vorfall. Es wird davon ausgegangen, dass es ein Fehlschuss im dortigen Krieg war.
– Bei Hebron warfen kurz vor Shabbat Araber Steine auf israelische Fahrzeuge. Bei einem der Autos, darin sah befanden sich ein Baby und mehrere weitere Kinder, wurde die Windschutzscheibe zerschlagen.
– Weitere Steinewerfer wurden an einer Straße zwischen Kiryat Arba und Hebron berichtet. Ebenso bei Itamar. Weitere warfen bei Abu Dis und Bil’in Sprengsätze auf Soldaten.
– Bei Efrat im Gush Etzion wurde ein Auto mit Steinen beworfen; die Windschutzscheibe wurde beschädigt.
Freitag, 25.09.2015:
– Im Jerusalemer Viertel Abu Tor ging das Auto eines Arabers in Flammen auf. Es wurde von einem Molotowcocktail getroffen, den Araber warfen.
– Am Jaffator in Jerusalem griffen 5 Araber einen ultraorthodoxen Juden an und flohen vom Tatort. Mit Hilfe der Aufnahmen von Sicherheitskameras konnten die Täter identifiziert und festgenommen werden. Das Opfer ist leicht verletzt und wurde vor Ort behandelt.
Donnerstag, 24.09.2015:
– Am späten Mittwochabend verhaftete die Polizei 13 Verdächtige, die in Jerusalem Steine und Brandsätze geworfen haben sollen.
– Soldaten verhafteten in Schechem/Nablus 2 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– 15 beduinische Jugendliche wurden bei Beer Sheva festgenommen, weil sie eine Polizeiwache im Bau mit Steinen bewarfen.
Mittwoch, 23.09.2015:
– Nach der Beerdigung der gestern erschossenen Terroristin gab es „Zusammenstöße“ zwischen jugendlichen Arabern und israelischen Sicherheitskräften. Rund 50 Randalierer warfen in Hebron am Patriarchengrab mit Steinen.
– Während Yom Kippur gab es im nördlichen Israel eine ganze Reihe „Zusammenstöße“ arabischer Jugendlicher, die Steine und Felsbrocken auf jüdische Israelis, an mehreren Stellen auch auf Autos warfen. Auch Einsatzfahrzeuge der Polizei wurden beworfen.
– Auch nach Yom Kippur wurden wieder Brandsätze auf israelische Siedlungen geworfen.
Dienstag, 22.09.2015:
– Am späten Montagabend fanden Soldaten auf der Suche nach terroristischen Steinewerfern in den südlichen Hebron-Bergen eine toten Araber. Er starb offenbar, als er versuchte einen Sprengsatz auf die Soldaten zu werfen und dieser noch in seiner Hand explodierte.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 3 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– An der Straßensperre Hashoter in Hebron versuchte eine Araberin einen Grenzpolizisten zu erstechen. Auf sie wurde geschossen, sie erlag später ihren Verletzungen.
– Bei Beit Haggai brach ein Buschfeuer aus, dass u.a. auch einen IDF-Posten bedrohte. Es gibt starker Hinweise, dass es Brandstiftung war.
Montag, 21.09.2015:
– GANSO: Während der Nacht schossen Araber eine Rakete vom Gazastreifen Richtung Israel. Die Marine beschoss ein Ziel westlich von Khan Junis. Die ägyptische Armee beschoss ein Ziel bei Rafah. Die IDF drang bei Jabalia und bei Juhor Ad Dik in den Gazastreifen ein.
– Kurz vor Mitternacht erregten zwei Araber auf der Hanatziv-Promenade in Jerusalem die Aufmerksamkeit von Polizisten; sie wurden durchsucht und man fand bei einem ein verborgenes Messer. Sie wollten offensichtlich einen Anschlag verüben.
– Gegen 4 Uhr schlug eine Rakete aus dem Gazastreifen im Kreis Hof Aschkelon in einem Gewächshaus ein
– Mehr als 2.000 Juden kamen während der Nacht zum Josefsgrab um zu beten. Etwa 60 Araber randalierten deswegen; sie warfen Steine und Brandsätze auf die Soldaten, die Wache hielten und rollten brennende Reifen auf sie. Ein Soldat wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Auf der Straße 443 wurde wieder ein Israeli mit Steinen beworfen; sein Auto wurde beschädigt.
– Eine Frau blieb mit ihrem Wagen zwischen Har Homa und Beit Sahour liegen; Araber bewarfen sie mit Steinen; sie wurde leicht verletzt.
– Bei Ramallah bewarfen Araber ein israelisches Auto mit Steinen; die Windschutzscheibe wurde beschädigt.
– Auf der Sultan Sliman-Straße in Jerusalem nahmen Grenzpolizisten vier arabische Schüler fest (Alter: 10 bis 11 Jahre), die einen Egged-Bus mit Steinen bewarfen.
– In Silwan bewarfen arabische Steinewerfer Juden an; ein Sicherheitsmann und ein sechsjähriger Junge wurden verletzt.
– In A-Tur (Jerusalem) wurde ein 10-jähriger Araber festgenommen, der Grenzpolizisten mit Steinen bewarf.
– Mehrere Hundert arabische Schüler aus Sakhnin (Galiläa) verließen den Unterricht und gingen auf die Straße, um gegen die Regeln auf dem Tempelberg zu protestieren. Israel hätte den Status quo dort geändert. (Ist gelogen.)
– Ein Bus auf dem Weg nach Beit-El wurde mit Steinen beworfen; 1 Verletzter.
Sonntag, 20.09.2015:
– GANSO: Während der Nacht wurden 2 Raketen aus dem Gazastreifen Richtung Israel geschossen, die aber zu kurz flogen.
– Am späten Samstagabend bewarfen Araber ein jüdisches Haus in Nof Tzion mit zwei Brandsätzen; einer schlug in einer Wohnung ein und beschädigte sie.
– Araber griffen mit Molotowcocktails einen Wachposten der IDF am Skopusberg in Jerusalem an; die eintreffenden Feuerwehrleute wurde ebenfalls angegriffen.
– Die Polizei nahm 4 Verdächtige fest, die für die Krawalle in Jerusalem mitverantwortlich gemacht werden, außerdem 27 weitere, die vermutlich Steine und Molotowcocktails geworfen haben.
– In Issawiya wurden 7 Araber festgenommen; sie hatten sich an „Zusammenstößen“ (Steinwürfe) in der Altstadt von Jerusalem beteiligt.
– Nahe des Tempelbergs wurde eine Araberin festgenommen, die einen Polizisten angriff. Auf dem Tempelberg wurde ein jüdischer Besucher festgenommen, der gegen die Regeln verstoßen haben soll.
– Im Gush Etzion brach ein Buschfeuer aus, das wahrscheinlich durch brennende Reifen entstand (die von Arabern angezündet wurden).
– Einer 16-jährigen Jüdin wird vorgeworfen, sie habe auf dem Tempelberg gebetet; sie wurde festgenommen.
– Araber bewarfen in Beitar Illit bei Jerusalem einen Feuerwehr-LKW mit Steinen.
– Der Gedenkstein für den ermordeten Wanderer Danny Gonen wurde mit roter Farbe besprüht; die Täter schrieben außerdem „Fatah“ auf das Mal.
– Arabische Steinewerfer verletzten am Checkpoint bei Har Homa einen Polizisten am Bein. Dabei wurde auch ein israelisches Auto beschädigt.
– In der Umgebung der Jerusalem Mall wurde ein Mann gesehen der eine Axt oder einen Hammer schwang. Die gerufene Polizei konnte den Verdächtigen festnehmen, der beim Anblick der Beamten zu fliehen versuchte; die Waffe wurden nicht gefunden. Der Mann hält sich illegal in Israel auf.
– Die Straße zwischen Jerusalem und Tel Aviv wurde wegen eines verdächtigen Gegenstands zeitweise geschlossen.
– Zwischen Tekoa und Har Homa im Gush Etzion griffen Araber ein israelisches Auto mit Steinen an. Ein Ehepaar und seine sechs Monate alte Tochter kamen mit dem Schrecken davon, aber ein Stein durchschlug die Windschutzscheibe und prallte neben dem Babysitz auf dem Rücksitz auf.
– Sicherheitskräfte zerstörten illegal errichtete Gebäude von Siedlern in Hizme (bei Jerusalem).
– An der Straße 443 bewarfen wieder Araber passierende Fahrzeuge.
– Auch auf der Straße 60 bewarfen Araber Autos wieder mit Steinen.
– Zwischen Hizme und Anatot wurde der Eggedbus der Linie 149 mit Steinen und Farbe beworfen.
Samstag, 19.09.2015:
– GANSO: Im Verlauf der letzten zwei Tage führte die Luftwaffe 3 Angriffe aus; dabei schoss sie 4 Flugkörper auf verschiedene Ziele im Gazastreifen. Es wurde 1 Verletzter berichtet. Palästinenser schossen 3 Raketen Richtung Grüne Linie; 2 davon wurden von der Eisernen Kuppel abgeschossen. Die Marine schoss dreimal auf Al-Sudaniya. Die Armee schoss Richtung El-Bureij und Beit Lahiya.
– Kurz vor Mitternacht am Freitagabend schoss das Abwehrsystem Eiserne Kuppel 2 Raketen aus dem Gazastreifen vom Himmel, die Richtung Aschkelon unterwegs waren.
– Während der Nacht flog die Luftwaffe Angriffe auf eine Hamas-Basis im nördlichen Gazastreifen.
– Am späten Abend gab es Raketenalarm in den Kreise Sha’ar HaNegev und Sdot Negev. Die Rakete schlug aber noch im Gazastreifen ein.
Freitag, 18.09.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 4 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Damaskustor in Jerusalem bewarf ein Araber Steine auf Sicherheitskräfte; er wurde festgenommen.
– Zudem gab es „Zusammenstöße“ nach den Freitagsgebeten.
– Einige arabische Einwohner Jerusalems haben das israelische Symbol auf dem Nummernschild ihrer Autos durch ein Nazisymbol zu rsetzt. Statt des Davidsterns zeigen sie ein schwarzes Kreuz auf rotem Grund sowie den Reichsadler.
– Die Polizei nahm einen Araber fest, der auf dem Tempelberg die IS-Flagge zeigte.
– Im Jerusalemer Stadtteil Jabel Mukaber wurde ein Polizeifahrzeug mit einem Molotowcocktail beworfen; die Beamten schossen auf die Terroristen und verfolgten ihn; sie wurden von einem großen Trupp junger Araber „empfangen“, die Reifen und einen Müllcontainer in Brand gesetzt hatten und weitere Molotowcocktails warfen. Drei Grenzpolizisten und ein arabischer Randalierer wurden verletzt, 3 Araber festgenommen.
– Später lautete die Bilanz der „Zusammenstöße“ in Jabel Mukaber: 4 verletzte Grenzpolizisten (2 durch Schusswunden, 2 durch Molotowcocktails), außerdem eine unbekannte Zahl arabischer Terroisten.
– Bei einer Routinekontrolle an einem Checkpoint bei Jerusalem entdeckten Grenzpolizisten einen Araber, der illegal nach Israel eingeschleust werden sollte.
– Gegen 20.40 Uhr gab es Raketenalarm in Sderot und Umgebung. Mindestens 2 Raketen wurden aus dem Gazastreifen ins südliche Israel geschossen. Eine schlug im Hof eines Hauses im Zentrum von Sderot ein. Sie richtete zum Glück nur Sachschaden an.
Donnerstag, 17.09.2015:
– Am Mittwochabend wurden 8 Jerusalemer Randalierer festgenommen, 6 davon Jugendliche.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 11 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Bei einer Kundgebung im Gazastreifen „befahl“ ein Hamas-Führer den „Palästinensern“, sie sollten „gegen die PA und die israelische Besatzung aufstehen“ (sprich: Terroranschläge verüben).
– Bei Hitzme wurde die Windschutzscheibe eines Busses durch arabische Steinewerfer beschädigt und der Fahrer leicht veletzt.
– Im Gush Etzion wurde ein Bus mit Steinen beworfen.
– Ein Bus wurde in Ras al-Asmud (Jerusalem) von einem Terroristen mit einem Molotowcocktail beworfen und brannte aus. Vorher war der Bus mit einem Steinhagel eingedeckt worden und der Fahrer war ausgestiegen, um Polizei zu holen.
– Soldaten schossen auf 2 Terroristen, die zwischen Elon Mopreh und Itamar Brandbomben auf israelische Autos warfen. Einer wurde mittelschwer verletzt, der andere unverletzt festgenommen.
– Infolge eines Molotowcocktails brach am Skopusberg in Jerusalem ein Buschfeuer aus. Vier Einsatzgruppen der Feuerwehr bekämpft dieses.
Mittwoch, 16.09.2015:
– Am Dienstagabend blockierten Araber israelischen Sicherheitskräften den Zugang zum Jerusalemer Stadtteil Tzur Baher mit einem Feuer. Dort wurden kurz vor Sonnenaufgang dennoch 3 wegen des Mordes vom Sonntag Verdächtigte festgenommen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Bei Beitar Illith bewarfen Araber wieder ein israelisches Auto mit Steinen; die Windschutzscheibe wurden stark beschädigt, ein Mann wegen Schock behandelt.
– Am frühen Nachmittag schossen die Terroristen wieder eine Rakete Richtung Israel, die wieder einmal zu kurz flog und noch vor der Grenze einschlug – mitten in einen Ort. Zu Schäden und Opfern gibt es keine Meldung.
– An der Straße 443 wurde ein israelisches Auto (innerhalb der „Linien von vor 1967“!) von Arabern mit Steinen beworfen.
– In Obergaliläa wurden zwei Araber (Vater und Sohn) aus einem fahrenden Auto heraus erschossen. Sie sind Opfer einer Familienfehde.
– An einer Kreuzung bei Nablus zog ein Araber bei der Kontrolle seiner Taschen einen Dolch und versuchten Grenzpolizisten zu erstechen. Er scheiterte, versuchte zu fliehen und wurde gefasst. Im Verhör gab er zu, dass er gekommen war, um mit dem Messer Morde zu verüben.
– Weil er beim Verlassen des Tempelbergs einen Teil eines Gebets sprach, wurde ein Jude verhaftet; die Rechtshilfe-Organisation Honenu sagte, er habe erst nach Verlassen des Plateaus gebetet, wurde aber trotzdem verhaftet.
– Auf einer Umgehungsstraße bewarfen Araber Autos mit Steinen (die Meldung sagt nicht, wo das geschah). Mehrere Fahrzeuge wurden beschädigt.
– Ein maskierter Araber warf am Abend in Issawiya (Jerusalem) einen Molotowcocktail auf Sicherheitskräfte. Diese schossen und verletzten den Terroristen, der aber mit Unterstützung örtlicher Araber entkommen konnte.
– In Silwan bewarfen Araber ein Einsatzfahrtzeug der Polizei mit Steinen. 2 der Täter konnten festgenommen werden.
Dienstag,15.09.2015:
– GANSO: Am Vormittag wurden östlich von Khan Junis Schüsse der IDF gemeldet.
– Am Grenzzaun gab es Schüsse von Arabern auf israelische Soldaten; diese schossen zurück. YNet berichtet die arabische Version, nach der sich Araber dem Zaun näherten und daraufhin beschossen wurden. 1 Person wurde verletzt.
– Den 3. Tag in Folge verursachten Muslime „Zusammenstöße“ auf dem Tempelberg: Sie bewarfen Sicherheitskräfte wieder mit Steinen; die Polizei marschiert in großer Zahl auf und reagierte mit Blendgranaten.
– Krawall in Tulkarm; die IDF versuchte die Randalierer zu zerstreuen, dabei wurde ein Araber verletzt. Rund 170 Täter beteiligten sich daran u.a. Brandsätze zu werfen.
– In der Altstadt von Jerusalem brachen 3 Brände aus, nachdem dort Brandsätze geworfen wurden. Die Feuerwehr wurde beim Versuch die Brände zu bekämpfen mit Steinen beworfen.
– Bei Har Adar nahe Jerusalem wurden am Sicherheitszaun Brandsätze geworfen, die ein Buschfeuer auslösten.
Montag, 14.09.2015:
– Am frühen Montagmorgen starb ein israelischer Autofahrer in Jerusalem, nachdem sein Wagen Sonntagabend von Arabern mit Steinen beworfen worden war. Zwei weitere Insassen wurden verletzt.
– Auf dem Tempelberg wurden weitere 3 Randalierer festgenommen, als es neue „Zusammenstöße“ mit den Sicherheitskräften gab. Es gab 1 verletzten Polizisten.
– Ein Jude wurde am Kettentor von Arabern angegriffen und verletzt.
– Am Gazastreifen wurde ein Araber festgenommen, der den Grenzzaun überquert hatte.
– Auf dem Tempelberg wurde ein 16-jähriger festgenommen, der einen Polizisten mit Steinen bewarf. (YNet schreibt, dass 3 Jugendliche festgenommen wurden und es einen verletzten Polizisten gab.)
Sonntag, 13.09.2015:
– GANSO: Um 9.45 Uhr gab es Berichte über einen Feuerwechsel mit der IDF.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 4 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Außerdem wurde in Hebron ein Araber festgenommen, in dessen Haus Schrotgewehre, Messer und weiter Waffenteile gefunden wurden.
– Am Tempelberg gab es am Morgen Zusammenstöße von Muslimen mit der Polizei, die den Versuch den Besuch durch Juden zu stören unterband. Die Polizei sperrte Steine und Feuerwerkskörper werfende Randalierer in den Moscheen ein ohne diese zu betreten, nachdem diese dorthin geflüchtet waren. Die Araber hatten eine Barrikade am Eingang zur Al-Aqsa-Moschee errichtet und „Wurf-Material“ gesammelt.
– Polizei und Shin Bet durchsuchten ein Haus in „Ost“-Jerusalem und fanden eine Rohrbome.
– Ein arabischer Jugendlicher bewarf Sicherheitskräfte in der Altstadt von Jerusalem mit Steinen; er wurde festgenommen.
– In der Altstadt von Jerusalem wurde eine Araberin wegen Angriffs auf einen Polizisten festgenommen.
– Araber bewarfen in der Nähe der Kotel einen Bu smit Steinen. Eine Frau wurde leicht verletzt und vor Ort behandelt.
– Mehrere arabische Knesset-Abgeordnete gehörten zu einer Gruppe Araber, die einem schauspielernden Jugendlichen mit Gebrüll und Geschimpfe „halfen“, nachdem diesem von der Polizei ein Stein abgenommen wurde und er sich provokativ auf den Boden warf.
Samstag, 12.09.2015:
– GANSO: Im Verlauf der letzten zwei Tage beschoss die Armee ein Ziel bei Juhor Ad Dik. Die Marine eröffnete das Feuer auf ein Ziel westliche von Beit Lahiya.
Freitag, 11.09.2015:
– An einem IDF-Denkmal im Jordantal wurde ein toter Soldat mit Schusswunden aufgefunden.
– Bei Yitzhar bewarfen Araber ein israelisches Auto mit Steinen; es wurde beschädigt.
Donnerstag, 10.09.2015:
– GANSO: Während der Nacht beschoss die Marine ein Ziel bei Rafah.
– An der Tapuah-Kreuzung in Samaria wurden 2 Araber festgenommen, die im Auto eine Schusswaffe versteckt hatten.
– Im Jerusalemer Viertel Armon Hanetziv wurde ein jüdisches Haus mit Molotowcocktails beworfen und leicht beschädigt. 2 Verdächtige wurden festgenommen, Araber aus Jabel Mukaber.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 4 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– 3 Araber aus Tamra (Nordisrael) wurden wegen illegalen Waffenbesitzes angeklagt.
– Maskierte „Jugendliche“ bewarfen ein jüdisches Haus in der Jerusalemer Altstadt mit Steinen und Feuerwerkskörpern. Ein in der Nähe vorbeikommender Jude wurde leicht verletzt.
Mittwoch, 09.09.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 7 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Grenzzaun zum Gazastreifen wurden 3 nach Israel eindringende Araber festgenommen.
– Bei Schechem/Nablus wurde ein Auto mit zwei israelischen Krankenschwestern beschossen.
– Araber warfen an der Straße 443 Felsbrocken auf israelische Autos. Ein Auto wurde beschädigt.
– Im Jerusalemer Stadtteil A-Tur bewarfen Araber einen Israeli mit Steinen.
Dienstag, 08.09.2015:
– GANSO: Östlich von Khan Junis drang die IDF in den Gazastreifen ein, um Einebnungsarbeiten durchzuführen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 11 gesuchte Araber, davon 5 Terrorverdächtige.
– Ein 13-jähriger wurde vom Tempelberg entfernt, nachdem er das Schmai Israel sagte.
– Bei Hebron wurde ein Bus von Arabern mit Steinen angegriffen.
– Auf dem Tempelberg wurde ein junger Jude festgenommen, der vor dem Trinken von Wasser den Segen dafür üblichen Segen „machte“ (im Englischen: „he made the blessing“).
– Araber bewarfen in Samaria an der Straße 60 ein israelisches Auto mit Steinen; es wurde beschädigt.
– 3 Arabische Jungen im Alter von 11 bis 12 Jahren wurden festgenommen, weil sie bei Ma’ale Adumim israelischer Autos mit Steinen bewarfen.
– Auf 2 Busse der Linie 417 zwischen Ma’ale Adumim und Jerusalem wurde geschossen. Es gab leichten Sachschaden.
Montag, 07.09.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 11 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Kurz vor der Beerdigung der Mutter aus Duma, deren Haus vor einem Monat angezündet wurde, bewarfen Araber israelische Autos mit Steinen. Die IDF rechnet mit einer Eskalation der Gewalt. Auch Sicherheitskräfte wurden mit Felsbrocken beworfen.
Sonntag, 06.08.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 3 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Bei Hebron wurden 2 Araber festgenommen, die im Verdacht stehen einen Terroranschlag zu planen, nachdem bei ihnen IDF-Uniformen und Waffen gefunden wurden.
– „Arbeitsunfall“? Ein Hamas-„Marine-Spezialsoldat“ ertrank während einer Übung vor der Küste des Gazastreifens. (Es gibt Gerüchte, dass ein Sprengsatz explodierte, mit dem der Terrorist unterwegs war.)
Samstag, 05.09.2015:
– GANSO: Während der letzten 2 Tage schoss die Marine ein Ziel bei Beit Lahiya; es soll 1 Verletzten gegeben haben.
Freitag, 04.09.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 2 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– An der Tapuach-Kreuzung wurden 2 Araber festgenommen, nachdem eine versteckte (und auseinandergenommene) M-16 in dem von ihnen genutzten Auto gefunden wurde.
– Ein israelisches Auto wurde bei Nahliel aus einem fahrenden Auto heraus beschossen.
– Die Hamas führte wieder Raketentests durch; 4 Raketen wurden ins Mittelmeer geschossen.
– Bei Nabi Saleh demonstrierten Hunderte Israelis in Unterstützung der IDF (dort war letzte Woche ein Shirley-Temper-Film gemacht worden, als ein israelscher Soldat einen Steine werfenden Jungen festnehmen wollte und von mehreren Frauen und der Tamimi-Tochter „Shirley Temper“ angegriffen wurde.) Sicherheitskräfte verhinderten – u.a. mit Tränengaseinsatz – dass die Israelis von Arabern mit Steinen beworfen wurden.
Donnerstag, 03.09.2015:
– GANSO: Während der Nacht schoss die Luftwaffe 2 Flugkörper auf ein Trainingsgeländer der Hamas; die Marine beschoss ein Ziel westlich von Beit Hanoun. Die IDF drang mit 4 Bulldozern und 2 Panzern in den Gazastreifen ein, um Einebnungsarbeiten durchzuführen.
– Nachdem am Abend aus dem Gazastreifen Schüsse auf Häuser in Israel abgegeben wurden, beschoss die Luftwaffe ein Militärgelände der Hamas.
– 5 amerikanische Jeschiwa-Schüler wollten in der Machpela (Patriarchenhöhle) in Hebron beten; sie verfuhren sich in Hebron und wurden von einem arabischen Mob mit Steinen, Flaschen und Molotowcocktails angegriffen. Es gab nur zwei leicht Verletzte unter den jungen Männern, weil ein Araber sie in seinem Haus aufnahm, bis die IDF kam und sie holte.
– In Schechem/Nablus nahmen Soldaten einen Araber fest, der M-16- Munition und -Magazine durch einen Checkpoint schmuggeln wollte.
– Am späten Abend wurde im Norden Israels ein Molotowcocktail auf ein Haus geworfen.
