„Für Palästina würde ich immer lügen“ – Yassir Arafat

Elder of Ziyon, 24. August 2023

Für Palästina würde ich immer lügen!
Yassir Arafat, 1987 (zitiert in: Said Aburish: Arafat – vom Verteidiger zum Diktator)

Oft wird Yassir Arafat zitiert, er soll gesagt haben: „Ich bin bereit um meiner Sache willen zu töten; würde ich dafür nicht auch lügen?“

Ich konnte keine verlässliche Quelle für dieses Zitat finden. Bei der Suche fand ich hingegen ein anderes, in dem Arafat offen zu gab zu lügen.

Das Zitat steht in einer Biografie Arafats von Said Aburisch von 1998, „Arafat: From Defender to Dictator“ (Arafat: Vom Verteidiger zum Diktator),.

1987 in Tunesien schockierte und amüsierte Arafat einen irakischen Akademiker, der höflich andeutete, dass viele arabischen Führer ihn, Arafat, der Lüge beschuldigten. Der Akademiker, der kein Hühnchen mit ihm zu rupfen hatte, schlug auch einen Taktik-Wechsel vor. Arafat starrte den Iraker ungläubig, mit besonders vorquellenden Augen an, als er sagte: „Warum nicht? Für Palästina würde ich ständig lügen.“ Augenblicklich fehlten seinem Gast die Worte. Dann brach er in Lachen aus und Arafat schloss sich ihm mit einem großen Lächeln an, das – so der Iraker – sein Gesicht erhellte und ihn wie einen kleinen Jungen aussehen ließ.

Auf Arabisch sah ich das Zitat in leicht anderer Form: „Warum sollte ich nicht lügen? Zum Wohl Palästinas bin ich bereit ständig zu lügen.“

Aburisch beschrieb auch, dass er durch seine Entscheidung in seiner Biografie (die Interviews mit Arafat beinhaltet) über Arafat ehrlich zu sein, selbst möglicherweise gefährdet war, statt ein patriotischer Palästinenser zu sein, der seine Lügen akzeptiert.

Zum Beispiel besteht Arafat trotz Beweis des Gegenteils immer noch darauf, dass er in Jerusalem geboren wurde. Seine Version der Geschichte zu akzeptieren – für ihn die Pflicht aller loyalen Palästinenser – hätte meine Unabhängigkeit zunichte gemacht und meinen Vorsätze zunichte gemacht. Seine Darstellung der Geschichte abzulehnen, offen oder nach Vortäuschung des Gegenteils, hätte – laut seiner Logik –einen Verrat dargestellt, der bestraft werden müsste. Es hätte diese Biografie zu schreiben weit gefährlicher gemacht.

Das geht über Lügen hinaus. Wir haben zahlreiche Male gesehen, bei denen Palästinenser reflexhaft lügen, um am Narrativ des israelischen absolut Bösen und des Leidens ausschließlich durch die Hände der Juden festzuhalten, statt zuzugeben, dass z.B. ein Kind, das von einer Rakete einer Terrororganisation getötet wurde. Und Journalisten folgen dem Narrativ ebenfalls, achten sorgsam darauf nichts zu sagen, was die Obrigkeiten verärgern könnte –  mag die nun Hamas oder palästinensische Autonomiebehörde heißen –  außer sie befinden sich auf sicherem Gebiet.

Die gesamte auf Lügen basierende Gesellschaft wurde zum großen Teil von Yassir Arafat aufgebaut.