Projekt Mobilität: Israels verwundete Kriege heilen – mit Spaß

Das Projekt Mobilität will mit bewährter Virtual-Reality-Physiotherapie-Spieltechnologie verwundeten IDF-Soldaten helfen gesund zu werden. Es braucht Unterstützung, um die Geräte nach Israel zu bringen.

The Times of Israel, 17. April 2024

Therapie als „Spaß“

Projekt Mobilität ist eine neue Initiative, die Israels verletzten Kriegern und den Opfern des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober helfen soll sich von den lebensverändernden Verletzungen zu erholen, indem eine innovative Behandlungsmethode eingesetzt wird, die topaktuelle Technologie mit einfachem Spaß kombiniert. Das Programm setzt Virtual-Reality-Spiele ein, um die natürliche Beschäftigung der Patienten mit einer Behandlung zu nutzen, die Spaß macht. Die Geräte haben sich in den USA und Kanada bei Patienten bereits als hilfreich bei der Gesundung von traumatischen Verletzungen erwiesen und sie werden jetzt für den schnellstmöglichen Einsatz in Israel in Notzeiten vorbereitet. Es werden Spenden gebraucht, um die Produktion und Auslieferung abzuschließen.

Ein Patient, der Virtual Reality-unterstützte Behandlung erhält, sieht sich selbst in eingetaucht in eine VR-Welt für intuitive Wiederherstellung der Bewegungen. Klinische Studien zeigen dramatisch bessere, schneller Ergebnisse für Patienten.

Spaß zu betonen mag in Kriegszeiten unangebracht erscheinen, aber bei Patienten mit traumatischen Verletzungen ist Befolgung der Therapiemaßnahmen oft der Schlüsselfaktor für vollständige und schnelle Gesundung. Dadurch, dass Physiotherapie-Übungen zum Vergnügen gemacht werden, beschleunigt die vom Projekt Mobilität IREX (Immersive Rehabilitation Exercise) genannte Technologie die Gesundung für Physiotherapie-Patienten beträchtlich, während gleichzeitig die Kosten gesenkt werden.

Bei den mehr als 750 IREX-Systemen, die in Amerika und anderen Ländern während ihrer Entwicklung in Dienst genommen wurden, hatte Beth Abraham Health Services, einer der größten Langfrist-Pflegedienstleister in New York, das System schon früh übernommen und war der erste Betreiber in New York City, der Immersive Rehabilitation Exercise in ihrem Center for Nursing and Rehabilitation (CNR) installierte. Dort sorgte die Effektivität dafür, dass weitere Einheiten in anderen Abteilungen von Beth Abraham eingesetzt wurden. IREX ist auch vom Jaycee Burn Center bei UNC Health Care, im Alberta Children’s Hospital und einer Reihe weiterer wichtiger Pflegedienst-Anbietern übernommen worden.

Der Spaß kommt im IREX-System aus der Einbindung von videospielartiger Virtual Reality. Die Patienten werden auf einen Bildschirm projiziert und aufgefordert, verschiedene Aufgaben in VR-Szenarien zu erfüllen, die auf ihre Vorlieben zugeschnitten sind. „Wir versetzen den Patienten in eine computergenerierte Welt, die isolierte oder kombinierte Gelenkbewegungen und sogar funktionelle Ganzkörperbewegungen ermöglicht“, erklärte Randy Palmaira im Gespräch mit Orthopedics Today, als er bei Beth Abraham Health Services Corporate Director of Rehabilitation war. „Das System stellt auf Grundlage dieser Bewegungen auch Daten für Therapeuten zusammen.“ Sein Zentrum war der erste Pflegedienst in New York City, der Virtual Rehabilitation anbietet.

Patienten werden durch ärztlich verordnete Übungsprogramme geführt, um die Bewegung einzelner oder mehrere Gelenke bis hin zu kompletten Körperfunktionen zu testen. Eine Vielzahl an Szenarien sind so gestaltet, dass sie gezielt Körperbereiche ansprechen. Der Durchbruch dieses Ansatzes besteht darin, dass Patienten Spaß haben und ein Gefühl der Kontrolle und des Erfolgs gewinnen, während sie gleichzeitig ihre Fähigkeiten in allen Bereichen, von Balance und Körperkontrolle bis hin zu Mobilität und ausübenden Funktionen verbessern. Die Patienten werden von den 3D-Kameras des Systems beobachtet, um Daten zur Patienten-Compliance und Verbesserung für Analyse durch medizinisches Pflegepersonal zu generieren. IREX wird auch für Israels Senioren hilfreich sein, um ihre Mobilität und Unabhängigkeit zu erhalten. Selbst Kinder profitieren von dem Beitrag zu gestenkontrollierter Interaktivität, wie an der Universität Haifa während früher Tests zum Training von Kindern zum Beachten von Verkehrszeichen festgestellt wurde. Dabei wurde mit den Entwicklern von IREX zusammengearbeitet.

Physiotherapeutische Heilung ist angenehmer und effektiver, wenn die Patienten sich auf einem Bildschirm sehen, wie sie interessante Aufgaben ausführen.

Palmaira erklärte weiter: „Forschung zu Schlaganfall-Reha hat gezeigt, dass Videospiel-basierte Therapie die Bemühungen und Motivation in den Physiotherapiesitzungen der Patienten verbessern kann.“ Recherche der American Heart Association und anderer medizinischer Organisationen zu diesen Geräten zeigt, dass es eine etablierte Pflegenutzer-Grundlage für diese berührungsfreie interaktive Technologie gibt. Das ist der Einblick, über den die Rofeh Cholim-Gesellschaft eine besondere Gelegenheit erkannte, um Israel zu unterstützen. Das Projekt Mobilität bringt diese Behandlungsgeräte zu israelischen Patienten und Pflegeanbietern, um zu helfen den Rückstau bei Physiotherapie anzugehen.