Mittwoch, 02.09.2015:
– Am späten Dienstagabend wurden 2 Raketen aus dem Gazastreifen Richtung Israel geschossen; beide schlugen noch vor Grenzübertritt ein, eine davon nach Medienberichten in einem Haus.
– Während der Nacht wurden auf dem Ölberg wieder jüdische Gräber zerschlagen, außerdem Bäume und Büsche in Brand gesetzt. (Fotos)
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 18 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Ein Araber versuchte aus dem Gazastreifen nach Israel zu schwimmen. Er wurde von der Besatzung eines Marine-Bootes entdeckt, ignorierte Warnungen und Warnschüsse und wurde schließlich angeschossen (ins Bein) und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
– In Issawiya (Jerusalem) kamen Polizisten zu einem Wohnungsbrand und befreiten in dieser festsitzende Menschen. Dann wurden sie von anderen Einwohnern mit Steinen beworfen.
– Am frühen Abend schossen Araber aus dem Gazastreifen nach Israel.
– Bei Bethlehem wurden Soldaten bei einer Operation von einem Mann mit einer Rohrbombe angegriffen. Sie schossen ihm ins Bein, die Bombe wurde entschärft.
– Bei Schuafat wurde wieder die Jerusalemer Straßenbahn mit Steinen beworfen und ein Zug beschädigt.
Dienstag, 01.09.2015:
– Der am Abend in Jenin verletzte Israeli war bei einem Feuergefecht während einer Verhaftungsaktion – eventuell durch „friendly Fire“ verwundet worden und musste operiert werden. Zwei gesuchte Terroristen wurden verhaftet, ihr Haus zerstört. Ein weiterer Terrorist wurde nicht gefunden.
– GANSO: Während der Nacht schossen die Araber eine Rakete aus dem Gazastreifen Richtung Israel; sie schlug noch vor dem Grenzzaun ein. Der Übergang Erez wurde von 8 bis 10 Uhr geschlossen. Bei Al-Schujaiyah drang die IDF in den Gazastreifen ein.
– Soldaten und Grenzpolizei verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 12 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am frühen Morgen (Paula R. Stern schrieb: um 5:21 Uhr) schlug im Kreis Hof Aschkelon das Raketenalarmsystem an.
– Am Checkpoint Tapuach wurde bei der Durchsuchung eines Autos ein M-16-Gewehr samt Magazinen und Munition sichergestellt; der Fahrer wurde zur Befragung festgenommen.
– In Silwan besichtigten jüdische Familien ihre Häuser; dabei wurden sie von einem arabischen Mob angegriffen; u.a. wurde ein Auto mit einem Sprengsatz beworfen.
– Am Gaza-Zaun wurde ein Araber aufgegriffen, der die Grenze mit einem Messer überqueren wollte.
Montag, 31.08.2015:
– Die Polizei nahm bei Beit Schemesch 12 illegale Araber fest, die sie in einem Auto fanden, dessen Fahrer sich verdächtig verhielt.
– Am Arawa-Checkpoint bei Schechem/Nablus wurde ein israelischer Autofahrer von Arabern mit Steinen beworfen.
– Am Rahelgrab in Bethlehem randalierte ein arabischer Mob und bewarf Besucher und Soldaten mit Steinen und improvisierten Bomben.
– Bei Jenin soll ein Soldat durch Schüsse verletzt worden sein.
Sonntag, 30.08.2015:
– In der Nacht wurde bei Hebron ein Soldat von einem Auto angefahren; es ist davon auszugehen, dass das ein Anschlag war. Der Täter konnte in seinem durch Schüsse beschädigten Auto fliehen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 2 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– In Samaria wurde ein Mann leicht verletzt, als sein Auto beschossen wurde. Die Täter hatten ihn mit ihrem Auto überholt.
– Bei Beit Jala arbeitet Israel wieder an der Sperranlage. Mehrere Dutzend Araber und Ausländer kamen zum „Protestieren“; 2 Personen wurden festgenommen.
Samstag, 29.08.2015:
– GANSO: Die IDF verhaftete einen Araber am Erez-Übergang. Die Marine beschoss ein Ziel bei Beit Lahiya.
– Ein im Bau befindlichen Terrortunnel aus dem Gazastreifen Richtung Israel brach ein; ein Terrorist wurde dabei getötet.
Freitag, 28.08.2015:
– Am späten Donnertagabend bewarfen nahe der Halhoul-Kreuzung einen Bus mit 2 Molotowcocktails. Dieser wurde beschädigt.
– In Schuafat beschädigten Steine werfende Araber die Straßenbahn durch Steinwürfe.
Donnerstag, 27.08.2015:
– GANSO: Während der Nacht schossen Araber eine Rakete Richtung Israel; die Luftwaffe flog einen Angriff. Es gab keine Verletzten.
– Die auch von GANSO gemeldete Rakete schlug nahe des Grenzzauns auf israelischer Seite im Kreis Eschkol in offenem Gelände ein.
– Die Luftwaffe flog ihren Gegenangriff auf eine Waffenwerkstatt der Hamas im zentralen Gazastreifen
– In Jenin wurde in Jenin ein Sprengsatz auf einen Soldaten geworfen; niemand wurde verletzt.
– Außerdem wurden 3 Molotowcocktails auf Psagot in der Region Binyamin geworfen, ebenfalls ohne jemanden zu verletzen.
– Am Tempelberg wurden zwei Juden festgenommen. Warum, ist unklar, die NGO Honenu versucht zu klären, was vorgefallen ist.
Mittwoch, 26.08.2015:
– GANSO: Nachts nahmen israelische Sicherheitskräfte 3 Araber fest, die versuchten die Grenze aus dem Gazastreifen zu überqueren.
– Noch am späten Dienstagabend wurde ein Bus zwischen Beit-El und Jerusalem mit einem Brandsatz beworfen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 31 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber. Dabei wurden u.a. 6 Gewehre, eine Handfeuerwaffe, Zielfernrohre und eine große Zahl Magazine mit Munition sichergestellt.
– Die Hamas schoss aus dem nördlichen Gazastreifen wieder eine Rakete (testweise?) ins Mittelmeer.
– Am Damaskustor in Jerusalem wurde ein Grenzpolizist von einem Araber ins Bein gestochen. Der Täter wurde festgenommen. Es handelt sich um einen 56-jährigen aus Hebron, der sich illegal in Jerusalem aufhielt. Er war schon einmal wegen Mord an einem Juden verurteilt und in Haft und 2013 im dritten Los der Terroristen freigelassen worden, die helfen sollten Mahmud Abbas an den Verhandlungstisch zu holen.
– Im Jerusalemer Stadtteil A-Tur warfen Araber einen Molotowcocktail auf einen Jeep der Grenzpolizei; dieser ging in Flammen auf. Einer der Polizisten wurde leicht verletzt.
Dienstag, 25.08.2015:
– GANSO: IDF drang bei Beit Hanun in den Gazastreifen ein und führte Einebnungsarbeiten aus.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 8 Araber, 4 davon unter Terrorverdacht.
– Shin Bet und IDF nahmen eine Terrorzelle aus vier Personen fest, die einen Anschlag auf israelische Zivilisten am Josephgrab in Schechem/Nablus verüben wollte.
Montag, 24. 08.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber. Außerdem fassten Soldaten bei Bethlehem zwei Araber, die dabei waren einen Molotowcocktail auf einen Armeeposten zu werfen.
– In Beit-El wurde ein Jugendlicher Zuhause verhaftet. Die Gründe sind nicht bekannt.
– PA-Araber bewarfen bei Jerusalem einen israelischen Bus mit Steinen; ein Fahrgast wurde leicht verletzt.
– Am Abend bewarf wieder ein Araber die Straßenbahn von Jerusalem in Schuafat mit einem Stein; der Zug wurde beschädigt.
– Ein arabischer Gemeinschaftsführer beklagt heftig eine jüdische „Siedlung“, die verhindert werden muss – in Jaffa. Dazu benutzt er denselben Sprachgebrauch wie er für die verbalen Ausfälle gegen Siedler in den Gebieten benutzt wird.
Sonntag, 23.08.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria 2 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Berg Hebron wurde das Auto eines Sicherheitsdienstes beschossen.
– An der Straße 443 wurden wieder Autos mit Steinen beworfen, eines davon wurde beschädigt. (Die Straße verläuft an der „Grenze“ zu Samaria, auf Gebiet, das schon vor 1967 zu Israel gehörte.)
– Am späten Abend bewarfen Araber in Schuafat wieder die Jerusalemer Straßenbahn.
– Aus dem Gazastreifen versuchte ein Araber nach Israel einzudringen; er wurde von Soldaten festgenommen.
Samstag, 22.08.2015:
– Araber versuchten am Morgen einen jüdischen Weinberg bei Esh Kodesh in der Region Binyamin (Samaria, direkt nördlich von Jerusalem) in Brand zu setzen. Die Juden, die das Feuer löschen wollten, wurden massiv mit Steinen beworfen. Es gab deshalb „Zusammenstöße“ zwischen Juden und Arabern, die von der IDF getrennt werden mussten. YNet berichtet, dass die Araber die Sicherheitskräfte mit Steinen bewarfen. Die Araber behaupten, es seien „Dutzende“ von ihnen durch Gummigeschosse, Tränengas und Rauchgranaten verletzt worden. (Araber haben bereits früher erhebliche Sachschäden in Esh Kodesh verursacht und versucht Land zu besetzen.)
– In Nordisrael wurde in einem Nationalpark eine Frau von einer Kugel (aus einer AK-47) in den Kopf getroffen; der Schütze hatte offenbar von Jordanien aus auf die Familie in Israel geschossen. Es ist ein Wunder, dass die Frau das überlebt hat.
Freitag, 21.08.2015:
– Ein Bus mit Juden, die während der Nacht zum Thora-Studium auf den Ölberg fuhren, wurde von Arabern massiv mit Steinen beworfen und schwer beschädigt.
– Am Zionsplatz in Jerusalem wurde ein Jude von betrunkenen Arabern angegriffen und verletzt.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 7 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
Donnerstag, 20.08.2015:
– GANSO: Die IDF drang bei Beit Hanun in den Gazastreifen ein. Während der Nacht beschoss die Armee ein Ziel bei Beit Lahiya.
– Am späten Mittwochabend besuchten Juden das Josephsgrab in Schechm/Nablus. Arabische Randalierer versuchten das zu verhindern und warfen mit Steinen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 15 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– In Schuafat beschädigten Steine werfende Araber einen Zug der Straßenbahn.
– In den südlichen Hebron-Bergen bewarfen Araber ein israelisches Auto mit Steinen; die Windschutzscheibe wurde beschädigt.
– Ebenfalls in den südlichen Hebron-Bergen wurde ein Jude von Arabern zusammengeschlagen.
– Aus Syrien wurden 4 Raketen nach Obergaliläa nahe der Grenze zum Libanon geschossen. Es wird vermutet, dass der Iran die treibende Kraft dahinter ist und der Palästinensische Islamische Jihad sie geschossen hat. Sie explodierten alle in offenem Gelände, zwei davon auf dem Golan. Bei Kiryat Schmona löste das ein Feuer aus.
– Als Reaktion auf den Raketenbeschuss durch den Islamischen Jihad aus Syrien hat die Luftwaffe zusammen mit der Artillerie 14 Ziele in Syrien beschossen. Dabei soll es bei Quneitra 1 Toten und 7 Verletzte gegeben haben.
– Donnerstagabend gab es vier Verletzte in zwei Vorfällen auf der Straße 443 von Jerusalem nach Modi’in, weil Araber Verkehrsteilnehmer mit Steinen bewarfen. Bei einem davon wurde auch ein Säugling verletzt.
Mittwoch, 19.08.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 5 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Die Polizei verhaftete einen Araber aus einem Dorf bei Ma’ale Adumim, bei dem eine Polizeimütze, ein M-16, Munition und Magazine gefunden wurden.
– Auf dem Tempelberg wurden 3 Araberinnen festgenommen, die versuchten Besuche zu stören.
– Nördlich von Jerusalem wurden im Haus eines Arabers eine Schusswaffe und zwei geladene Magazine gefunden.
– In Issawiya (Jerusalem) bewarfen Araber Polizisten und Grenzpolizisten mit Steinen und Molotowcocktails. Ein Beamter wurde leicht verletzt, die Randalierer auseinandergetrieben.
– Bei Qalandiya wurde ein Autofahrer mit Steinen und Flaschen beworfen; ein zweijähriges Mädchen im Auto wurde von Glassplittern verletzt.
– An der Tunnelstraße von Jerusalem zum Gush Etzion warf ein Araber einen Sprengsatz auf einen Militärposten; ein Soldat wurde durch Splitter am Auge verletzt.
Dienstag, 18.08.2015:
– GANSO: 4 Raketen wurden Richtung Israel geschossen, alle schlugen noch im Gazastreifen ein. Die Marine beschoss ein Ziel westlich von Rafah.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 8 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Eine alte Jüdin wurde auf dem Tempelberg von Arabern angegriffen; sie beschwert sich, dass die Polizei nichts unternahm.
– In A-Tur (Jerusalem) am Ölberg bewarfen Araber 2 Autos und einen Bus mit Steinen. Die Fahrzeuge wurden beschädigt und 5 Fahrgäste im Bus verletzt (4 Juden, 1 Araber).
– In Schuafat wurde die Straßenbahn mit Steinen beworfen, der Zug beschädigt.
Montag, 17.08.2015:
– GANSO: Die IDF drang an zwei Stellen in den Gazastreifen ein und führte Einebnungsarbeiten durch.
– In Tapuach (Samaria) kam ein Araber zum Militärposten und tat so, als sei er krank und suche Hilfe. Dann stach er auf einen Soldaten ein. Ein anderer Soldat schoss auf den Angreifer, der kurz darauf seiner Verletzung erlag.
– Am späten Abend bewarfen Araber in Schuafat wieder die Straßenbahn mit Steinen.
Samstag, 15.08.2015:
– GANSO: Die Marine beschoss ein Ziel westlich von Rafah.
– Auf der Schnellstraße 443 stach ein Mann auf einen Soldaten ein. Er wurde angeschossen. Er hatte an einem Checkpoint den Soldaten um Wasser gebeten und stach zu, als dieser mit einer Flasche zurückkam.
– Bei einem weiteren Vorfall wurde an der Tapuach-Kreuzung ein Grenzpolizist durch einen 16-jährigen Araber angegriffen und mit einem Messer verletzt. Ein anderer Grenzpolizist schoss auf den Terroristen, der später seien Verletzungen erlag.
– In Beit Schemesch wurde ein Jude mit einem Messer und einem Molotowcocktail festgenommen. Er war von aufmerksamen Passanten gemeldet worden und drohte der eintreffenden Polizei mit dem Messer, das er aber senkte, als eine Schusswaffen auf ihn gerichtet wurden.
– In Tel Aviv stoppte die Polizei ein verdächtiges Auto; darin befanden sich 5 Illegale. Ein Experte untersuchte den Wagen auf Sprengsätze.
Samstag, 15.08.2015:
– GANSO: Die Marine beschoss ein Ziel westlich von Rafah.
– Auf der Schnellstraße 443 stach ein Mann auf einen Soldaten ein. Er wurde angeschossen. Er hatte an einem Checkpoint den Soldaten um Wasser gebeten und stach zu, als dieser mit einer Flasche zurückkam.
– Bei einem weiteren Vorfall wurde an der Tapuach-Kreuzung ein Grenzpolizist durch einen 16-jährigen Araber angegriffen und mit einem Messer verletzt. Ein anderer Grenzpolizist schoss auf den Terroristen, der später seien Verletzungen erlag.
– In Beit Schemesch wurde ein Jude mit einem Messer und einem Molotowcocktail festgenommen. Er war von aufmerksamen Passanten gemeldet worden und drohte der eintreffenden Polizei mit dem Messer, das er aber senkte, als eine Schusswaffen auf ihn gerichtet wurden.
– In Tel Aviv stoppte die Polizei ein verdächtiges Auto; darin befanden sich 5 Illegale. Ein Experte untersuchte den Wagen auf Sprengsätze.
Freitag, 14.08.2015:
– Araber bewarfen ein Juden gehörendes Haus in Beit Hanina (Jerusalem) mit einem Brandsatz. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt, aber ein Auto wurde stark beschädigt.
– In Silwad bewarfen etwa 50 PA-Araber Soldaten und Grenzpolizisten mit Steinen; die Sicherheitskräfte reagierten, dabei wurden 9 Randalierer verletzt.
– Auf dem Tempelberg gab es heftige Unruhen wegen des Terroristen, der infolge seines Hungerstreiks im Gefängnis das Bewusstsein verloren hat.
– An einer Tankstelle an der Straße 60 nahe der Siedlung Eli brannte es am Abend; man vermutet Brandstiftung.
Donnerstag, 13.08.2015:
– GANSO: Während der Nacht beschoss die IDF ein Ziel bei Beit Hanun.
– Noch Mittwochabend bewarfen Araber einen Bus und weitere Fahrzeuge zwischen dem Gush Etzion und Hebron
– Auf Karme Tzur bei Hebron wurde ein Brandsatz geworfen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria 10 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Morgen gegen 5 Uhr wurden Soldaten in Bethlehem mit Steinen beworfen; zwei Angreifer wurden durch Schüsse in „die unteren Extremitäten getroffen“.
– Gegen 6 Uhr wurde ein Soldat verletzt, als Terroristen bei Beit Omar mit Steinen warfen.
– Bei Ramallah wurde ein Beduinenzelt in Brand gesetzt; in der Nähe wurden hebräische Schriftzüge gefunden. Später wurden 3 jüdische Verdächtige festgenommen.
– In Samaria wurden 4 jüdische Jugendliche festgenommen, einer davon erst 13 Jahre alt. Eine NGO, die sich auf Rechtsfragen spezialisiert hat, versucht die Gründe für die Festnahme herauszufinden.
– Am Ort eines Messerangriffs in einem arabischen Dorf bei Haifa wurden die ankommenden Polizisten mit Steinen und Brandsätzen beworfen.
– In Rehovot wurde ein illegal im Land befindlicher PalAraber festgenommen.
Mittwoch, 12.08.2015:
– GANSO: PalAraber schossen 2 Raketen Richtung Israel; beide fielen noch vor Grenzübertritt.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 15 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Ein 14-jähriger Jude wurde beim Verlassen des Tempelbergs wegen „Verhaltens, das die Ordnung stören könnte“ festgenommen.
– „Im Süden“ (Israels) wurden zwei Männer wegen Waffenbesitz verhaftet, nachdem bei ihnen zwei Feuerwaffen gefunden wurden.
– Polizisten und Grenzpolizisten nahmen in der Altstadt von Jerusalem einen jugendlichen Araber fest, der einen jugendlichen Juden bedrohte.
– Polizei fand im Haus eines Arabers im Raum Jerusalem eine Schusswaffe, Munition und gefälschte Personalpapiere; der 38-jährige wurde festgenommen.
– Am Ölberg bewarfen Araber einen Bus mit jüdischen Gläubigen, die am Denkmal für einen bekannten Rabbiner beten wollten.
– Auch am Ölberg bewarfen Araber Grenzpolizisten mit Steinen. Einer der Polizisten wurde leicht verletzt.
Dienstag, 11.08.2015:
– GANSO: Während der Nacht schoss die IDF auf 3 Araber, die versuchten den Grenzzaun des Gazastreifens zu überwinden.
– Bei einer Kontrolle an einem Checkpoint bei Schechem/Nablus fanden Soldaten im Auto eines Arabers versteckte Waffen und Militärausrüstung.
– Sicherheitskräfte ließen einen Trupp muslimischer Jugendlicher nicht auf den Tempelberg, weil sie verdächtigt wurden dort für Unruhe sorgen zu wollen. Die Jugendlichen begannen deshalb einen Krawall. Bei dem Handgemenge wurde ein Polizist von einer Araberin gebissen.
– In Binyamin wurden zwei jüdische Jugendliche festgenommen. Die Gründe sind nicht bekannt.
– In Issawiya (Jerusalem) bewarfen Araber israelische Sicherheitskräfte mit Feuerwerkskörpern und Molotowcocktails.
Montag, 10.08.2015:
– Am späten Sonntagabend wurden in Jerusalem Mülleimer am Shabbat-Platz in Mea Schearim in Brand gesetzt. Feuerwehrleute, die zum Löschen kamen, wurden von hareidischen Juden mit Steinen beworfen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 5 Araber.
– Bei Hebron bewarfen Araber ein israelisches Jogger-Päärchen mit Steinen, umzingelten sie und drohten sie zu ermorden; Soldaten konnten eingreifen und die beiden retten.
– Die Hamas führte im nördlichen Gazastreifen einen Raketentest durch.
– Auf dem Tempelberg wurde ein Waqf-Wächter festgenommen, der Grenzpolizisten angriff.
– Im Stadtteil Shimon HaTzadik bewarfen Araber die Jerusalemer Straßenbahn mit Steinen.
– Verdeckt arbeitende Ermittler nahmen 2 Araber fest, die nach Mafia-Art Besucher des Tempelbergs erpressten, um Schutzgeld für geparkte Auto zu bekommen.
– Eine 17-jährige Araberin wurde an einem Checkpoint mit einem Messer erwischt. Sie hatte vor am Eschel-Gefängnis einen Mord zu begehen; dort sitzt ihr Bruder in Haft.
– Auf der Via Dolorosa wurden Touristen von einem Mann mit Steinen beworfen; dieser konnte festgenommen werden.
Sonntag, 09.08.2015:
– GANSO: Berichte über Schüsse der IDF östlich von Al-Maghazi.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 4 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Es gibt Berichte, dass israelische Kampfjets über den Südlibanon flogen.
– An einer Tankstelle an der Straße 443 stach ein Araber auf einen 26-jährigen Juden ein. Soldaten schossen auf den Terroristen, der später seinen Verletzungen erlag. Das Opfer wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
– Auf die jüdische Ortschaft Beit-El wurde ein Molotowcocktail geworfen. Aus einem Posten vor Ort schossen Soldaten auf den Terroristen.
– In Akko wurden 8 Araber wegen Störung der öffentlichen Ordnung festgenommen, die an Demonstrationen gegen die Morde in Duma teilnahmen.
Samstag, 08.08.2015:
– GANSO: Im Verlauf der letzten 2 Tage schossen Araber 4 Raketen Richtung Israel; 3 fielen zu kurz.
– Die Luftwaffe flog einen Angriff auf ein Trainingsgelände bei Al-Bureij, es wurden 4 Verletzte gemeldet.
– Nach der Beerdigung des Familenvaters Dawabscha (der beim Brandanschlag schon einen Sohn verlor) warfen Araber mit Steinen und setzten Reifen in Brand.
– Nach dem israelischen Luftangriff war eine massive Explosion zu hören (da ging also etwas Arabisches hoch, das mächtig Sprengstoff beinhaltete).
– Dutzende junge Araber blockierten die Straße am Ortseingang von Issawiyah (Ost-Jerusalem), entzündeten Feuer und bewarfen israelische Sicherheitskräfte mit Steinen.
– Ein Egged-Bus auf dem Weg nach Ma’ale Adumim wurde mit Steinen beworfen; eine Scheibe wurde beschädigt.
Freitag, 07.08.2015:
– Am späten Donnerstagabend schossen Terroristen zwei Raketen Richtung Israel. Sie gingen noch im Gazastreifen nieder. (Es sind wohl 3 Raketen gewesen sein.)
– Im Jordantal bewarfen Terroristen einen Krankenwagen mit Steinen und beschädigten ihn.
– Gegen 14 Uhr wieder drei Raketen, 2 davon schlugen im Kreis Eshkol ein. YNet meldete 1 Geschoss, einen Mörser.
– Nach dem neuerlichen Raketenterror beschoss die Luftwaffe am Abend Terrorinfrastruktur der Hamas im zentralen Gazastreifen.
Donnerstag, 06.08.2015:
– Am späten Mittwochabend bewarfen Araber in Schuafat die Straßenbahn mit Steinen und beschädigten den Zug.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 15 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Arbeitsunfall? Innerarabischer Terror? Im Gazastreifen explodierte ein Haus, 2 junge Männer starben dabei (Jerusalem Post: 3 Tote). Es gab 20 Verletzte.
– Eine weitere Explosion gab es in einem Flüchtlingslager; dort soll ein israelischer Blindgänger aus dem Krieg vom letzten Jahr hochgegangen sein. Es gab mindestens 7 Tote.
