Denkmäler für die British Expeditionary Force, die im Dezember 1917 das Nordufer des Yarkon von den Türken eroberten (gefunden auf Facebook) – Ramat Gan 1920 und heute:
Erster Weltkrieg
Als der Tempelberg Besetztes Britisches Territorium war
Yisrael Medad, My Right Word, 17. Juni 2018
Prinz William ist nicht das erste Mitglied der Königsfamilie, das Jerusalem besucht. Zu anderen gehörte Prinz Arthur, Duke of Connaught and Strathearn.
Er war das siebte Kind und der dritte Sohn von Königin Victoria und Prinz Albert. Unter anderem agierte er während der ersten Jahre des Ersten Weltkriegs als der Repräsentant des Königs.
Eine seiner Pflichten bestand ein Besuch in Jerusalem bei General Edmund Allenby und sein Reiseplan beinhaltete die Kaserne im Hof des David-Turms, wo er Orden und Beförderungen verlieh:
sowie ein Besuch auf dem Tempelberg am 22. Mai 1918:
Der Duke befindet sich zwischen einem muslimischen Offiziellen zu seiner Rechten und General Allenby zu seiner Linken. Und die beiden Christen tragen Überzieher an den Stiefeln (die anderen Soldaten sind Muslime aus der ägyptischen Armee).
Ich vermute mal: Der Bereich wurde als „Besetzte Britische Gebiete“ definiert?
historische Fotos aus Israel (32): Erster Weltkrieg
gefunden auf Facebook – Foto einer türkischen Strandkanone in Haifa am Ende des Ersten Weltkriegs. Sie war im Sand „begraben“ und wurde 2013 wieder ans Tageslicht gebracht und abtransportiert.
historische Fotos aus Israel (25): Erster Weltkrieg
Am 31. Oktober 1917 eroberten Australische Kavalleristen der 4. und 12. Leichten Kavallerie-Brigade Beer Sheva, ein Wendepunkt im Kampf gegen die Türken in Palästina.
Das Foto ist vermutlich eine Nachstellung des Angriffs. (gefunden auf Facebook)
historische Fotos aus Israel (21): Eisenbahn-Luftbild
die Eisenbahn in Tulkarm 1917 und 1918, fotografiert von der Royal Air Force (gefunden auf Facebook):
historische Fotos aus Israel (19): Erster Weltkrieg
Eine Abteilung der 1. Leichten Kavallerie auf Patrouille in der Wüste des Sinai. Das Foto zeigt den Kavalleristen Frank Willis, der am 4. August 1916 in Romani fiel. Er bekam dieses Foto nie zu sehen. (gefunden auf Facebook)
historische Fotos aus Israel (19): Erster Weltkrieg
Corporal Godfrey Burgess, 12. leichte Kavallerie, 1917 (gefunden auf Facebook):