Patientenreaktionen auf das IREX-System sind sehr positiv. Palmira fuhr fort: “Wenn Patienten erstmals mit dem System bekanntgemacht werden, sind sie aufgeregt und fasziniert, wenn sie sehen, was es zu bieten hat“, sagte er. „Wenn sie sehen, wie große Fortschritte sie machen, werden auch andere Vorteile deutlich, z.B. Patientencompliance und Einhalten der Therapiepläne, zunehmende Freude und den Wunsch die Übungen zu machen und sogar Ablenkung von Schmerz werden ebenfalls deutlich.“

Anders als traditionelle Reha-Maßnahmen, bei denen der Therapeut die Bewegungen der Patienten unterbrechen muss, um goniometrische Maßnahmen vorzunehmen, verfügt das virtuelle System über ein virtuelles Goniometer, das auf dem Bildschirm dargestellt wird. Die Programme können so eingestellt werden, dass eine Glocke ertönt, wenn Patienten ein bestimmtes Funktionsziel erreicht haben, wie z.B. eine Kniebeugung von 90°. Das System verfügt zudem über einen Ablenkungsmodus, der bestimmt, wie viel Kraft ein Patient ausübt. Am Ende einer jeden Sitzung wird ein Bericht ausgedruckt, der im Einzelnen zeigt, wie genau der Patient während des Programms agierte.

Israelische Partnerschaft – geteilte Vision

Der IDF-Soldat Jonathan Hamou (22), im Krieg mit der Hamas verwundet, in seinem Zimmer in der Reha-Abteilung des Scheba-Krankenhauses in Ramat Gan, 18. Dezember 2023 (Foto: AP Photo/Oded Balilty)

Der Verteilungspartner für das Projekt Mobilität in Israel ist das Ezrat Achim Medical Assistance Center in Beit Schemesch. Diese gemeinnützige Einrichtung wurde 1997 von Avraham Kopp gegründet. Als ausgebildeter Rettungssanitäter und örtlicher ZAKA-Leiter ist Kopp bei einer Krisenszene oft der Erste vor Ort. Er ist die Art Mensch, der sich von Tragik und komplizierten Umständen nicht abhalten lässt. Kopp stellte fest, dass viele Einwohner von Beit Schemesch, die mit Krankheiten und chronischen medizinischen Problemen kämpften, keinen Zugang zu medizinischen Gerätschaften hatten, die sie brauchten. Er beschloss zuerst von zuhause aus ein Geräte-Verleihzentrum zu gründen und begann mit Luftbefeuchtern und Krücken. Heute befindet sich das Ezrat Achim Center in einem modernen Gewerbegebäude mit Lagern, die medizinische Gerätschaften kostenlos an Einwohner in der ganzen Stadt ausleihen.

„Wir sind glücklich und geehrt der Rofeh Cholim-Gesellschaft beim Projekt Mobilität zu helfen“, erklärte Kopp zur Partnerschaft der Gesellschaft und fügte hinzu: „wir werden das richtige Zuhause für so viele Physiotherapie-Systeme auch immer finden, deren wir habhaft werden können. Wir haben das gemeinsame Ziel der israelischen Gesellschaft in einer Zeit der Not zu dienen. Wir sind auch sehr dankbar für die zusätzlichen Rollstühle, die das Projekt Mobilität uns in unserer Partnerschaft spenden wird!“

Das Ezrat Achim Medical Assistance Center bietet als Partner des Projekts Mobiltät Hilfe für Israelis, die gespendete medizinische Ausrüstung und Transporte benötigen. (Foto: Ezrat Achim)

Das Projekt Mobilität hat sich zur Aufgabe gemacht Israels Krankenhäusern und Kliniken, Pflegediensten und Patienten so schnell wie möglich 1.000 IREX-Einheiten zu spenden. Das würde helfen den gesamten Ablauf der Reha-Behandlungen in Israel zu verändern und man geschätzt, dass mehr als eine Millionen Patientensitzungen ermöglicht werden. In diesem Umfang wird das Projekt landesweite Auswirkungen haben.

Wie Spender mehr erfahren oder etwas beitragen können

Israels Gesundheitssystem kämpft derzeit mit der Behandlung einer nicht gekannten und zunehmenden Zahl an Patienten für Physiotherapie und es werden dringend medizinische Ressourcen gebraucht, die die Qualität und Effektivität von Reha-Physio verbessern. Amerikas gemeinnützige Rofeh Cholim Association hat die Herausforderung angenommen Israel solche Systeme zu liefern, um zusammen mit dem Projekt Mobilität den Bedarf anzugehen. Um das Projekt Mobilität für israelische Patienten ins Laufen zu bringen, ist finanzielle Basis-Unterstützung nötig. Zu den Patienten gehören Soldaten und Zivilisten in ganz Israel.

Die gemeinnützige Rofeh Cholim Association Bais Schalom ist beim [US-] Finanzamt registriert. Spender des Projekts Mobilität erhält automatisch einen Steuerbescheid für die Beiträge, der durch den Chesed Fund bearbeitet wird. Wird das gewünscht, dann wird Projekt Mobilität eine gravierte Plakette auf jedem gesponserten IREX-System anbringen, das eine dauerhafter Botschaft des Spenders trägt. Die vollen Details und Videos, die das Projekt Mobilität beschreiben stehen auf der Internetseite des Projekts zur Verfügung. Das ist eine neue Art Israel zu helfen.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..