– Bei Schiloh in Samaria fuhr ein Araber mit seinem Auto (israelische Kennzeichen!) in eine Gruppe Soldaten. Zwei sind sehr schwer, eine leicht verletzt. Der Täter wurde angeschossen, als er zu fliehen versuchte. Er ist ebenfalls schwer verletzt und wird in einem israelischen Krankenhaus behandelt.
– Soldaten durchsuchten das Haus des Attentäters in Biddu.
– Dort wurden sie mit Steinhageln beworfen; 1 Soldat wurde (leicht) verletzt.
Mittwoch, 05.08.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Auf eine Straße im Jerusalemer Viertel Katamon wurde „Price Tag“ und „Tod den Arabern“ gesprüht.
– In Petach Tikva wurden 4 illegal im Land befindliche PA-Araber festgenommen.
– In Schuafat (Jerusalem) wurde ein Auto mit Steinen beworfen und beschädigt.
Dienstag, 04.08.2015:
– GANSO: 3 IDF-Bulldozer führten im Gazastreifen östlich von Khan Yunis Einebnungsarbeiten durch. Die Aktion war am späten Mittag abgeschlossen.
– Bei Halhul (nahe Hebron) wurden mehrere Molotowcocktails auf einen israelischen Linienbus geworfen; dieser wurde beschädigt.
– Soldaten und Grenzpolizisten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 17 Verdächtige Araber, 11 davon wurden wegen Terrorverdacht gesucht.
– Auf dem Tempelberg wurde ein Franzose (ein Christ) festgenommen, der angeblich eine israelische Flagge geschwenkt haben soll; er wurde von einem arabischen Mob angegriffen und verletzt. 3 Angreifer wurden ebenfalls festgenommen.
– Bei Hebron wurde wieder ein Egged-Bus mit Molotowcocktails beworfen.
Montag, 03.08.2015:
– GANSO: Während der Nacht beschoss die Armee ein Ziel bei Khan Yunis; die Araber schossen 2 Raketen Richtung Israel, beide schlugen noch im Gazastreifen ein.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 5 gesuchte Araber, 2 davon unter Verdacht der Beteiligung an Terroranschlägen.
– In Kfar Kana (Galiäa, „arabisches Dreieck“) wurde ein Polizeifahrzeug mit Steinen beworfen.
– Beim Versuch mit gefälschten Papieren einen Checkpoint bei Hebron zu passieren, wurde ein Araber festgenommen. Er steht zudem im Verdacht gefälschte Einreisegenehmigungen für andere Araber geschmuggelt zu haben.
– Am Checkpoint Tapuach wurde ein gesuchter Araber festgenommen. Dieser versuchte nach seiner Festnahme zu entkommen und stieß Polizisten. Die Bewacher verfolgten ihn und schossen ihn schließlich ins Bein, um ihn zu stoppen.
– Am Morgen wurde in Judäa-Samaria ein Araber festgenommen, der „zur Selbstverteidigung“ ein Beil dabei hatte.
– An der Tapuah-Kreuzung wurde ein Araber angeschossen, als er versuchte sich einer Sicherheitskontrolle zu entziehen. Der Araber wurde zur Befragung gesucht.
– Auf dem nördlichen Golan explodierten zwei Mörsergranaten, die aus Syrien kamen. Die Armee wertet das als Fehlschüsse der dortigen Kämpfe.
– In der Nähe von Beit Hanina (Jerusalem) wurde ein Auto mit einem Molotowcocktail beworfen; die Frau darin trug Verbrennungen zweiten Grades auf 15% der Haut davon, der Mann blieb unverletzt. Das Fahrzeug brannte aus. Ein junger Mann, der zu löschen versuchte, wurde ebenfalls mit Verbrennungen ins Krankenhaus gebracht. (Fotos)
Sonntag, 02.08.2015:
– GANSO: Über Nacht wurden von den Arabern 4 Raketen aus dem Gazastreifen Richtung Israel geschossen, die aber alle noch vor Grenzübertritt einschlugen. (werden unten weiter berichtet)
– 2 Raketen aus dem Gazastreifen schlugen im Bereich des Sicherheitszauns ein.
– Auf das Haus Beit Hadassah in Hebron wurde ein Molotowcocktail geworfen; kurz vorher gab es einen Rohrbomben-Anschlag auf einen nahe gelegenen Militärposten.
– Bei Durchsuchungen in Hebron fanden Soldaten Sprengsätze; die Durchsuchungen erfolgten wegen einer Vielzahl von Steinwurf- und Rohrbomben-Angriffen.
– Im Jerusalemer Stadtteil Issawiyah wurden Polizisten und Grenzer mit Felsbrocken beworfen; zwei Täter wurden festgenommen.
– Maskierte Araber bewarfen auf dem Tempelberg Polizisten mit Steinen; sie flohen in die Al-Aqsa-Moschee.
– Das Mahnmal für einen ermordeten Israeli in Beit Haggai bei Hebron wurde – zum wiederholten Mal – geschändet und in Brand gesetzt.
– Am Aufgang zum Tempelberg wurden 3 Soldaten zeitweise festgenommen und befragt, weil sie anscheinend religiös wirkten; sie wurden mit der Auflage entlassen den Tempelberg nicht in Uniform zu betreten.
– 3 Israelis kamen – es heißt: versehentlich – nach Jericho; PA-Sicherheitskräfte nahmen sie fest und übergaben sie israelischen Sicherheitskräfte.
– Arabische Jugendliche bewarfen im Bereich Schiloah (Jerusalem) Juden und Touristen mit Steinen. Einer der Täter – ein 12-jähriger – wurde festgenommen und seinen Eltern übergeben; die Sicherheitskräfte erwarten weitere Festnahmen.
– In Silwan bewarf ein 16-jähriger Araber Grenzpolizisten mit Steinen und verletzte zwei. Er wurde gefasst.
Samstag, 01.08.2015:
– GANSO: Während der letzten 2 Nächte beschoss die Armee Ziele im nördlichen Gazastreifen; die Araber berichtet 1 Toten und 1 Verletzten. 1 Panzer und 2 Bulldozer führten Einebnungsarbeiten durch. Die Araber schossen 2 Raketen Richtung Israel; 1 explodierte zu früh, die andere fiel noch im Gazastreifen.
– Bei Ramallah wurde am späten Freitagabend ein 17-jähriger Araber während „Zusammenstößen“ erschossen.
– Araber griffen Soldaten am Josephsgrab an und versuchten dieses niederzubrennen.
– Ein arabischer Häftling versuchte den Thora-Schrein der Synagoge des Sharon-Gefängnisses in Brand zu setzen.
– Araber initiierten viele Krawalle und Zusammenstöße mit Juden, u.a. in Esh Kodesh (Samaria) und Kursa, wo beide Seiten mit Steinen warfen. In Jezaloun wurde die Beerdigung eines jugendlichen Terroristen, der Freitag bei Terroraktionen getötet wurde, gewalttätig. Rund 50 Araber warfen mit Steinen und Brandsätzen auf israelische Sicherheitskräfte. In Shuafat (Jerusalem) warfen Araber ebenfalls mit Steinen und Brandsätzen. Im muslimischen Viertel der Altstadt warfen Araber mit Steinen und schossen Feuerwerkskörper auf Sicherheitskräfte. Ein Haus in Jerusalem wurde mit einem Molotowcocktail beworfen. In der Nähe wurde ein 13-jähriger Araber festgenommen, der Steine auf Autos warf. Die Beit Hashiva-Jeschiwa in Beit Hanina (Jerusalem) wurde mit einem Brandsatz beworfen.
Freitag, 31.07.2015:
– Am frühen Freitagmorgen wurde in einem Dorf bei Nablus das Haus einer arabischen Familie angezündet und auf Hebräisch Parolen auf Wände gesprüht. Die Eltern und ein vierjähriger Sohn wurden verletzt, ein 18-jähriger Junge starb durch den Brand. Über die Brandstiftung gibt es unterschiedliche Aussagen; es sollen entweder Molotowcocktails geworfen oder es soll Brandbeschleuniger ausgegossen worden sein. Der Sprecher der Siedlerbewegung verurteilte die Tat aufs Schärfste und hofft, dass die Täter schnell gefunden werden.
– Anschläge: Araber beschossen aus einem fahrenden Auto heraus in der Region Binyamin ein israelisches Auto.
– In der Altstadt wurden zu etwas der gleichen Zeit Polizisten und Grenzpolizisten mit Felsbrocken und Molotowcocktails angegriffen.
– Ebenfalls in der Altstadt wurde ein Polizist verletzt, als Araber mit Steinen und Flaschen warfen.
– Auch in Issawiyah warfen Araber mit Steinen und Brandsätzen.
– In Hebron wurde ein Terrorist durch Schüsse verletzt, als er Soldaten bei „Zusammenstößen“ angriff (Araber verbrannten Reifen und warfen mit Felsbrocken).
– Ein Hamas-Führer in Judäa-Samaria nannte (schon vor, aber auch wieder nach dem Brandanschlag) „alle Soldaten, Siedler legitime Ziele“.
– In Umm-el-Fahm demonstrierten rund 1.000 Personen gegen „die Beschädigung der Al-Aqsa-Moschee“.
– Araber zündeten die Felder von Beit Haggai bei Hebron an; das Feuer konnte gelöscht werden, knapp bevor es die Häuser des Ortes erreichte. 28 Dorfbewohner mussten wegen eingeatmetem Rauch behandelt werden.
– Bei Qalandiya bewarfen arabische Jugendliche Grenzpolizei mit Steinen.
– 2 Araber näherten sich dem Grenzzaun des Gazastreifens und reagierten nicht auf Warnungen. Sie wurden von Schüssen getroffen, einer (17 Jahre alt) ist tot.
– Ein Araber wurde durch Schüsse verletzt, als er Sprengsätze auf einen Militärposten in bei Birzeit warf.
Donnerstag, 30.07.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 4 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Morgen wurde auf dem Tempelberg eine jüdische Frau festgenommen, weil sie im Verdacht steht dort (leise, nicht hörbar – man konnte nur die Lippenbewegung sehen) ein Gebet gesprochen zu haben. Eine NGO behauptet, es habe sich um eine Braut an ihrem Hochzeitstag gehandelt; die Polizei bestreitet das. Die Polizei wertet nicht muslimisches Gebet auf dem Tempelberg als „Störung der öffentlichen Ordnung“.
– 3 Araber bewarfen in Issawiya (Jerusalem) Grenzpolizisten mit einem Molotowcocktail. Sie wurden festgenommen.
– Araber rissen im Gush Etzion mit einem Traktor eine Gedenkstätte für Holocaust-Überlebende ein.
Mittwoch, 29.07.2015:
– Bei einem Luftangriff der IDF auf ein Auto in Syrien an den Golanhöhen wurden 2 Hisbollah-Mitglieder, ein weiterer Terrorist einer vom 2008 freigelassenen Terroristen Samir Kuntar geführten Pro-Assad-„Miliz“ (oder umgekehrt) sowie vermutlich noch zwei weitere Personen getötet. Zu den toten Hisbollah-Terroristen soll auch Samir Kuntar gehören.
– GANSO: Zwei IDF-Panzer und 2 Bulldozer führten in der Nacht bei Juhor Ad Dik Einebnungarbeiten durch.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 9 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– 2 arabische Jugendliche warfen in der Nähe des Ölbergs Molotowcocktail auf (jüdische) Häuser. Sie wurden verhaftet.
Dienstag, 28.07.2015:
– Am Ölberg bewarfen Araber Autos mit Steinen.
– In Jerusalem wurden insgesamt 7 Araber im Zusammenhang mit Angriffen auf Juden festgenommen. (Andere berichten von 10 Festgenommenen.)
– Die Polizei nahm einen jüdischen Jugendlichen wegen „Fehlverhalten“ auf dem Tempelberg fest.
Montag, 27.07.2015:
– Araber bewarfen am Checkpoint Hizme nördlich von Jerusalem einen israelischen Bus mit einem Betonblock; eine Person wurde verletzt, zwei weitere mussten wegen Schock behandelt werden.
– Ein Terrorist flüchtete in Qalandiya vor Grenzpolizisten, die ihn verhaften wollten; er wurde ins Bein geschossen, flüchtete aber über die Dächer weiter. Beim Sprung von einem Dach zu einem nächsten sprang er zu kurz und stürzte auf die darunter liegende Gasse. Er ist tot. (Ein weiterer Terrorist wurde festgenommen.) – Natürlich behaupten PalAraber, er sei nicht gestürzt, sondern die Israelis hätten ihn nach seiner Festnahme erschossen.
– Bei Schilo wurden mehrere israelische Autos mit Steinen beworfen.
– An der Einfahrt zu Ma’ale Levona wurde eine israelische Autofahrerin durch Steine werfende Araber verletzt.
– In den südlichen Hebron-Bergen bewarfen Araber einen israelischen Krankenwagen (und beschädigten ihn).
Sonntag, 26.07.2015:
– Ein Muezzin unterbrach in der Patriarchenhöhle mehrfach das jüdische Gebet und die Thora-Lesungen mit dem islamischen Gebetsruf (zu Zeiten, in denen keine muslimischen Gebete anstanden). Beschwerden bei der Polizei hatten keine Wirkung; darauf verbarrikadierten mehrere Jugendliche den Muezzin in seinem Zimmer. Daraufhin kam die Polizei, um die Jugendlichen zu zerstreuen, worauf ein Handgemenge entstand. Mehrere Juden wurden festgenommen.
– Am Morgen bewarfen viele Araber auf dem Tempelberg und in der Altstadt von Jerusalem Polizisten mit Steinen, Molotowcocktails und Feuerwerkskörpern. Die Sicherheitskräfte drängten die Täter in die Al-Aqsa-Moschee zurück. Darin sollen sie jede Menge selbstgebauter Sprengsätze und weiteres Angriffsmaterial gebunkert haben, die sie auf betende Juden an der Westmauer werfen wollten. 6 Araber wurden festgenommen. Die Polizei schloss die Türen der Moschee. Außerdem hob sie dort ein Waffenlager aus. Vier Polizisten wurden verletzt, zwei davon mussten im Krankenhaus behandelt werden.
– 3 Araber wurden auf dem Tempelberg festgenommen, weil sie Molotowcocktail und Steine auf Polizisten geworfen hatten.
– Ein jüdischer Jugendlicher wurde am Aufgang zum Tempelberg festgenommen, weil er Gebetsriemen (Tefillin) trug und sie nicht abnehmen wollte.
– Auf einer Straße in Ariel (Samaria) wurde ein Tasche mit Blendgranaten gefunden.
– Im Jerusalemer Stadtteil Issawiya bewarfen Araber Polizisten mit drei Molotowcocktails.
– Ein weiterer Jude wurde festgenommen, weil er die Dreistigkeit besaß auf dem Tempelberg-Plateau das „Schmai Yisrael“ zu sprechen.
– In Hebron wurde ein Terrorist durch Schüsse verletzt, als er Soldaten angriff.
Samstag, 25.07.2015:
– GANSO: Im Verlauf der letzten zwei Tage beschoss die Armee den Gazastreifen und verhaftete einen Araber, der den Grenzzaun überqueren wollte.
– Auf einem Video von einem Besuch auf dem Tempelberg war eine jüdische Frau zu sehen, die Mohammed ein Schwein nannte; das Video verbreitete sich in den sozialen Medien wie ein Virus und sorgte für böse Reaktionen von PalArabern. In Erwartung daraus resultierender Spannungen ist die Polizei in Jerusalem, besonders auf dem Tempelberg, in höchster Alarmbereitschaft, zumal am Sonntagmorgen dort viele Besucher anlässlich des Tisha B’Av erwartet werden.
Donnerstag, 23.07.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Bei einer Verhaftungsaktion in einem Dorf nahe Hebron wurden die Soldaten am Morgen von einem Mob angegriffen. Sie schossen schließlich auf den Rädelsführer Hauptangreifer, der tödlich getroffen wurde; zwei weitere Angreifer wurden nach Angaben eines PA-Arztes verletzt.
– Bei Schechem/Nablus bewarfen Araber Autos mit Steinen.
– Auf dem Tempelberg wurde ein Araber festgenommen, der Besuche störte; außerdem wurden mehrere Juden festgenommen, die verdächtigt werden die Verhaltensregeln verletzt zu haben.
– In einer seltenen Aktion wurde in Nablus (Schechem) am hellichten Tag ein Terrorist von Soldaten festgenommen; dieser erlitt dabei leichte Verletzungen. Dazu nahmen sie einen unbekannten weiteren Mann in Gewahrsam.
Mittwoch, 22.07.2015:
– Während der Nacht entdeckten Grenzpolizisten 120 PalAraber, die illegal aus der „Westbank“ nach Israel wechseln wollten, darunter solche mit Strafakten und solche, die als Sicherheitsrisiko eingestuft sind.
– Im Norden Israels wurde ein Araber festgenommen, in dessen Haus eine Rohrbombe und weitere Waffen gefunden wurden.
– GANSO: Die Marine beschoss während der Nacht ein Ziel im nördlichen Gazastreifen; die Armee beschoss ein Ziel bei El-Maghazi. Die Armee drang am Morgen in den Gazastreifen ein und führte Einebnungsarbeiten aus. Die Aktion war gegen Mittag abgeschlossen.
– Bei einer Verhaftungsaktion in der Nähe von Jenin bewarf ein arabischer Mob die Soldaten mit Steinen und Molotowcocktails. Sie mussten sich mit scharfen Schüssen verteidigen; dabei wurde einer der Terroristen tödlich getroffen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 18 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Auf dem Ölberg bewarf ein 8-jähriger Araber Grenzpolizisten mit Steinen; er wurde in Gewahrsam genommen und seinen Eltern übergeben.
Dienstag, 21.07.2015:
– GANSO: Die Marine beschoss ein Ziel im nördlichen Gazastreifen.
– Die Polizei verhaftete einen Mann in Rahat, der mehrere Dutzend vorbereitete Molotowcocktail in seinem Haus hatte.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 10 gesuchte Araber.
– Auf dem Tempelberg wurde ein 17-jähriger Araber festgenommen, der Besucher belästigte.
– In der Nähe des Damaskustors bewarf ein Araber die Straßenbahn mit einem Steinbrocken; der Zug wurde beschädigt.
– Zwei Araber wurden festgenommen, nachdem sie nahe des Damaskustors Steine auf die Straßenbahn warfen. Einer der Araber war behindert und hatte die Steine in seinem Rollstuhl versteckt.
Montag, 20.07.2015:
– Am Morgen brach am Zaun der Gemeinde Karmi Tzur im Gush Etzion ein Feuer aus; Ursache war ein von außen geworfener Brandsatz.
– In Beit Ummar wurde ein Soldat durch Steine werfende Araber leicht verletzt.
– Am Abend wurde in Schuafat eine Straßenbahn mit Steinen beworfen und beschädigt.
Sonntag, 19.07.2015:
– Polizisten verfolgten mehrere verdächtige Personen einem Auto, die flohen, nachdem im Wagen mehrere Messer gesehen wurden.
– Bei Metula im Norden Israels gab es möglicherweise einen Grenzvorfall; die Behörden glauben, dass es keine Fehlfunktion des Zauns war und die IDF durchkämmt die Umgebung, schließt aber einen tatsächlichen Vorfall aus.
– Die Terroristen, die auf die vier jungen Männer schossen und Malachi Rosenfeld töteten, konnten festgenommen werden.
– Auf der Schnellstraße 60 wurde am späten Abend aus einem fahrenden Auto heraus geschossen. IDF, Fährtenleser und Polizei sind vor Ort und haben Straßensperren eingerichtet.
17.07.2015:
– Am späten Donnerstagabend wurde ein Auto im zentralen Negev mit Steinen beworfen.
– Im westlichen Samaria und im Jordantal wurde jeweils 1 Soldat durch arabische Steinewerfer verletzt.
– Ein muslimischer Prediger in Um el-Fahm wirbt für den Islamischen Staat und nannte Netnayhau „einen jüdischen Hund“.
16.07.2015:
– In der Nacht gab es gegen 2 Uhr im Raum Lachisch und in der Umgebung von Aschkelon Raketenalarm.
– Im Kreis Hof Aschkelon schlug eine Rakete aus dem Gazastreifen ein. Inzwischen beansprucht eine Gruppe, die dem IS anhängt, die Verantwortung für den Terror.
– Die Luftwaffe reagierte am frühen Morgen mit einem Luftangriff auf Terrorinfrastruktur.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 5 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
15.07.2015:
– Am Morgen wurde in Schuafat die Straßenbahn durch Steinwürfe beschädigt.
– Bei Ofra in Samaria stach eine Terroristin auf einen Soldaten ein. Der Soldat musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die 22-jährige Terroristin gab an, dass sie einen Soldaten töten wollte.
– Der jüdische Friedhof Tel Regev im Norden Israels wurde wieder durch eine Gruppe Araber beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. €10.000 geschätzt. Schon im April hatte es mehrere solche Angriffe gegeben, bei denen auch Arbeiter physisch attackiert wurden.
14.07.2015:
– GANSO: Während der Nacht schoss die Armee und nahm 2 Araber fest, die den Grenzzaun überkletterten.
– Am Nachmittag gab es Raketenalarm im Kreis Sha’ar HaNegev am Gazastreifen. Es handelte sich aber um einen Fehlalarm.
– Am späten Abend wurde die Straßenbahn in Schuafat wieder mit Steinen beworfen.
13.07.2015:
– Auf der Schnellstraße 443 von Jerusalem nach Modi’in stellten Terroristen am späten Sonntagabend nahe eines Checkpoints eine Gasflasche in einen brennenden Reifen. Die Polizei sperrte die Straße und ein Experte entschärfte die Lage.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 7 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber. Fünf davon sind Hamas-Mitglieder.
– Nur einen Tag nach seiner Haftentlassung ist der hungerstreikende Terrorist Khader Adnan wieder festgenommen worden – er hatte die Auflagen verletzt, die ihm gegeben wurden.
12.07.2015:
– Auf der Autobahn 6 wurde eine Familie beim israelisch-arabischen Ort Baka Al-Gharbia in der Nacht auf Sonntag mit einem Stein beworfen, der die Windschutzscheibe durchschlug.
– GANSO: Die Marine beschoss während der Nacht ein Ziel bei Al-Sudaniya.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Morgen gab es in Nordisrael Raketenalarm, er entstand aber durch einen technischen Fehler.
– Während einer Verhaftung am späten Nachmittag bewarfen Araber im Jerusalemer Viertel Shuafat Grenzpolizisten mit Steinen.
– Wieder bewarfen Araber in Schuafat die Straßenbahn und richteten Sachschaden an.
Samstag, 11.07.2015:
– Nach Angaben aus dem Libanon stürzte zum zweiten Mal in drei Wochen eine israelische Drohne ab, diese nahe Tripolis.
Freitag, 10.07.2015:
– In Erwartung von Unruhen zum letzten Freitag des Ramadan hat die Polizei ein großes Aufgebot an Bereitschaftspolizisten in Jerusalem zusammengezogen.
– In einem Auto zweier Araber aus „Ost“-Jerusalem fanden Sicherheitskräfte Massen an Feuerwerkskörpern, wie sie von „Demonstranten“ häufig auf Polizei und Soldaten geschossen werden.
Donnerstag, 09.07.2015:
– GANSO: Die Marine beschoss während der Nacht ein Ziel bei Beit Lahiya.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 9 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Bei Bethlehem wurden zwei junge Araber festgenommen, die verdächtigt werden den Trennzaun in Brand gesetzt zu haben; einer hat das zugegeben.
– An einem Checkpoint im nördlichen Jerusalem konnten Grenzpolizisten einen Messerangriff auf sich abwehren und den (17-jährigen) Terroristen festnehmen.
Mittwoch, 08.07.2015:
– GANSO: Die IDF beschoss ein Ziel bei Al-Maghazi.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 8 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber (Jerusalem Post: 10 Festgenommene).
– In der Region Binyamin bewarfen Araber einen israelischen Linienbus mit einem Molotowcocktail.
– Im Wadi Hermia („Westbank“) wurde ein Bus mit einem Molotowcocktail beworfen und beschädigt.
Dienstag, 07.07.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 10 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– 9 Verdächtige in Sachen Lynchmord an einem syrischen Verletzten in einem Krankenwagen auf dem Golan wurden festgenommen.
Montag, 06.07.2015:
– GANSO: Die Marine beschoss arabische Fischerboote vor Beit Lahiya.
– Polizisten nahmen in Nazareth 12 illegal dort lebende PA-Araber fest.
– Der Shin Bet setzte im Negev sechs arabische Lehrer fest, die sich ISIS angeschlossen haben.
Sonntag, 05.07.2015:
– GANSO: Die Marine beschoss ein Ziel bei Al-Sudaniya.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Tempelberg bewarfen Araber Polizisten mit Steinen.
– Im Kreis Eschkol wurden die Überreste einer dritten aus dem Sinai geschossenen Rakete gefunden.
– Am späten Abend nahmen Sicherheitskräfte aus IDF und Polizei in Hebron und Bethlehem 3 Terrorverdächtige fest.
Samstag, 04.07.2015:
– In Jerusalem musste die Polizei eingreifen, als hareidische Juden Steine auf arabische Autofahrer warfen. Eine Frau wurde dadurch verletzt.
– Das Feuer im Jerusalemwald wurde gelöscht; in der Nähe des Brandes wurden Reste eines Molotowcocktails gefunden.
– Im Kreis Eschkol wurden die Überreste einer dritten Rakete gefunden, die von ISIS-Anhängern aus dem Sinai gefeuert wurde.
Freitag, 03.07.2015:
– Am Morgen wurde ein hochrangiger Offizier der IDF in einem Hinterhalt massiv mit Steinen angegriffen. Er schoss auf die Angreifer, von denen einer getötet wurde.
– Am Checkpoint Qalandiya wurde ein Soldatin leicht verletzt, als eine Flasche auf sie geworfen wurde.
– Am Nachmittag gab es Raketenalarm am Gazastreifen.
Donnerstag, 02.07.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 7 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Morgen bewarfen Araber bei Yitzhar zwei israelische Autos mit Steinen.
– Wegen der Kämpfe zwischen Truppen und ISIS-Terroristen jenseits der Grenze wurde eine grenznahe Fernstraße in Israel gesperrt.
– An einem Checkpoint nahe Hebron wurde ein junger Araber festgenommen, der ein Messer mit sich führte und sich verdächtig verhielt. Der Araber gab zu, dass er einen Polizisten oder einen Einwohner abstechen wollte.
– Bei Al-Ram bewarf ein Jugenlicher das Fahrzeug eines Brigadekommandeurs mit Steinen. Im Zug des Vorfalls wurde er von dem Offizier erschossen.
– Zwei Vorfälle von Steinwürfen auf die Jerusalemer Straßenbahn. Ein Triebkopf wurde beschädigt.
– In Jerusalem wurden am späten Abend zwei jüdische Jugend festgenommen. Sie verfolgten eine Gruppe Araber, von der sie vorher mit Steinen beworfen wurden.
Mittwoch, 01.07.2015:
– GANSO: 2 Panzer und 4 Bulldozer führen Einebnungsarbeiten bei Al-Burej durch.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 2 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Bei Schechem/Nablus nahmen Sicherheitskräfte 40 Hamas-Terroristen, die eine Terrorinfrastrukur aufbauen wollten.
– Ein Araber wollte in die jüdische Ortschaft Adora bei Hebron eindringe. Eine aufmerksame Einwohnerin bemerkte ihn, nachdem er den Sicherheitszaun überwunden hatte. Er wurde festgenommen.
– Bei Ariel wurde ein Frau durch Steinwürfe verletzt.
Dienstag, 30.06.2015:
– Einer bei dem Schuss-Terroranschlag verletzten Männer erlag seinen Wunden.
– Ein Araber versuchte am Übergang Qaladiya den Checkpoint mit dem Auto zu durchbrechen. Dabei brüllte er „Allahu Akbar“. Die Sicherheitskräfte mussten schließlich auf ihn schießen und verletzten ihn.
Montag, 29.06.2015:
– In der Region Binyamin in Samaria gab es Zusammenstöße zwischen Juden und Arabern; es besteht dort ein Streit um Eigentumsrechte. U.a. warfen beide Seiten mit Steinen.
– Bei Schwut Rachel in Samaria wurde auf vier Juden in einem Auto geschossen. Drei der Insassen sind in stabilem Zustand, einer ist lebensgefährlich verletzt.
Sonntag, 28.06.2015:
– GANSO: In der Nacht beschoss die Marine ein Ziel westlich von Beit Lahiya.
– Bei Beit-El in Samaria wurde auf einen Krankenwagen geschossen; es entstand zum Glück nur Sachschaden. Der oder die Terroristen gaben zwischen 15 und 19 Schüsse ab, offenbar von einer gerade erst für PA-Araber geöffneten Straße aus.
– Raketenalarm am Gazastreifen; sie schlug aber noch im Strip ein.
– Kaum eine halbe Stunde später gab es erneut Alarm. Dieser war nach Angaben der IDF durch interne Kämpfe in Syrien ausgelöst worden.
– Raketenalarm auf dem Golan; erste Einschätzungen gehen von einem Fehlalarm aus.
– Am Checkpoint Qalqilya nahmen Sicherheitskräfte eine PA-Araberin festgenommen, die versuchte mit einem Schrotgewehr nach Israel einzureisen. Sie gab an von der Hamas geschickt worden zu sein, um einen Terroranschlag zu verüben.
– Beim Kibbutz HaHotrim wurde ein Zug beschädigt; es ist nicht klar, ob durch Steinwürfe oder Schüsse.
Freitag, 26.06.2015:
– An einem Checkpoint im Jordantal versuchte ein Araber einen Anschlag mit einer Schusswaffe zu verüben. Er wurde von den Soldaten erschossen, als er seine Waffe zog.
– Siedler aus Hebron beschuldigen PalAraber ein Feld neben einem antiken jüdischen Friedhof in Brand gesetzt zu haben.
– An der Grenze zu Ägypten wurde ein IDF-Offizier durch Splitter leicht verletzt; die Soldaten hatten Schmuggler festgestellt und Warnschüsse abgegeben.
Donnerstag, 25.06.2015:
– Am Ölberg nahmen Sicherheitskräfte einen 13-jährigen fest, der Steine auf Grenzpolizisten warf; er war Teil eines werfenden Mobs.
– 2 Molotowcocktails wurden über den Zaun von Har Adar bei Jerusalem geworfen und verursachten einen Brand, der von der Feuerwehr gelöscht wurde.
Mittwoch, 24.06.2015:
– GANSO (man beachte die Reihenfolge!): Die Luftwaffe beschoss 1 Raketen auf Beit Hanun. Pal.Araber feuerten 1 Rakete Richtung Grüne Linie. (Die Luftwaffe zerstörte mit dem Schuss den Raketenwerfer, der Israel beschossen hatte.)
– Bei einem Moschaw in Zentralisrael wurde ein 70-jähriger von illegalen PalArabern angegriffen schwer verletzt. Der Mann erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen.
Dienstag, 23.06.2015:
– Beim Angriff israelischer Drusen auf einen Krankenwagen mit verletzten Syrern in Majdal Shams gestern Abend wurde einer der Syrer durch die Steinwürfe getötet. (Drusische Führer verurteilten die Tat. Andere Drusen drohen, sie würden weiter verhindern, dass Krankenwagen verletzte Syrer in israelische Krankenhäuser bringen. Die syrische Regierung pries die Mörder als Helden.)
– GANSO: Über Nacht beschoss die Armee eine Stelle östlich von Khan Junis; es gab zwei Verletzte.
– Ein 22-jähriger Einwohner von Yitzhar wurde unter dem Verdacht festgenommen vor 6 Wochen Araber mit Steinen beworfen zu haben.
– Am Abend schlug eine Gaza-Rakete im Kreis Hof Aschkelon in offenem Gelände ein.
– Die IDF schoss fast unmittelbar zurück in den Gazastreifen.
Montag, 22.06.2015:
– Der Angriff auf den Bus in der Region Binyamin am gestrigen Abend galt außerdem auch einem Autofahrer.
– Das Haus des Jerusalemer Stadtratsmitglieds Arieh King wurde am Sonntag zum 52. Mal in weniger als zwei Jahren von Arabern mit Brandsätzen und Steinen angegriffen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 3 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– (Drusische) Einwohner eines Ortes in Galiläa griffen eine IDF-Ambulanz an, die 2 Syrer zu einem Krankenhaus transportierte; sie hatten den Verdacht, dass die Syrer Jihadisten waren.
– Araber bewarfen in Ramle („Kernisrael“) eine Jeschiwa – wieder einmal – mit Steinen und Brandsätzen. Das hat sich zu einer Art wöchentlichem Ritual entwickelt.
– Am Abend griffen auch im Norden, bei Majdal Schams, Drusen einen IDF-Krankenwagen an, der syrische Verwundete zu einem Krankenhaus brachte; es gab vier Verletzte.
– Nach dem Angriff auf den Krankenwagen schickte die IDF Verstärkungen, die von Jugendlichen angegriffen wurden; 2 Soldaten wurden verletzt.
Sonntag, 21.06.2015:
– Am Samstagabend gab es am Damaskustor „Zusammenstöße“ zwischen Arabern und israelischen Sicherheitskräften; es gab (mindestens) 3 israelische Verletzte.
– Ein arabischer Jugendlicher wurde in Tiberias festgenommen, weil er ein Haus mit einem Brandsatz beworfen hattel
– Es gibt Berichte von einer „Explosion“ im Beeka-Tal; arabische Medien geben an, dass Israel eine abgestürzte Drohne per Luftangriff vernichtete.
– Gegen 10 Uhr am Morgen stach ein Araber (aus Hebron) am Damaskustor in Jerusalem einem Grenzpolizisten von hinten in den Hals. Dieser konnte noch seine Waffe ziehen und den Attentäter niederschießen. Der Beamte liegt, ebenso wie der Terrorist, schwer verletzt in einem Krankenhaus.
– An einer Straßenbahnhaltestelle wurde ein Araber mit einem Messer festgenommen, der vermutlich einen Anschlag verüben wollte.
– Am Damaskustor wurden zwei Israelis durch einen Messerangriff schwer verletzt. (Es ist nicht klar, ob damit nicht der Anschlag auf den Grenzpolizisten gemeint ist!)
– Auf dem Ölberg wurde ein Israeli leicht verletzt, als sein Auto mit Steinen bombardiert wurde.
– Bei einem „Zusammenstoß“ zwischen arabischen Steinewerfern und Soldaten wurde einer der Araber durch einen Schuss verletzt. Die Araber hatten Steine auf die Straße und dann auf Sicherheitskräfte geworfen. Beim Versuch die Täter festzunehmen, widersetzten sich die Araber und griffen die Soldaten an. Diese schossen auf die Beine der Angreifer.
– Bei Hizme (östliche von Jerusalem) wurde ein Bus mit einem Molotowcocktail und Steinen beworfen. Es hat anscheinend mehrere (leicht) Verletzte gegeben, ein Mann wurde von dem Molotowcocktail verletzt.
– Bei zwei Vorfällen wurden Polizisten in Vierteln in „Ost“-Jerusalem kurz danach mit Brandsätzen beworfen; ein Polizeifahrzeug wurde beschädigt.
– Es gab „Zusammenstöße“ von Arabern mit Sicherheitskräften am Damaskustor. Die Araber warfen mit Steinen.
Samstag, 20.06.2015:
– GANSO: Über Nacht beschoss die Armee mehrere Ziele im Gazastreifen; die Araber melden 1 Verletzten.
– In Beit Hanina (Jerusalem) wurde ein Egged-Bus mit einem Molotowcocktail beworfen, traf aber nicht.
Freitag, 19.06.2015:
– Ein Araber tat in Samaria so, als brauche er Hilfe und schoss dann aus nächster Nähe auf zwei Juden, die für ihn anhielten. Ein 25-jähriger ist tot, sein Begleiter liegt verletzt in einem Krankenhaus.
– Sicherheitskräfte stoppten ein Auto mit Arabern, die sich verdächtig machten; bei der Durchsuchung wurde in einem Lautsprecher eine Maschinenpistole gefunden.
Donnerstag, 19.06.2015:
– GANSO: Ein Vorstoß der IDF in den Gazastreifen, sie führt Einebnungsarbeiten durch.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 5 verdächtige Araber.
– Nach Angaben der PA haben IDF-Soldaten 2 PalAraber beschossen und verletzt, die an Angriffen auf Juden am Josefsgrab beteiligt waren.
Mittwoch, 18.06.2015:
– Am Morgen schlug das Raketenwarnsystem auf dem Golan an; es wurde aber nichts gefunden, wahrscheinlich schlugen bei den dortigen Kämpfen Mörser noch im syrischen Grenzgebiet ein.
– In Jerusalem wurde ein Araber festgenommen, der tausende Feuerwerkskörper und weiteres entflammbares Material versteckt hatte.
– Im Viertel French Hill bewarfen Araber die Jerusalemer Straßenbahn mit Steinen. Eine Scheibe des Zugs wurde beschädigt.
– Auf dem Skopusberg bekämpfen sechs Löschzüge einen Brand, der offenbar durch einen absichtlich geworfenen Brandsatz entstand.
Zusammenfassung von Paula R. Stern zum heutigen Tag: Zwischen 6 und 21 Uhr gab es
– 2 Steinwurf-Angriffe auf die Straßenbahn in Jerusalem
– Steinwürfe auf einen Bus bei El-Aruv
– Steinwürfe auf geparkte Autos in Ir David
– den Versuch einen bei Beit Hanina (Jerusalem) verletzten Juden zu lynchen
– einen durch Steinwürfe verletzten Soldaten bei Kochav Yaakov
– Steinwürfe nahe der Militärbasis Atarot (Jerusalem)
– Verbale Angriffe auf Soldaten, die für eine Patrouille auf dem Tempelberg erschienen.
– Mindestens weitere 18 ähnliche Angriff zischen 6 Uhr morgens und 21 Uhr abends.
Dienstag, 16.06.2015:
– GANSO: Während der Nacht beschoss die Marine ein Ziel bei Gaza Stadt (keine gemeldeten Personenschäden).
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Ein Araber versuchte den Grenzzaun des Gazastreifens zu überwinden. Soldaten entdeckten ihn, warnten ihn, gaben Warnschüsse ab und schossen schließlich scharf. Er liegt derzeit mittelschwer verletzt in einem Krankenhaus in Aschkelon.
Montag, 15.06.2015:
– GANSO: Während der Nacht nahm die IDF östlich von Rafah 2 Araber fest.
– In Kafr Kana im Norden Israels rissen die Behörden zum zweiten Mal innerhalb von zwei Monaten ein illegal gebautes Haus ab. Das löste Krawalle der arabischen Einwohner des Ortes aus.
Sonntag, 14.06.2015:
– Ein Araber rammte Samstagabend sein Auto in ein Polizeifahrzeug und verletzte zwei Polizisten.
– GANSO: Über Nacht beschoss die Marine arabische Fischerboote westlich von Rafah und westlich von Al-Sudaniya.
– Auf dem Tempelberg wurde ein Araber in Gewahrsam genommen, der eine Gruppe jüdischer Besucher anbrüllte.
– Bei „Zusammenstößen“ in Kafr Malik (östlich von Ramallah) wurde ein Molotowcocktail-Werfer getötet, als sich ein Militär-Geländefahrzeug überschlug. Der Fahrer hatte versucht dem Brandsatz auszuweichen.
– Randalierende Araber verletzten in Jerusalem einen Grenzpolizisten. „Demonstranten“ bewarfen die Sicherheitskräfte mit Steinen und Molotowcocktails.
Samstag, 13.06.2015:
– GANSO: Während der Nacht schoss die Marine auf Ziele bei Al-Sudanyia, Al-Zahra und Rafah. Die Araber schossen 1 Rakete Richtung Israel, die aber noch im Gazastreifen einschlug. Ein „Arbeitsunfall“ beim falschen Umgang mit Sprengstoff im Bereich Khan Junis.
– Ein Gaza-Araber ignorierte Warnungen und Warnschüsse und ging weiter auf den Grenzzaun zu. Soldaten schossen ihm ins Bein. Da er von arabischer Seite nicht versorgt wurde, holten Sanitäter ihn und brachten ihn nach Beer Sheva ins Krankenhaus.
– In Schuafat (Jerusalem) wurden Grenzpolizisten am Abend mit Steinen und Molotowcocktails beworfen. Ein Beamter wurde durch einen Stein leicht verletzt.
Freitag, 12.06.2015:
– Auf einem Spielplatz in Beer Sheva wurden pro-ISIS-Graffiti gefunden, die auf Hebräisch und Arabisch ankündigten, dass der IS bald Israel angreifen werde.
– Bei einer „Demonstration“ nahe Ramallah wurde ein IDF-Offizier durch Steinwürfe verletzt.
Donnerstag, 11.06.2015:
– Im Gush Etzion wurde von Arabern Feuer in einem Wald gelegt. Das ist der dritte Tag in Folge, dass Araber dort Brände legten.
– In Haifa wurden 7 Araber festgenommen, die Holocaust-Überlebende angegriffen, beraubt und gedemütigt hatten. Sie gehören alle zu einer Familie.
– Abends schossen Terroristen 1 Rakete ins südliche Israel; Alarm im Raum Aschkelon. „Mindestens 1 Rakete“ soll von der IDF abgefangen worden sein. Diese sagt allerdings, dass die Rakete wahrscheinlich noch im Gazastreifen einschlug.
Mittwoch, 10.06.2015:
– GANSO: „3 Panzer während der Nacht“.
– In Jenin versuchte ein Araber Grenzpolizisten bei einer Verhaftungsaktion mit einem Sprengsatz zu bewerfen. Die Israelis wehrten sich mit Schüssen; der Terrorist erlag auf dem Weg zum Krankenhaus seinen Wunden.
– Eine 60-jährige Frau wurde durch Steine werfende Araber verletzt, die den Bus bewarfen, in dem sie saß. Der Bus fuhr auf einer Straße nahe des Tempelbergs.
Dienstag, 09.06.2015:
– GANSO: Die Marine beschoss ein Gebiet westlich von Khan Junis. Die Armee nahm einen Araber aus dem östlichen Gazastreifen fest. „Der IDF-Vorstoß in den Gazastreifen endete gegen Mittag“.
– Am Abend bewarf ein Araber ein jüdisches Haus in Beit Hanina (Jerusalem); es gab keine Personenschäden, aber ein Balkon wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Montag, 08.06.2015:
– GANSO: Über Nacht gab die Marine zwei Schüsse in den nördlichen Gazastreifen ab.
– Araber bewarfen einen Feuerwehr-Löschzug, der am Olivenberg in Jerusalem ein Feuer löschte; die Brandbekämpfer entkamen dem Anschlag unverletzt.
Sonntag, 07.06.2015:
– Als Reaktion auf die Rakete(n) von gestern Abend griff die Luftwaffe in der Nacht Terrorinfrastruktur im nördlichen Gazastreifen an. Die Übergänge Erez und Kerem Shalom sind bis auf weiteres geschlossen.
– Am Tempelberg verhinderten aufmerksame Polizisten den Terroranschlag eines Arabers, der einen Angriff mit einem Messer ausführen wollte.
Samstag, 06.06.2015:
– GANSO: Im Verlauf der letzten zwei Tage beschoss die Marine ein Ziel bei Al-Sudaniya.
– Am Abend gab es in Aschkelon Raketenalarm. Die Einwohner hörten einen lauten Knall am Himmel. Die Sicherheitsdienste bestätigten, dass aus dem Gazastreifen eine Rakete nach Israel geschossen wurde. Ulrich Sahm berichtet (E-Mail), dass mehrere Raketen eingeschlagen sind.
– In der Altstadt von Jerusalem wurde ein Mann von einem Araber angegriffen; Grenzpolizisten, den Täter festnahmen, wurde mit einem Hagel Steine beworfen. Ein Polizist wurde leicht verletzt.
Freitag, 05.06.2015:
– Die IDF stationierte 3 Batterien der „Eisernen Kuppel“ bei Aschdod, Netivot und Aschkelon.
– Ein Terrortunnel brach ein und ein Terrorist starb dabei (Arbeitsunfall?)
– Auf dem Ölberg wurden wieder einmal jüdische Gräber von arabischen Tätern angezündet. Das Religionsministerium beschwert sich, dass die Polizei nichts unternimmt. Darüber hinaus müssen Juden, die dort Gräber besuchen, um ihre Sicherheit fürchten.
Donnerstag, 4. Juni 2015:
– Kurz nach Mitternacht beschossen als Reaktion auf den Raketenangriff von gestern Kampfflugzeuge 3 Ziele („Terror-Infrstruktur“) im Gazastreifen. Nach Angaben der Terroristen gab es keine Personenschäden.
– In Orten in Galiläa wurden insgesamt 40 illegal im Land befindliche PA-Araber festgenommen.
– GANSO: Die Marine beschoss Fischerboote. Die Armee schoss auf ein Ziel bei Khan Junis (1 Verletzter). Östlich von Rafah drang die IDF in den Gazastreifen ein. Während der Nacht wurden 4 Raketen aus dem Gazastreifen Richtung Israel geschossen, 2 davon fielen noch im Küstenstreifen. Die Luftwaffe schoss 7 Flugkörper auf Übungsgelände im Gazastreifen.
– Am frühen Morgen riss die IDF eine illegal gebaute Synagoge in den Außenbezirken von Kirayat Arba (Hebron) ab. Die Synagoge wurde schon oft zerstört, aber von Siedlern immer wieder errichtet.
– Gestern wurden 2 arabische Jugendliche aus Neahlin festgenommen, die Autoreifen in Brand setzten. Heute nahmen Sicherheitskräfte 7 weitere Araber unter dem Verdacht fest, dass sie Buschfeuer bei Beitar Ilit (nahe Jerusalem und dem Gush Etzion) legten.
– Bei Schechem/Nablus entdeckten Soldaten militärische Ausrüstung (2 Sturmgewehre, eine Granate, 40 Magazine, Zielfernrohre und Sicherheitswesten).
Mittwoch, 03.06.2015:
– GANSO: Während der Nacht beschoss die Marine Gaza-Fischerboote. Am Morgen eröffnete die Armee das Feuer auf eine Stelle bei Khan Junis; 1 Verletzter wurde gemeldet. Bei Rafah drang die IDF in den Gazastreifen ein. (Das dürfte die Behauptung der Terroristen sein, dass die IDF vergeblich versuchte den Bau einer „Angriffsstraße“ entlang des Grenzzauns zu verhindern.)
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 12 terrorverdächtige Araber.
– Auf dem Tempelberg wurde wieder ein junger Jude festgenommen, dem vorgeworfen wird dort gebetet zu haben.
– Muslimische Kreischweiber griffen auf dem Tempelberg wieder Juden an, die versuchten aus einem öffentlichen Wasserspender zu trinken. Die Polizei schaute tatenlos zu.
– Am Damaskustor rotteten sich Hunderte Araber zusammen, um das Jerusalemer Lichterfest zu verhindern. Sie bewarfen Polizisten und Grenzpolizisten mit Steinen und Flaschen; diese mussten mit Zerstreuungsmitteln reagieren.
– In Netivot und Aschkelon gab es Raketenalarm. Israel Radio berichtet, dass 2 Raketen bei Netivot in offenem Gelände einschlugen.
Dienstag, 02.06.2015:
– In Beit Hanina (Jerusalem) wurde ein Streifenwagen mit Steinen beworfen, der einen Krankenwagen begleitete; es gab 2 Verletzte, 2 Tatverdächtige wurden festgenommen.
– Libanesische Medien berichten, die israelische Luftwaffe habe zwei Ziele im Grenzgebiet zwischen Libanon und Syrien angegriffen, wo Hisbollah Anti-Assad-Rebellen bekämpft. (Hisbollah-Sender Al-Manar sagt, es habe keinen Angriff gegeben.)
– Jerusalem: 2 Araber wurden festgenommen, als in ihrem Auto eine Handfeuerwaffe, ein volles Magazin und Pfefferspray gefunden wurden.
Montag, 01.06.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 12 gesuchte Araber, darunter 4 Hamas-Leute.
– Die Terroristen erprobten wieder 2 Raketen, die sie ins Mittelmeer schossen.
– Die Marine stoppte ein Boot aus dem Gazastreifen, das in israelische Gewässer fuhr. Die 5 Männer an Bord wurden festgenommen.
– In Schuafat bewarfen wieder Araber die Straßenbahn mit Steinen und Sachschaden angerichtet.
Sonntag, 31.05.2015:
– GANSO: Während der Nacht beschoss die Marine eine Stelle westlich von Gaza Stadt.
– Der Leiter einer Jeschiwa wurde des Tempelbergs verwiesen. Er hatte seine Augen geschlossen und den Kopf dabei bewegt. Das sei Gebet gewesen, sagt die Polizei und Juden dürfen auf dem Tempelberg nicht beten.
Freitag, 29.05.2015:
– Kurz vor Mitternacht wurde ein jüdisches Haus in Beit Hanina (Jerusalem) mit einem Brandsatz beworfen. 5 Täter wurden festgenommen, die restlichen Randalierer mussten von der Polizei zerstreut werden.
– Am Nachmittag gab es arabische Randale in Silwad in der Region Binyamin. Dabei setzten die Araber nicht nur Steine und Brandsätze gegen israelische Sicherheitskräfte ein; diesmal platzierten sie auch eine giftige Viper, von der sie sich erhofften, dass sie Soldaten angreift.
Donnerstag, 28.05.2015:
– Mittwochabend warfen Terroristen 2 Rohrbomben auf Soldaten. Der eine Vorfall ereignete sich bei Jenin, 2 Terroristen wurden verhaftet. Den zweiten gab es am Übergang Gilboa (ebenfalls bei Jenin). Bei beiden Vorfällen gab es keine Verletzten.
– GANSO: Während der Nacht schoss die Marine auf ein Gebiet westlich von Lahiya (nördl. Gazastreifen).
– Auf dem Tempelberg wurden 2 Araber festgenommen, die versuchten jüdisc
Mittwoch, 27.05.2015:
– Am Ölberg brach ein Feuer aus, das offenbar von Araber geschossenen Leuchtsignalen verursacht wurde.
– Nach Angaben der Hamas flog die Luftwaffe mehrere Luftangriffe im Gazastreifen. Auch die Armee schoss Flugkörper. Es wurde Sachschaden angerichtet. Die IDF selbst gab an Terrorinfrastruktur beschossen und alle Ziele getroffen zu haben.
– GANSO: Die Marine schoss während der Nacht 10 Geschosse in einen Bereich westlich von Beit Lahiya.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 23 Araber, von denen 18 wegen Terrorverdacht gesucht wurden.
– Auf dem Tempelberg wurden zwei jüdische Jugendliche festgenommen. Die Gründe sind nicht klar. Einer der beiden sagte, er sei ungerechtfertigt von einem Polizisten gestoppt worden, der ihn kannte; dieser Beamte habe ihn schon einmal geschlagen. Er will Anzeige erstatten.
– Im Jerusalemer Stadtteil Silwan wurde von den Behörden ein von Arabern illegal gebautes Haus abgerissen.
Dienstag, 26.05.2015:
– Muslimische „Aktivisten“ plünderten und schändeten eine Synagoge in Nazareth-Illith. U.a. wurden Gebetsbücher verbrannt.
– GANSO: Während der Nacht beschoss die Marine den nördlichen Gazastreifen und ein Ziel westlich von Rafah.
– Am Ölberg wurde ein Grenzpolizist durch Steine werfende Araber leicht verletzt.
– Raketenalarm um den Gazastreifen (im Raum von Lachisch und Aschdod). 1 Rakete schlug bei Aschodd ein, (3 oder 4) weitere sollen evtl. von der Eisernen Kuppel abgeschossen worden sein. Der PIJ übernahm kurz darauf die Verantwortung für die Raketenschüsse. Dennoch will die IDF die Hamas zur Verantwortung ziehen. Diese hatte auch sofort nach den Raketenschüssen ihre „militärischen“ Orte evakuiert, weil mit israelischen Gegenschlägen gerechnet wird. Zudem gibt es Gerüchte, dass sie Tatverdächtige verhaftet hat.
– Die IDF reagierte mit Panzerfeuer gegen die Abschussorte.
Montag, 25.05.2015:
– GANSO: Während der Nacht beschoss die Marine ein Ziel westlich von Rafah.
– Die Polizei nahm auf dem Tempelberg 6 Araber und 6 Juden fest. Die Araber belästigten jüdische Besucher und wollten verhindern, dass diese auf das Plateau gingen; vier der Juden wurden wegen des „Verbrechens“ festgenommen dort zu beten, zwei weitere sollen „Unruhen verursacht“ haben.
Sonntag, 24.05.2015:
– GANSO: Während der Nacht beschoss die Marine den nördlichen Gazastreifen. Am Morgen gab es Feuer an der Grenze bei Jabalia.
– Am frühen Sonntagmorgen wurden nahe dem Damaskustor in Jerusalem zwei israelische Teenager in den Rücken gestochen. 1 tatverdächtiger Araber wurde festgenommen.
– Die Polizei berichtete, dass auf dem Tempelberg 3 Juden und 3 Araber festgenommen wurden. Ein Araber versuchte einen Juden anzugreifen, alle anderen „handelten nicht entsprechend der Regeln auf dem Tempelberg“.
– Bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen Muslimen und Christen (zwei Familien) in der Jerusalemer Altstadt wurde ein Mann verletzt, als die Polizei versuchte das Handgemenge aufzulösen.
– Ein arabischer Jugendlicher warf in der Altstadt von Jerusalem einen Molotowcocktail auf ein jüdisches Haus. Der 15-jährige wurde kurz danach festgenommen.
Samstag, 23.05.2015:
– GANSO: Die Marine beschoss im Verlauf der letzten zwei Tage arabische Fischerboote (Warnschüsse, die wollten wieder den erlaubten Bereich verlassen).
Donnerstag, 21.05.2015:
– GANSO: Die Marine gab zwei Schüsse auf ein Zielgebiet westlich von Beit Lahiya ab.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 11 Araber, davon 9 wegen Terrorverdacht gesuchte.
– Dutzende arabische Jugendliche bewarfen in Schuafat Grenzpolizisten und Sicherheitspersonal mit Steinen. Bei den Auseinandersetzungen wurde ein arabischer Junge verletzt.
– In Nazareth haben Islamisten eine Synagoge verwüstet.
Mittwoch, 20.05.2015:
– GANSO: Die IDF drang bei Al-Maghazi in den Gazastreifen ein.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 15 verdächtige Araber.
– Am Ölberg wurden zwei Grenzpolizistinnen verletzt, als ein Araber sie mit seinem Auto überfuhr. Der Terrorist wurde angeschossen und erlag später seinen Wunden. Nach Augenzeugenberichten rammte der Fahrer sein Auto in die Frauen und versuchte sie rückwärts zu überrollen, um ihren Tod sicherzustellen, wurde aber erschossen, bevor er das vollenden konnte. (Und natürlich behauptet ein Bruder des Täters, das sei kein Anschlag gewesen, sondern ein Unfall. Übrigens ist das ein Verwandter des Attentäters, der vor 7 Jahren in der Mercaz Harav-Jeschiwa Thoraschüler ermordete.)
– Kurz darauf rotteten sich Dutzende arabische Jugendliche am Tatort zusammen und bewarfen Juden mit Steinen, darunter Sanitäter und Polizisten.
– In Jerusalem bewarf ein Araber ein Auto mit einem Brandsatz. Es gab Sachschaden.
– Zwischen zwei jüdischen Orten in Samara brach am Abend ein Feuer aus. Offenbar wurde hier ein Brandsatz geworfen.
Dienstag, 19.05.2015:
– GANSO: Während der Nacht beschoss die Marine arabische Fischerboote; die Ägypter beschossen einen Bereich westlich von Rafah.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 17 terrorverdächtige Araber, einige davon Hamasmitglieder.
– Am Nachmittag wurden 3 arabische Jugendliche (im Alter von 13 bis 15 Jahren) festgenommen, die in Jerusalem Autos mit Steinen bewarfen.
Montag, 18.05.2015:
– GANSO: Ein Bereich bei Rafah wurde während der Nacht von der Marine beschossen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 5 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Grenzpolizisten nahmen am Morgen in Silwan einen 14-jährigen Araber fest, der vorbeifahrende Autos mit Steinen bewarf.
– PA-Araber zwangen einen israelischen Autofahrer in der Region Binyamin zum Anhalten, schaffte es aber ohne Schaden zu entkommen.
Sonntag, 17.05.2015:
– GANSO: Die Armee beschoss über das Wochenende mehrere Ziele im Gazastreifen. Die Araber berichten 1 Verletzten. Die Marine beschoss 2 Ziele.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 3 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Die Marine gab Warnschüsse auf Boote aus dem Gazastreifen ab, die die erlaubte Zone vor dem Strip verlassen wollten.
– Die Polizei nahm am Morgen 4 Juden wegen Verletzung der Regeln auf dem Tempelberg fest, außerdem 3 Muslime, die brüllten, um die Besucher zu stören.
– Araber bewarfen beim Damaskustor in Jerusalem Juden mit Steinen. Die Polizei zerstreute die Täter, ein Araber wurde festgenommen.
– 3 aus Syrien geschossene Mörsergranaten schlugen in Israel ein. Es wird davon ausgegangen, dass sie nicht gezielt nach Israel geschossen wurden.
– Im Viertel Sultan Suleiman an der Jerusalemer Altstadt veranstalteten einige Araber ein illegale Demonstration.
Freitag, 15.05.2015:
– Unbekannte bewarfen beim Checkpoint Hizme einen Bus mit Steinen; dieser wurde beschädigt.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Soldaten begleiteten rund 1000 jüdische Beter zum Josefgrab in Nablus/Schechem. Deshalb brachen „Proteste“ aus, bei denen Araber Steine warfen. Die Soldaten schossen mit Gummigeschossen und schließlich scharf, wodurch 10 Araber verletzt worden sein sollen.
– Bei Kadom bewarfen arabische „Demonstranten“ Soldaten mit Steinen; diese versuchten den Mob zu vertreiben, mussten aber schließlich auf die Gewalttäter schießen. Es soll drei Verletzte gegeben haben.
– Bei Modi’in sollten 52 PA-Araber in Vans illegal nach Israel geschmuggelt werden. Einheiten der Grenzpolizei fingen sie ab.
Donnerstag, 14.05.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 14 gesuchte Araber, davon 13 Terrorverdächtige.
– Der Shin Bet verhinderte einen Messerangriff auf Sicherheitskräfte in Silwan und nahm die Möchtegerntäter fest.
– Bei Alon Shwut, wo letztes Jahr 3 israelische Teenager entführt wurden, überfuhr ein Araber gezielt vier Jugendliche; einer ist in kritischem Zustand, die anderen sind moderat verwundet. Der Täter wurde festgenommen. Er war vor einem Jahr erst wegen Steinwürfen auf Autos im Gefängnis gewesen. Er gab zu, dass er Israelis schädigen wollte.
– An der Yitzhar-Kreuzung in Samaria bewarfen Juden arabische Autos mit Steinen. Ein Fahrzeug wurde beschädigt.
– Rund 50 Menschen demonstrierten an der Gush Etzion-Kreuzung gegen den Terroranschlag, bei dem 4 Israelis verletzt wurden.
– Bei der Vorstellung der neuen Regierung in der Knesset mussten 3 arabische Abgeordnete aus dem Saal entfernt werden; weil sie den Premierminister laut und unflätig unterbrachen.
Mittwoch, 13.05.2015:
– GANSO: Während der Nacht beschoss die Marine ein Ziel bei Rafah. Die Armee schoss auf ein Ziel östlich von Khan Junis.
– Im Gush Etzion bewarfen Araber ein Auto mit einer leeren Glasflasche; die Windschutzscheibe wurde beschädigt und Splitter verletzten die Fahrerin.
– Am Gush Etzion bewarfen Araber einen IDF-Bus mit Steinen.
– In Schuafat bewarfen Araber wieder die Jerusalemer Straßenbahn mit Steinen und verursachten Sachschaden.
Dienstag, 12.05.2015:
– GANSO: Während der Nacht schoss die Marine auf arabische Fischerboote; die Armee nahm 3 Araber fest, die versuchten nach Israel einzudringen.
– Soldaten verhafteten in Samaria einen gesuchten Araber.
– Die IDF riss zwei als illegal gebaut bezeichnete Gebäude in Tekoa-D am Gush Etzion ab.
Montag, 11.05.2015:
– GANSO: Bei Zaitun soll die IDF mit 4 Panzern auf das Gebiet des Gazastreifens eingedrungen sein.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 7 gesuchte Araber.
– Knapp außerhalb Jerusalems stach ein Araber auf einen Juden ein, der verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert wurde.
– Die Feuerwehr wurde zu einem Buschfeuer im Jerusalemer Stadtteil A-Tur gerufen. Sie Feuerwehrmänner wurden dort von Bewohnern mit Steinen beworfen. Sie mussten sich zurückziehen. (Das Feuer bedrohte auch Häuser des Vierteils.)
Sonntag, 10.05.2015:
– GANSO: Während der Nacht beschoss die Marine arabische Fischerboote; 2 Männer wurden verletzt. Die Armee schoss auf ein Ziel bei Jabalya.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Ein junger Jude befolgte eine uralte Tradition und ging am Morgen vor seiner Hochzeit auf den Tempelberg. Dort wurde er festgenommen, weil ein Polizist glaubt, er habe ein Gebet gesprochen. Eine Anwaltsorganisation konnte ihn später aus der Haft holen, so dass seine Hochzeit am Abend stattfinden konnte. Er darf den Tempelberg 15 Tage lang nicht betreten.
– Aus dem Libanon wird behauptet, ein israelisches Schiff sei kurz in libanesische Hoheitsgewässer eingedrungen. Das sei ein „regelmäßig“ auftretender Übergriff.
– Aus einem fahrenden Auto wurde auf ein Haus in Beit-El in der „Westbank“ geschossen.
– Im Negev wurde ein Linienbus mit Steinen beworfen; 3 Personen wurden verletzt.
Samstag, 09.05.2015:
– GANSO: Die Marine beschoss ein Ziel bei Beit Lahiya.
– In Issawiya (Silwan-Tal) in „Ost-Jerusalem“ gab es „Zusammenstöße“ zwischen arabischen Jugendlichen und der Polizei.
– Am späten Abend rammte ein arabischer Autofahrer bei Hebron sein Fahrzeug in einen Streifenwagen; ein Polizist wurde verletzt, der Fahrer floh. Es ist zu vermuten, dass es sich um einen Terroranschlag handelt.
Freitag, 08.05.2015:
– An der Grenze zum Gazastreifen wurde ein arabischer Jugendlicher angeschossen, als er den Grenzzaun überwinden wollte. Er gehörte zu einer Gruppe, die sich dem Zaun näherte und missachtete eine ganze Reihe Warnschüsse.
Donnerstag, 07.05.2015:
– GANSO: Während der Nacht beschoss die Marine einen Ort westlich von Beit Lahiya (nördlicher Gazastreifen).
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 5 Araber.
– Bei einer Durchsuchung bei Jericho entdeckten Soldaten Gewehre, Messer und Munition.
– In Kafr Kara (bei Haifa) wurden zwei Jugendliche (Araber) festgenommen, die einen Streifenwagen mit Steinen bewarfen und beschädigten.
– Bei Ramallah wurde ein Reisebus mit deutschen Touristen mit einem Molotowcocktail beworfen. Der Bus wurde stark beschädigt. (Fotos)
Mittwoch, 06.05.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 8 verdächtige Araber.
– Zwischen dem Gush Etzion und Hebron wurde ein israelisches Auto mit Steinen beworfen und beschädigt.
– Auf dem Tempelberg versuchten Araber der „Islamischen Bewegung“ Juden anzugreifen. Die Polizei verhinderte das.
– Bei Kissufim beschossen arabische Terroristen aus dem Gazastreifen heraus eine IDF-Patrouille.
– Jüdische Besucher der Patriarchenhöhle in Hebron vertrieben Jibril Rajoub („Sportminister“ der PA) vom Parkplatz des Gebäudes, als dieser versuchte es von der jüdischen Seite her zu betreten.
Dienstag, 05.05.2015:
– GANSO: Die IDF schoss auf einen Bereich östlich von Rafah; außerdem nahm sie 3 Araber fest, die die Grenzanlage überwinden wollten.
– Am späten Montagabend bewarfen Araber in Samaria einen Bus mit einem Brandsatz.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 17 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Auf dem Tempelberg wurden 3 muslimische Frauen wegen Störung der öffentlichen Ordnung festgenommen.
– Der Oberste Gerichtshof wies einen Antrag arabischer illegaler Siedler ab, deren nicht genehmigte Gebäude in Susiya bei Hebron (auf einem antiken Ort) abgerissen werden sollen.
– Araber bewarfen Schüler, die den ehemaligen Oberrabbiner von Hebron in Jerusalem besuchten; es gab einen Verletzten.
Montag, 04.05.2015:
– GANSO bestätigt die zu kurz geflogene Terrorrakete von gestern. Außerdem schreiben sie, dass 3 Araber festgenommen wurden, die versuchten über den Grenzzaun nach Israel zu gelangen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 13 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Ein Araber aus Schuafat versuchte an einer Straßenbahn-Haltestelle in Nordjerusalem (nahe dem Stadtteil French Hill) Juden mit einem Messer zu erstechen. Er wurde überwältigt, bevor er Schaden anrichten konnte.
– Ein UNO-Fahrzeug auf der israelischen Seite der Grenze auf dem Golan wurde von einer aus Syrien geschossenen Mörsergranate getroffen; 2 UNO-Blauhelme wurden verletzt.
– In der Davidstadt bewarfen Araber einen Streifenwagen mit Steinen und Farbe.
– In Jerusalem wurde am Abend ein Motorradfahrer durch Steinewerfer verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Sonntag, 03.05.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria einen terrorverdächtigen Araber.
– Die Terroristen im Gazastreifen schossen eine Rakete, die es nicht bis Israel schaffte.
– Auf dem Tempelberg wurde ein Jude unter dem Verdacht festgenommen, die Verhaltensregeln verletzt zu haben.
– Araber bewarfen in „Ost“-Jerusalem einen Autofahrer mit Steinen und verletzten ihn; er wurde in ein Krankenhaus gebracht.
– Bei Hebron fanden Grenzpolizisten der Durchsuchung des Hauses eines vermuteten Waffenhändlers ein Scharfschützengewehr sowie mehrere weitere Schusswaffen, dazu Munition.
– 2 Terroristen versuchten bei Nablus/Schechem auf Soldaten einzustechen. Einer wurde neutralisiert, der andere konnte entkommen.
Samstag, 02.05.2015:
– GANSO: Im Verlauf der letzten 2 Tage schoss die Marine auf einen Bereich westlich von Lahiya (nördlicher Gazastreifen). Die Armee beschoss ein Gebiet nordöstlich von Rafah.
– Am Morgen versuchte ein arabischer Jugendlicher an einem Checkpoint zwischen Jerusalem und Hebron einen israelischen Soldaten zu erstechen. Er wurde überwältigt und festgenommen.
– Beim Tunnel graben kam ein Hamas-Terrorist um.
– Im Gazastreifen soll ein Kommandeur eines „militärischen Zweigs“ eine Palästinenserfraktion wegen Kooperation mit Israel verurteilt und hingerichtet worden sein. Weder er Name des Mannes noch seine Zugehörigkeit wurden bekanntgegeben.
Freitag, 01.05.2015:
– Soldaten fanden auf dem Golan (im Grenzgebiet, wo neulich die Terroristen getötet wurden) eine Menge Sprengsätze, die Terroristen gelegt hatten. Zudem entdeckten sie Waffen, Ferngläser und eine Schusswaffe.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 2 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
Donnerstag, 30.04.2015:
– GANSO: In der Nacht beschoss die IDF ein Ziel östlich von Rafah.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 8 terrorverdächtige Araber.
– In der Siedlung Tapuach wurden zwei Personen festgenommen, die die Polizei bei der Evakuierung illegal errichteter Gebäude störten. Einer von ihnen soll Polizisten angegriffen haben.
Mittwoch, 29.04.2015:
– GANSO: Die Marine beschoss einen Bereich westlich von Khan Junis. Die Armee beschoss ein Gebiet östlich von Dir al-Balah.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 25 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Ölberg in Jerusalem blockierten Araber Straßen und bewarfen Sicherheitskräfte mit Steinen.
– In Hebron wurden mehr als 100 illegale siedelnde Araber von fremdem Grundbesitz evakuiert; 86 von ihnen wurden festgenommen, weil sie in Häuer eingebrochen waren und/oder weitere Grundstücks-Eigentumsdelikte begingen.
– Aus Syrien wurde mit Gewehren nach Israel geschossen; was vermutlich als „fehlgegangenes Feuer des syrischen Bürgerkriegs“ gewertet werden wird, erfolgte nur Stunden, nachdem der Iran Syrien aufforderte eine Kriegsfront gegen Israel zu eröffnen.
– Araber bewarfen im Gush Etzion einen israelischen Bus mit Steinen; der (arabisch-israelische) Fahrer wurde am Kopf verletzt und vor Ort von IDF-Sanitätern versorgt.
Dienstag, 28.04.2015:
– Noch am Montagabend bewarfen in Wadi Joz (Jerusalem) Araber Grenzpolizisten mit Steinen und Molotowcocktails.
– Der gestern angeschossene 16-jährige Steinewerfer erlag in der Nacht seinen Verletzungen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 2 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– In Yitzhar in Samaria legten 3 PA-Araber ein Feuer.
– Auf dem nördlichen Golan gab es (Raketen-) Alarm; Geschosse explodierten bei Ein Zivan. Sie werden als „Überlaufen“ des syrischen Bürgerkriegs gewertet.
– Araber bewarfen einen Egged-Bus zwischen Jerusalem und Mizpe Jericho mit Steinen; die Windschutzscheibe wurde beschädigt.
– In der Davidstadt bewarfen Araber ein jüdisches Haus mit zwei Molotowcocktails.
Montag, 27.04.2015:
– Im Hof einer Jeschiwah-Oberschule in Tiberias wurde ein Objekt gefunden, das Bombenteile zu enthalten schien. Sprengstoffexperten kümmerten sich um das Teil.
– Beim Checkpoint Huwara wurde ein israelischer Autofahrer verletzt, als Araber seinen Wagen mit einem Brandsatz bewarfen. Das Auto brannte aus.
– Ein 16-jähriger PA-Araber warf bei Jenin mit Steinen. Nachdem er auf Warnschüsse nicht reagierte, wurde er von Soldaten angeschossen und in ein Krankenhaus gebracht.
– Sicherheitskräfte berichteten, dass eine Terrorzelle festgenommen wurde, die im Januar und Februar in Judäa und Samaria eine Reihe von Anschlägen mit Brandsätzen und Rohrbomben verübte.
Sonntag, 26.04.2015:
– Am Samstagabend wurde das Auto des Jerusalemer Bürgermeisters mit Steinen beworfen, als dieser auf dem Weg zum Auto-Anschlag auf Polizisten am Ölberg war.
– In Schuafat bewarfen wieder Araber die Straßenbahn mit Steinen und beschädigten einen Waggon.
– In A-Tur bewarfen mehrere Maskierte Grenzpolizisten und Polizisten mit Steinen.
– In Samaria wurde ein 19-jähriger Araber von einer Patrouille kontrolliert; er wurde festgenommen, nachdem festgestellt wurde, dass er versucht hatte, einer Wache seine Wache die Waffe zu stehlen.
– In einem Ort in Samaria gab es einen Brand; es besteht der Verdacht auf Brandstiftung.
– Im Ketziyotz-Gefängnis im Negev griff ein Sicherheitsgefangener (des Palästinensischen Islamischen Jihad) eine Wache an.
– Soldaten eliminierten eine Gruppe Terroristen, die versuchten an der syrisch-israelischen Grenze einen Sprengsatz zu legen.
– Am YNetHar Dov bemerkte eine Patrouille 4 Terroristen, die auf israelisches Gebiet vorgedrungen waren; sie wurden von der Luftwaffe beschossen, mindestens 3 getötet.
Samstag, 25.04.2015:
– GANSO: Während der letzten 2 Tage beschoss die IDF Ziele östlich von Beit Hanun.
– Während der Nacht versuchte ein PalAraber (16 Jahre alt)aus „Ost“-Jerusalem auf einer Straße zwischen Jerusalem und Ma’ale Adumim eine Grenzpolizistin mit einem Schlachterbeil zu töten; er musste getötet werden.
– Wegen des Toten gab es „Zusammenstöße“ (Angriffe durch Araber auf Sicherheitskräfte) in At-Tur (Jerusalem); ein Polizist und 20 Araber wurden verletzt.
– In Hebron wurde an der Patriarchenhöhle ein Grenzpolizist durch Messerstiche verletzt. Der Attentäter musste von Kollegen des Verletzten erschossen werden.
– Al-Arabiya berichtet, dass die israelische Luftwaffe am Morgen mehrere Ziele der Hisbollah und der syrischen Armee im Grenzgebiet zwischen Syrien und dem Libanon beschoss. Dort sollen sich Raketendepots der syrischen Armee befunden haben.
– Die Polizei untersucht den Brand eines Busses auf der Straße 443 von Jerusalem nach Modi’in; es besteht der Verdacht, dass der Bus mit einem Brandsatz beworfen wurde, während die Feuerwehr sagt, dass es Grund zur Annahme gibt, dass das Feuer durch einen technischen Fehler entstand.
– In A-Tur überfuhr ein Autofahrer 3 Polizisten. Es wird von einem Terroranschlag ausgegangen.
Freitag, 24.04.2015:
– GANSO berichtet gegen Mittag, dass die IDF an der Grenze auf ein Gebiet östlich von Khan Junis schoss.
– In Jerusalem verfolgte die Polizei Donnerstagabend einen Araber in einem Auto, von dem angenommen wurde, dass es gestohlen war. Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Auto und knallte in einige andere parkende Fahrzeuge. Die Insassen versuchten zu Fuß zu fliehen, wurden aber gefasst. Im Kofferraum des Autos fanden die Polizisten einen gefesselten, durch Stichwunden verletzten Mann aus Tel Aviv. Das Opfer wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
– Als Reaktion auf den Raketenangriff gestern Abend flog die Luftwaffe einen Angriff auf „Terror-Infrastruktur“ im nördlichen Gazastreifen (später hieß es, dass Panzer das Ziel beschossen). Die Terroristen sagten, dass es bei dem Angriff keine Verletzten gab. Außerdem war Freitag die Einreise von muslimischen Gottesdienstbesuchern nach Israel untersagt.
– In Mea Schearim (Jerusalem) bewarfen hareidische Juden das Auto eines IDF-Offiziers mit Steinen; dieses erlitt erheblichen Sachschaden. Der Offizier hatte zwei Soldaten besucht und entkam dem Steinhagel unverletzt.
Donnerstag, 23.04.2015:
– GANSO: Es gibt Berichte von IDF-Feuer auf ein Ziel bei Khan Junis.
– Am Karmelmarkt in Tel Aviv wurde Mittwochmorgen ein 63-jähriger Jude von einem Araber ohne ersichtlichen Grund brutal zusammengeschlagen. Der Angreifer brüllte Allahu Akbar; einige weitere Araber schauten zu und sorgten dafür, dass der Attentäter entkommen konnte, als die Polizei gerufen wurde. Er wurde inzwischen ermittelt und festgenommen.
– Es gab mehrere Vorfälle, bei denen Araber Juden in der Altstadt und darum herum provozierten; muslimische Frauen brüllten ein Gruppe junger Thora-Schüler an, die darauf reagierten, indem sie „Am Yisrael Chai“ sangen; am Kettentor zum Tempelberg lieferten sich Araber ein Handgemenge mit Besuchern und einem Polizisten – 2 Araber wurden in Gewahrsam genommen.
– 16 Mitglieder der Organisation Lehava wollten (ohne Genehmigung) für jüdische Rechte auf dem Tempelberg demonstrieren. Sie wurden festgenommen. (Lehava propagiert die rassistische Ideologie von Meir Kahane.)
– Am Abend (gegen 21 Uhr) gab es Raketenalarm am Gazastreifen. Die Terroristen schossen 2 Raketen aus dem Bereich Beit Hanun in den Kreis Sha’ar HaNegev. Eine scheint aber noch im Gazastreifen eingeschlagen zu sein.
Mittwoch, 22.04.2015:
– 2 Araber versuchten in das Auto einer Siedler-Aktivistin einzudringen; als das nicht gelang, warfen sie mit Steinen. Die Frau ist überzeugt, dass sie entführt werden sollte.
– 3 13-jährige Araber bewarfen einen Bus der Linie 65 mit Steinen; die Windschutzscheibe wurde zerstört. Im Bus fahrende Polizisten nahmen die Täter fest.
Dienstag, 21.04.2015:
– GANSO: Über Nacht beschoss die IDF einen Bereich östlich von Khan Junis; 2 Araber wurden festgenommen; die Marine eröffnete das Feuer auf arabische Fischerboote westlich von Khan Junis; 1 Panzer und 4 Bulldozer führten Einebnungsarbeiten östlich von Al-Musadar durch.
– Die IDF koordinierte in der Nacht 12 Busse mit Besuchern des Josefsgrabs in Nablus/Schechem, die dort beten wollten. Sicherheitskräfte bewachten den Eingangsbereich des Gebäudes.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 8 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Das Haus des Jerusalemer Stadtverordneten Arieh King am Ölberg wurde in der Nacht zum 49. Mal seit August 2013 von Arabern angegriffen, diesmal mit Molotowcocktails; die Polizei sagt, sie kann die Täter nicht ermitteln (der Anschlag wurde von einer Sicherheitskamera aufgezeichnet). King ließ die Polizei wissen, dass beim nächsten Mal – das wäre dann der 50. Anschlag – sein „Sonderteam“ nicht mehr davon abzuhalten sein würde die Ermittlungen in die eigenen Hände zu nehmen.
Montag, 20.04.2015:
– GANSO: Während der Nacht schoss die Marine auf ein Ziel westlich von Beit Lahiya; am Morgen sporadisches israelisches Feuer auf einen Bereich östlich von Khan Junis.
– In Samaria wurde ein Araber festgenommen, der israelische Autos mit Steinen bewarf.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 14 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– 4 Araber wurden unter dem Verdacht festgenommen in Samaria in jüdische Häuser eingebrochen zu haben.
– In Herzliya stach ein Mann mit dem Schrei „Tod den Arabern“ auf einen Araber aus dem Norden Israels ein und verletzte ihn. Der Täter wurde festgenommen und gab zu den Mann angegriffen zu haben, weil er Araber ist.
Sonntag, 19.04.2015:
– GANSO: Während der Nacht explodierten nahe des UNRWA-Hauptsitzes in Gaza Stadt 2 Sprengsätze.
– Ein weiterer Sprengsatz explodierte am Polizei-Hauptquartier. Beide Explosionen richteten geringen Sachschaden an.
– Araber bewarfen einen Bus von Jerusalem nach Ma’ale Adumim mit Steinen. Zwei Fahrgäste wurden leicht verletzt.
– Ein weiterer Bus wurde in Jerusalem mit Steinen beworfen; es gab einen Verletzten.
– In Samaria wurde ein Busfahrer verletzt, dessen Bus mit Steinen beworfen wurde.
Samstag, 18.04.2015:
– Am Freitagabend bewarf ein Mob von etwa 70 Arabern Juden in Beit-El mit Steinen und richtete Sachschaden an. Die anwesenden Soldaten und Grenzpolizisten versuchten mit „Mitteln zur Zerstreuung von Menschenmengen“ dagegen zu halten. Der Einsatz von Schusswaffen ist ihnen in diesem Szenario untersagt. Das Schauspiel spielt sich nach Angaben der betroffenen Einwohner jeden Freitag ab. Sie erwarten, dass die Sicherheitskräfte mehr unternehmen (können).
– GANSO: Die Armee beschoss einen Bereich östlich von Khan Junis; 4 Verletzte.
– Die Marine schoss in Richtung eines arabischen Bootes, das den erlaubten Küstenbereich vor dem Gazastreifen verließ.
– Ein junger Araber aus den PA-Gebieten brach in eine Schule in Beit Schemesch (bei Jerusalem) ein; er wurde gestellt und versuchte auf einen Polizisten einzustechen, weshalb auf ihn geschossen wurde. Mit einer Verletzung am Bein wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Es gab noch zwei weitere Araber vor Ort, von denen einer festgenommen werden konnte.
Freitag, 17.04.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 2 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Bei einer Routinekontrolle nördlich von Jerusalem weckte ein Autofahrer den Verdacht einer Soldatin; die gründlichere Kontrolle des Wagens brachte eine im Kofferraum versteckte Araberin zum Vorschein. Der Fahrer wollte nach Jerusalem. (Video)
– An einem Checkpoint in Hebron versuchte ein 16-jähriger Araber einen Soldaten zu erstechen.
– In Samaria gab es „Zusammenstöße“ zwischen Arabern und Soldaten. Die Araber bewarfen bei Bil’in Soldaten mit Steinen, diese schossen Tränengas. Einer der Randalierer soll verletzt worden sein.
Donnerstag, 16.04.2015:
– GANSO: Während der Nacht schoss die IDF auf mehrere Stellen im östlichen Gazastreifen; 1 Araber wurde verhaftet.
– Am Mittwochabend wurden mehrere Personen verletzt, die an einer Bushaltestelle im Jerusalemer Stadtteil French Hill standen. Ein Araber aus „Ost“-Jerusalem fuhr mit seinem Auto in die Wartenden. Donnerstag erlag ein Mann seinen Verletzungen, eine Frau ist weiter im Krankenhaus. Inzwischen wird das als Terroranschlag eingestuft.
– Am Abend bewarfen Araber im Gush Etzion Autos mit Molotowcocktails.
– Ein Busfahrer der Linie 101 in Jerusalem – Araber aus „Ost“-Jerusalem – weigerte sich beim Klang der Holocaust-Gedenksirene anzuhalten. Stattdessen spielte er laute arabische Musik (aus dem Radio).
– Bei Hebron versuchte ein arabischer Autofahrer einen Soldaten zu überfahren; dieser verfolgte ihn, nachdem er ein israelisches Auto gerammt hatte.
Mittwoch, 15.04.2015:
– GANSO: Während der Nacht schoss die Armee in den Gazastreifen. Am Morgen drangen zwei Panzer östlich von Khan Junis in den Streifen ein.
– Am späten Dienstagabend wurden in Sichem/Nablus bei einem Antiterror-Einsatz 29 Mitglieder der Hamas festgenommen, die Terroranschläge in Israel planten. Zudem wurden in Judäa und Samaria weitere 17 Personen zum Verhör festgenommen.
– Die IDF blockierte eine von Arabern illegal errichtete Straße bei Ofra (in Area C unter voller israelischer Sicherheitskontrolle und Verwaltung). Die Nutzung der Straße mit schwerem Gerät durch den Betreiber eines illegalen Steinbruchs gefährdete die Umgebung, dennoch brauchte es ein Gerichtsurteil, damit die IDF sie sperrte.
– Aus Syrien schlug mal wieder eine Granate auf dem Golan ein; es wird (wie üblich) davon ausgegangen, dass dies ein Fehlschuss war.
Dienstag, 14.04.2015:
– GANSO: Über Nacht beschoss die Marine Fischerboote.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 17 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
Montag, 13.04.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 5 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Übergang Kerem Shalom (Israel – Gazastreifen) traf eine aus Ägypten geschossene Kugel einen LKW. Die IDF geht von einem fehl gegangenen Geschoss aus.
– An der Jerusalemer Altstadt bewarfen Araber wieder einen Bus mit Steinen; ein 62-jähriger Fahrgast wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Sonntag, 12.04.2015:
– GANSO: Die IDF beschoss während der Nacht die Gegend östlich von Schujaiyah.
– Nach dem Tod eines arabischen „Demonstranten“ und seiner Beerdigung gab es „Zusammenstöße“ mit israelischen Sicherheitskräften. Die Araber warfen mit Brandsätzen und Steinen. Auch an anderen Orten in Judäa und Samaria gab es Krawalle. Ein Fatah-Vertreter glaubt, dass die Gewalt „nicht spontan“ ist und befürchtet weitere Eskalation und den Verlust der Kontrolle.
Samstag, 11.04.2015:
– GANSO: Während der letzten zwei Tage beschoss die Marine den Gazastreifen südlich von Deir El-Balah; die Armee schoss auf Gebiet östlich von Khan Junis.
Freitag, 10.04.2015:
– Bei „Zusammenstößen“ mit Soldaten wurde nördlich von Hebron ein arabischer Jugendlicher erschossen. Der Vorfall ereignete sich bei der Beerdigung eines verstorbenen Arabers, der vor kurzem aus dem Gefängnis (in Israel) entlassen wurde.
– Infolge des Todes des Jugendlichen gab es am Abend massive Krawalle im Raum Hebron sowie im Gazastreifen.
Donnerstag, 09.04.2015:
– GANSO: Die Marine beschoss in der Nacht den nördlichen Gazastreifen. Die Armee schoss 3 Granaten östlich von Deir al-Balah.
– Am Morgen ließ die Polizei immer jeweils nur eine Gruppe aus 10 Juden auf den Tempelberg; diese Bürger mussten intensive körperliche Durchsuchungen über sich ergehen lassen.
– Auf dem Tempelberg wurde ein Jude festgenommen; die Gründe sind unklar.
– Am Gazastreifen versuchte ein mit einem Messer bewaffneter Araber die Grenze nach Israel zu überwinden. Er wurde festgenommen.
Mittwoch, 08.04.2015:
– Es gab Dienstagabend in Judäa und Samaria zwei Vorfälle mit 3 Verletzten, als Araber Steine auf einen Bus bei Hizme und ein Auto im Gush Etzion warfen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 9 gesuchte Araber.
– Bei Shilo wurde drei Soldaten durch einen Terroristen mit einem Messer teilweise schwer verletzt. Einer der Soldaten konnte den Araber erschießen, bevor dieser die beiden anderen umbrachte. Ein Verletzter musste mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden und befand sich in kritischem Zustand; ein weiterer wurde auf konventionellem Weg in ein Krankenhaus gebracht.
– Die Hamas ist natürlich von dem Anschlag begeistert.
– In Schuafat wurde wieder eine Straßenbahn mit Steinen beworfen und beschädigt.
– Am späten Nachmittag wurde ein Bus auf dem Weg nach Ma’ale Adumim (aber noch in Jerusalem) mit Steinen beworfen; die Windschutzscheibe wurde beschädigt.
Dienstag, 07.04.2015:
– GANSO: Während der Nacht schoss die Marine auf ein Ziel bei Beit Lahiya; die IDF schoss auf ein Ziel bei Khan Junis.
– Ein israelischer Autofahrer wurde Montagabend in der Nähe des arabischen Ortes Al-Funduq in der zentralen „Westbank“ beschossen; es entstand zum Glück kein Schaden. Am Tatort wurden Patronenhülsen gefunden.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 8 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
Montag, 06.04.2015:
– GANSO: Während der Nach schoss die Marine in den westlichen Gazastreifen. Am Vormittag drang die IDF mit 4 Bulldozern in den Gazastreifen ein.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 8 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Übergang Kerem Shalom wurde erneut ein Schmuggel von fortschrittlicher Ausrüstung (u.a. Infrarot-Kameras, Kommunikationsgeräte) verhindert, die den Terroristen in ihrem Terrorkrieg helfen könnte.
Sonntag, 05.04.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber. 3 davon sind Hamas-Mitglieder.
– Boote aus dem Gazastreifen verließen die erlaubte Zone; die Marine gab erst Warnschüsse ab, dann beschoss sie die Boote. Es gab keine Verletzten.
– Auf dem Tempelberg wurden Juden stärker als bisher gewohnt beschimpft.
Freitag, 03.04.2015:
– Die Suche nach dem gestern vermissten jungen Mann war „erfolgreich“: Er wurde unversehrt bei Kiryat Arba gefunden. Seine mögliche Entführung war ein „Streich“. (Dieser hatte dafür gesorgt, dass hunderte Soldaten nicht ins Wochenende konnten und der IDF enorme Kosten aufgrund der Suchaktion entstanden.)
– Soldaten verhafteten bei Jenin einen gesuchten Araber.
– 5 Juden wurden festgenommen, weil sie ohne Absprache mit der IDF nach Schechem/Nablus zum Josefgrab wollten, um dort zu beten.
Donnerstag, 02.04.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 12 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Soldaten gaben Warnschüsse ab, als sich mehrere Araber am Morgen dem Grenzzaun am Gazastreifen näherten.
– Beim Checkpoint Oranim in Samaria stach ein Terrorist während einer Festnahme einen Soldaten ein. Der Offizier konnte den Attentäter überwältigen und wurde dann mit Wunden am Körper und Kopf ins Krankenhaus gebracht.
– Eine PFLP „Abgeordnete“ des Palästinensischen Legislativrats wurde wegen Terrortätigkeiten festgenommen.
– Bei Hebron wird ein Soldat vermisst, der mit einem beduinischen Freund unterwegs war.
– Die Hamas verhaftete Händler aus dem Gazastreifen, die ihr kein Holz für den Tunnelbau verkaufen wollten.
– Am Übergang Kerem Shalom verhinderte Sicherheitspersonal, dass Motoren an die Terrororganisationen geschmuggelt wurden. Diese befanden sich in einer Ladung Waschmaschinen und Kühlschränke.
Mittwoch, 01.04.2015:
– GANSO: Araber aus dem Gazastreifen schossen während der Nacht auf IDF-Truppen; die IDF reagierte „mit heftigem Feuer“.
– Am späten Dienstagabend warf ein Araber in Jenin eine Rohrbombe auf Soldaten; diese schossen zurück und verletzten den Terroristen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 8 gesuchte Araber, 2 davon gesuchte Terroristen.
– Am Checkpoint Gush Etzion wurden in einem Fahrzeug 5 Rohrbomben entdeckt und sichergestellt. Der Fahrer und die übrigen Insassen wurden zur Befragung in Gewahrsam genommen.
– Die Polizei hat ihre Präsenz in der Altstadt enorm verstärkt; zu Pessach und Ostern (beide beginnen dieses Wochenende) werden dort bis zu 130.000 Besucher erwartet.
Dienstag, 31.03.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Soldaten auf Patrouille am Gazastreifen hörten Schüsse aus dem Strip. Die IDF untersucht den Vorfall noch. (Meldung vom frühen Abend.)
– Die IDF zerstörte 4 (ohne Genehmigung errichtete) jüdische Bauwerke bei Karmei Tzur in Samaria, bei denen der Landbesitz aber nicht geklärt war.
Montag, 30.03.2015:
– Bei Tzur Hadassah wurde ein Soldat durch Steine werfende Araber leicht verletzt.
– In Umm el-Fahm griffen israelisch-arabische Jugendliche einer Oberschule einen Reiseführer an, der acht Elftklässer einer Jeschiwa auf einem Ausflug begleitete. Sie verprügelten den Mann und einen der Schüler. (Der Vorfall ereignete sich schon letzte Woche Mittwoch.)
Sonntag, 29.03.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 4 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– IDF-Kräfte schossen auf ein Fischerboot, das die zulässige Zone vor dem Gazastreifen verlassen wollte.
– Bei Kfar Adumim nahe Jerusalem wurden 220 Juden gehörende Olivenbäume ausgerissen. (Es gibt bisher keinen Aufschrei von B’Tselem oder anderen Menschenrechtsgruppen.)
Samstag, 28.03.2015:
– GANSO: Im Verlauf der letzten zwei Tage schoss die IDF auf mehrere Ziele im Gazastreifen; 2 Araber wurden festgenommen, 3 verletzt. Auch die Marine schoss, an eine Stelle westlich von Gaza Stadt.
Freitag, 27.03.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 3 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Während einer Patrouille auf dem Golan wurden Fahrzeuge der Givati-Brigade mit Steinen beworfen. Ein Fahrzeug erlitt Sachschaden.
Donnerstag, 26.03.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 14 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
Mittwoch, 25.03.2015:
– Am Dienstagabend verbrannten Araber an der Straße von Hizme nach Adam Reifen. Die Straße wurde deshalb gesperrt.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 4 gesuchte Araber.
– 2 arabische Jugendliche wurden unter dem Verdacht festgenommen am Damaskustor einen Juden verprügelt zu haben.
– Die Straßenbahn von Jerusalem wurde an der Haltestelle Schuafat mit einem großen Stein beworfen; die Windschutzscheibe des Triebwagens wurde beschädigt.
Dienstag, 24.03.2015:
– GANSO: In der Nacht schoss die IDF auf ein Ziel östlich von Khan Junis; nachmittags gab es „laute Geräusche“ über Gaza Stadt, sie sollen durch Überschallknall entstanden sein.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
Montag, 23.03.2015:
– GANSO: Während der Nacht schoss die IDF auf ein Ziel im Gazastreifen; 2 Araber wurden festgenommen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 7 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– 2 israelische Araber wurden wegen des Verdachts festgenommen an Vandalismus, Diebstählen und Bedrohungen in Tel Regev beteiligt zu sein.
Sonntag, 15.03.2015:
– GANSO: Die Armee beschoss ein Ziel bei Khan Junis. Die Marine beschoss Fischerboote.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 3 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Ein junger Araber wurde verhaftet; ihm wird vorgeworfen in der Altstadt von Jerusalem einen Juden angegriffen zu haben. Der Jude musste im Krankenhaus behandelt werden.
– Am Aufgang zum Tempelberg wurde ein 27-jähriger Jude festgenommen, weil er Gebetsriemen dabei hatte.
– Auf dem Tempelberg wurden 3 Muslime und 1 Jude festgenommen. Die Muslime sollen Ruhestörung begangen haben, der Jude die Besuchsregeln verletzt haben.
– In Herzliya wurde eine Bombe vor einem Gebäude gefunden.
– Hamas schoss testweise wieder 3 Raketen ins Mittelmeer.
– In der Region Binyamin (Samaria) wurden 3 Wanderer beschossen.
– Bei Schuafat wurde wieder die Straßenbahn mit Steinen beworfen.
– Ein Sechsjähriger bewarf Fahrzeuge im Viertel Ras al-Asmud. Es gab Sachschaden.
– Grenzpolizisten verhinderten beim Checkpoint bei Taibe einen Waffen- und Munitionsschmuggel.
Samstag, 21.03.2015:
– GANSO: Während der letzten zwei Tage schoss die IDF zweimal auf Ziele östlich von Khan Junis. Es werden 3 Verletzte berichtet. Die Marine schoss in den nördlichen Gazastreifen. Die ägyptische Marine schoss auf Gebiet westlich von Rafah und nahm 9 Fischer fest.
– Terroristen schossen in Jenin auf PA-Sicherheitskräfte.
– Bei „Zusammenstößen“ zwischen Jugendlichen und PA-Sicherheitskräften in Nablus wurden zwei Jugendliche durch Schüsse verletzt.
– Araber behaupten, maskierte Siedler hätten am Berg Hebron mit Steinen geworfen und ein sechsjähriges Mädchen am Kopf verletzt.
Freitag, 20.03.2015:
– Im Distrikt Hebron wurde gestern Abend ein Jugendlicher verhaftet, der Molotowcocktails auf IDF-Personal warf. Bei der Durchsuchung seines Hauses fanden die Behörden improvisierte Waffen.
– In Samaria wurde ein Auto mit PA-Kennzeichen angehalten, das Verdacht erweckt hatte. Die Insassen transportierten eine große Menge Waffen (Beile, Messer und verschiedene Angriffswaffen).
– Ägyptische Marinekräfte nahmen vor der Küste des südlichen Gazastreifens 9 pal-arabische Fischer fest. Nähere Angaben dazu waren von Ma’an nicht zu erhalten.
Donnerstag, 19.03.2015:
– GANSO: Die IDF drang mit Bulldozern östlich von Rafah in den Gazastreifen ein und führte unter dem Schutz von 4 Panzern Einebnungsarbeiten durch.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 15 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Auf dem Tempelberg wurden 3 muslimische Frauen wegen Ruhestörung festgenommen.
– In der Region Binyamin wurden 65 entwurzelte Olivenbaum-Setzlinge bei einem arabischen Dorf gemeldet. Es besteht der Verdacht eines „price tag“-Anschlags gegen Araber.
– Soldaten verhafteten 2 Araber die beim Kibbuz Kissufim aus dem Gazastreifen nach Israel eindrangen.
Mittwoch, 18.03.2015:
– GANSO: Die IDF dringt östlich (???) von Nahal OZ mit Bulldozern in den Gazastreifen ein. Kurz darauf gab es erste Berichte über Feuer der IDF östlich von Khan Junis.
– Vor der Altstadt von Jerusalem wurden 4 arabische Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren festgenommen; sie stehen im Verdacht die Scheiben mehrerer Juden gehörender Autos eingeschlagen zu haben.
– Soldaten entdeckten am Grenzzaun zum Gazastreifen auf der arabischen Seite einen versteckten Sprengsatz, der neutralisiert wurde.
– In einem Flüchtlingslager bei Ramallah wurde ein 20-jähriger Araber bei „Zusammenstößen“ mit Soldaten durch einen Schuss schwer verletzt.
Dienstag, 17.03.2015:
– GANSO: Die IDF beschoss während der Nacht ein Ziel im Gazastreifen. Der Übergang Erez war heute komplett geschlossen. Mittags soll die IDF ein privates Fahrzeug nahe von Beit Lahiya beschossen haben.
– An einem Wahllokal in Beit Schemesch wurde „ein verdächtiges Objekt“ gefunden.
– An der Gush Etzion-Kreuzung wurde ein Soldat mit einem Auto angefahren; der Fahrer floh. Ein versuchter Terroranschlag wird nicht ausgeschlossen. (Der Soldat musste nicht ins Krankenhaus gebracht werden.) Der Fahrer – ein palästinensischer Araber – wurde kurz darauf ausgemacht und festgenommen.
– Es gab zwei getrennte Vorfälle von Schüssen auf Soldaten nahe Qalandiya. Niemand wurde verletzt.
– Bei Pisgat Ze’ev (Jerusalem) wurde ein Bus mit Steinen beworfen; es gab 3 Verletzte, 2 davon Kinder.
Sonntag, 15.03.2015:
– Soldaten verhafteten bei Jenin einen gesuchten Hamas-Terroristen.
– Bei einer Reihe jüdischer Autos in Jerusalem wurden die Windschutzscheiben kaputtgeschlagen.
– In der Nähe des Kibbuz Nahal Oz versuchte ein mit einem Messer bewaffneter Araber illegal nach Israel einzudringen. Er wurde festgenommen.
Montag, 16.03.2015:
– GANSO am Vormittag: IDF schießt an der Grenze.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 23 Araber, davon 11 Terrorverdächtige.
Samstag, 04.03.2015:
– GANSO: Im Verlauf der letzten zwei Tage beschoss die IDF zwei Ziele im östlichen Gazastreifen.
– Alarmstart israelischer Kampfflugzeuge, nachdem syrische Flugzeuge nahe der syrisch-libanesischen Grenze geortet wurden.
– Ein junger Araber sagte den Behörden, er sei in Jerusalem im Viertel French Hill von zwei Juden angegriffen worden; er wurde wegen leichter Verletzungen behandelt.
– Am Abend wurde die Straßenbahn in Jerusalem mit einem Stein beworfen und beschädigt.
Freitag, 13.03.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria 1 wegen Terrorverdacht gesuchten Araber.
– Bei einer „Demonstration“ nahe Ramallah bewarfen junge Araber Soldaten derart intensiv mit Steinen, dass diese nach Angaben von AFP scharf schossen, wodurch einer der Jugendlichen am Fuß verletzt wurde.
Donnerstag, 12.03.2015:
– Soldaten verhafteten bei Ramallah einen wegen Terrorverdacht gesuchten Araber.
– Terroristen schossen bei einer Übung eine Rakete ins Mittelmeer.
– Ausstellung zu „Jerusalem“ an der An-Najah-Universität in Nablus/Schechem – keine Geschichte, sondern volle Konzentration auf Hetze über Bilder und andere Ausstellungsstücke, darunter ein Poster von Tempelberg-Aktivist Yehuda Glick (auf den im Herbst ein Mordanschlag verübt wurde); diesem wurden Zielmarken auf Kopf und Brust geklebt.
– Ein Araber griff ein Haus in der Altstadt von Jerusalem mit Feuerwerkskörpern an. Er wurde festgenommen.
Mittwoch, 11.03.2014:
– GANSO: In der Nacht beschoss die Armee ein Ziel östlich von Jabaliya.
– Auf ein Haus in Hadera wurde ein Molotowcocktail geworfen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 12 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– In vier Häuser und zwei Autos von Talmon (Region Binyamin, Samaria) wurde über Nacht eingebrochen. Es scheint sich um eine rein kriminelle Tat zu handeln.
– Ein 20-jähriger aus Jaljulya wurde nach einer Durchsuchung seines Hauses festgenommen. Dort wurde Material gefunden, das den IS unterstützt. Kurz darauf wurde ein weiterer 20-jähriger festgenommen, der ebenfalls unter dem Verdacht der Unterstützung des IS steht.
Dienstag, 10.03.2014:
– GANSO: Während der Nacht gab die Marine 5 Schüsse auf den Gazastreifen ab und beschoss arabische Fischerboote.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 21 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– In Jerusalem wurde ein Egged-Bus mit Steinen beworfen, 1 Passagier verletzt.
– Ein arabischer Jugendlicher wurde wegen Steinwürfen auf einen Bus festgenommen. (Das scheint der oben beschriebenen Vorfall zu sein.)
– Al-Manar (Hisbollah-Sender) behauptet, IDF-Kräfte hätten über die Grenze hinweg auf ein Team des Senders geschossen. YNet berichtet, die Soldaten hätten auf Personen geschossen, die sich der Blauen Linie zu stark genähert hatten.
– Am Abend wurde auf dem Golan eine Patrouille beschossen, 1 Offizier leicht verletzt.
Montag, 09.03.2015:
– GANSO (am Morgen): Erste Berichte von IDF-Feuer östlich von Gaza Stadt.
– Am späten Sonntagabend bewarfen Araber in Shuafat die Straßenbahn mit Steinen. Der Zug wurde beschädigt.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 8 gesuchte Araber.
– Araber bewarfen das Haus Beit Haschiwa im Jerusalemer Stadtteil Beit Hanin mit einem Molotowcocktail. Es gab leichten Sachschaden.
Sonntag, 08.03.2015:
– Schon am Donnerstagabend wurde ein Jude in Jerusalem von Arabern mit einem Schraubendreher angegriffen. Es scheint sich in erster Linie um ein Kriminaldelikt gehandelt zu haben.
– GANSO: In der Nacht beschoss die Marine ein Ziel im Gazastreifen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 7 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Die IDF riss illegale arabische Gebäude bei Ma’ale Adumim ab.
Samstag, 07.03.2015:
– GANSO: Die Marine beschoss während der letzten zwei Tage Ziele im Gazastreifen; auch die Armee schoss. Die Araber schossen 6 Testraketen ins Mittelmeer.
– Die Araber im Gazastreifen geben an, dass ein Fischer von der Marine erschossen wurde; zwei Fischer wurden festgenommen. Die Marine gab an, dass mehrere Fahrzeuge die zulässige Zone vor der Küste verlassen wollten, auf Aufrufe nicht reagierten und deshalb beschossen wurden“.
Freitag, 06.03.2015:
– Die Marine gab Warnschüsse auf ein Schiff ab, das die zulässige Zone vor dem Gazastreifen verließ. Es kehrte unversehrt und ohne Verletzte zur Küste zurück.
– In Jerusalem wurden 4 Personen (Grenzpolizistinnen) verletzt, als ein Araber sie gezielt mit einem Auto überfuhr.
– Ein Araber aus „Ost“-Jerusalem fuhr in eine Gruppe von 5 Menschen an einer Wache der Grenzpolizei; 4 wurden verletzt. Der Terrorist stieg dann aus und griff mit einem Messer an, woraufhin auf ihn geschossen wurde. Er wurde ins Krankenhaus Hadassah Ein Kerem gebracht.
– Die Hamas hat den Terroranschlag natürlich sofort wieder in den höchsten Tönen gelobt.
– Ein jüdischer Friedhof nahe des Viertels, aus dem der Auto-Terrorist von heute kommt, wurde ein paar Stunden nach dem heutigen Anschlag geschändet.
Donnerstag, 05.03.2015:
– GANSO: Die Marine hat auf Fischerboote geschossen; es soll zwei Verletzte gegeben haben. Die Armee beschoss ein Ziel im Gazastreifen.
– Araber randalierten in großer Zahl an der Patriarchenhöhle in Hebron und warfen massiv mit Steinen. Ein Soldat wurde verletzt.
– Bei Yitzhar in Samaria wollte ein Araber mit einem Messer auf Juden losgehen. Als einer der Juden eine Schusswaffe zog, floh der Terrorist.
– Araber bewarfen einen in der Region Binyamin einen Bus mit Steinen.
Mittwoch, 04.03.2015:
– GANSO: Ein israelischer Panzer und 4 Bulldozer führen Einebnungsarbeiten im Gazastreifen durch.
– Ein Schiff der Marine schoss auf ein Fischerboot aus Gaza, das den erlaubten Bereich vor der Küste verließ; das Boot wurde beschädigt.
– Am Morgen vereitelten Grenzpolizisten einen Messerangriff bei Jenin.
– Gegen Mittag wurde in Samaria ein Fahrzeug der IDF beschossen, aber nicht getroffen.
– Am Gazastreifen wurde ein Araber gefasst, der mit einem Messer bewaffnet den Grenzzaun überkletterte.
Dienstag, 03.03.2014:
– GANSO: Am Vormittag gab es Bericht von Schüssen durch die IDF am Grenzbereich.
– In einer israelisch-arabischen Stadt in Galiläa wurden bei der Durchsuchung eines Hauses mehrere Schusswaffen, darunter ein Kalaschnikow-Sturmgewehr und Munition gefunden; die Polizei nahm illegale Ausländer fest.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 4 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Im Gush Etzion bewarfen 2 Araber israelische Autos mit Steinen. Mehrere Fahrzeuge wurden beschädigt, 2 Personen durch Glasbruchstücke verletzt.
– In einem Beduinendorf im Negev wurde ein Linienbus mit Steinen beworfen und stark beschädigt.
Montag, 02.03.2015:
– Am Morgen warfen Araber in Schuafat wieder Steine auf die Straßenbahn und richteten Sachschaden an.
Sonntag, 01.03.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 3 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– An der Kreuzung von Shavei Shomron in Samaria überfuhr ein arabischer Autofahrer einen Polizisten; der Fahrer gibt an, seine Bremse habe versagt.
– Ein Rabbiner, der in Hebron mit Soldaten arbeitet, wird von einem Araber bedroht, dem das nicht gefällt.
– Ein Araber aus „Ost“-Jerusalem wurde festgenommen, nachdem in seinem Auto 7 Blendgranaten gefunden wurde.
– Kurz nach Mittag wurde in Schuafat wieder die Straßenbahn mit Steinen beworfen; ein Waggon wurde beschädigt.
– Die Polizei nahm einen 15-jährigen Araber fest, der bei Schuafat Steine auf die Straßenbahn warf.
– In Har Bracha in Samaria wurde ein Haus – offensichtlich von arabischen Terroristen – beschossen.
Samstag, 28.02.2015:
– GANSO schreibt, dass im Verlauf der letzten 2 Tage die Marine auf zwei Stellen im Gazastreifen schoss. Die Armee eröffnete das Feuer auf 3 Stellen.
– Bei Protesten in Wadi Ara wurden 6 israelische Araber festgenommen.
– In Nazareth protestierten ca. 1000 Anhänger der „Islamischen Bewegung“ dagegen, dass er Oberste Gerichtshof die Verteilung von Charlie Hebdo-Heften in Israel als Wahlkampfmittel (durch Avigdor Liebermans Partei) zugelassen hat. Die Demonstranten sagten, sie würden nicht zulassen, dass der Prophet Mohammed beleidigt wird und betonten, der Entscheid schade dem Islam.
Freitag, 27.02.2015:
– Am Morgen schossen Soldaten auf verdächtige Personen im Gazastreifen. Es gab keine Verletzten.
– In Hebron wurden drei Soldaten von Steine werfenden Arabern verletzt.
Donnerstag, 26.02.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 11 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Auf ein griechisch-orthodoxes Seminar direkt vor der Altstadt von Jerusalem wurde ein Brandanschlag verübt. Zudem schrieben die Täter „Jesus beleidigende“ Sprüche auf die Mauern. Die Polizei hält einen „Price Tag“-Anschlag für wahrscheinlich.
– Die IDF schoss wegen einer verdächtig agierenden Einzelperson in Richtung des Flüchtlingslagers Jabaliya im Gazastreifen.
– Bei Al-Arub an der Straße vom Gush Etzion nach Hebron wurde ein Soldat durch Steinwürfe verletzt.
– Der Shin Bet und die IDF nahmen zwei Terrorzellen hoch, deren Mitglieder vor kurzem israelische Fahrzeuge und einen IDF-Posten beschossen sowie Molotowcocktail und Rohrbomben auf Soldaten warfen. Dabei wurde ein Waffenlager ausgehoben.
– Ein 17-jähriger Araber griff an der Gush Etzion-Kreuzung mit einem Messer Soldaten an; er konnte überwältigt werden.
Mittwoch, 25.02.2015:
– In der Nacht wurde ein Auto beschossen, dass durch Kfar Araba (in Nordisrael) fuhr. Die Polizei ermittelt.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria ingesamt 5 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am sehr frühen Morgen brannte eine Moschee in der Nähe von Bethlehem. Die Araber sind sofort dabei zu behaupten, das seien rechtsextreme Juden gewesen.
– Die Durchsuchung eines Hauses in der pal-arabischen Gemeinde Tira förderte neun Schusswaffen, Magazine und hunderte Schuss Munition zutage. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.
– In Raanana wurde in einem Auto eine große Bombe entdeckt und entschärft.
– Ein Araber versuchte in die nordisraelische Stadt Ram-on einzudringen, indem er über ihren Sicherheitszaun kletterte. Die Stadt liegt an der Grenze zu Samaria (PA-Gebiet). Der Araber konnte festgenommen werden.
Dienstag, 24.02.2015:
– GANSO schreibt, dass die Marine in der Nacht 2 Schüsse auf den Gazastreifen abgab; das Heer schoss auf eine Stelle bei Lahiya. Es wurde 1 Verletzter gemeldet. Die IDF verhaftete 3 Araber, die versuchten die „Grüne Linie“ zu überwinden.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria ein gesuchten Hamas-Terroristen.
– Bei einer Suche in Bethlehem wurde ein Soldat mittelschwer verletzt.
– Bei massiven Krawallen in einem Flüchtlingslager bei Bethlehem wurde ein Soldat verletzt, ein Araber getötet; der junge Mann war der Anführer des Krawalls und wurde beschossen, weil die Soldaten lebensgefährlich bedroht waren.
– Am Ölberg wurde wieder ein israelisches Auto mit Steinen beworfen.
Montag, 23.02.2015:
– Die Hamas schoss 3 weitere Testraketen ins Mittelmeer.
– Bei Neve Tzuf wurde eine Rohrbombe gefunden und von der IDF neutralisiert.
– Bei Karmei Tzur wurde ein israelisches Auto beschossen; es scheint sich aber um die Folge eines Streits zwischen einen palästinensischen und einem israelischen Araber zu handeln.
– Araber bewarfen am Ölberg das Auto von MK Hillel Horowitz mit Steinen.
Sonntag, 22.02.2015:
– Angaben von GANSO: Am Vormittag gab es sporadisches Feuer an der Grenze. Die Marine eröffnete am Nachmittag das Feuer auf arabische Fischerboote.
– Soldaten verhafteten in Hebron einen wegen Terrorverdacht gesuchten Araber.
– Auf das Tor der Elisha Mechina (Torah-Akademie, die auf den Dienst in der IDF vorbereitet) in Neve Tzuf (Samaria) wurden zwei Rohrbomben geworfen, die aber nicht explodierten.
– Die Straßenbahn wurde bei Schuafat wieder mit Steinen beworfen und beschädigt.
– Ein 18-jähriger Araber stach am Zahal-Platz in Jerusalem mit einem Messer auf einen jungen hareidischen Juden (verheiratet, vierfacher Vater) ein. Der gerade mit seinen Personenschützern vorbeikommende Bürgermeister Nir Barkat stürzte sich auf den Terroristen und gemeinsam überwältigten sie ihn. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht.
– Im Flüchtlingslager Aida bei Bethlehem gab es Zusammenstöße zwischen arabischen Jugendlichen und israelischem Sicherheitspersonal, die offenbar eine Verhaftung durchführen wollten. Dabei wurde einem Araber ins Bein geschossen.
Samstag, 21.02.2015:
– Bei Amona (in Samaria) wurden 5 bewaffnete Terroristen festgesetzt. Sie hatten vorher auf ein israelisches Auto geschossen und es beschädigt.
Freitag, 20.02.2015:
– Bei zwei Vorfällen in Tunneln zwischen Gazastreifen und Ägypten starb jeweils ein Araber. Einer war angeblich entweder auf einer „militärischen Jihad-Mission“ oder wurde bei einem Unfall getötet; der zweite erlag einem Stromschlag.
Donnerstag, 19.02.2015:
– Nach Angaben von GANSO beschoss die IDF zwei Ziele im östlichen Gazastreifen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 14 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Abend bewarfen Araber wieder die Jerusalemer Straßenbahn und richteten Sachschaden an.
Mittwoch, 18.02.2015:
– In Samaria wurde am Morgen ein israelisches Auto beschossen.
– Auf dem Tempelberg wurden zwei jüdische Jugendliche unter dem Verdacht festgenommen gebetet zu haben.
– Die Gaza-Terroristen schossen erneut zwei Testraketen ins Mittelmeer.
Dienstag, 17.02.2015:
– Nach Angaben von GANSO beschoss die Marine Fischerboote vor der Küste des Gazastreifens. Die Terroristen schossen wieder zwei Raketen Richtung Israel, die aber noch im Gazastreifen einschlugen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 12 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Auf der Schnellstraße 55 wurde ein PalAraber festgenommen, der Schlachterbeil mit sich führte.
Montag, 16.02.2015:
– Bei Ma’ale Adumim wurden zwei Jugendliche unter dem Verdacht festgenommen an Terroraktivitäten wie Steinwürfen auf Autofahrer und dem Werfen von Molotowcocktails auf Sicherheitskräfte beteiligt gewesen zu sein.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 9 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Bei Schuafat (Jerusalem) bewarfen Araber die Straßenbahn mit Steinen und einem Beutel Farbe.
– Bei Schechem/Nablus beschoss ein Araber Soldaten; er konnte überwältigt werden, niemand wurde verletzt.
– Die Araber im Gazastreifen feuerten 2 Mörser Richtung Israel, die aber noch vor Grenzübertritt einschlugen.
Sonntag, 15.02.2015:
– Die Hamas schoss wieder zwei Raketen zu Testzwecken ins Mittelmeer.
– Soldaten sahen einen Araber, der sich dem Grenzzaun des Gazastreifens näherte. Sie gaben Warnschüsse ab; nach Angaben der Araber wurde der Mann verletzt. Die IDF prüft, hat aber keine Erkenntnisse, die die Version der Terroristen bestätigt.
– In Obergaliläa wurden zwei Personen festgenommen; die Durchsuchung ihres Hauses in Majd al-Krum brachte eine Schusswaffe, Patronen und vermutlich gestohlene Waren zutage.
Samstag, 14.02.2015:
– Laut GANSO hat die IDF im Verlauf der letzten zwei Tage auf Ziele im Gazastreifen geschossen.
– In Abu Tor (Jerusalem) wurden Molotowcocktails auf ein jüdisches Haus geworfen. Zwei Einheiten der Feuerwehr waren nötig, um das Feuer zu löschen.
Donnerstag, 12.02.2015:
– GANSO hat Berichte von zeitweisem Feuer der IDF an der Grenze.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 2 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– In Kfar Saba wurde ein 20-jähriger Araber unter Terrorverdacht festgenommen. Er gestand, dass er nach Israel eingedrungen war, um Juden zu ermorden.
– Auf Facebook schilderte ein Einwohner von Tekoa (im Gusch Etzion) wie er heute als Autofahrer von Arabern mit Steinen beworfen wurde – ein klarer Mordversuch.
– In der Region Binyamin (Samaria) bewarfen Araber einen Linienbus mit Steinen.
Mittwoch, 11.02.2015:
– Der Zaun von Neve Tzuf wurde mit einem Brandsatz beworfen.
– Am Morgen wurde bei Schuafat wieder ein Stein auf die Jerusalemer Straßenbahn geworfen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 14 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber. Außerdem wurden 6 Araber wegen Waffenbesitz festgenommen und bei ihnen NIS45.000 beschlagnahmt. Waffen und Geld gehörten der Hamas und hätten diese in dem Gebiet gestärkt.
– Eine Bande Araber griff einen Kindergarten in Ma’ale Hatzeitim am Ölberg mit Feuerwerkskörpern und Steinen an. Außerdem wurde ein Beet im Garten des Kindergartens von ihnen in Brand gesetzt.
– Araber bewarfen in Wadi Joz (Jerusalem) Autos mit Steinen; es gab einigen Sachschaden.
– Vor der Küste des Gazastreifens brachten Sicherheitskräfte schon am 19. Januar ein Boot auf, auf dem Material zur Waffenproduktion in den gesperrten Strip geschmuggelt werden sollte. 3 Araber wurden festgenommen.
Dienstag, 10.02.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 3 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Morgen wurde die Jerusalemer Straßenbahn in Schuafat mit einer mit Farbe gefüllten Flasche beworfen, der Zug beschädigt.
– An der Grenze zu Ägypten wurden Schmuggler gestellt; die Soldaten mussten auf sie schießen, einer wurde schwer verletzt. Die Jerusalem Post berichtet, dass ägyptische Truppen auf Schmuggler an der Grenze schossen und zwei von ihnen auf der israelischen Seite tötete.
– In arabischen Dörfern im Norden wurden bei einer gezielten Aktion 32 illegal dort lebende PA-Araber festgenommen.
Montag, 09.02.2015:
– GANSO schreibt, die Marine habe während der Nacht das Feuer auf arabische Fischerboote eröffnet. Am Morgen soll es ein Eindringen der Armee östlich von Beit Hanun. Mittags gab es erste Meldungen von Beschuss östlich von Gaza Stadt.
– Etwa 10-12 Maskierte drangen am Morgen in einen Kindergarten in Ma’ale Hatzeitim in Ostjerusalem (nahe des Ölbergs) ein und warfen mit Steinen und Feuerwerkskörpern. Da die informierte Polizei nicht kam (The Times of Israel schreibt, dass Polizei und Grenzpolizei erschien), mussten die Menschen vor Ort die Terroristen selbst vertreiben. Das Gebäude wurde beschädigt.
Sonntag, 08.02.2015:
– Nach Angaben von GANSO beschoss die Marine arabische Fischerboote westlich von Beit Lahiya.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 2 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– In Ras al-Amud (Jerusalem) wurde ein Juden gehörendes Haus mit einem Molotowcocktail beworfen.
– In „Ost“-Jerusalem wurde ein Bus mit Steinen beworfen, 1 Fahrgast verletzt.
– In Aschdod wurde ein Stein in das Außengelände eines Kindergartens geworfen; der Täter war ein Araber.
– 5 Araber wurden am Checkpoint Salem bei Schechem/Nablus festgenommen; sie versuchten Feuerwerkskörper zu schmuggeln, wie sie gegen IDF-Personal benutzt werden.
– Am Nachmittag versuchte ein arabischer Autofahrer bei Bethlehem Soldaten zu überfahren. Sei schossen auf das Auto, trafen es auch, aber der Fahrer (es ist nicht sicher, ob er alleine im Fahrzeug saß) konnte fliehen. Es scheint keine Verletzten gegeben zu haben. Der Fahrer stellte sich am Abend.
– Auf der Schnellstraße 465 in der Region Binyamin wurde ein IDF-Offizier durch Steinwürfe mittelschwer verletzt.
– Das Grab von Simon dem Gerechten in Jerusalem wurde mit einem Molotowcocktail beworfen.
– Ein Soldat, der einen Militärlaster steuerte, fuhr versehentlich nach Qalquilya hinein. Er wurde an einem PA-Checkpoint gestoppt und von den PA-Sicherheitskräften an die Israelis zurückgegeben.
Samstag, 07.02.2015:
– GANSO schreibt: Im Verlauf der letzten zwei Tage beschoss die IDF Ziele im Gazastreifen; die Marine beschoss Ziele bei Khan Junis und Beit Lahiya.
Freitag, 06.02.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 3 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– In A-Ram, nördlich von Jerusalem, beschlagnahmten Soldaten Waffen aus einem Versteck.
– Wegen Berichten, dass ein Drachenflieger nach Israel eingedrungen sei, wurden Hubschrauber an die libanesische Grenze geschickt; die IDF führte eine intensive Suche durch.
Donnerstag, 05.02.2015:
– Laut GANSO beschoss die Marine in der Nacht ein Ziel östlich von Khan Junis.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 11 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Auf dem Tempelberg wurde eine Gruppe Juden von Arabern verbal attackiert. Ein Rabbiner in der Gruppe rief zurück „Haschem ist Gott“. Daraufhin wurde er von der Polizei festgenommen.
– 7 Einwohner von Wadi Ara (südöstlich von Haifa) wurden wegen illegalem Waffenbesitz festgenommen.
– In A-Tur (Jerusalem) bewarfen Araber ein israelisches Auto mit Steinen; die Windschutzscheibe wurde erheblich beschädigt.
– Bei Kiryat Arba (in Hebron) versuchte ein Araber einem Grenzpolizisten die Waffen zu rauben. Der Terrorist wurde beschossen und leicht am Bein verletzt.
– Ein Araber wurde in der Region Binyamin leicht verletzt, als Soldaten auf ihn schossen, während er sie mit Molotowcocktails bewarf.
– An der Einfahrt zu einer Gemeinde in derselben Region explodierte eine Rohrbombe.
Mittwoch, 04.02.2015:
– Nach Angaben von GANSO schoss die Marine in der Nacht auf zwei Ziele im Gazastreifen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 4 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Spezialkräfte der Polizei verhafteten am gestrigen Abend 3 arabische Terroristen wegen Vorwürfen zu Verbrechen bezüglich Landbesitz, Diebstahl und Terrorismus.
– In Gush Talmonim (Samaria) wurde an einer Kreuzung ein Sprengsatz gefunden, der neutralisiert.
– In Abu Tor (Jerusalem) wurde ein jüdisches Haus mit einer Brandbombe beworfen und ein Mensch (leicht) verletzt.
– In Beit Hanina (Jerusalem) wurde eine 17-jährige am Kopf verletzt, als Steine auf ihr Fahrzeug geworfen wurden.
– Ein hochrangiger Hamas-Führer forderte die Bildung pal-arabischer Terrorgruppen in libanesischen und syrischen Flüchtlingslagern, die seiner Organisation treu ergeben sind und Israel angreifen.
Dienstag, 03.02.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 5 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Auf dem Tempelberg wurde ein 24-jähriger Jude zur Befragung in Gewahrsam genommen.
– Ein Araber versuchte in Hebron einen Polizisten zu erstechen.
– In „Ost“-Jerusalem wurde ein israelisches Auto mit Steinen beworfen.
Montag, 02.02.2015:
– GANSO schreibt gegen Mittag, dass die Armee das Feuer auf das Industriegebiet Kani eröffnete.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 12 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Morgen nahmen Soldaten 4 Araber fest, die illegal aus dem Gazastreifen nach Israel eingedrungen waren.
Sonntag, 01.02.2015:
– Nach Angaben von GANSO beschoss die Marine während der Nacht Ziele im Gazastreifen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria 3 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Vormittag bewarfen Araber einen Bus mit Steinen; die Scheiben wurden zerschlagen.
– Bei Qalqilya fanden Soldaten bei einem Araber eine improvisierte Schusswaffe und Munition.
– Auf dem Tempelberg wurden 6 jugendliche Juden festgenommen, die „ungebührlichen Benehmens“ und Nichtbefolgung von Polizeianweisungen verdächtig sind. Die Jugendlichen geben an, dass sie von Arabern beschimpft und angegriffen wurden und die Polizei sie dann festnahm, als sie verlangten, dass die Araber das Verhalten einstellen.
– An der Grenze des Gazastreifens zu Israel verbrannten Araber Reifen; sie hielten sich gerade noch außerhalb der Sicherheitszone, die sie nicht betreten sollen.
– An einem Checkpoint neben der Patriarchenhöhle in Hebron wurde ein Araber festgenommen, der zwei Messer mit sich führte.
– Drei Araber wurden in Schafram festgenommen, bei denen zwei Pistolen und Munition gefunden wurde.
– In Schuafat warfen Araber wieder Steine auf die Straßenbahn. Der Zug wurde beschädigt.
Samstag, 31.01.2015:
– GANSO: Im Verlauf der letzten 2 Tage schoss die IDF auf mehrere Ziele im Gazastreifen. 3 PalAraber wurden festgenommen, die die Grenze illegal überquerten. 10 Raketen wurden zu Testzwecken von den Arabern ins Meer geschossen.
– Soldaten eröffneten bei Nablus das Feuer auf 2 Araber, die Brandsätze auf israelische Autos warfen. Einer der Terroristen wurde getötet, der andere leicht verletzt.
Freitag, 30.01.2015:
– Soldaten setzten Donnertagabend am Gazastreifen zwei Araber fest, die den Grenzzaun überwunden hatten und Handgranaten, einem Messer und Schraubendrehern bewaffnet unterwegs waren, um Terrormorde zu verüben.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 5 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Die Hamas schoss wieder 4 Raketen, anscheinend testweise; 3 ins Mittelmeer, 1 fiel noch im Strip.
– Bei Hebron entdeckten Soldaten ein Waffenlager.
– Am Abend drangen wieder 3 (mit Messern) bewaffnete Araber aus dem Gazastreifen nach Israel ein, konnten aber von Soldaten gestellt werden.
Donnerstag, 29.01.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 7 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Die Durchsuchung eines Hauses von palästinensischen Arabern förderte versteckte Waffen zutage. Zwei junge Araber wurden festgenommen.
– Am Ölberg in Jerusalem wurde wieder ein Linienbus mit Steinen beworfen.
– 2 Hamas-Terroristen schlichen sich in den Kreis Eschkol. Unmittelbar nach dem Durchbruch der Grenzanlage wurden sie gestellt. Sie behaupteten mit Splittergranaten bewaffnet zu sein, hatten aber keinerlei Sprengstoff dabei.
Mittwoch, 28.01.2015:
– Auf einer Hauptstraße in Samaria gab es einen tödlichen Verkehrsunfall; die Straße musste gesperrt, der Verkehr umgeleitet werden. Autofahrer, die deswegen durch ein arabisches Dorf fahren mussten, wurden dort mit Steinhageln beworfen. Ein Bus und ein Auto wurden getroffen, aber wundersamerweise niemand verletzt.
– Israel beschoss während der Nacht weitere syrische Armeestellungen wegen des Raketenbeschusses von Dienstag.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber, darunter 3 Hamas-Terroristen.
– Im Bereich des Har Dov schoss die Hisbollah aus dem Hinterhalt mit Antipanzer-Raketen auf israelische Militärfahrzeuge sowie mit Mörsern auf IDF-Posten; 3 der 6 Raketen trafen den IDF-Konvoi, eine weitere schlug in einem Haus ein. 6 Verletzte wurden in das Krankenhaus in Safed gebracht, weitere ins Rambam in Haifa. Zwei Soldaten wurden getötet. Die IDF ist sicher, dass keine Soldaten entführt wurden. Die IDF schoss in den Libanon zurück, das Gefecht dauerte mehr als 2 Stunden. Bei den Kämpfen wurde ein spanischer UNIFIL-Soldate durch isralisches Artilleriefeuer getroffen und erlag später seinen Verletzungen.
– Im Gush Etzion wurden zwei PalAraber – ein Geschwisterpaar – festgenommen, die offenbar einen Terroranschlag mit Messern verüben wollten, die die junge Frau in ihrer Tasche verborgen hatte.
– Auf dem Ölberg in Jerusalem wurde ein israelisches Auto mit Steinen beworfen; zwei Insassen wurden verletzt, die Scheiben des Autos beschädigt.
Dienstag, 27.01.2015:
– GANSO schreibt, dass die Marine während der Nacht auf Al-Shouka östlich von Rafah feuerte; 4 Fischer wurden festgenommen. Am Vormittag sollen 4 Bulldozer in den Gazastreifen eingedrungen sein, um Einebnungsarbeiten durchzuführen.
– Am Montagabend wurde eine Polizistin im Jerusalemer Stadtteil Schuafat leicht verletzt, als Araber sie mit Steinen bewarfen; ihr Streifenwagen wurde beschädigt.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 3 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Am Morgen wurde bei Kfar Kadom in Samaria ein Terrorist festgenommen, der Waffen (Schusswaffen, Magazine und Munition) im Auto mitführte.
– Auf dem Golan wurden 4 Raketen aus Syrien nach Israel geschossen; 2 schlugen in Israel ein. Der Hermon wurde evakuiert, aller Verkehr Richtung Norden wurde gestoppt, die Einwohner sollten in den Bunkerräumen bleiben. Die IDF identifizierte die Quelle des Raketenfeuers und schoss zurück; syrische Medien berichteten, dass Israel mit Artillerie eine syrische Militärbasis beschoss. Gegen 15.00 Uhr wurde die Situation für wieder normal erklärt und die Menschen konnten ihre Alltagsroutine wieder aufnehmen.
– Bei Jerusalem warfen Araber 3 Molotowcocktails auf eine Tankstelle.
Montag, 26.01.2015:
– Am Sonntagabend begaben sich mehrere junge Araber, bewaffnet mit Gummibändern, Stöcken und Steinen, das (jüdische) Viertel Hadar in Haifa. Dort beschimpften sie Passanten, brüllten „schlachtet die Juden“ und verprügelten einen Mann.
– GANSO: Die Armee schoss während der Nacht auf ein Ziel östlich von Khan Yunis.l
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 3 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Die Hamas schoss „testweise“ 10 Raketen ins Mittelmeer.
Sonntag, 25.01.2015:
– GANSO berichtet, die Marine habe in der Nacht das Feuer auf arabische Fischerboote eröffnet. Die Armee habe ein Ziel östlich von Al-Maghazi eröffnet.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 3 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– In Lod wurde auf einen jüdischen Kindergarten ein Brandanschlag verübt; die Täter werden unter arabischen Nachbarn vermutet, denen nicht passt, dass ein arabischer Behindertenkindergarten von dort in ein (neues, besonders eingerichtetes) Gebäude verlegt wurde.
– An der Vorschule von Neve Tzuf wurde eine Rohrbombe gefunden; er war über das Wochenende schon explodiert.
– Araber warfen bei Psagot eine Brandbombe auf ein Auto.
Samstag, 24.01.2015:
– Nach Angaben von GANSO schoss die Marine während der letzten zwei Tage auf arabische Fischerboote. Die Armee beschoss Ziele im östlichen Gazastreifen. 1 Araber wurde festgenommen, 1 soll verletzt worden sein.
– Laut Medienberichten hat die Luftwaffe ihre Flüge über der Grenzregion und dem Südlibanon verstärkt.
2010 – 2011 – 2012 – 2013 – 2014 – 2015
Freitag, 23.01.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 2 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Nördlich von Ofra (Samaria) wurden am Abend eine Autofahrerin und ihr Baby leicht verletzt, als Araber ihr Auto mit Steinen bewarfen.
– Ein 18-jähriger Araber aus Issawiya wurde vom der Präsidentenresidenz in Jerusalem festgenommen, weil er dort mit einem Messer unterwegs war. Es wird davon ausgegangen, dass er einen Terroranschlag verüben wollte.
Donnerstag, 22.01.2015:
– GANSO schreibt, dass die Marine in der Nacht ein Ziel im westlichen Gazastreifen beschoss.
– Araber beschossen ein jüdisches Haus in der Altstadt von Jerusalem mit Feuerwerkskörpern. Die Bewohner gaben Schüsse in die Luft ab, woraufhin die Angreifer die Flucht ergriffen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 3 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– An der Tapuach-Kreuzung (nördliches Samaria) versuchten Araber in einem gestohlenen Auto Soldaten zu überfahren und dann zu fliehen. Die Täter entkamen.
Mittwoch, 21.01.2015:
– Gestern Abend entdeckten Soldaten in Nablus Waffen, darunter M16-Gewehre, Messer und viel Munition.
– Nach Angaben von GANSO beschoss die Marine in der Nacht arabische Fischerboote; es gab einen Verletzten (die Hamas gibt 2 Verletzte an). Eine IDF-Sprecherin bestätigte den Beschuss, weil die Boote die erlaubte Zone vor der Küste verließen und Aufrufe zum Umkehren nicht beachteten.
– In Tel Aviv wurden am Morgen in und um einen Linienbus mehrere Personen durch einen Messerstecher verletzt, mehrere davon schwer. (Ein Überwachungsvideo zeigt, wie der Terrorist noch nach Verlassen des Busses eine Passantin neidersticht.) Der Terrorist wurde von Mitgliedern der Nachschon-Brigade, die zufällig anwesend waren, verfolgt, angeschossen und gefesselt, bis die Polizei kam. Der Magen David Adom brachte 17 Opfer des Anschlags in Krankenhäuser; zwei sind schwer verletzt.
– An der Universität Haifa begingen arabische Studenten eine Gedenkminute „für die Märtyrer“, die „vom rassistischen Regime“ (Israel) bei gewalttätigen Zusammenstößen in Rahat getötet wurden.
Dienstag, 20.01.2015:
– GANSO schreibt, dass die Terroristen im Gazastreifen während der Nacht eine Rakete Richtung Israel schossen, die aber zu kurz flog. Außerdem beschoss die IDF ein Gebiet westlich von Beit Lahiya im nördlichen Gazastreifen.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 11 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber. 5 davon sind Hamas-Terroristen.
– Bei Bethlehem wurde ein arabischer Autofahrer festgenommen, dem zur Last gelegt wird, er wollte eine Polizistin überfahren, die Fahrzeuge kontrollierte.
– Bei der Durchsuchung des Hauses eines Arabers in Galiläa wurde eine illegale Schusswaffe gefunden; ein 29-jähriger wurde zur Befragung mitgenommen.
– In Shuafat bewarf ein Araber die Jerusalemer Straßenbahn mit Steinen. Ein Waggon wurde beschädigt.
– Am Ende einer Demonstration Rahat (Samaria) versammelten sich einige Hundert Jugendliche an einem Kreisverkehr in der Nähe einer Polizeiwache und begannen Reifen in Brand zu setzen und Beamte mit Steinen zu bewerfen. 4 Jugendliche wurden festgenommen.
Montag, 19.01.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 7 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– In Beit Hanina (vorwiegend arabisches Stadtviertel Jerusalems) wurden Molotowcocktails auf jüdische Häuser geworfen; eines wurde leicht beschädigt.
Sonntag, 18.01.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 3 gesuchte Araber.
– Im Jerusalemer Stadtteil Gilo wurden die Reifen von 4 Autos aufgeschlitzt. Die Polizei ermittelt.
– Der Shin Bet verhaftete 7 Araber aus Galiläa, die eine IS-Terrorgruppe aufbauten. Sie hatten illegal Waffen erworben und Anschläge gegen Sicherheitskräfte und Drusen vorbereitet. In diesem Zusammenhang wurden weitere Personen festgenommen.
– Am Golan griffen israelische Kampfhubschrauber ein Ziel in Syrien an. Dadurch wurden 5 Hisbollah-Mitglieder getötet, einer davon ein Sohn des toten Terrorführers Imad Mughniyeh, Jihad Mugniyeh, der an der Vorbereitung von Raketenangriffe beteiligt ist, und einen hochrangigen Kommandeur der Terroristen. (Al-Jazira berichtet von 6 getöteten „Kämpfern“.)
– In Samaria wurde eine Rohrbombe auf eine israelische Schule geworfen.
Samstag, 17.01.2015:
– GANSO meldet, die IDF habe in den vergangenen zwei Tagen mehrfach in den Gazastreifen geschossen. Die IDF nahm 3 Araber fest, die versuchten die Grenze nach Israel zu überqueren. Am Übergang Erez wurde ein arabischer Händler festgenommen.
Freitag, 16.01.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 6 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– An der Atarot-Kreuzung bewarfen Araber israelische Autos mit Steinen; bei einem Wagen wurde die Windschutzscheibe zerschlagen und der Fahrer leicht verletzt.
– Die Randalierer auf dem Tempelberg protestierten diesmal nicht gegen Israel, sondern verbrannten französische Flaggen, weil Charlie Hebdo ein Mohammed-Bildchen gebracht hatte. Skandierter Spruch: „Jihad, Jihad, wir werden im Namen Allahs sterben.“
Donnerstag, 15.01.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 8 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Im Haus eines PA-Arabers bei Ma’ale Adumim wurden zwei Gewehre und Munition gefunden. Beides wurde konfisziert, 1 Verdächtiger festgenommen.
– In Samaria wurde ein Araber festgenommen, der wilderte.
Mittwoch, 14.01.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 8 gesuchte Araber.
– In Beit Safafa (Jerusalem) wurden die Reifen von 11 Autos aufgeschlitzt. Die Polizei geht von einer „Price Tag“-Attacke aus.
– Bei Shilo bewarfen Araber israelische Autos mit großen Steinen. Eine Soldatin wurde verletzt. In der Nähe starb vor kurzem der Palästinenserführer Ziad Abu-Ein an einem Herzinfarkt (was die Terroristen als jüdischen Mord darstellen). Nachdem die Soldatin verletzt wurde, gab es arabische Krawalle.
– Terroristen schossen zwischen Yair Naveh und Air Abu Mashal auf einen Armee-Jeep. Fahrzeuge wurden beschädigt.
Dienstag, 13.01.2015:
– GANSO schreibt, dass die IDF auf Ziele östlich von Beit Hanun schoss.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 4 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Im Jerusalemer Stadtteil Sanhedriya wurde ein Egged-Bus mit Steinen und Eisenstangen beworfen und er wurde mit einem Spruch besprüht (anscheinend von orthodoxen Juden). In Beit Hanina warfen Araber Molotowcocktails auf ein Wohnhaus.
Montag, 12.01.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 20 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– An der Shilo-Kreuzung in Samaria bewarfen Araber ein Auto mit Steinen. Zwei Frauen wurden verletzt.
– Der Shin Bet stürmte zwei NGOs, die die Terroristen auf dem Tempelberg finanzieren. „Al-Fajr“ in Nazareth und „Muslimische Frauen für Al-Aqsa“ in Jerusalem wurden geschlossen.
Sonntag, 11.01.2015:
– Soldaten verhafteten in Samaria einen Hamas-Terroristen.
– Bei Hebron fanden Soldaten bei der Durchsuchung eines Autos ein verstecktes großes Messer.
– Der für einen Messerangriff am Löwentor in Jerusalem verantwortliche Araber konnte festgenommen werden.
Samstag, 10.01.2015:
– In der Nähe von Nablus (Schechem) gab es Zusammenstöße zwischen PalArabern und „Siedlern“. Soldaten sorgten für Ruhe.
Freitag, 09.01.2014:
– Ein 15-jähriger Araber aus Jerusalem wurde unter dem Verdacht verhaftet gestern am Damakustor einen Juden mit einem Schraubenzieher niedergestochen zu haben.
Donnerstag, 08.01.2014:
– GANSO schreibt, die Armee beschoss in den letzten zwei Tagen Ziele östlich von Beit Hanun, El Burej und Rafah. Der Übergang Erez wird bis auf Weiteres für die Ausreise aus dem Gazastreifen geschlossen. Für die Einreise in den Gazastreifen bleibt der Betrieb normal.
– Die Polizei nahm einen pal-arabischen Autofahrer fest, der im Verdacht steht einen Auto-Terroranschlag geplant zu haben. Er ist möglicherweise an früheren Anschlägen beteiligt gewesen.
– Am Damaskustor in Jerusalem wurde ein Jeschiwa-Schüler von einem Araber mit einem Schraubendreher in den Rücken gestochen.
Mittwoch, 07.01.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria einen gesuchten Araber.
Dienstag, 06.01.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 19 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– 2 Einwohner von Araba in Galiäa (israelische Araber) wurden unter Verdacht des illegalen Waffenbesitzes festgenommen.
Montag, 05.01.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 10 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– In Azaria (in Judäa und Samria) wurden 2 Personen festgenommen, die in den letzten Tagen Steine und Brandsätze auf Polizei und Militärpersonal warfen.
– In der Nähe der Ariel-Kreuzung wurden Steine auf ein israelisches Auto geworfen. Das Fahrzeug wurde beschädigt.
– Nahe des Checkpoints Qalqilya versuchte ein Araber mit einem Messer Soldaten anzugreifen. Er wurde überwältigt und festgenommen.
Sonntag, 04.01.2015:
– GANSO schreibt, dass die Marine in den letzten 3 Tagen mehrfach auf Ziele geschossen hat. Dabei sollen 1 Person verletzt und 3 Fischer festgenommen worden sein. Die Armee schoss mehrfach auf Ziele. 4 Araber versuchten in den Sinai zu gelangen; 3 wurden von ägyptischen Sicherheitskräften verhaftet, 1 weiterer so schwer verletzt, dass er seinen Wunden erlag.
– Die IDF verhaftete schon vor einiger Zeit zusammen mit dem Geheimdienst 3 Einwohner von Hebron; sie sind ISIS-Mitglieder und planten Terroranschläge gegen Israelis. Einen hatten sie bereits – erfolglos – durchgeführt.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 5 gesuchte Araber.
Samstag, 03.01.2015:
– Pal-arabische Medien behaupten bei Nablus (Schechem) seien arabische Hirten von Siedlern angegriffen und 3 Araber verletzt worden.
– Der arabische Knesset-Abgeordnete Ahmed Tibi hisste auf dem Tempelberg die Flagge der Terrororganisation PLO und erklärte den Berg zum Ort ausschließlich für Muslime und ihr Gebet und Jerusalem zur „Hauptstadt des arabischen Palästina“.
– Zwischen Migdalim und der Tapuach-Kreuzung in Samaria wurde ein israelisches Auto mit einem Brandsatz beworfen.
Freitag, 02.01.2015:
– Am Ölberg wurden im Stadtteil Ma’ale Hazeitim 3 Molotowcocktails auf jüdische Häuser geworfen und so leichter Sachschaden angerichtet.
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 2 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Außerdem verhafteten Soldaten in Ramallah einen Terroristen, der vermutlich Freitag in der Altstadt zwei Grenzpolizisten mit einem Messer angegriffen und verletzt hatte. Während der Aktion wurden 2 Soldaten durch einen angreifenden Mob verletzt.
– In einem Bus auf der Schnellstraße 2 wurde bei Netanya ein PA-Araber festgenommen, der sich illegal in Israel aufhielt und anscheinend einen Terroranschlag zu verüben plante.
Donnerstag, 01.01.2015:
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 10 gesuchte Araber.
– Bei einer Operation bei Jenin fanden Soldaten große Mengen an Waffen, darunter auch gestohlene IDF-Ausrüstung. 2 Personen wurden festgenommen.
– Auf dem Tempelberg wurden 5 muslimische Frauen in Gewahrsam genommen, nachdem sie lauthals Juden beleidigten.
– In Ras Al-Asmud (Jerusalem) wurde ein jüdisches Haus mit 3 Molotowcocktails beworfen.
Mittwoch, 30.09.2015:
– Am Dienstagabend wurden in Jerusalem 13 arabische Randalierer festgenommen. (Das macht seit Rosh Hashanah 174 festgenommene Randalierer.)
– Die Luftwaffe beschoss vier Hamas-Ziele im Gazastreifen als Reaktion auf den Raketenangriff vom Abend. (GANSO: Die Luftwaffe schoss 7 Flugkörper auf Ziele im Gazastreifen.)
– Soldaten verhafteten in Judäa und Samaria insgesamt 23 wegen Terrorverdacht gesuchte Araber.
– Eine Araberin wurde auf dem Tempelberg festgenommen, weil sie versuchte Touristen-Besuche zu stören.
– Auf dem Tempelberg wurden 2 Juden festgenommen, die Touristen vormachten, wie der priesterliche Segen (Birkat Cohanim), der gerade an der Kotel ablief, durchgeführt wird.
– Der nationalistische Aktivist Itamar Ben-Gvir wurde festgenommen, nachdem er auf dem Tempelberg auf das „Allahu Akbar“-Gebrüll von Muslimen mit „Am Yisrael Chai“ antwortete. (Die Schreihälse wurden von der Polizei in Ruhe gelassen.) Eine Beschwerde anderer Besucher, dass eine Araberin sie belästigte, wurde von der Polizei ignoriert.
– In der Altstadt von Jerusalem gab es einen Knall; ein 13-jähriger hatte eine Bombe geworfen, ein 4-jähriges Kind wurde dadurch verletzt. Er konnte festgenommen werden.
– Die Polizei nahm auf dem Tempelberg einen jüdischen Jugendlichen fest, der die Lippen bewegte und damit ein Gebet gesprochen haben soll. Der Jugendliche wurde ohne etwas zu essen oder zu trinken fünf Stunden in Gewahrsam gehalten – zusammen mit arabischen Terroristen, die auf dem Tempelberg Angriffe auf Juden verübt hatten.
– Am Abend wurden, kurz nach Abbas‘ Rede vor der UNO-Vollversammlung, bei Hebron ein israelischer Polizist und ein Soldat durch Steinwürfe verletzt. Sie mussten in zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
– In der Altstadt von Jerusalem wurde ein arabischer Jugendlicher festgenommen, als er Soldaten und Grenzpolizisten mit Steinen bewarf.